26.10.2013 Aufrufe

Meine sehr geehrten Schützenmeister und ... - Gau Ingolstadt

Meine sehr geehrten Schützenmeister und ... - Gau Ingolstadt

Meine sehr geehrten Schützenmeister und ... - Gau Ingolstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sportbericht für das Jahr 2008<br />

<strong>Meine</strong> <strong>sehr</strong> <strong>geehrten</strong> <strong>Schützenmeister</strong> <strong>und</strong> Vorstandsmitglieder der Vereine <strong>und</strong><br />

Gesellschaften, <strong>sehr</strong> geehrte Sektionsschützenmeister <strong>und</strong> Sektionssportleiter, liebe<br />

Vereinssportleiter, liebe Schützendamen <strong>und</strong> Schützenkameraden,<br />

Das Sportjahr 2008 war für den <strong>Gau</strong> <strong>Ingolstadt</strong> harmonisch <strong>und</strong> erfolgreich.<br />

Im folgenden Bericht erhalten Sie zusammengefasst einen Überblick über die vielfältigen<br />

Aktivitäten der Schützen unter Leitung von <strong>Gau</strong>sportleiter, <strong>Gau</strong>- Jugendsportleiter, <strong>Gau</strong>-<br />

Damenleiter, RWK-Leiter <strong>und</strong> Sparten-Referenten.<br />

Angesichts der Vielfalt hervorragender Ergebnisse unserer Schützen werden nur die<br />

vorderen Platzierungen einzeln aufgeführt. Im übrigen verweise ich Sie auf die während<br />

des Jahres erfolgten Veröffentlichungen in Ergebnislisten, Tageszeitungen <strong>und</strong> im<br />

Internet.<br />

Ich möchte mich an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit mit den Vereinen bedanken.<br />

Nur durch die Unterstützung der Verantwortlichen in den Vereinen kann der <strong>Gau</strong> seine<br />

Arbeit erfolgreich durchführen.<br />

I.MEISTERSCHAFTEN<br />

Bei den Meisterschaften 2008 ist eine Sättigung der Teilnehmerzahlen auf hohem Niveau<br />

erkennbar. Dies zeigt, dass sich die guten Schießleistungen auf breiter Basis<br />

stabilisieren, auch wenn die absoluten Spitzenplatzierungen etwas rarer ausfallen als in<br />

früheren Jahren.<br />

1. <strong>Gau</strong>meisterschaften<br />

An den <strong>Gau</strong>meisterschaften 2008 nahmen 1.226 Starter teil.<br />

Für die Unterstützung bei der Durchführung der <strong>Gau</strong>meisterschaften durch Bereitstellung<br />

ihrer Schießanlagen danke ich den Vereinen Bavaria Unsernherrn, Hubertus Gaimersheim,<br />

Freischütz Langenbruck, FSG <strong>Ingolstadt</strong>, Blau-Weiß-Rot <strong>Ingolstadt</strong>, Enzian Zuchering, Rot-<br />

Weiß <strong>Ingolstadt</strong>, Orient Eitensheim <strong>und</strong> der FSG Kösching.<br />

Die EDV-mäßige Abwicklung der <strong>Gau</strong>meisterschaften einschließlich der Weitermeldung zum<br />

Bezirk ist am Laufen, ist aber bedingt durch das vom Bezirk vorgeschriebene Programm <strong>sehr</strong><br />

störanfällig <strong>und</strong> fehlerhaft. Die Fehler treten teilweise erst bei der Übertragung der<br />

Daten vom <strong>Gau</strong>rechner in den Bezirksrechner auf <strong>und</strong> werden deshalb von uns nicht bemerkt.<br />

Es sollten noch mehr Vereine ihre Meldungen zur <strong>Gau</strong>meisterschaft per EDV durchführen, da<br />

es bei Handanmeldungen immer wieder zu Übertragungsfehlern <strong>und</strong> Missverständnissen kommt.<br />

EDV-bedingt kann eine Entscheidung über die Weitermeldung zur Bezirksmeisterschaft nur<br />

bei der <strong>Gau</strong>meisterschaft erfolgen. Es ist deshalb dringend erforderlich, dass sich die<br />

Schützen bei der <strong>Gau</strong>meisterschaft für die Bezirksmeisterschaft abmelden.<br />

Die Startkarten für die weiterführenden Meisterschaften werden von mir <strong>sehr</strong> früh an die<br />

Sportleiter weitergegeben. Leider funktioniert die Weitergabe innerhalb der Vereine nicht<br />

so zügig, so dass die Schützen teils erst <strong>sehr</strong> spät informiert werden. Ein Erlass der<br />

Startgebühren ist gr<strong>und</strong>sätzlich nicht möglich. Sollten Startberechtigungen fehlen, können<br />

diese bei frühzeitiger Reklamation nachgefordert werden.<br />

Die Ergebnisse der <strong>Gau</strong>meisterschaft können per E-Mail zugesandt werden.<br />

2. Bezirksmeisterschaften<br />

Für die Oberbayerischen Bezirksmeisterschaften 2008 qualifizierten sich aus dem <strong>Gau</strong><br />

<strong>Ingolstadt</strong> 535 Starter.<br />

Die Ergebnisse der Schützen aus dem <strong>Gau</strong> <strong>Ingolstadt</strong> sind im Internet unter Bezirk<br />

Oberbayern nachzulesen.<br />

Insgesamt konnten 17 Gold-, 17 Silber- <strong>und</strong> 27 Bronzemedaillen in der Einzelwertung <strong>und</strong><br />

