25.10.2012 Aufrufe

VEREINSBLATT

VEREINSBLATT

VEREINSBLATT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� Redaktion: (0 42 81) 945-700 · Anzeigen: 945-945 · Trägerauflage: 27.265 17. Oktober 2012 · 36. Jahrgang · Nr. 42 · H 46967 Mulmshorn · Tel. 04268/93 03 00<br />

Gute Stimmung – damals und heute auch wieder: Der Einschulungsjahrgang von 1972 vor der Grundschule Elsdorf. Fotos: Baumann<br />

„Dich hätte ich nicht erkannt“<br />

Wiedersehen nach 40 Jahren: Elsdorfer Einschulungsjahrgang von 1972 trifft sich<br />

Elsdorf (pb). Vor einigen Wochen<br />

wurden die neuen Erstklässler<br />

in die Grundschule<br />

Elsdorf eingeschult und der<br />

erste Schultag ist bekanntlich<br />

immer etwas ganz Besonderes:<br />

die Schultüte, die Klassenlehrerin<br />

oder der Klassenlehrer,<br />

die Mitschüler – alles<br />

neu und aufregend. Am vergangenen<br />

Sonnabend konnte<br />

man wieder eine Schultüte<br />

vor der Grundschule sehen,<br />

eine Lehrerin und eine große<br />

Gruppe von Schülerinnen<br />

und Schülern. Aber: Ihre Einschulung<br />

liegt bereits 40 Jahre<br />

zurück.<br />

Der Einschulungsjahrgang von<br />

1972 kam am Wochenende zu<br />

einem ersten Treffen nach langer<br />

Zeit zusammen und vieles<br />

erinnerte an den ersten Schultag:<br />

Die einstigen Klassenkameraden<br />

versammelten sich<br />

vor der Schule und eine ehemalige<br />

Schülerin hatte gar ihre<br />

Schultüte dabei – jedoch nicht<br />

wie damals gefüllt mit Schulmaterial<br />

oder Süßigkeiten.<br />

Das Wiedersehen fiel nach so<br />

vielen Jahren herzlich aus,<br />

doch nicht jeder erkannte seine<br />

Schulkameraden auf Anhieb.<br />

„Dich hätte ich nicht wiedererkannt“,<br />

war vereinzelt zu<br />

hören. Auch wenn es sich teilweise<br />

nicht so anfühlt, sind 40<br />

Marlies Jech (links) und Renate Hansing durchstöbern gemeinsam das alte Klassenbuch.<br />

Jahre eben doch eine lange<br />

Zeit. Darin waren sich auch alle<br />

einig, als das Einschulungsbild<br />

betrachtet wurde.<br />

„Es hat geklingelt – die erste<br />

Stunde beginnt. Frau Hansing<br />

wartet schon“, scherzten alle<br />

und meinten damit natürlich<br />

ihre ehemalige Klassenlehrerin<br />

Renate Hansing, die tatsächlich<br />

in der Pausenhalle mit dem<br />

alten Klassenbuch auf ihre einstigen<br />

Schulmädchen und -jungen<br />

wartete. Hansing unterrichtet<br />

seit 1971 an der Grundschule<br />

Elsdorf und mit dem<br />

Einschulungsjahrgang 1972<br />

wurde sie zum ersten Mal<br />

Klassenlehrerin der ersten Klassen.<br />

„So schlimm können wir ja<br />

nicht gewesen sein, wenn Sie<br />

immer noch Lehrerin sind“,<br />

sagte einer ihrer „alten“ Schüler.<br />

Marlies Jech, die das Treffen<br />

organisierte, bedankte sich bei<br />

Hansing mit einem Blumenstrauß<br />

und freute sich, dass so<br />

viele ihrer Einladung gefolgt<br />

sind. Von annähernd 40 Personen<br />

aus dem Jahrgang, kamen<br />

30 an diesem Tag nach Elsdorf.<br />

Jech erzählte, dass 1972 zwei<br />

Klassen eingeschult wurden:<br />

von 8 bis 10 Uhr wurden die<br />

Elsdorfer unterrichtet und von<br />

10 bis 12 Uhr die Schulkinder<br />

aus den Außendörfern. Mit<br />

Sekt und Orangensaft stießen –<br />

diesmal nicht damals – alle in<br />

der neuen Pausenhalle der<br />

Grundschule auf ihre alte<br />

Schulzeit an. Auch wenn es<br />

zum Teil neue Gebäude bei der<br />

Schule gibt, konnten die Schulkinder<br />

von vor 40 Jahren bei<br />

einem Rundgang durch die<br />

Schule ihren alten Klassenraum<br />

ausfindig machen. Und auch<br />

das gemeinsame Gruppenbild<br />

wurde dort gemacht, wo vor 40<br />

Jahren ihr neuer Lebensabschnitt<br />

begann und wo schon<br />

viele erste Klassen fotografiert<br />

wurden: auf den Stufen des ältesten<br />

Gebäudes der Schule.<br />

Die Schultüte durfte natürlich<br />

dieses Mal auch nicht fehlen.<br />

Mit einem gemeinsamen Mittagessen<br />

und vielen Gesprächen<br />

klang das Treffen schließlich<br />

aus – so wie bei einer Einschulung.<br />

Monika Brahms und Timo Klose siegen<br />

Spektakuläre Ballwechsel: Tennis-Abteilung erlebt spannende Vereinsmeisterschaften<br />

TuS Klein Meckelsen<br />

Klein Meckelsen (Vb/hm). Interessante,<br />

spannende und<br />

spektakuläre Ballwechsel<br />

kennzeichneten die diesjährige<br />

Vereinsmeisterschaft der<br />

Tennis-Abteilung des TuS<br />

Klein Meckelsen.<br />

Innerhalb von sechs Wochen<br />

haben alle Beteiligten ihre<br />

Spiele diszipliniert und sportlich<br />

fair durchgeführt, so dass<br />

der Vereinsmeister bei den Damen<br />

und Herren ermittelt werden<br />

konnte. Bei den Damen<br />

setzte sich Monika Brahms in<br />

allen Spielen gegen Ulrike<br />

Schmeichel, Sabine Brylski und<br />

Marion Eimann erfolgreich<br />

durch und wurde Vereinsmeis-<br />

terin. Zweite wurde Ulrike<br />

Schmeichel gefolgt von Sabine<br />

Brylski und Marion Eimann.<br />

Am vergangenen Sonntag wurden<br />

die kleinen und großen Finale<br />

im Herrenbereich gespielt.<br />

Das sonnige Wetter und die Zuschauerkulisse<br />

bildeten einen<br />

angemessenen Rahmen. Es<br />

standen sich um Platz drei Udo<br />

Wichern und Dirk Brylski gegenüber.<br />

Mit 6:2 und 6:2 konnte<br />

sich Udo Wichern durchsetzen.<br />

Im großen Finale trafen<br />

Timo Klose und Klaus Viebrock<br />

aufeinander.<br />

Technische Reife traf auf Laufstärke.<br />

Präzise Aufschläge und<br />

punktgenaue Ballplatzierungen<br />

von Timo Klose führten ihn<br />

schließlich verdient zum Vereinsmeister<br />

(6:3, 6:3).<br />

Die strahlenden Platzierten: Udo Wichern (Dritter), Monika Brahms (Vereinsmeisterin), Klaus<br />

