26.10.2013 Aufrufe

Schriftliche Anmeldung der Eheschließung - Friedrichshafen

Schriftliche Anmeldung der Eheschließung - Friedrichshafen

Schriftliche Anmeldung der Eheschließung - Friedrichshafen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schriftliche</strong> <strong>Anmeldung</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Eheschließung</strong> (§ 28 PStV)<br />

Die nachstehenden Angaben sind zur <strong>Anmeldung</strong> <strong>der</strong> <strong>Eheschließung</strong> notwendig. Füllen Sie diesen<br />

Vordruck bitte leserlich in Druckbuchstaben aus. Achten Sie bitte auch auf die vollständige Beantwortung<br />

<strong>der</strong> Fragen.<br />

Da ich zur <strong>Anmeldung</strong> <strong>der</strong> <strong>Eheschließung</strong> nicht anwesend sein kann, mache ich folgende Angaben:<br />

1. Familienname, Geburtsname Vorname/n<br />

2. Geburtstag, Geburtsort<br />

3. Wohnort und Wohnung (Straße, Hausnr., PLZ und Ort); Nebenwohnung/en<br />

4. Familienstand<br />

5.<br />

Frühere Ehe/n<br />

bzw. Lebenspartnerschaft/en<br />

ledig<br />

geschieden<br />

verwitwet<br />

Ehe aufgehoben<br />

Ich war bisher ___ mal verheiratet.<br />

Ehe für nichtig erklärt<br />

Lebenspartnerschaft aufgehoben<br />

(Lebenspartnerschaft = gleichgeschlechtliche, rechtliche<br />

Verbindung; entsprechend einer Ehe)<br />

Ich habe bisher ___ mal eine Lebenspartnerschaft begründet.<br />

Vor- und Familienname, ggf. Geburtsname, des letzten Ehegatten/Lebenspartners:<br />

___________________________________________________________________<br />

Tag, Ort <strong>der</strong> <strong>Eheschließung</strong>/Begründung Lebenspartnerschaft, Standesamt und Nr.:<br />

___________________________________________________________________<br />

Gericht <strong>der</strong> Scheidung / Aufhebung, Rechtskraftdatum, bzw. Tag, Ort des Todes des letzten<br />

Ehegatten/Lebenspartners, Standesamt und Nr.:<br />

___________________________________________________________________<br />

=> ggf. weitere Vorehen/ Lebenspartnerschaften bitte auf geson<strong>der</strong>ten Blatt angeben!<br />

6. Geschäftsfähigkeit<br />

Ich bin voll geschäftsfähig.<br />

Ich bin min<strong>der</strong>jährig, Befreiung gemäß § 1303 BGB ist erteilt.<br />

Für mich ist Betreuung bzw. Betreuung mit Einwilligungsvorbehalt gerichtlich<br />

angeordnet.<br />

7. Staatsangehörigkeit<br />

deutsch _________________________<br />

8.<br />

Rechtliche<br />

Zugehörigkeit zu<br />

einer Kirche<br />

9. Kin<strong>der</strong><br />

römisch-katholisch<br />

evangelisch<br />

_____________________<br />

Soll dies im Eheregister/-urkunde<br />

eingetragen werden?<br />

ja nein<br />

Ich habe mit meiner/meinem Verlobten kein gemeinsames Kind.<br />

Ich habe mit meiner/meinem Verlobten folgende/s gemeinsame/s Kind/er:<br />

Familien-, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort:<br />

_____________________________________________________________<br />

_____________________________________________________________<br />

_____________________________________________________________


10.<br />

Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

(betrifft nur<br />

Verwitwete)<br />

11. Verwandtschaft<br />

mit dem/<strong>der</strong><br />

Verlobten bzw.<br />

Adoption<br />

12. Namensführung in <strong>der</strong> Ehe<br />

-2-<br />

Ich habe keinen Abkömmling, mit dem ich in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebe.<br />

Ich lebe in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit den nachstehend aufgeführten<br />

min<strong>der</strong>jährigen o<strong>der</strong> unter Betreuung stehenden Abkömmlingen (Vor- und<br />

Familienname, Geburtstag und .ort, Anschrift):<br />

_____________________________________________________________<br />

_____________________________________________________________<br />

Ich bin mit dem/<strong>der</strong> Verlobten nicht verwandt, auch nicht durch Annahme als Kind.<br />

Ich bin verwandt, und zwar in folgen<strong>der</strong> Weise: _______________________<br />

Mir ist bekannt, dass <strong>der</strong> Name einer Person grundsätzlich dem Recht des Staates unterliegt, dem die<br />

Person angehört und sie ihren nach <strong>der</strong> <strong>Eheschließung</strong> zu führenden Namen durch Erklärung gegenüber<br />

dem Standesbeamten entwe<strong>der</strong> nach deutschem Recht o<strong>der</strong> nach dem Recht des Staates dem sie<br />

angehört wählen kann.<br />

Wir wollen nach deutschem Recht<br />

den Geburtsnamen des Mannes den Geburtsnamen <strong>der</strong> Frau<br />

den Familiennamen des Mannes den Familiennamen <strong>der</strong> Frau<br />

zu unserem Ehenamen bestimmen.<br />

Da mein Geburtsname nicht zum Ehenamen bestimmt werden soll, will ich dem Ehenamen<br />

meinen Geburtsnamen einen Teil meines Geburtsnamens<br />

meinen Familiennamen einen Teil meines Familiennamens<br />

voranstellen o<strong>der</strong> anfügen<br />

Wir wollen für unsere Namensführung ausländisches Recht bestimmen und beabsichtigen folgende<br />

Namensführung:<br />

Ehemann: _____________________________ Ehefrau: __________________________________<br />

Wir wollen keine Erklärung zur Namensführung in <strong>der</strong> Ehe abgeben.<br />

12. Angaben zu meinem zukünftigen Ehegatten:<br />

Familienname, Geburtsname<br />

Geburtstag, Geburtsort<br />

Vorname/n<br />

Wohnort, PLZ, Straße und Nr.<br />

Für Rückfragen erreichen Sie mich tagsüber unter folgen<strong>der</strong> Telefonnummer / Email-Adresse:<br />

________________________________________________________________<br />

Alle in dieser Vollmacht zur <strong>Anmeldung</strong> <strong>der</strong> <strong>Eheschließung</strong> von mir gemachten Angaben sind<br />

vollständig und richtig. Mir ist bekannt, dass unvollständige o<strong>der</strong> unrichtige Angaben gegenüber<br />

dem Standesamt als Ordnungswidrigkeit (und u.U. auch strafrechtlich) geahndet werden können.<br />

________________________________________________________________<br />

(Ort, Datum, Unterschrift)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!