7 Gold-, 8 Silber- <strong>und</strong> 13 Bronzemedaillen in der Mannschaftswertung erzielt werden.<br />

Seite -2 -


Die Medaillengewinner im einzelnen:<br />

Sportbericht für das Jahr 2008<br />

Luftgewehr:<br />

2. Lindauer Friedrich Bavaria Unsernherrn 296 Ringe LG Aufgelegt Am<br />

3. Riedel Wilfried Bavaria Unsernherrn 298 Ringe LG Aufgelegt Bm<br />

3. Männerschützen Gaimersheim 865 Ringe LG Aufgelegt Am<br />

2. SSG Mittelbayern 1144 Ringe Junioren Am<br />

2. Gloßer Michael Orient Eitensheim 395 Ringe Körperbehindert<br />

3. Köbler Helene SSG Mittelbayern 375 Ringe Damen-Altersklasse<br />

3. Bach Hannelore SSG Mittelbayern 366 Ringe Senioren W<br />

1. SSG Mittelbayern 1115 Ringe Damen-Altersklasse<br />

LG 3-Stellung:<br />

3. Meier Carmen SSG Mittelbayern 584 Ringe Jugend W<br />

2. SSG Mittelbayern 1729 Ringe Jugend<br />

KK 3x40:<br />

3. Weiher Benjamin SSG Reichertshofen 1231,7 Ringe Schützen<br />

KK 3*20:<br />

3. SSG Mittelbayern 1537 Ringe Jugend<br />

2. Nieder Rudolf SSG Mittelbayern 537 Ringe Junioren Am<br />

3. Walcher Stephan SSG Mittelbayer 536 Ringe Junioren Am<br />

1. Pauly Martina SSG Reichertshofen 565 Ringe Junioren Aw<br />

3. Meier Katharina SSG Mittelbayern 550 Ringe Junioren Aw<br />

1. Springer Michaela SSG Reichertshofen 557 Ringe Junioren Bw<br />

3. Gottwald Elisabeth SSG Reichertshofen 544 Ringe Junioren Bw<br />

1. SSG Reichertshofen 1675 Ringe Junioren Aw<br />

3. Huber Horst Bavaria Unsernherrn 550 Ringe Herren-Altersklasse<br />

3. Bavaria Unsernherrn 1619 Ringe Herren-Altersklasse<br />

KK liegend:<br />

1. Walcher Stephan SSG Mittelbayern 667 Ringe Junioren Am<br />

3. Meier Katharina SSG Mittelbayern 579 Ringe Junioren Aw<br />

3. SSG Mittelbayern 1717 Ringe Damen<br />

2. Breinlein Christine SSG Mittelbayern 585 Ringe Damen<br />

KK 100m:<br />

2. FSG Kösching 860 Ringe Damen<br />

1. Gloßer Michael Orient Eitensheim 293 Ringe Körperbehinderte<br />

2. Bach Hannelore Edelweiß Brunnenreuth 279 Ringe Damen-Altersklasse<br />

3. Hemm Leonhard SSG Reichertshofen 287 Ringe Senioren Am<br />

1. Huber Horst Bavaria Unsernherrn 289 Ringe Herren-Altersklasse<br />

3. SSG Reichertshofen 851 Ringe Herren-Altersklasse<br />

Armbrust 10m:<br />

2. Leibig Martin Bavaria Unsernherrn 387 Ringe Schützen<br />

1. Müller Raphael Bavaria Unsernherrn 386 Ringe Herren-Alt<br />

2. Schweiger Christoph Bavaria Unsernherrn 385 Ringe Herren- Alt<br />

2. Huber Melanie Edelweiß Brunnenreuth 361 Ringe Junioren<br />

1. Bavaria Unsernherrn 1161 Ringe Herren- Alt<br />

3. Edelweiß Brunnenreuth 1086 Ringe Herren- Alt<br />

3. Hubertus Gaimersheim 1133 Ringe Schützen<br />

Luftpistole:<br />

2. Pfab Monika MSG Gaimersheim 467,2 Ringe Damen<br />

3. Männerschützen Gaimersheim 1056 Ringe Damen<br />

Zimmerstutzen:<br />

2. Gloßer Michael Orient Eitensheim 276 Ringe Körperbehinderte<br />

1. Breinlein Christine Hubertus Gaimersheim 279 Ringe Damen<br />

Steinschloßflinte:<br />

1. Mühlbauer Max SSG Mittelbayern 21 Treffer Schützen<br />

2. Seder Martin SSG Mittelbayern 17 Treffer Schützen<br />

3. Bacso Peter SSG Mittelbayern 14 Treffer Schützen<br />

1. SSG Mittelbayern 1 44 Treffer Schützen<br />

Seite -3 -


Sportbericht für das Jahr 2008<br />

VL-Perkussionsrevolver:<br />

3.Lindermeier Roland Orient Eitensheim 126 Ringe Senioren<br />

3.Lindermeier Rosi Orient Eitensheim 125 Ringe Damen<br />

VL-Perkussionspistole:<br />

3.Lindermeier Rosi Orient Eitensheim 128 Ringe Damen<br />

3.Motzet Jürgen Freischütz Langenbruck 138 Ringe Schützen<br />

3.Orient Eitensheim 395 Ringe Schützen<br />

Unterhebelgewehr A:<br />

2.Edelweiß Rothenturm 852 Ringe Schützen<br />

2.Reimer Gerhard Edelweiß Rothenturm 296 Ringe Schützen<br />

3.Mayer Wilhelm Edelweiß Rothenturm 296 Ringe Schützen<br />

Unterhebelgewehr B:<br />

2.Freischütz Langenbruck 442 Ringe Schützen<br />

Unterhebelgewehr C:<br />

3.Freischütz Langenbruck 93 Treffer Schützen<br />

KK-Mehrlader:<br />

1.Hubertus Gaimersheim 62 Treffer Schützen<br />

Sportrevolver.44 mag:<br />

1.Grüber Heinz Bavaria Unsernherrn 479 Ringe Herren-Alt<br />

Sportpistole 9mm:<br />

3.Haase Manfred Bavaria Unsernherrn 472 Ringe Herreb-Alt<br />

Sportpistole.45 ACP:<br />

1.Grüber Heinz Bavaria Unsernherrn 477 Ringe Herren-Alt<br />

3.Haase Manfred Bavaria Unsernherrn 474 Ringe Herren-Alt<br />

VL-Perkussionsgewehr :<br />

3.Geier Angelika Freischütz Langenbruck 139 Ringe Damen<br />

1.Schmidt Georg Orient Eitensheim 145 Ringe Herren-Alt<br />

Perkusionsflinte:<br />

1.Bacso Peter SSG Mittelbayern 22 Treffer Schützen<br />

2.Mühlbauer Max SSG Mittelbayern 22 Treffer Schützen<br />

3.Seder Martin SSG Mittelbayern 22 Treffer Schützen<br />

1.SSG Mittelbayern 1 63 Treffer Schützen<br />

2.SSG Mittelbayern 2 39 Treffer Schützen<br />

Armbrust int.:<br />

1.Bavaria Unsernherrn 1 1670 Ringe Schützen<br />

3.Bavaria Unsernherrn 2 1638 Ringe Schützen<br />

1.Leibig Martin Bavaria Unsernherrn 562 Ringe Schützen<br />

3.Müller Reinhold Bavaria Unsernherrn 554 Ringe Schützen<br />

1.Huber Horst Bavaria Unsernherrn 564 Ringe Herren-Alt<br />

2.Lukas Albert Bavaria Unsernherrn 534 Ringe Herren-Alt<br />

Armbrust nat.trad.:<br />

3.Müller Reinhold Bavaria Unsernherrn 115 Ringe Schützen<br />

1.Huber Horst Bavaria Unsernherrn 119 Ringe Herren-Alt<br />

2.Lukas Albert Bavaria Unsernherrn 118 Ringe Herren-Alt<br />

3.Müller Raphael Bavaria Unsernherrn 116 Ringe Herren-Alt<br />

2.Bavaria Unsernherrn 1 346 Ringe Schützen<br />

3 Bavaria Unsernherrn 2 345 Ringe Schützen<br />

1.Huber Melanie Edelweiß Brunnenreuth 116 Ringe Junioren<br />

3.Kemether Thomas Alt Vohburg 107 Ringe Junioren<br />

MLP10 Meter:<br />

1.Freischütz Pörnbach 65 Treffer Schützen<br />

2.Stengl Christian Freischütz Pörnbach 24 Treffer Schützen<br />

3.Stengl Michael Freischütz Pörnbach 22 Treffer Schützen<br />

Seite -4 -


Bogen Recurv:<br />

Sportbericht für das Jahr 2008<br />

3.Knapp Francisco Hubertus Hepberg 638 Ringe Schüler Cm<br />

2.Binder Nadine Hubertus Hepberg 584 Ringe Schüler Cw<br />

3. Bayerische Meisterschaften<br />

Bei den Bayerischen Meisterschaften 2008 starteten Schützen aus dem <strong>Gau</strong> <strong>Ingolstadt</strong>.<br />