Viebrock (Zweiter) und Vereinsmeister Timo Klose (von links). Foto: Privat<br />

Bauausschuss tagt<br />

Die nächste Sitzung des Bauausschusses der Stadt Zeven findet<br />

am Mittwoch, 17. Oktober, um 15 Uhr im Zevener Rathaus<br />

statt. Während der Tagung wird über die Themen<br />

Umbau Knotenpunkt Lindenstraße/Gartenstraße/Auf der<br />

Worth und Stadtumbau West gesprochen.<br />

Oktoberfest-Gaudi<br />

Am Sonnabend, 20. Oktober, ab 19 Uhr steigt die große<br />

Oktoberfest-Gaudi des Blasorchesters der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Sittensen im Zelt auf dem Hinterhof des Landgasthauses<br />

„Zur alten Linde“ in Hamersen. Im Anschluss<br />

geht es mit einer After-Show-Party weiter.<br />

Offene Versammlung<br />

Am 17. Oktober, findet um 14.30 Uhr die offene Mitgliederversammlung<br />

des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge,<br />

Kreisverband Rotenburg, statt. Die Teilnehmer treffen<br />

sich in der Gedenkstätte Lager Sandbostel. Anschließend<br />

begibt man sich in den Gasthof „Zum grünen Jäger“.<br />

Sockenstricken in Wilstedt<br />

An drei Abenden (17., 24. und 31. Oktober) wird Gunda<br />

Börsdamm jeweils ab 19.30 Uhr Teilnehmern zeigen, wie<br />

klassische Wollsocken gestrickt werden. Die Veranstaltung<br />

findet im Heimathaus in Wilstedt statt. Angefangene Socken<br />

dürfen mitgebracht und fertig gestrickt werden.<br />

Gnarrenburg (Vb/hr). Eltern,<br />

die beabsichtigen, ihre Kinder<br />

ab August 2013 in einer<br />

der Kindertagesstätten der<br />

Gemeinde Gnarrenburg, im<br />

Natur- und Waldkindergarten<br />

Gnarrenburg oder in der Kinderkrippe<br />

Mäusehöhle in<br />

Gnarrenburg betreuen zu lassen,<br />

haben die Anmeldung im<br />

Zeitraum 1. November bis 28.<br />

Dezember 2012, in der Zeit<br />

von 8 bis 12 Uhr und donnerstags<br />

von 14 bis 18 Uhr,<br />

im Rathaus der Gemeinde<br />

Gnarrenburg, Zimmer 12,<br />

Bahnhofstraße 1, 27442<br />

Gnarrenburg, vorzunehmen.<br />

Kindergärten der Gemeinde<br />

Gnarrenburg sind in den Ortschaften<br />

Brillit, Glinstedt,<br />

Gnarrenburg, Karlshöfen und<br />

Kuhstedt.<br />

Moment mal!<br />

Erstmal doch kein Tag X...?<br />

In regelmäßigen Abständen<br />

wird der Weltuntergang angekündigt.<br />

Laut Maya-Kalender<br />

soll es im Dezember mal<br />

wieder soweit sein. Alles<br />

Quatsch – oder doch nicht?<br />

Im Kino ist die gesamte Welt<br />

schon mehrfach untergegangen.<br />

Man denke an „2012“<br />

oder „The Day After“. Da sitzen<br />

wir mehr oder weniger<br />

belustigt mit Popcorn auf<br />

dem Schoß und fühlen uns<br />

weit weg vom bedrohlichen<br />

Szenario. Ich sehe mir ja solche<br />

Filme am liebsten nach<br />

anstrengenden Arbeitstagen<br />

an. Da vergisst man schnell<br />

allen nervenaufreibenden<br />

Stress. Behaglich und kuschelig<br />

daheim auf der<br />

Couch ist man zwar gedanklich<br />

mittendrin im Untergangsszenario,<br />

aber es kann<br />

einem so gar nichts passieren.<br />

Und doch: Es mehren<br />

sich die literarischen Welt-<br />

Jeden Mittwoch<br />

Aktionstag<br />

Alle Veranstaltungen und<br />

Termine erhalten Sie unter<br />

www.heidejaeger.de<br />

oder<br />

www.facebook.com/heidejaeger<br />

Anmeldungen für<br />

das Kindergartenjahr<br />

Aufruf der Gemeinde Gnarrenburg<br />

Außerdem wird darauf hingewiesen,<br />

dass es die Möglichkeit<br />

gibt, außerhalb der Regelbetreuungszeiten<br />

halbstündige<br />

Sonderdienste einzurichten.<br />

Anmeldungen für die Kinderkrippe<br />

werden auch dort entgegengenommen.<br />

In den anderen<br />

Einrichtungen können keine<br />

neuen Kinder angemeldet werden.<br />

Für Kinder, die bereits in<br />

einer Einrichtung betreut werden,<br />

ist keine Neuanmeldung<br />

erforderlich, die Kindertagesstätte<br />

muss lediglich darüber<br />

informiert werden, welche Einrichtung<br />

für das Betreuungsjahr<br />

2013/2014 gewünscht<br />

wird. Informationen über die<br />

Kindertagesstätten der Gemeinde<br />

Gnarrenburg befinden<br />

sich auf der Homepage der Gemeinde<br />

Gnarrenburg unter<br />

www.gnarrenburg.de.<br />

untergangsprophezeiungen<br />

ebenso wie die immer wieder<br />

viel zitierten, wissenschaftlichen<br />

Belege des Klimawandels.<br />

Irgendwann<br />

wird mir doch mulmig und<br />

die Wohlfühlatmosphäre<br />

schwindet dahin. Wenn<br />

dann noch plötzlich ein heftiger<br />