Dabei konnten in der Einzelwertung drei Titel errungen werden. Insgesamt<br />

gab es 20 Einzel- <strong>und</strong> 11 Mannschaftsmedaillen.<br />

An vorderen Plätzen belegten unsere Schützen:<br />

Luftgewehr:<br />

Schützenklasse 5.Hubertus Gaimersheim 1171 Ringe<br />

Körperbeh. 3.Gloßer Michael Orient Eitensheim 393 Ringe<br />

Körperbeh. 8.Grauvogel Heide Immergrün Westenhausen 382 Ringe<br />

Luftgewehr 3-Stellung:<br />

Jugend 10.SSG Mittelbayern 1732 Ringe<br />

Zimmerstutzen:<br />

Körperbeh.: 6.Gloßer Michael Orient Eitensheim 274 Ringe<br />

Damen: 1.Breinlein Christine Hubertus Gaimersheim 285 Ringe<br />

Damen: 1.Hubertus Gaimersheim 824 Ringe<br />

Gewehr 100m:<br />

Herren-Alt: 3.Bavaria Unsernherrn 853 Ringe<br />

Körperbeh.: 4.Gloßer Michael Orient Eitensheim 292 Ringe<br />

Damen: 7.FSG Kösching 865 Ringe<br />

KK liegend:<br />

Schützenklasse 2.Schmatz Stephan Hubertus Gaimersheim 696,4 Ringe<br />

Damen: 8.SSG Mittelbayern 1730 Ringe<br />

KK 3 x 20:<br />

Herren-Alt: 8.Huber Horst Bavaria Unsernherrn 555 Ringe<br />

Junioren W: 4.SSG Reichertshofen 1693 Ringe<br />

Herren-Alt: 8.Bavaria Unsernherrn 1629 Ringe<br />

VL-Perkussionsgewehr:<br />

Damen: 1.Geier Angelika Freischütz Langenbruck 147 Ringe<br />

Herren-Alt: 2.Schmidt Georg Orient Eitensheim 146 Ringe<br />

Steinschlosspistole:<br />

Schützen 8.Lindermeier Roland Orient Eitensheim 134 Ringe<br />

MLP 10m:<br />

Offene Klasse: 3.Pfab Monika Freischütz Pörnbach 50 Treffer<br />

Offene Klasse: 5.Freischütz Pörnbach 108 Treffer<br />

Armbrust 30m int.:<br />

Schützen: 2.Plötz Ursula Bavaria Unsernherrn 559 Ringe<br />

9.Schießl Franz Bavaria Unsernherrn 540 Ringe<br />

10.Müller Reinhold Bavaria Unsernherrn 531 Ringe<br />

Schützen: 3.ZSG Bavaria Unsernherrn I 1644 Ringe<br />

Altersklasse: 3.Huber Horst Bavaria Unsernherrn 553 Ringe<br />

6.Lukas Albert Bavaria Unsernherrn 531 Ringe<br />

Armbrust 10m:<br />

Herren- Alt: 4.Bavaria Unsernherrn 1120 Ringe<br />

7.Edelweiß Brunnenreuth 1096 Ringe<br />

Altersklasse 4.Huber Horst Bavaria Unsernherrn 381 Ringe<br />

Seite -5 -


Sportbericht für das Jahr 2008<br />

Unterhebelgewehr A:<br />

Schützen: 2.Edelweiß Rothenturm 892 Ringe<br />

Schützen: 10.Reimer Gerhard Edelweiß Rothenturm 315 Ringe<br />

Bayrisches Ordonnanzgewehr<br />

Schützen: 3.Edelweiß Rothenturm 983 Ringe<br />

Schützen: 1.Humbold Jürgen Edelweiß Rothenturm 360 Ringe<br />

Wurfscheiben Trap:<br />

Herren-Alt 5.Finkenzeller Johann FSG Pfaffenhofen 101 Scheiben<br />

Damen 5.Mayr Ilona SSG Mittelbayern 49 Scheiben<br />

Armbrust nat.trad.:<br />

Alterskl.: 3.Huber Horst Bavaria Unsernherrn 118 Ringe<br />

5.Müller Raphael Bavaria Unsernherrn 116 Ringe<br />

8.Lukas Albert Bavaria Unsernherrn 113 Ringe<br />

9.Bach Hannelore Edelweiß Brunnenreuth 112 Ringe<br />

Junioren: 3.Huber Melanie Edelweiß Brunnenreuth 112 Ringe<br />

4.Kemether Thomas Alt Vohburg 108 Ringe<br />

Schützen: 3.ZSG Bavaria Unsernherrn I 352 Ringe<br />

9.ZSG Bavaria Unsernherrn II 344 Ringe<br />

10.Edelweiß Brunnenreuth 334 Ringe<br />

Wurfscheiben Vorderlader:<br />

Perkussion: 3.Otto Gerd SSG Mittelbayern 22 Scheiben<br />

5.Bacso Peter SSG Mittelbayern 20 Scheiben<br />

6 Seder Martin SSG Mittelbayern 20 Scheiben<br />

Mannschaft: 1.SSG Mittelbayern I 62 Scheiben<br />

Steinschloss: 3 Seder Martin SSG Mittelbayern 21 Scheiben<br />

7.Bacso Peter SSG Mittelbayern 18 Scheiben<br />

9.Otto Gerd SSG Mittelbayern 15 Scheiben<br />

Mannschaft: 2.SSG Mittelbayern I 54 Scheiben<br />

VL-Perkussionspistole:<br />

Damen: 6.Lindermeier Rosi Orient Eitensheim 128 Ringe<br />

Schützen: 6.Motzet Jürgen Freischütz Langenbruck 137 Ringe<br />

VL-Perkussionsrevolver:<br />

Damen: 3.Lindermeier Rosi Orient Eitensheim 124 Ringe<br />

Schützen: 18.Lindermeier Roland Orient Eitensheim 121 Ringe<br />

Luftpistole:<br />

Damen: 2.Pfab Monika MSG Gaimersheim 474,9 Ringe<br />

Damen: 2.MSG Gaimersheim 1095 Ringe<br />

Deutsches Ordonnanzgewehr:<br />

Schützen: 7.Freischütz Langenbruck 940 Ringe<br />

9.Edelweiß Rothenturm 330 Ringe<br />

Unterhebelgewehr B:<br />

Mannschaft: 2.Freischütz Langenbruck 450 Ringe<br />

Schützen: 4.Reimer Gerhard Edelweiß Rothenturm 162 Ringe<br />

10.Riedel Wilfried Freischütz Langenbruck 158 Ringe<br />

KK- Carl Zeiss:<br />

Senioren B 2.Riedel Wilfried Almrenausch Ebenhausen 280 Ringe<br />

6.Singer Walter-Josef Blau- Weiß –Rot <strong>Ingolstadt</strong> 275 Ringe<br />

Senioren C: 3.Henneberger Theodor Freischütz Langenbruck 249 Ringe<br />

Sommerbiatlon Sprint:<br />

Schüler M: 7.Seitz Markus Eichenlaub Stammham<br />

Schüler: 10.Eichenlaub Stammham<br />

Seite -6 -


Sportbericht für das Jahr 2008<br />

KK Auflage:<br />

Senioren Bm: 2.Riedel Wilfried Hubertus Gaimersheim 291 Ringe<br />

Senioren Cm: 7.H<strong>und</strong>hammer Rudi Hubertus Gaimersheim 274 Ringe<br />

Senioren Am: 7.Hubertus Gaimersheim 517 Ringe<br />

Senioren Bm: 3.Hubertus Gaimersheim 841 Ringe<br />

4. Deutsche Meisterschaften<br />

Bei den Deutschen Meisterschaften 2008 war der <strong>Gau</strong> <strong>Ingolstadt</strong> mit 44 Starts vertreten.<br />

In der Einzelwertung gab es 1x Bronze <strong>und</strong> 2x Silber <strong>und</strong> 1x Bronze in der Mannschaft.<br />