Regenschauer niedergeht<br />

und Donner in der Ferne<br />

grollt, wird mir ein wenig<br />

mulmig: Hoffentlich ist es<br />

nur ein ganz normales Gewitter<br />

und nicht der Beginn<br />

der Sintflut und des Weltuntergangs,<br />

denke ich so bei<br />

mir. Doch es gibt Hoffnung:<br />

Wissenschaftler sagen, es<br />

gibt einen neuen Maya-Kalender.<br />

Und laut dem haben<br />

wir noch weitere Jahre vor<br />

uns. Also erstmal doch kein<br />

Tag X. Dann warten wir mal<br />

auf das nächste Jahr und die<br />

neuen Phrasen…<br />

Heidrun Meyer


2 <strong>VEREINSBLATT</strong><br />

Mittwoch, 17. Oktober 2012<br />

Mit uns haben sie immer<br />

die besten Karten!<br />

Yared Dibaba<br />

In weihnachtlichem Ambiente führt der gebürtige<br />

Äthiopier in amüsantem Plauderton durch einen<br />

lustigen Rückblick und erzählt von seinen<br />

interessanten Begegnungen, natürlich op platt.<br />

Fritz, Bremen<br />

Dienstag, 27. November 2012 . . . . . . . . 26,00 7<br />

Uriah Heep<br />

Ihre Songs sind Klassiker, „Lady In Black“<br />

ein Evergreen. Weltweit haben sie über<br />

30 Millionen Alben verkauft und in 52 Ländern<br />

live gespielt.<br />

Music-Hall, Worpswede<br />

Donnerstag, 13. Dezember 2012 . . . . . . 36,00 7<br />

Fünf vor der Ehe<br />

Nur mit ihren Stimmen erschaffen sie<br />

den Sound einer kompletten Band –<br />

und spätestens bei ihrem Dance-Medley<br />

tobt der ganze Saal.<br />

Schlachthof, Bremen<br />

Freitag, 15. März 2013 . . . . . . . . . . . . . . 16,20 7<br />

Ice Age Live!<br />

ÖVB-Arena, Bremen<br />

Mit der<br />

ZZ-Card sparen<br />

Sie 5,- 5<br />

pro Karte<br />

Fr., 16. 11. bis So., 18. 11. 2012. . . . . . . . . .ab19,90 7<br />

Cavewomen<br />

Fritz, Bremen<br />

Sonntag, 18. November 2012 . . . . . . . . . . .ab22,80 7<br />

Circus Roncalli<br />

Bürgerweide Bremen<br />

Di., 20. 11. bis So., 9. 12. 2012 . . . . . . . . . .ab21,90 7<br />

Joan Armatrading<br />

Music-Hall, Worpswede<br />

Sa., 1. 12. und Mi., 5. 12. 2012 . . . . . . . . . . . . 35,00 7<br />

Bülent Ceylan<br />

ÖVB-Arena, Bremen<br />

Sonnabend, 15. Dezember 2012 . . . . . . . . . . 33,15 7<br />

Roncalli’s Circus meets Classic<br />

Musical-Theater, Bremen<br />

Di., 25. 12. bis Mo., 31. 12. 2012. . . . . . . . .ab42,50 7<br />

Chin Meyer<br />

Fritz, Bremen<br />

Sonntag, 6. Januar 2013 . . . . . . . . . . . . . . . . . 24,30 7<br />

The Harlem Gospel Singers Show<br />

Die Glocke, Bremen<br />

Mittwoch, 9. Januar 2013 . . . . . . . . . . . . . . .ab30,45 7<br />

TUI-Feuerwerk der Turnkunst<br />

ÖVB-Arena, Bremen<br />

Sonntag, 6. Januar 2013 . . . . . . . . . . . . . .ab 26,50 7<br />

Paul Panzer<br />

Pier 2, Bremen<br />

Freitag, 11. Januar 2013 . . . . . . . . . . . . . . . . . 26,60 7<br />

Shadowland<br />

Musical-Theater, Bremen<br />

Mi., 16. 1. – So., 20. 1. 2013 . . . . . . . . . . . .ab37,50 7<br />

Musikschau der Nationen<br />

ÖVB-Arena, Bremen<br />

Fr. 25. Januar bis So. 27. Januar 2013 . . . .ab37,00 7<br />

Musical Starnights<br />

Musical-Theater, Bremen<br />

Donnerstag, 28. Februar 2013 . . . . . . . . . .ab36,40 7<br />

Atze Schröder<br />

ÖVB-Arena, Bremen<br />

Freitag, 8. März 2013 . . . . . . . . . . . . . . . . .ab31,05 7<br />

Rock the Ballet<br />

Musical-Theater, Bremen<br />

Freitag – Sonntag, 15. – 17. März 2013 . . .ab40,90 7<br />

Karten-Shop der ZEVENER-ZEITUNG<br />

Gartenstraße 4, 27404 Zeven, Telefon 04281 945-940<br />

Mo.–Do 8.45–12.30 und 13.30–17 Uhr<br />

Fr. 8.15–12.30 und 13.30–16.30 Uhr<br />

www.zevener-zeitung.de<br />

E 1-Jugend auf Kreisligakurs<br />

Meisterschaftsrunde startet im Frühjahr 2013<br />

TuS Tarmstedt<br />

Tarmstedt (Vb/hr). Nach<br />

sechs Jahren hat der TuS<br />

Tarmstedt wieder im E-Jugendbereich<br />

eine Kreisligamannschaft,<br />

die höchste<br />

Spielklasse in der E-Jugend.<br />

Zuletzt schaffte dies die jetzige<br />

U 17-Bezirksligamannschaft<br />

des TuS Tarmstedt von<br />

Andreas Hebert.<br />

Das Team gehört damit zu den<br />

besten zwölf von 74 Mannschaften<br />

im E-Jugendbereich<br />

des Landkreises Rotenburg. Es<br />

zeichnete sich schon vor einem<br />

Jahr ab, wohin die Reise geht.<br />

So spielte sich das Team, damals<br />

trainiert von Thomas<br />

Wegner und Patrick Latzke als<br />

jüngerer Jahrgang in die 2.<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Central-Theater<br />