An vorderen Platzierungen wurden erreicht:<br />

Luftgewehr:<br />

Damen: 96. Breinlein Christine SSG Mittelbayern 385 Ringe<br />

Körperbeh.: 3. Grauvogel Heide Immergrün Westenhausen 382 Ringe<br />

Altersklasse: 4. Huber Horst Edelweiß Brunnenreuth 388 Ringe<br />

Schützen: 41. Noll Michael Hubertus Gaimersheim 588 Ringe<br />

44. Meier Christian Adlerhorst Kleinmehring 588 Ringe<br />

83. Schmatz Stephan Hubertus Gaimersheim 583 Ringe<br />

91. Meyer Mario Hubertus Gaimersheim 582 Ringe<br />

Schüler: 34. Sixl Nicolas Bavaria Unsernherrn 188 Ringe<br />

Jugend: 97. Preckel Jessika Edelweiß Neuschwetzingen 377 Ringe<br />

KK 3*20:<br />

Damen: 66. Breinlein Christine SSG Mittelbayern 563 Ringe<br />

Altersklasse: 25. Müller Raphael Bavaria Unsernherrn 556 Ringe<br />

Junioren W: 10. SSG Reicherthofen 1691 Ringe<br />

22. Müller Sabrina SSG Reichertshofen 563 Ringe<br />

34. Springer Michaela SSG Reichertshofen 557 Ringe<br />

38. Gottwald Elisabeth SSG Reichertshofen 556 Ringe<br />

KK-Liegend:<br />

Schützen: 61. Schmatz Stephan Hubertus Gaimersheim 587 Ringe<br />

Zimmerstutzen:<br />

Schützen: 8. Noll Michael Hubertus Gaimersheim 281 Ringe<br />

55. Werner Christian Hubertus Gaimersheim 273 Ringe<br />

62. Meyer Mario Hubertus Gaimersheim 272 Ringe<br />

Körperbeh.: 25. Gloßer Michael Orient Eitensheim 270 Ringe<br />

Damen: 5. Hubertus Gaimersheim 810 Ringe<br />

11. Breinlein Christine Hubertus Gaimersheim 275 Ringe<br />

27. Forster Katharina Hubertus Gaimersheim 270 Ringe<br />

45. Werner Doris Hubertus Gaimersheim 265 Ringe<br />

Deutsches Ordonnanz:<br />

Schützen: 77. Schmidt Roland Freischütz Langenbruck 327 Ringe<br />

85. Reimer Gerhard Edelweiß Rothenturm 324 Ringe<br />

Armbrust 10m:<br />

Schützen: 8. Schmatz Stephan Hubertus Gaimersheim 390 Ringe<br />

Altersklasse: 2. Huber Horst Bavaria Unsernherrn 384 Ringe<br />

Damen: 10. Sixt Kathrin FSG Kösching 386 Ringe<br />

KK-Gewehr 100m:<br />

Körperbeh. : 5. Gloßer Michael Orient Eitensheim 293 Ringe<br />

Perkussiongewehr:<br />

Altersklasse: 33. Schmidt Georg Orient Eitensheim 140 Ringe<br />

49. Hecker Johann Orient Eitensheim 129 Ringe<br />

Damen: 2. Geier Angelika Freischütz Langenbruck 144 Ringe<br />

Steinschlossgewehr:<br />

Schützen: 55. Lindermeier Roland Orient Eitensheim 132 Ringe<br />

Seite -7 -


Sportbericht für das Jahr 2008<br />

Armbrust 30m International:<br />

Schützen: 12. Müller Reinhold Bavaria Unsernherrn 563 Ringe<br />

23. Plötz Ursula Bavaria Unsernherrn 554 Ringe<br />

Altersklasse: 4. Huber Horst Bavaria Unsernherrn 553 Ringe<br />

6. Bavaria Unsernherrn 1670 Ringe<br />

Armbrust 30m nat. trad.:<br />

Junioren A: 5. Huber Melanie Edelweiß Brunnenreuth 114 Ringe<br />

6. Kemether Thomas Alt Vohburg 114 Ringe<br />

Altersklasse: 9. Müller Raphael Bavaria Unsernherrn 116 Ringe<br />

32. Bach Hannelore Edelweiß Brunnenreuth 111 Ringe<br />

34. Lukas Albert Bavaria Unsernherrn 110 Ringe<br />

Schützenklasse: 5. Müller Reinhold Bavaria Unsernherrn 119 Ringe<br />

6. Leibig Martin Bavaria Unsernherrn 119 Ringe<br />

28. Baumann Marcus Bavaria Unsernherrn 116 Ringe<br />

67. Schießl Franz Bavaria Unsernherrn 111 Ringe<br />

82. Hoffmann Thomas Bavaria Unsernherrn 110 Ringe<br />

3. Bavaria Unsernherrn 354 Ringe<br />

20. Bavaria Unsernherrn 337 Ringe<br />

Wurfscheiben Vorderlader:<br />

Perkussionsfl.: 13. Bacso Peter SSG Mittelbayern 40 Scheiben<br />

17. Otto Gerd SSG Mittelbayern 37 Scheiben<br />

23. Seder Martin SSG Mittelbayern 35 Scheiben<br />

6. SSG Mittelbayern 112 Scheiben<br />

Steinschloßfl.: 9. Bacso Peter SSG Mittelbayern 36 Scheiben<br />

22. Seder Martin SSG Mittelbayern 32 Scheiben<br />

28. Otto Gerd SSG Mittelbayern 29 Scheiben<br />

7. SSG Mittelbayern 97 Scheiben<br />

Luftpistole:<br />

Damen 70. Pfab Monika MSG Gaimersheim 358 Ringe<br />

76. Frank Karola MSG Gaimersheim 356 Ringe<br />

Schüler W: 80. Kolatke Tanja Eichenlaub Stammham 142 Ringe<br />

5.<strong>Gau</strong>rekorde<br />

Bei den vorgenannten Meisterschaften 2008 wurden 21 neue Rekorde für den Bereich des<br />

Sportschützengaues <strong>Ingolstadt</strong> erzielt. Einige Bestleistungen wurden dabei innerhalb des<br />

Jahres mehrfach verbessert. Vor allem bei den Damen waren wieder etliche neue Bestleistungen<br />

zu verzeichnen. Im Einzelnen wurden folgende neue <strong>Gau</strong>rekorde registriert:<br />

Luftgewehr 1.10 Schli/Hocker E 382,0 Grauvogel Heide 097 I. Westenhausen<br />

Luftgewehr 1.10 Auflage A E 296,0 Lindauer Friedrich 092 B. Unsernherrn<br />

Luftgewehr 1.10 Auflage A M 865,0 MSG Gaimersheim 020<br />

Zimmerstutzen 1.30 Damen E 285,0 Breinlein Christine o19 H. Gaimersheim<br />

Zimmerstutzen 1.30 Damen M 824,0 Hubertus Gaimersheim019<br />

KK-100m 1.35 Damen M 865,0 FSG Kösching 053<br />

KK-100m 1.35 Herren-Alt M 853,0 Bavaria Unsernherrn 092<br />

KK-Liegend 1.80 Damen M 1730,0 SSG Mittelbayern 036<br />

Luftpistole 2.10 Damen E 474,9 Pfab Monika 020 MSG Gaimersheim<br />

Luftpistole 2.10 Damen M 1076,0 MSG Gaimersheim 020<br />

GK-9mm 2.53 Schützen E 371,0 Ausfelder Klaus 092 B. Unsernherrn<br />

GK-9mm 2.53 Schützen M 1120,0 Bavaria Unsernherrn 092<br />

GK-.357 Mag. 2.55 Herren-Alt E 384,0 Grüber Heinz 092 B. Unsernherrn<br />

GK-.357 Mag. 2.55 Schützen E 383,0 Humbold Jürgen 081 E. Rothenturm<br />

GK 45 ACP 2.59 Schützen E 383,0 Humbold Rainer 081 E. Rothenturm<br />

GK 45 ACP 2.59 Schützen M 1094,0 E. Rothenturm 081<br />

Armbrust 30m 5.20 Herren-Alt E 558,0 Huber Horst 092 B. Unsernherrn<br />

Ordonnanz BSSB B.11 Schützen E 360,0 Humbold Jürgen 081 E. Rothenturm<br />

Ordonnanz BSSB B.11 Schützen M 992,0 Edelweiß Rothenturm 081<br />

Unterhebel A B.12 Schützen M 863,0 Edelweiß Rothenturm 081<br />

GK- Kombi B.21 Schützen E 161,0 Grüber Heinz 092 B. Unsernherrn<br />

Seite -8 -


Sportbericht für das Jahr 2008<br />

II. NATIONALE UND INTERNATIONALE STARTS<br />

1. Vorderlader Wurfscheibe:<br />

Ranglistenturnier des Deutschen Schützenb<strong>und</strong>es<br />

Bei dem vom DSB zur Bildung seiner Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft im<br />

Vorderladerschiessen durchgeführten Ranglistenturnier (01.05.-04.05. in Pforzheim) nahmen<br />

Martin Seder <strong>und</strong> Peter Bacso von der SSG Mittelbayern teil. Sie belegten mit der<br />

Perkusionsflinte mit 76 Treffern gemeinsam den 9.Platz. Mit der Steinschlossflinte konnte<br />

Seder mit 57 Treffern den 15. Platz für sich verbuchen, Bacso kam mit 50 Treffern auf den<br />

20. Rang<br />

Diese Platzierungen reichten allerdings nicht aus, um in die Punkteränge zu kommen.<br />

Länderkampf Wurfscheiben Vorderlader Österreich gegen Bayern<br />

Bei dem zum siebten mal ausgetragenen Länderkampf standen von der SSG Mittelbayern die<br />

Schützen Gerd Otto, Peter Bacso <strong>und</strong> Martin Seder im Kader des BSSB,<br />

der diesen Vergleich schließlich auch gewann. Mit der Steinschlossflinte konnte Seder mit<br />

35 Treffern den 3.Platz erreichen, Otto wurde 6. mit 32 Treffern. Mit der<br />

Perkussionsflinte belegte Otto mit 43 Treffern den 4.Platz, gefolgt von Seder mit 42<br />

Treffern auf dem 5.Platz.<br />

Länderkampf Wurfscheiben Vorderlader Bayern - Hessen - Saarland<br />

Dieser Ländervergleich, der 2008 vom Hessischen Sportschützenverband in Fürth/Odenwald<br />

ausgetragen wurde, gilt als Generalprobe für das Ranglistentunier des DSB.<br />

Es nahmen von der SSG Mittelbayern die Schützen Seder <strong>und</strong> Bacso teil.<br />

Mit der Perkussionsflinte wurde Martin Seder 9. mit 38 Treffern. Die Disziplin<br />

Steinschloßflint beendete Seder mit 35 Trefern auf dem 2.Platz.<br />

Die Mannschaftwertungen gingen beide male an das Team der Hessen.<br />

Ländervergleich Vorderlader Bayern-Niedersachsen-Norddeutschland<br />

Ausrichter dieses Wettkampfes war diesmal der BSSB. Die Kugeldisziplinen wurden in<br />

Moosburg <strong>und</strong> die Flintenwettbewerbe in Hörabach/Straubing geschossen. Teilnehmer von der<br />

SSG Mittelbayern waren Gerd Otto, Max Mühlbauer, Peter Bacso <strong>und</strong> Martin Seder.Mühlbauer<br />

belegte mit der Perkussionsflinte mit 41 Treffern den 2.Platz, vor Otto der mit ebenfalls<br />

41 Treffern den 3.Platz erreichte. Mit der Steinschlossflinte konnte aus Zeitgründen nur<br />

ein Durchgang geschossen werden. Diese Disziplin gewann Seder mit 18 Treffern, Otto wurde<br />

mit 17 Treffern Vierter. Die Mannschaftswertung ging in beiden Disziplinen jeweils an das<br />

Bayerrische Team.<br />

Deutschland - Cup Vorderlader<br />

Dieser Wettkampf, der als Saisonabschluss zu sehen ist, wurde heuer vom Hessischen<br />

Schützenverband in Wiesbaden ausgerichtet. Im Kader des BSSB standen Peter Bacso <strong>und</strong><br />

Martin Seder von der SSG Mittelbayern. Komplettiert wurde die Wurfscheibenmannschaft<br />

durch Robert Wallner <strong>und</strong> Armin Grübl aus Straubing. Die Gesamtwertung ging diesmal knapp<br />

an Hessen. In der Wurfscheibenwertung konnte Bayern die Perkussionsflinte für sich<br />

entscheiden <strong>und</strong> gewann mit 2 Treffer Vorsprung vor Hessen. Martin Seder gewann hier die<br />

Einzelwertung mit 47 Treffern, Petr Bacso belegte mit 32 Treffern den 21. Platz.<br />

Mit der Steinschlossflinte belegte das Bayerische Team den 3. Platz. Hier wurde Seder<br />

Achter mit 33 Treffern <strong>und</strong> Bacso 18. mit 26 Treffern. In der Deutschland-Cup Wertung<br />

Flinte belegte Bayer knapp hinter Hessen den 2. Platz.<br />

2. Armbrust:<br />

Dem Kader des DSB gehörten 2008 Horst Huber <strong>und</strong> Albert Lukas (Armbrust 30m int.) <strong>und</strong><br />

Martin Leibig (Armbrust 10m) an.<br />

Seite -9 -


Sportbericht für das Jahr 2008<br />

<strong>Gau</strong>könige 2008<br />

<strong>Gau</strong>könig Luftgewehr: 1. Waldmüller Florian Tell Kösching<br />

2. Schütz Frank Edelweiß Neuschwetzingen<br />

3. Sendtner Josef Hubertus Thannhausen<br />

<strong>Gau</strong>jugendkönig: 1. Stöhr Michaela Hubertus Gaimersheim<br />

2. Mertel Regina Schutterthaler Heide Egweil<br />

3. Nadler Theresa Eichenlaub Böhmfeld<br />

<strong>Gau</strong>könig Luftpistole: 1. Lubich Florian Bavaria Unsernherrn<br />

2. Rebmann Charlotte Freischütz Langenbruck<br />

3. Gloßer Thomas Edelweiß Tauberfeld<br />

<strong>Gau</strong>damenkönigin LG: 1. Schneider Stefanie Almenrausch Ebenhausen<br />

2. Schweller Claudia Tell Kösching<br />

3. Meth Monika Immergrün Dünzlau<br />

III. VERGLEICHSSCHIESSEN<br />

1. 5-<strong>Gau</strong>e-Vergleichsschießen <strong>Ingolstadt</strong>-Eichstätt-Hallertau-Pöttmes/Neuburg <strong>und</strong> Altdorf-<br />

Neumarkt-Beilngries:<br />

Am 9.11.08 fand in Sondersfeld der 5-<strong>Gau</strong>e–Kampf statt,austragender <strong>Gau</strong> war Altdorf-<br />

Neumarkt-Beilngries.<br />

<strong>Ingolstadt</strong> Eichstätt Hallertau A-N-B Pöttmes-Neuburg<br />

LG Schützenklasse 1165 1146 1148<br />

LG Damenklasse 1165 1147 1171<br />

LG Junioren 1132 1116 1148<br />

LG Jug+Jun B 1142 1092 1152<br />

LG Schüler 536 562 548<br />

LP Schützen 1096 1093 1096<br />

LP Schüler+Jug 984 1003 1026<br />

Es war schade, dass die <strong>Gau</strong>e Hallertau <strong>und</strong> Eichstätt in diesem Jahr wieder nicht an<br />

diesem Wettkampf teilnahmen. Am Schluß gewann Pöttmes-Neuburg mit 7289 vor <strong>Gau</strong> <strong>Ingolstadt</strong><br />

mit 7220 <strong>und</strong> ANB mit 7159 Ringen .<br />

Die Schützen des <strong>Gau</strong>es <strong>Ingolstadt</strong> waren:<br />

Meier Christian 390 Gamisch Stephanie 394 Stengl Michael 372<br />

Falkenburger Thomas 390 Breinlein Christine 388 Motzet Jürgen 366<br />

Weiher Benjamin 377 Meth Monika 383 Pfab Monika 358<br />

Schex Markus 385 Forster Katharina 367 Stengl Christian 354<br />

Fritz Verena 376 Stöhr Michaela 384 Kirpal Severin 344<br />

Walcher Stephan 374 Kessel Carima 381 Brandl Michael 339<br />

Nieder Rudolf 382 Rößler Florian 377 Mickel Florian 301<br />

Sendtner Josef 363 Göth Maximilian 144 Kolatke Tanja 255<br />

Kinateder Anna-Lena 188 Osterrieder Johannes 182 Baer Simon<br />

2. Seniorenvergleichsschießen:<br />

Das Seniorenvergleichsschießen das von Schwabach-Roth-Hilpoltstein durchgeführt wurde,<br />

waren unsere Senioren wieder <strong>sehr</strong> erfolgreich.In der Mannschaftswertung wurden wir 3. mit<br />

229 Punkten. Hannelore Bach wurde in ihrer Klasse 2, Anton Walcher 3., Günther Zagler 3.<br />

<strong>und</strong> Wilfried Riedel konnte seine Klasse sogar gewinnen. Ferner waren noch in der<br />

Mannschaft Breu Hermann, Russer Bernhard, Eigenseer Helmut <strong>und</strong> Maier Johann.<br />

3. Bezirkspokalschießen "Hl. Ursula":<br />

Ich möchte mich bei den Damen bedanken, die für den <strong>Gau</strong> <strong>Ingolstadt</strong> im Vorkampf<br />

angetreten sind, bei Luftpistole, Rebmann Carlotte, Klages Carola <strong>und</strong> Plenzat Barbara die<br />

den 2.Platz belegten <strong>und</strong> Luftgewehr, Uslar Manuela, Rothbauer Angelika, Geier Angelika,<br />

Breinlein Christine, Leibig Alexandra <strong>und</strong> Gamisch Stephanie die den 3.Platz belegt haben.<br />

Seite -10 -


Sportbericht für das Jahr 2008<br />

IV. OKTOBERFESTSCHIESSEN<br />

Beim Oktoberfest-Landesschießen 2008 schossen 50 Schützen für die <strong>Gau</strong>mannschaften.<br />

Leider ist es im <strong>Gau</strong> nicht mehr so selbstverständlich, dass die guten Schützen es für<br />

nötig finden, bei solchen Veranstaltungen für den <strong>Gau</strong> <strong>Ingolstadt</strong> an den Start zu<br />

gehen,<strong>und</strong> einige Schützen wollen anscheinend nicht für den <strong>Gau</strong> starten.<br />

Ergebnisse der Mannschaften im Einzelnen:<br />

LG offene Klasse I:<br />

Die 1. Mannschaft erreichte den 4 Platz:<br />

Weiher Benjamin 410,9 Ringe Müller Reinhold 408,6 Ringe<br />

Maier Andrea 405,5 Ringe Hiemer Reinhard 401,3 Ringe<br />

Arnold Stefan 398,8 Ringe Schweigard Manfred 397,8 Ringe<br />

Kastl Manfred 397,3 Ringe Kraft Alexandra 396,5 Ringe<br />

Breinlein Wolfgang 395,8 Ringe Böswald Iris 395,6 Ringe<br />

LG offene Klasse II:<br />

Diese Mannschaft belegte Platz 23:<br />

Siegward Peter 395,0 Ringe Breinlein Christine 394,6 Ringe<br />

Rennich Erwin 393,8 Ringe Schweller Claudia 391,9 Ringe<br />

Fuchs Josef 387,8 Ringe Lechermeier Johann 384,2 Ringe<br />

Kraft Karl-Heinz 384,0 Ringe Vierthaler Andrea 382,2 Ringe<br />

Kistler Christian 373,8 Ringe Kurrer Klaus 370,2 Ringe<br />

LG offene Klasse III:<br />

Diese Mannschaft belegte einen schönen Platz 54:<br />

Hellmich Margit 362,3 Ringe Sondermann Rigina 346,4 Ringe<br />

Maier Elisabeth 333,4 Ringe Böswald Marcus 15o,8 Ringe<br />

LG SchülerI:<br />

Diese Mannschaft mußte mit Rang 27 zufrieden sein, da nur ein Schüler des <strong>Gau</strong>es an den<br />

Stand ging:<br />

Sixl Nicolas 375,2 Ringe<br />

LG Jugend/Junioren B:<br />

Diese Mannschaft wurde auch 27.,da auch hier nur 3 Schützen am Stand waren.<br />