Zeven ·Lindenstraße 9 · 04281/2623<br />

www.kinozeven.de<br />

Inhaber:<br />

Klaus-Dieter<br />

Bockelmann<br />

Programm von<br />

Donnerstag, 18. 10. bis Mittwoch, 24. 10. 2012<br />

Do. 20.00<br />

Fr. 16.00 20.00<br />

Sa. 16.00 20.00<br />

So. 14.00 17.00<br />

Mo. keine Vorst.<br />

Di. 16.00 20.00<br />

Mi. 16.00<br />

ohne Altersbeschränkung<br />

Do. 20.00<br />

Fr. 16.00 20.00<br />

Sa. 16.00 20.00<br />

So. 14.00 17.00<br />

Mo. keine Vorst.<br />

Di. 16.00 20.00<br />

Mi. 20.00<br />

ab 6 Jahre<br />

Mi. 20.00<br />

ab 6 Jahre<br />

ab Do. 1. Nov.<br />

4. Woche<br />

Bundesstart<br />

KINO – Dafür werden Filme gemacht!<br />

Ahlerstedt<br />

Stader Str. 2<br />

� 04166/8420-0<br />

Freitag, 9. November 2012<br />

Konzert mit dem<br />

Edelweiss<br />

EXPRESS<br />

Um 20 Uhr präsentiert<br />

die bekannte Showband<br />

ihr aktuelles Programm.<br />

Ab 18 Uhr servieren wir<br />

Ihnen leckere Gerichte<br />

aus unserer „Extra-Karte“!<br />

Reservierungen und<br />

Kartenvorbestellungen unter<br />

Telefon (0 41 66) 84200<br />

Alle 4 Wochen (Fr./Sa.)<br />

eine Kegelbahn frei.<br />

Flohmarkt Tarmstedt, Ausstellungsgelände,<br />

Sa. 20.<br />

Oktober 8 bis 15 Uhr. Info:<br />

s 04285/1532 (ab 18 Uhr).<br />

Die beliebtesten Zootiere der Welt sind<br />

zurück und sorgen in einem<br />

Wanderzirkus für Chaos und Lacher<br />

Madagascar 3<br />

Frech, spritzig und charmant: Die beste Komödie<br />

seit Männerherzen für den goldenen Kinoherbst,<br />

mit den Stars Wotan Wilke Möhring<br />

und Jan Josef Liefers<br />

2. Woche<br />

„2 für 1“<br />

Kreisklasse des Landkreises Rotenburg.<br />

Dies war damals<br />

schon Kreisliganiveau als jüngerer<br />

Jahrgang. Somit gehörte<br />

man schon zu den besten<br />

Mannschaften des jüngeren<br />

Jahrgangs in der Meisterschaftsrunde<br />

in diesem Frühjahr.<br />

Es war nicht einfach, denn<br />

man spielte fast ausschließlich<br />

gegen ältere Jahrgänge. Hierbei<br />

konnte die Mannschaft viel<br />

lernen und errang einen hervorragenden<br />

Mittelfeldplatz in<br />

der Abschlusstabelle. Ende der<br />

Sommerferien dieses Jahres begann<br />

die Mannschaft mit dem<br />

Training, damit man die Qualifikation<br />

zur Kreisliga schaffen<br />

konnte.<br />

So wurden Freundschaftsspiele<br />

gegen den TSV Neu St. Jürgen<br />

aus dem Landkreis Osterholz<br />

Mann tut was Mann kann<br />

Ziemlich beste Freunde<br />

Letzte Vorstellung 2 Personen 1x Eintritt<br />

Bond 007 Skyfall<br />

FLOHMARKT<br />

20.10.12 Tostedt<br />

Schützenplatz, 9-15 Uhr<br />

4 m mit Pkw e 15,www.hansen-veranstaltungen.de<br />

Info. Tel. 04171/71120<br />

und dem FC Ummel bestritten,<br />

damit die Mannschaft auf<br />

Kreisligakurs gehen konnte.<br />

Abgerundet wurde die Vorbereitungsphase<br />

mit dem wiederholten<br />

Wörpe-Cup-Sieg in<br />

Grasberg sowie bei Norddeutschlands<br />

größtem E-Jugendturnier<br />

(EWE-CUP). Hierbei<br />

scheiterte die Mannschaft<br />

knapp mit 0:1 gegen den MTV<br />

Wohnste im Viertelfinale, denn<br />

es gibtdoch noch Grenzen.<br />

Nach der jetzigen Qualifikationsrunde<br />

zur Kreisliga hat die<br />

Mannschaft das Ticket zur<br />

Kreisliga gelöst. Die Meisterschaftsrunde<br />

beginnt im Frühjahr<br />

2013. Solange wird sich<br />

die Mannschaft um Trainer<br />

Jannick Jagels fußballerisch<br />

mit Hallenturnieren und dem<br />

EWE-Wintercup fit halten.<br />

Der Kreisligist der E-Jugend TuS Tarmstedt: Das Foto zeigt Trainer Jannick Jagels, Betreuer<br />

Gerhard Meyer (hintere Reihe von links); Nick Wagner, Nico Evers, Jan Henrik Meyer, Yunus<br />

Caliskan, Nur Maulawy, Michelle Mohr (mittlere Reihe); Mahmut Simsek, Fynn Eickhoff, Noah<br />

Otten, Leon Mohr (vorne). Foto: Privat<br />

150 Jahre<br />

Köster’s<br />

Gaststätte<br />

27412 Bülstedt · Lange Straße 13<br />

26. Oktober, ab 19.00 Uhr<br />

4. November, ab 12.00 Uhr<br />

Wildbuffet proPerson18. 00<br />

❋ ❋ ❋ ❋ ❋ ❋<br />

28. Okt. + 2. Dez.<br />

16. Dez. + 1. Jan. ab 12.00 Uhr<br />

Familienbuffet<br />

proPerson11. 50<br />

❋ ❋ ❋ ❋ ❋ ❋<br />

1. Nov. + 15. Nov.<br />

+ 6. Dez. ab 18.00 Uhr<br />

Schnitzelbuffet<br />

proPerson10. 10<br />

❋ ❋ ❋ ❋ ❋ ❋<br />

Sonntag, 11. Nov., ab 12.00 Uhr<br />

Martins-Gans-<br />

Buffet proPerson22. 50<br />

❋ ❋ ❋ ❋ ❋ ❋<br />

Weihnachten & Silvester<br />

jetzt Restplätze<br />

reservieren!<br />

❋ ❋ ❋ ❋ ❋ ❋<br />

Tel. 04283/9 60 00<br />

S<br />

GYHUM-SICK<br />

HOTEL · RESTAURANT<br />

SAUNA · SEMINAR<br />

Wir laden wieder ein in<br />

unseren kleinen „Hauswald“…<br />

Wildwochen<br />

vom 20. Okt. bis 4. Nov.<br />

Genießen Sie feinstes Wildbret<br />

aus Wald und Flur, kreativ<br />

zubereitet und arrangiert!<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Familie Köhnken und Team<br />