Sondermann Vanessa 398,2 Kessel Carima 393,0<br />

Priller Franziska 376,4<br />

LP offene Klasse I:<br />

Die LP-Schützen erreichten Platz 3.:<br />

Stengl Michael 387,0 Ringe Beer Stefan 378,0 Ringe<br />

Pfab Monika 386,4 Ringe Matzke Klaus-Dieter 375,1 Ringe<br />

Maier Michael 372,0 Ringe Oblinger Werner 370,7 Ringe<br />

Stengl Christian 380,8 Ringe Waldmüller Andreas 369,8 Ringe<br />

Bogenrieder Christian 369,3 Ringe Vierthaler Wolfgang 356,3 Ringe<br />

LP offene Klasse II:<br />

Unsere zweite LP-Mannschaft landete auf Platz 18:<br />

Mühlbacher Wolfgang 353,9 Ringe Nadler Werner 353,4 Ringe<br />

Stemmer Sigrun 353,3 Ringe Nadler Michael 316,6 Ringe<br />

LP Alt-Senioren :<br />

Diese Mannschaft wurde 8.<br />

Steidl Oskar 381,3 Ringe Leonhard Reinhold 377,7 Ringe<br />

Händel Peter 375,7 Ringe Eschbaumer Rudolf 368,5 Ringe<br />

Rabenseifner Karl 364,2 Ringe Mayer Ludwig 355,0 Ringe<br />

Schweller Helmut 339,5 Ringe Sondermann Bernd 307,1 Ringe<br />

Leider konnten wir nicht immer die volle Mannschaftsstärke erreichen, so das diese<br />

Mannschaften leider keine besseren Plazierungen erreichen konnten.<br />

Andrea Maier erreichte beim Landeskönig den 9. Platz,Christine Breinlein wurde auf der<br />

Festscheibe 2.<strong>und</strong> Christian Kistler 10..<br />

Seite -11 -


1. Damenschiessen <strong>Gau</strong> <strong>Ingolstadt</strong>:<br />

Sportbericht für das Jahr 2008<br />

V. DAMEN-SCHIESSEN<br />

Ergebnisse Mannschaft:<br />

Aktive Gruppe<br />

1.Heckenrose Irsching 1101 Ringe<br />

2. Edelweiß Brunnenreuth 1095 Ringe<br />

3. Römerschanz Manching 1045 Ringe<br />

4. SSG Reichertshofen 1032 Ringe<br />

Passive Gruppe:<br />

1. Kameradschaft Uttenhofen 475 Ringe<br />

2. Immergrün Pförring 437 Ringe<br />

3. Blücher Spitalhof 435 Ringe<br />

4. Edelweiß Oberstimm 378 Ringe<br />

Ergebnisse Einzel:<br />

Aktive: 1. Gamisch Stephanie Edelweiß Brunnenreuth 392 Ringe<br />

2. Rothbauer Angelika FSG Kösching 388 Ringe<br />

3. Uslar Manuela FSG Kösching 388 Ringe<br />

4. Meth Monika Immergrün Dünzlau 381 Ringe<br />

5. Breinlein Christine SSG Reichertshofen 376 Ringe<br />

Passive: 1. Herzinger Katia Kameradschaft Uttenhofen 177 Ringe<br />

2. Obermeier Martina Blücher Spitalhof 169 Ringe<br />

3. Weber Martina Immergrün Dünzlau 165 Ringe<br />

4. Kraft Lieselotte Immergrün Pförring 163 Ringe<br />

5. Rankl Monika Kameradschaft Uttenhofen 153 Ringe<br />

Luftpistole:aktiv:<br />

Preisschießen:<br />

1. Pfab Monika Freischütz Pörnbach 371 Ringe<br />

2. Rebmann Charlotte Freischütz Langenbruck 339 Ringe<br />

3. Klages Carola Edelweiß Lenting 338 Ringe<br />

Passiv: 1. Waldmüller Susanne Tell Kösching 168 Ringe<br />

2. Vollmer Elisabeth Edelweiß Brunnenreuth 142 Ringe<br />

1. Grauvogel Heide Immergrün Westenhausen 8,0 Teiler<br />

2. Bach Hannelore Edelweiß Brunnenreuth 11,0 Teiler<br />

3. Meth Monika Immergrün Dünzlau 14,6 Teiler<br />

4. Obermeier Martina Blücher Spitalhof 17,9 Teiler<br />

5. Gamisch Stephanie Edelweiß Brunnenreuth 19,0 Teiler<br />

6. Breinlein Christine SSG Reichertshofen 19,0 Teiler<br />

7. Bannach Elfriede Römerschanz Manching 23,0 Teiler<br />

8. Rottenkolber Maria-Luise Falken Mailing-Feldkirchen 26,0 Teiler<br />

9. Weiß Christine Bavaria Unsernherrn 26,0 Teiler<br />

10. Wilhelm Gabi Römerschanz Manching 27,7 Teiler<br />

2. Damenschiessen "40 +":<br />

Ergebnisse auf <strong>Gau</strong>ebene:<br />

1. Grauvogel Heide Immergrün Westenhausen 31,0 Punkte<br />

2. Obermeier Martina Blücher Spitalhof 48,9 Punkte<br />

3. Leitner Monika Römerschanz Manching 50,0 Punkte<br />

4. Wilhelm Gabi Römerschanz Manching 51,7 Punkte<br />

5. Bach Hannelore Edelweiß Brunnenreuth 61,0 Punkte<br />

Seite -12 -


1. RWK auf <strong>Gau</strong>-Ebene:<br />

Sportbericht für das Jahr 2008<br />

VI. RUNDENWETTKÄMPFE<br />

Die Ergebnisse der R<strong>und</strong>enwettkämpfe auf <strong>Gau</strong>-Ebene können im Internet unter<br />

people.freenet.de/gerhard.frank abgerufen werden.<br />

2. RWK auf Bezirks-/Landesebene:<br />

a) Luftgewehr:<br />

2007/2008 waren 8 Mannschaften des <strong>Gau</strong>es bei den R<strong>und</strong>enwettkämpfen auf Bezirks- bzw.<br />

Landesebene mit dem Luftgewehr vertreten.<br />

In der Bayernliga Süd-Ost erreichte Adlerhorst Kleinmehring den 7. Platz <strong>und</strong> Edelweiß<br />

Brunnenreuth den 8.Platz, <strong>und</strong> so müssen beide <strong>Gau</strong>vereine absteigen.<br />

.<br />

In den Oberbayerischen Bezirksoberliga A3 konnte SSG Reichertshofen als Erster mit 1551,5<br />

Ringen sich den Aufstiegskampf zur Bayernliga sichern, den sie nur den 5.Platz<br />

schafften. Hubertus Gaimersheim wurde Dritter mit 1538,1 Ringen, vor der FSG Kösching die<br />

mit 1540,0 Ringen den 4. Platz belegte <strong>und</strong> Adlerhorst Kleinmehring II die mit 1530,6 den<br />

fünften Platz erreichte. In der Einzelwertung wurde Sabrina Müller Erste mit 391,6 Ringen<br />

von der SSG Reichertshofen, vor Manuela Uslar die mit 388,3 Ringen Dritter wurde von der<br />

FSG Kösching, Vierter wurde Thomas Falkenburger von der SSG Reichertshofen mit 387,8<br />

Ringen.<br />

In der Bezirksliga B3 belegte Edelweiß Brunnenreuth 2 den 2.Platz mit 1527,8 Ringen <strong>und</strong><br />

Bavaria Unsernherrn wurde mit 1513,1 Ringen Sechster <strong>und</strong> steigt in die <strong>Gau</strong>-Oberliga ab.<br />

In der Einzelwertung wurde Raphael Müller von Bavaria Unsernherrn mit 385,5 Ringen im<br />

Schnitt Erster <strong>und</strong> Sebastian Fröhlich wurde mit 384,8 Ringen Vierter <strong>und</strong> Melanie Huber<br />

wurde mit 382,8 Ringen Achte, beide von Edelweiß Brunnenreuth.<br />

b) Armbrust:<br />

Bei den R<strong>und</strong>enwettkämpfen 2008 wurde Bavaria Unsernherrn I in der Bezirksoberliga Zweiter<br />

mit 1525,6 Ringen im Schnitt <strong>und</strong> Hubertus Gaimersheim Fünfter mit 1490,6 Ringen im<br />

Schnitt.<br />

In der Einzelwertung war Martin Leibig mit einem Schnitt von 389,4 Ringen zweiter <strong>und</strong><br />

Horst Huber Fünfter mit 386,5 Ringen, beide von Bavaria Unsernherrn.<br />

In der Bezirksliga A1 wurde die FSG Kösching mit 1503,3 Ringen Erster vor Edelweiß<br />

Brunnenreuth, die mit 1489,3 Ringen Zweiter <strong>und</strong> Bavaria Unsernherrn mit 1477,16 Vierter<br />

wurden.<br />

In der Einzelwertung dieser Gruppe belegte Susanne Dellekönig mit 382,5 Ringen den 1.<br />

Platz, vor Simone Brandl mit 380,4 Ringen auf dem 2.Platz <strong>und</strong> Manuela Uslar mit 377,2<br />

Ringen den 5. Platz, alle von der FSG Kösching<br />

c) Luftpistole:<br />

In der Bezirksoberliga Nord-Ost wurde Freischütz Pörnbach Erster mit 1461,08 Ringen, hat<br />

aber leider den Aufstieg in die Bayernliga verpasst. Adlerhorst Kleinmehring wurde mit<br />