Info und Reservierung unter:<br />

Tel. 04286/94 00 · Fax 14 00<br />

www.niedersachsenhof.de<br />

E-Mail: Info@niedersachsenhof.de<br />

In dieser Ausgabe<br />

Über 100 Mini-Handballer<br />

eifern „ihren“ Stars nach... 3<br />

Elisa Pott gewinnt<br />

Jugend-Europapokal ......... 6<br />

Einzelhändler<br />

machen gute Geschäfte..... 8<br />

Erntefest in<br />

Tischtennis in Zahlen ..... 10<br />

Klein Meckelsen.............. 12<br />

Vierter Platz<br />

für Doris Kegel................ 16<br />

Beilagenhinweis<br />

In Teilen unserer heutigen<br />

Ausgabe liegen<br />

Beilagen der Firmen:<br />

Firmen Meyerhoff,<br />

Hammer, Takko,<br />

dodenhof, Jawoll,<br />

aktiv-discount und<br />

Hypovereinsbank.<br />

Ihr Draht zu uns<br />

Redaktion:<br />

Tel. 0 42 81/9 45-7 00<br />

Tel. 0 42 81/9 45-7 10<br />

Tel. 0 42 81/9 45-7 20<br />

Tel. 0 42 81/9 45-2 20<br />

Fax 0 42 81/9 45-7 77<br />

Anzeigen:<br />

Tel. 0 42 81/9 45-9 45<br />

Fax 0 42 81/9 45-9 49<br />

Vertrieb:<br />

Tel. 0 42 81/9 45-6 00<br />

Doppelkopf-Turnier<br />

um den Bördefuchs<br />

Neue Saison startet am Freitag<br />

Schützen Sittensen<br />

Sittensen (Vb/sas). Am kommenden<br />

Freitag wird die neue<br />

Saison um den Bördefuchs im<br />

Doppelkopf eröffnet. Um 19.30<br />

Uhr werden erstmalig im VfL-<br />

Treff am Sportplatz in Sittensen<br />

die Karten gemischt.<br />

Weitere Termine bis zum Jahresende:<br />

2. November im<br />

Atlasspinner in der<br />

botanika zu sehen<br />

Erster Riesen-Schmetterling geschlüpft<br />

Bremen (Vb/hr). Schon seit<br />

September lockt die Ausstellung<br />

„Im Reich der tropischen<br />

Schmetterlinge“ zahlreiche<br />

Schulklassen, Familien<br />

und Individualbesucher in<br />

das Schmetterlingshaus der<br />

botanika. Seit heute haben<br />

die tropischen Falter den ersten<br />

Riesen zu Gast.<br />

Sein Name: Atlasspinner Attacus<br />

atlas. Der Nachtfalter ist einer<br />

der größten bekannten<br />

Schmetterlinge und kann eine<br />

Flügelspannweite (linker bis<br />

rechter Flügel) von 25 bis 30<br />

Zentimeter erreichen. Der gelbbraune<br />

bis rotbraune Schmetterling<br />

gehört zur Familie der<br />

Pfauenspinner und kommt ursprünglich<br />

aus Südostasien. Da<br />

die Insekten keine Nahrung zu<br />

sich nehmen, hat der Atlasspinner<br />

nur eine geringe Lebenszeit<br />

von maximal einer Woche. Da<br />

aber noch ca. 100 weitere Puppen<br />

des Attacus atlas auf ihren<br />

Schlupf warten, wird auch in<br />

den kommenden Wochen der<br />

Riese in der botanika zu bewundern<br />

sein. Da der Spinner<br />

zu den nachtaktiven Faltern gehört,<br />

eignen sich die botanika-<br />

Dämmerungsführungen unter<br />

dem Motto „Licht aus, Taschenlampe<br />

an“, jeweils sonnabends<br />

um 18 Uhr, dazu, dem Insekt<br />

auf die Spur zu gehen. Die Teilnahme<br />

kostet den botanika-<br />

Eintritt zuzüglich drei Euro für<br />

die Führung. Wie viele Atlasspinner<br />

derzeit im Schmetterlingshaus<br />

flattern, kann an der<br />

botanika-Kasse unter der Rufnummer<br />

0421/42706665 erfragt<br />

werden. Die Sonderausstellung<br />

„Im Reich der tropischen<br />

Schmetterlinge“ wird<br />

noch bis zum 10. März 2013 zu<br />

sehen sein und ist im botanika-<br />

Eintritt enthalten.<br />

Dieser wunderschöne Atlasspinner wurde dieser Tage in der<br />

botanika geboren. Foto: Privat<br />

Sammlung<br />

von Altpapier<br />

SV Hamersen<br />

Hamersen (Vb/sas). Am<br />

Sonnabend, 20. Oktober, sammelt<br />

der SV Hamersen Altpapier.<br />

Das Altpapier ist gebündelt<br />

und handlich verpackt gut<br />

sichtbar bis 10 Uhr an die Straße<br />

zu stellen. Angefahren werden<br />

neben Hamersen auch die<br />

Ortschaften Alpershausen,<br />

Hanschhorst und Umgebung.<br />

Zudem besteht die Möglichkeit,<br />

wahlweise das Papier auf dem<br />

Parkplatz neben dem Jugendtreff-<br />

und Feuerwehrhaus abzuliefern.<br />

Hier stehen die gekennzeichneten<br />

Container.<br />

Moorbahn-Treff in Burgsittensen;<br />

16. November im Schießstand<br />

des Schützenvereins in<br />

Sittensen und am 28. Dezember<br />

beim Bur‘n in Sittensen,<br />

Veranstalter ist hier die CDU.<br />

Es gibt jeweils Punkte für den<br />

Bördefuchs und weitere Preise<br />

zu gewinnen. Alle Doppelkopfspieler<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

H 46967<br />

Mitteilungsblatt aller Vereine, Verbände,<br />

Organisationen und Kirchen der Samtgemeinden<br />

Zeven, Sittensen, Selsingen,<br />

Tarmstedt und im Raum Gnarrenburg.<br />

Verlag: J. F. Zeller GmbH & Co.<br />

Gartenstraße 4 · 27404 Zeven<br />

Postfach 15 55 · 27395 Zeven<br />

Tel.: 04281/945-0<br />

Geschäftsführer: Tom Ditzen-Blanke<br />

Redaktion: Tom Ditzen-Blanke (Leitung);<br />

Heiko Roes, Sabine Schmidt, Christiane Meyerdierks,<br />

Heidrun Meyer<br />

Anzeigenleitung: Ursula Rudolph (komm.)<br />

Vertrieb: Peter Bayer<br />

Satz: J. F. Zeller GmbH & Co.,<br />

Gartenstraße 4 · 27404 Zeven<br />

Druck: Druckzentrum Nordsee GmbH,<br />

Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven<br />

Kostenlose Verteilung jeden Mittwoch an alle<br />

erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet.<br />

Ein Anspruch auf Belieferung besteht<br />

nicht. Lieferung durch die Post ist gegen<br />

Kostenerstattung (jährlich 90,– D einschl.<br />

MwSt.) möglich.<br />

Keine Gewähr für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Fotos.<br />

© 1985 für Texte und von uns gestaltete<br />

Anzeigen beim Verlag. Nachdruck, Vervielfältigung<br />

und elektronische Speicherung nur mit<br />

schriftlicher Genehmigung.<br />

Redaktion: Tel. 04281/945-700<br />

Fax 04281/945-777<br />

E-Mail: vereinsblatt@zevener-zeitung.de<br />

Anzeigen: Tel. 04281/945-945<br />

Fax 04281/945-949<br />

Telefonische Kleinanzeigenannahme:<br />

Tel. 04281/945-888<br />

Vertrieb: Tel. 04281/945-600<br />

Zurzeit ist die<br />

Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 57 vom<br />

1. Januar 2012 gültig.<br />

Samtgemeinden Zeven, Sittensen, Selsingen, Tarmstedt<br />

Trägerauflage III/2011<br />

Vereinsblatt-Gesamtausgabe:<br />

24.167 Exemplare<br />

Auflagenkontrolle durch<br />

Wirtschaftsprüfer nach den<br />

Richtlinien von BVDA und BDZV.


Mittwoch, 17. Oktober 2012 <strong>VEREINSBLATT</strong><br />

3<br />

Spielen, toben und gesund ernähren<br />

Spielfest: Über 100 Mini-Handballer messen sich im kleinen, sportlichen Wettkampf und eifern „ihren“ großen Stars nach<br />

TSV Gnarrenburg<br />

Gnarrenburg (es). Einen Mix<br />

aus Handball spielen, kräftig<br />

toben und gesund essen bot<br />

der TSV Gnarrenburg knapp<br />

über 100 Kindern. Verantwortlich<br />

war die Handball-<br />

Abteilung des Vereins. Kinder<br />

im Alter von fünf bis acht<br />

Jahren maßen sich im Rahmen<br />

eines Mini-Spielfestes in<br />

einem „kleinen sportlichen<br />

Wettkampf“, bei dem am Ende<br />

alle Sieger waren.<br />

Nachwuchsarbeit ist für alle<br />

Sparten eines Sportvereins<br />

wichtig. Die Handball-Abteilung<br />

des TSV Gnarrenburg bemüht<br />

sich intensiv darum. Der<br />

jüngste Nachwuchs wird von<br />

Michaela Dauelsberg und Oliver<br />

Wunstorf betreut. Jeden<br />

Mittwoch wird von 16 bis 17.30<br />

Uhr in der Gnarrenburger Halle<br />

trainiert. „Kinder, die mal in<br />

den Handballsport reinschnuppern<br />

wollen, sind herzlich willkommen“,<br />

lädt Michaela Dau-<br />

elsberg ein.<br />

Nachwuchs-Mannschaften aus<br />

Fredenbeck, Stade, Himmelpforten,<br />

Horneburg, Bremervörde<br />

und Gnarrenburg waren<br />

der Einladung des TSV zum<br />

Handball-Spielfest gefolgt.<br />

Rund 100 Kinder spielten in<br />

zehn Mannschaften um den<br />

Sieg. Organisiert wurde das<br />

Turnier von Bärbel Haltermann,<br />

Sylvia Adler, Nicole von<br />

Oesen, Oliver Wunstorf und<br />

Michaela Dauelsberg, die von<br />

der Gnarrenburger Handball-<br />

Abteilung tatkräftig unterstützt<br />

wurden. Mit viel Eifer und Begeisterung<br />

waren die Mini-<br />

Handballer bei der Sache und<br />

eiferten ihren Stars vom THW<br />

Kiel und dem Hamburger SV<br />

nach. Die achtjährige Meera<br />

und die siebenjährige Helena<br />

vom TSV Gnarrenburg waren<br />

mit eben diesem Eifer und der<br />

Begeisterung bei der Sache.<br />

„Man will immer gewinnen“,<br />

sagen beide aus voller Überzeugung.<br />

Das dass anschließende<br />

Spiel dann verloren<br />

Mit viel Begeisterung kämpften die Mini-Handballer in der<br />

Gnarrenburger Halle um jeden Ball.<br />

ging, war schnell vergessen.<br />

Der siebenjährige Kevin verrät<br />

nach dem Spiel, dass er keine<br />

Angst vor den Bällen gehabt<br />

habe, die auf sein Tor geworfen<br />

wurden. Seit zwei Jahren<br />

Handball spielend, erzählte er<br />

voller Stolz, dass er ein paar<br />

Bälle gehalten habe. Antje Lütjen<br />

berichtet, dass ihre Tochter<br />

Helena schon lange vor dem offiziellen<br />

Beginn der Veranstaltung<br />

nicht mehr schlafen konnte<br />

und früh ausgestanden ist,<br />

um das Spielfest nicht zu verpassen.<br />

An der Seitenlinie hatten Michaela<br />

Dauelsberg und Oliver<br />

Wunstorf alle Hände voll zu<br />

tun. Sie versorgten ihre Schützlinge<br />

mit den nötigen Tipps,<br />

mussten auch schon mal trösten,<br />

wenn ein Ball ins Gesicht<br />

ging oder eine Aktion mal nicht<br />

so gut gelaufen war. In einem<br />

kurzen Gespräch mit unserer<br />

Zeitung erläutert Michaela<br />

Daulesberg, dass die Kinder zunächst<br />

spielerisch an den<br />

Handballsport herangeführt<br />

werden. „Mit dem Ball werfen,<br />

fangen und prellen ist wichtig<br />

und dafür eignen sich alle Spiele<br />

rund um den Ball“, erklärt<br />

die Trainerin. Wenn die Kinder<br />

die erste Phase „durchlaufen“<br />

haben und die ersten Punktspiele<br />

anstehen, dann gehen sie<br />

für die JSG Gnarrenburg/Basdahl<br />

auf Tore- und Punktejagd.<br />

Spartenleiter Oliver Wunstorf:<br />

„Die JSG verfügt über drei Jugend-Mannschaften.<br />

Die Spielgemeinschaft<br />

haben wir gegründet,<br />

um genügend Jugendlichen<br />

für die verschiedenen<br />

Spielklassen zu haben.“<br />

Doch es wurde nicht nur Handball<br />

gespielt. Die TSV-Verantwortlichen<br />

hatten eine Spielelandschaft<br />

aufgebaut. Es durfte<br />

Ein Dämpfer in Brillit<br />

Remis für die Erste – Niederlage für die Altherren<br />

SV Teutonia Steddorf<br />

Steddorf (Vb/hm). Nur mit<br />

einem Remis kehrten die<br />

Steddorfer Fußballer am<br />

Sonntag aus Brillit zurück.<br />

Die Gastgeber haben ihre<br />

Stärken eher im physischen<br />

Bereich, gingen aber schon in<br />

der sechsten Minute nach einem<br />

langen Ball mit 1:0 in<br />

Führung.<br />

Die Teutonen kamen nicht richtig<br />

ins Spiel, auch weil die<br />

Gastgeber engagiert zur Sache<br />

gingen. Zwar hatte Steddorf<br />

mehr Ballbesitz, erspielte sich<br />

aber kaum große Chancen.<br />

Brillit zog sich nach der frühen<br />

Führung zurück und kam auch<br />

kaum mehr in die Nähe des<br />

Steddorfer Tores.<br />

Nach dem Seitenwechsel wollten<br />

die Gäste das Spiel drehen<br />

und gingen auch in den ersten<br />

zehn Minuten engagierter zu<br />

Werke, doch das ließ wieder<br />

nach. Nach 63 Minuten fiel<br />

aber doch der Ausgleich. Einen<br />

langen Ball von Christoph Tittel<br />

köpfte David Wipf zum 1:1<br />

ins Netz. Jetzt versuchten die<br />

Teutonen auch noch den Siegtreffer<br />

zu erzielen, doch die<br />

Chancen wurden vergeben.<br />

Brillit verlegte sich aufs Kontern,<br />

blieb aber auch ohne weiteren<br />

Treffer.<br />

So blieb es beim gerechten,<br />

aber für die Steddorfer unbefriedigenden<br />

Unentschieden.<br />

Altherren<br />

Am Freitag hatte die Altherren-<br />

SG Steddorf/Heeslingen den<br />

Tabellennachbarn von der SG<br />

Westervesede/Scheeßel zu<br />

Gast. Beim einem Sieg hätte<br />

man die Gäste überholt, doch<br />

die gingen gleich vorne drauf.<br />

Die heimische SG hatte kein<br />

gutes Aufbauspiel und kam in<br />

der ersten Halbzeit nur zu zwei<br />

Chancen nach Weitschüssen.<br />

Die Gast-SG spielte wesentlich<br />

aggressiver und hatte einige<br />

Chancen, konnten aber Mario<br />

Klintworth nicht überwinden.<br />

Nach der Pause legten sie nochmal<br />

drauf und gingen auch mit<br />

0:2 in Führung.<br />

Die SG Steddorf/Heeslingen<br />

hatte nicht viel entgegen zu<br />

setzten und kam auch mit der<br />

schon sehr aggressiven Spielweise<br />

der SG Westervesede/<br />

Scheeßel nicht zurecht.<br />

Zwar kam die Mannschaft<br />

durch einen Elfmeter von Thomas<br />

Riggers noch auf 1:2 heran,<br />

doch zu mehr langte es<br />

nicht mehr.<br />

Termine<br />

Freitag, 19. Oktober, 20 Uhr<br />

Altherren – VfL Sittensen<br />

Sonnab., 20. Oktober, 14 Uhr<br />

Bremervörder SC – S 40<br />

Sonntag, 21. Oktober, 15 Uhr<br />

Herren – Bremervörde SC II<br />

Landkreiskönige danken am Wochenende ab<br />

Der Schützenkreis Zeven<br />

stellte im vergangenen<br />

Jahr die Könige des Landkreises<br />

Rotenburg. Hans-<br />

Jürgen Budde aus Badenstedt,<br />

Michaela Cordes aus<br />

Breddorf sowie Norman<br />

Bockwoldt aus Sittensen<br />

müssen nun an diesem Wochenende<br />

die Insignien der<br />

Macht abgeben. Denn: In<br />

Ostervesede werden am<br />

Sonntag, 21. Oktober, ab<br />

13 Uhr, die neuen Majestäten<br />

ermittelt. Ausrichter<br />

dieses Landkreis-Königsschießens<br />

ist der Fachverband<br />

Schießsport im Kreissportbund.<br />

Vorsitzender<br />

Holger Rubach ruft alle<br />

Würdenträger zur Teilnahme<br />

auf. Zudem findet in<br />

dem Rahmen in Ostervesede<br />

ein Vergleichsschießen<br />

der drei Schützenkreise Zeven,<br />

Bremervörde und Rotenburg<br />

statt. Die Siegerehrung<br />

ist gegen 17.30<br />

Uhr vorgesehen.<br />

Text/Foto: Schröder<br />

Die Mini-Handballer des TSV Gnarrenburg, die von Michaela Dauelsberg (rechts) und Oliver Wunstorf (links) trainiert werden,<br />