1446,42 Ringen Dritter vor Freischütz Langenbruck die mit 1431,75 Ringen den Fünften<br />

Platz belegten. In der Einzelwertung wurde Christian Stengl von F. Pörnbach mit 374,67<br />

Ringen Erster, vor Jürgen Motzet von F. Langenbruck der mit 371,5 Ringen Zweiter wurde<br />

<strong>und</strong> Michael Stengl der mit 368,42 Ringen von F. Pörnbach Vierter wurde.<br />

In der Bezirksliga Gruppe III belegte Hubertus Gaimersheim mit 1446,34 Ringe den<br />

2.Platz, vor Adlerhorst Kleinmehring II die mit 1441,08 Ringen den 3.Platz belegten. In<br />

der Einzelwertung belegte Frank Züge von H. Gaimersheim mit 369,58 Ringen den 2. Platz,<br />

Waldemar Baltrus von A. Kleinmehring mit 363,92 Ringen den 7. Platz <strong>und</strong> David Dietrich<br />

mit 363,58 Ringen von A. Kleinmehring den 9.Platz.<br />

d) Sportpistole:<br />

In der 1. Bezirksliga I wurde Freischütz Langenbruck mit 1063,8 Ringen Dritter <strong>und</strong> die<br />

FSG Kösching wurde mit 1045,6 Ringen Fünfter. In der Einzelwertung wurde Jürgen Motzet<br />

von F. Langenbruck mit 274,0 Ringen Zweiter .<br />

Seite -13 -


Sportbericht für das Jahr 2008<br />

In der 2. Bezirksliga Nord kam die FSG Pfaffenhofen mit 1017,75 Ringen auf den 1. Platz<br />

vor Bavaria Unsernherrn mit 1030,38 die den 4.Platz belegten <strong>und</strong> Adlerhorst Kleinmehring<br />

die mit 993,88 Ringen den 5.Platz belegten. In der Einzelwertung wurde Wegerich Heinrich<br />

von der FSG Pfaffenhofen Zweiter mit 266,88 Ringen vor Süß Johann mit 265,17 Ringen von<br />

B. Unsernherrn der Dritter wurde.<br />

e) Wurfscheiben:<br />

Der Bezirk Oberbayern/ München führte einen R<strong>und</strong>enwettkampf für Wurfscheiben durch. Dabei<br />

konnte die FSG Pfaffenhofen den 1. Platz unter neun Mannschaften erreichen <strong>und</strong> im<br />

Endkampf hatten sie dieses Jahr kein Glück, denn sie verloren das Finale gegen WTC<br />

Mühldorf nur knapp <strong>und</strong> wurden Vize-Bezirksligameister.<br />

f) Bogen:<br />

Die Bogenschützen von Enzian Zuchering nehmen an den R<strong>und</strong>enwettkämpfen auf Bezirksebene<br />

teil. Sie wurden mit 2566 Ringen <strong>und</strong> 20:8 Punkten dritter der Bezirklasse Nord<br />

Oberbayern.<br />

g)GK Pistole/Revolver:<br />

Hier liegen mir leider keine Tabellen der letzen R<strong>und</strong>e vor, aber ich wünsche den<br />

teilnehmenden Mannschaften B. Unsernherrn I <strong>und</strong> II, Edelweiß Rothenturm, FSG<br />

Pfaffenhofen,Adlerhorst Kleinmehring, FSG Kösching <strong>und</strong> Orient Eitensheim für die laufende<br />

R<strong>und</strong>e alles Gute.<br />

VII. SONSTIGES<br />

1. Tätigkeit Armbrustreferent:<br />

Die Zahl der Schützen im Armbrustbereich geht zurück. Dennoch kann der <strong>Gau</strong> <strong>Ingolstadt</strong> mit<br />

Horst Huber, Lukas Albert <strong>und</strong> Martin Leibig zwei DSB-Kaderschützen stellen.<br />

Hoffnungsvoll sind auch die Leistungen von Nachwuchsschütze Martin Leibig. Durch das<br />

Engagement von Rainer Schnepf sind die Bedingungen im <strong>Gau</strong> <strong>Ingolstadt</strong> für die<br />

Armbrustschützen als optimal zu bezeichnen.<br />

Bezirksreferent Armbrust ist Jakob Rößler von Edelweiß Brunnenreuth.<br />

2. Traditionswaffen:<br />

Neben den Starts bei den Oberbayrischen <strong>und</strong> den Bayerischen Meisterschaften besuchten die<br />

Zimmer- <strong>und</strong> Feuerstutzenschützen 2008 eine Reihe von Preisschießen mit nicht<br />

unerheblichen Erfolgen:<br />

Trad. Gamsschießen in Oberammergau Mit Oberbayerischer Meisterschaft 2008:<br />

Damenklasse: 2. Geyer Hermine FSG Pfaffenhofen 67 Ringe<br />

Altersklasse: 9. Kölbl Wolfgang Edelweiß Oberstimm 40 Ringe<br />

Schützenklasse: 5. Kistler Christian FSG Kösching 83 Ringe<br />

Seniorenklasse: 2. Sixl Otto Bavaria Unsernherrn 101 Ringe<br />

19. Sixl Horst Bavaria Unsernherrn 69 Ringe<br />

22. Motzet Karl Bavaria Unsernherrn 65 Ringe<br />

28. Schiller Jürgen Bavaria Unsernherrn 40 Ringe<br />

Ver<strong>sehr</strong>tenklasse: 4. Kölbl Martin Edelweiß Oberstimm 92 Ringe<br />

Oberbayrisch Meisterschaft Feuerstutzen in Bad Tölz:<br />

Seniorenklasse: 3. Riedel Wilfried Almenrausch Ebeenhausen 255 Ringe<br />

6. Sixl Otto Bavaria Unsernherrn 230 Ringe<br />

Schutzen/Altersklasse:9. Geyer Hans FSG Pfaffenhofen 249 Ringe<br />

10. Kistler Christian FSG Kösching 247 Ringe<br />

Damenklasse: 2. Geyer Hermine FSG Pfaffenhofen 216 Ringe<br />

Offene Bayerische Meisterschaften in Hochbrück Zimmerstutzen trad.:<br />

Damen: 5. Geyer Hermine FSG Pfaffenhofen 224 Ringe<br />

Schützen: 11. Kistler Christian FSG Kösching 230 Ringe<br />

Altersklasse: 12. Geyer Hans FSG Pfaffenhofen 241 Ringe<br />

Senioren II : 10. Mayr Egon Blau-Weiß-Rot <strong>Ingolstadt</strong> 225 Ringe<br />

Offene Bayerische Meisterschaften in Hochbrück Feuerstutzen:<br />

Schützenklasse: 16. Kistler Christian FSG Kösching 222 Ringe<br />

Altersklasse: 4. Geyer Hans FSG Pfaffenhofen 257 Ringe<br />

Damen: 6. Geyer Hermine FSG Pfaffenhofen 184 Ringe<br />

Alle anderen Ergebnisse der Traditionsschiessen konnen unter www.Feuerbixler.de<br />

nachgelesen werden.<br />

Seite -14 -


3. BVS Bezirksmeisterschaften 2008:<br />

Sportbericht für das Jahr 2008<br />

Luftgewhr a.B.: Kistler Christian Adlerhorst Kleinmehring<br />

Vollmer Elisabeth Adlerhorst Kleinmehring<br />

Luftpistole a.B.: Wieber Michael Adlerhorst Kleinmehring<br />

Stemmer Sigrun Adlerhorst Kleinmehring<br />

Leider liegen mir von dieser Meisterschaft keine Ergebnisse vor.<br />

4. Bayerische Behindertenmeisterschaften:<br />

Bei den Bayerischen Behinderten-Meisterschaften 2008 erzielten die Schützen aus dem <strong>Gau</strong><br />

<strong>Ingolstadt</strong> folgende Platzierungen:<br />

Luftgewehr o. H. Gruppe 2 : 3. Petras Johann H. Gaimersheim 356 Ringe<br />

Luftgewehr o. H. Gruppe 1 : 2. Haufe Rainer H. Gaimersheim 367 Ringe<br />

Luftgewehr m. Federbock: 2. Gloßer Michael Orient Eitensheim 394 Ringe<br />

Luftgewehr Schlinge Gruppe 2: 6. Rammo Heinz-Dieter E. Friedrichshofen 342 Ringe<br />