hatten viel Spaß. Fotos: Schröder<br />

nach Herzenslust getobt werden.<br />

Und an verschiedenen<br />

Stationen wurde die Balance,<br />

Treffsicherheit und Koordinationsfähigkeit<br />

„getestet“.<br />

Dass zum Sport auch eine gesunde<br />

Ernährung gehört, vermittelte<br />

die Handball-Abteilung<br />

dem Nachwuchs so ganz<br />

nebenbei mit der Aktion „Gesundes<br />

Essen“. Unter Anleitung<br />

von Ernährungsberaterin Nicole<br />

von Oesen hatten die Eltern<br />

ein „Fitness-Frühstück“ gezaubert.<br />

Die Aktion wurde von den<br />

Firmen Rohde, Gawehn und<br />

Edeka unterstützt. Liebevoll<br />

zubereitet ließen sich die klei-<br />

DAS TOOM<br />

HERBSTFEST<br />

Samstag, 20.10., Feste Feiern, Feste sparen.<br />

Aktivitäten<br />

10 16 uhr<br />

Glücksrad<br />

Versuchen Sie Ihr Glück und<br />

gewinnen Sie tolle Preise!<br />

Einkaufswagen-<br />

Schätzspiel<br />

Schätzen Sie den Gesamtwert<br />

des Einkaufswagens und<br />

sichern Sie sich den Gewinn!<br />

Wettsägen<br />

Wer am schnellsten sägt,<br />

gewinnt!<br />

www.toom-baumarkt.de<br />

nen Sportler die „Power-Brötchen“,<br />

„Fit-Spieße“ und den<br />

„Sieg-Mix“ schmecken. „Süßigkeiten<br />

und süße Getränke gibt<br />

es nicht“, sagt Nicole von Oesen.<br />

„Der Spaß und die Freude<br />

an der Bewegung stehen im<br />

Vordergrund. Bei unserem<br />

Spielfest gibt es keine Sieger,<br />

FACHVorführungen<br />

8 20 uhr<br />

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren<br />

Garten Winterfest machen<br />

10 16 uhr<br />

Alles zum Thema Holzbearbeitung<br />

mit der Oberfräse<br />

Unser toom Bau-Fachservice<br />

stellt sich vor<br />

Snacks & getränke<br />

10 16 Uhr<br />

Bratwurst für 1<br />

Kaffee und<br />

Erfrischungsgetränke<br />

denn alle, die teilgenommen<br />

haben, sind Gewinner“, stellt<br />

Sylvia Adler vom Gnarrenburger<br />

Organisationsteam fest. Als<br />

Belohnung und zur Erinnerung<br />

gab es für die Mini-Handballer<br />

einen Pokal. Stolz und voller<br />

Freude wurde dieser den Eltern<br />

gezeigt.<br />

Zum Hochkamp 1, 27404 Zeven


4 ANZEIGEN-SONDERTHEMA<br />

Wir gratulieren zum<br />

10-jährigen Bestehen und wünschen<br />

weiterhin viel Erfolg und gute<br />

Zusammenarbeit!<br />

Heinz Tietjen<br />

21698 Harsefeld-Hollenbeck · Hauptstr. 6<br />

Tel. 04164/8881-0 · www.auto-tietjen.de<br />

21614 Buxtehude · Ostmoorweg 1<br />

Tel. 04161/866 780<br />

21684 Stade-Wiepenkathen · Alte Dorfstr. 135<br />

Tel. 04141/544 500<br />

10 JAHRE –<br />

das verdient einen kräftigen Applaus.<br />

Das take-your-car-Team gratuliert herzlich,<br />

wünscht weiterhin viel Erfolg und immer freie Straßen!<br />

Sicherer Autokauf zum Bestpreis<br />

take-your-car GmbH<br />

Hopfenberg 24 a<br />

21244 Buchholz<br />

Telefon 04181/2176-0<br />

www.take-your-car.de<br />

Die Automobilgruppe Nord AG<br />

gratuliert der Felies und<br />

Klindworth GbR<br />

zum 10-jährigen Bestehen.<br />

Automobilgruppe Nord AG · Große Elbstraße 277a · 22767 Hamburg<br />

Telefon 040 / 380 89 96-0 · www.anag.net<br />

Experten in<br />

Sachen Fahrzeugtransporte<br />

(von<br />

links):<br />

Alexander<br />

Ebendt, Kay<br />

Wendt, Uwe<br />

Tecklenburg,<br />

Rolf Hintz,<br />

Björn Klindworth,<br />

Anke<br />

Felies, Michael<br />

Felies,<br />

Sohn Lukas<br />

Felies und<br />

Wachhund<br />

Lisa.<br />

Foto: Laudien<br />

Mit einem alten Transporter<br />

kam der Erfolg ins Rollen<br />

Harsefeld (sl). Eigentlich ist<br />

es die typische Tellerwäscher-Karriere:<br />

Michael Felies<br />

und Björn Klindworth, die<br />

sich vom Zivildienst kennen,<br />

arbeiteten früher nebenbei<br />

als Taxifahrer zusammen –<br />

obgleich beide Handwerker<br />

sind: Felies ist ausgebildeter<br />

Kfz-Mechaniker und Autoliebhaber,<br />

Klindworth gelernter<br />