Luftgewehr Hocker o. H.: 5. Vollmer Elisabeth E. Brunnenreuth 364 Ringe<br />

6. Lindauer Friedrich B. Unsernherrn 363 Ringe<br />

8. Schredl Alfred B. Katharienenberg 348 Ringe<br />

KK-100Meter o. H.: 5. Petras Johann H. Gaimersheim 260 Ringe<br />

KK-100Meter m. Federbock: 2. Gloßer Michael Orient Eitensheim 293 Ringe<br />

Zimmerstutzen o. H.: 3. Kistler Christian FSG Kösching 253 Ringe<br />

Zimmerstutzen m Federbock: 2. Gloßer Michael Orient Eitensheim 275 Ringe<br />

Luftpistole Gruppe 1: 8. Ellner Gerhard FSG Kösching 255 Ringe<br />

BVS Luftpistole: 2. Wieber Michael A. Kleinmehring 339 Ringe<br />

4. Stemmer Sigrun A. Kleinmehring 348 Ringe<br />

BVS Sportpistole: 2. Wieber Michael A. Kleinmehring 483 Ringe<br />

4. Wieber Horst A. Kleinmehring 433 Ringe<br />

BVS Luftgewehr: 1. Kistler Christian A. Kleinmehring 363 Ringe<br />

2. Vollmer Elisabeth A. Kleinmehring 359 Ringe<br />

5. Deutsche Behindertenmeisterschaften:<br />

Bei den Deutschen Behinderten-Meisterschaften 2008 des DBS erzielten die Schützen aus dem<br />

<strong>Gau</strong> <strong>Ingolstadt</strong> folgende Platzierungen:<br />

Luftpistole, SH1:<br />

9. Wieber Michael Adlerhorst Kleinmehring 515 Ringe<br />

2. Stemmer Sigrun Adlerhorst Kleinmehring 343 Ringe<br />

Luftgewehr, AB:<br />

5. Kistler Christian Adlerhorst Kleinmehring 524 Ringe<br />

3. Vollmer Elisabeth Adlerhorst Kleinmehring 363 Ringe<br />

Sportpistole alg. Behinderung:<br />

6. Wieber Michael Adlerhorst Kleinmehring 505 Ringe<br />

6. Bayerische Seniorenmeisterschaften:<br />

Bei den Bayerischen Seniorenmeisterschaften 2008 erzielten die Schützen aus dem <strong>Gau</strong><br />

<strong>Ingolstadt</strong> folgende Platzierungen:<br />

Luftgewehr Senioren: 10. Pauleser Martin Hubertus Gaimersheim 271 Ringe<br />

Senioren B.: 7. Riedel Wilfried Hubertus Gaimersheim 298 Ringe<br />

21. Petras Johann Hubertus Gaimersheim 294 Ringe<br />

34. Russer Bernhard Hubertus Gaimersheim 288 Ringe<br />

Senioren C.: 4. H<strong>und</strong>hammer Rudolf Hubertus Gaimersheim 297 Ringe<br />

31. Singer Walter-Josef Hubertus Gaimersheim 286 Ringe<br />

33. Kury Martin Hubertus Gaimersheim 284 Ringe<br />

34. Puppele Siegfried Hubertus Gaimersheim 283 Ringe<br />

4. Hubertus Gaimersheim 1 889 Ringe<br />

29. Hubertus Gaimersheim 2 855 Ringe<br />

Gewehr 100m Senioren A: 2. Pauleser Martin Hubertus Gaimersheim 278 Ringe<br />

Senioren B: 1. Riedel Wilfried Hubertus Gaimersheim 300 Ringe<br />

15. Russer Bernhard Hubertus Gaimersheim 288 Ringe<br />

17. Petras Johann Hubertus Gaimersheim 287 Ringe<br />

Senioren C: 9. H<strong>und</strong>hammer Rudolf Hubertus Gaimersheim 291 Ringe<br />

17. Puppele Siegfried Hubertus Gaimersheim 285 Ringe<br />

19. Singer Walter-Josef Hubertus Gaimersheim 285 Ringe<br />

7. Hubertus Gaimersheim 1 878 Ringe<br />

13. Hubertus Gaimersheim 2 858 Ringe<br />

Seite -15 -


Sportbericht für das Jahr 2008<br />

Zimmerstutzen Senioren: 7. Pauleser Martin Hubertus Gaimersheim 260 Ringe<br />

Senioren B: 4. Russer Bernhard Hubertus Gaimersheim 277 Ringe<br />

6. Riedel Wilfried Hubertus Gaimersheim 276 Ringe<br />

Senioren C: 2. H<strong>und</strong>hammer Rudolf Hubertus Gaimersheim 279 Ringe<br />

2. Hubertus Gaimersheim 832 Ringe<br />

Kipplaufgewehr Senioren: 3. H<strong>und</strong>hammer Rudi Hubertus Gaimersheim 292 Ringe<br />

14. Riedel Wilfried Hubertus Gaimersheim 281 Ringe<br />

18. Puppele Siegfried Hubertus Gaimersheim 270 Ringe<br />

4. Hubertus Gaimersheim 843 Ringe<br />

KK-Liegend Senioren: 6. Schmatz Josef Hubertus Gaimersheim 279 Ringe<br />

Senioren A: 3. Mayerhöfer Erwin Hubertus Gaimersheim 291 Ringe<br />

Senioren C: 5. Singer Walter-Josef Hubertus Gaimersheim 283 Ringe<br />

10. Hubertus Gaimersheim 853 Ringe<br />

Luftpistole Senioren1: 10. Eschbaumer Rudolf Hubertus Gaimersheim 261 Ringe<br />

Senioren2: 9. Schmaderer Johann Hubertus Gaimersheim 256 Ringe<br />

Senioren B: 9. Steidl Oskar B-W-R <strong>Ingolstadt</strong> 279 Ringe<br />

12. Flossmann Hans B-W-R <strong>Ingolstadt</strong> 267 Ringe<br />

15. Hatz Erich B-W-R <strong>Ingolstadt</strong> 262 Ringe<br />

18. Hillerbrand Hubert B-W-R <strong>Ingolstadt</strong> 252 Ringe<br />

19. Diranko Josef B-W-R <strong>Ingolstadt</strong> 249 Ringe<br />

Senioren C: 4. Singer Walter-Josef B-W-R <strong>Ingolstadt</strong> 270 Ringe<br />

5. Blau-Weiß-Rot <strong>Ingolstadt</strong> 816 Ringe<br />

12. Blau-Weiß-Rot <strong>Ingolstadt</strong> 763 Ringe<br />

22. Hubertus Gaimersheim 516 Ringe<br />

7. Stützpunkttraining:<br />

Das Stützpunkttraining findet auf den Anlagen der FSG Kösching statt. Als unermüdliche<br />

Trainer sind dabei Klaus Starbatty <strong>und</strong> Joe Maier tätig.<br />

Auf der Anlage der SSG Reichertshofen wird ein Bezirksstützpunkt durchgeführt.<br />

8. Bezirkskönigsschießen:<br />

Hier trat leider nur Werner Nadler als LP <strong>Gau</strong>könig an <strong>und</strong> belegte mit einem 624,8 Teiler<br />

den 17.Platz.<br />

9. B<strong>und</strong>eskönigsschießen:<br />

Beim B<strong>und</strong>esjugendkönigsschießen in München belegte Jessika Preckel den 10. Platz mit<br />

einem 66,2 Teiler.<br />

Leider gibt es in den letzten Jahren immer wieder kleine Probleme beim Schützenpass<br />

ändern, dies liegt aber leider meistens an den Vereinen, die es nicht fertig bringen,<br />

ihre neuen Zweitmitglieder bis zum 15.08 beim <strong>Gau</strong> als Vereinsmitglieder zu melden.<br />

Wen bei den Meldungen zu den <strong>Gau</strong>meisterschaften Fehler passieren sollten, ob von<br />

<strong>Gau</strong>sportleitung oder den Vereinen, werde ich immer bemüht sein eine Lösung zu finden, die<br />

für beide Seiten akzeptabel ist.<br />

Aber auch manche Schützen wissen sich nicht zu benehmen, denn die Standaufsichten bei den<br />

<strong>Gau</strong>meisterschaften machen das alle ehrenamtlich für ihre Vereine <strong>und</strong> es wird ihnen<br />

trotzdem von ein paar wenigen Schützen für ihre Mitarbeit mit weniger fre<strong>und</strong>lichen Worten<br />

gedankt.<br />

Und zum Schluß möchte ich mich bei allen Referenten des <strong>Gau</strong>es für ihre hervorragende<br />

Mitarbeit bei den <strong>Gau</strong>meisterschaften 2008, Martin Seder, Peter Pollich, Roland Weinzierl,<br />

Gerhard Frank, Charlotte Rebmann, Rudolf Wolf, August Uebersezig <strong>und</strong> Rainer Schnepf<br />

bedanken.<br />

Lenting, Januar 2009<br />

Christian Kistler, 1.<strong>Gau</strong>sportleiter<br />

Seite -16 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!