Fliesenleger. Vor zehn<br />

Jahren kam ihnen die Idee,<br />

beruflich gemeinsam etwas<br />

anzuschieben.<br />

Mit Anhängern, Reifen<br />

und Gartengeräten ging’s los<br />

Anfangs verkauften sie Anhänger<br />

und Gartengeräte, ergänzt<br />

durch einen Reifen-Service.<br />

Mit der Anschaffung eines<br />

17 Jahre alten Autotransporters<br />

kam das Unternehmen<br />

„Felies & Klindworth“ 2005<br />

plötzlich ins Rollen. Michael<br />

Felies kann sich noch gut an<br />

seine erste Fahrt erinnern, die<br />

mit dem alten Mercedes 1117<br />

von Hamburg nach München<br />

führte, wo er Fahrzeuge eines<br />

Autohauses ablieferte. Gleich<br />

in der folgenden Woche kam<br />

vom selben Auftraggeber der<br />

nächste Auftrag – es dauerte<br />

nicht lange, und weitere gute<br />

Aufträge von neuen Kunden<br />

folgten. Im Laufe der Zeit wurden<br />

dann zusätzliche Autotransporter<br />

angeschafft, und<br />

2008 kaufte die Firma ein<br />

Grundstück im Hoopweg 9.<br />

Heute mit sechs Lkw<br />

auf Achse<br />

Heute zählt das Unternehmen<br />

sechs Lkw, die innerhalb<br />

Deutschlands und den angrenzenden<br />

Ländern unterwegs<br />

sind, sowie vier Fahrer<br />

und eine Aushilfskraft. Geschäftsführer<br />

Michael Felies<br />

ist hauptsächlich als Fahrer im<br />

Einsatz, während Geschäftsführer<br />

Björn Klindworth und<br />

Anke Felies im Harsefelder<br />

Firmensitz (Im Sande 18) die<br />

Koordination aller Fahrten<br />

übernehmen sowie für Kunden<br />

jederzeit eine qualifizierte<br />

und individuelle Beratung für<br />

alle Transportvorhaben bieten.<br />

❑ Felies & Klindworth,<br />

� 0 41 64/ 90 92 28,<br />

Mobil: 0151/ 40 25 91 12<br />

oder 01 51/40 25 91 11,<br />

info@felies-klindworth.de,<br />

www.felies-klindworth.de<br />

Mittwoch, 17. Oktober 2012<br />

„Felies & Klindworth GbR“ seit zehn Jahren der „Mobile-Service“ für Fahrzeug-Transporte jeglicher Art<br />

Oft holt die<br />

Firma „Felies<br />

& Klindworth“<br />

mit ihren<br />

Trucks Fahrzeuge<br />

aus<br />

Übersee in<br />

Bremerhaven<br />

ab, um sie bei<br />

den in- und<br />

ausländischenKundenwohlbehaltenabzuliefern.<br />

Häufig werden<br />

auch<br />

kostbare Oldtimer<br />

vom<br />

Harsefelder<br />

„Mobile-Service“transportiert.<br />

Der „Mobile-Service“<br />

für alle Transportfälle<br />

Harsefeld (sl). Egal ob<br />

Sammeltransporte von bis<br />

zu neun Neu- oder Gebrauchtwagen,Anhängertransporte,<br />

die Beförderung<br />

von Oldtimer-Raritäten,<br />

Wohnmobil- und Caravantransporte,<br />

Transporte zu<br />

Messen und Veranstaltungen<br />

oder die Lagerung von<br />

Fahrzeugen – der Harsefelder<br />

Betrieb „Felies & Klind-<br />

worth“ ist ein kompetenter<br />

Transport-Partner. Zu den<br />

Auftraggebern zählen große<br />

Autohäuser ebenso wie Einzelpersonen,<br />

die sich das<br />

Fahrzeug bis vor die Haustür<br />

bringen lassen oder auch<br />

schon mal ihren wertvollen<br />

Sportwagen sicher, zuverlässig<br />

und auf diese Weise<br />

vor allen Dingen kilometerschonend<br />

in den Urlaubsort.<br />

Wir<br />

gratulieren...<br />

und wünschen für die<br />

Zukunft weiterhin<br />

viel Erfolg.<br />

Wir gratulieren ganz herzlich<br />

zum10-jährigen Bestehen und wünschen<br />

auch für die Zukunft alles Gute!<br />

CROSS TRANS<br />

SERVICE GMBH<br />

Hafenhaus Columbusbahnhof<br />

D-27568 Bremerhaven<br />

Tel. +49-(0)4 71/ 9458030<br />

Fax +49-(0)4 71/9 45 80 80<br />

INTERNATIONAL FREIGHT FORWARDERS<br />

Der charmante Weg<br />

zum Traumauto<br />

GEBRAUCHTWAGEN<br />

gibt es in jedem Autohaus...<br />

...bei uns finden Sie eine große Auswahl und<br />

werden fair und kompetent beraten.<br />

...große Auswahl,<br />

kompetentes Team.<br />

Landstr. 8, 21698 Bargstedt, Tel. 04164/800200. www.wuelpern.de


Mittwoch, 17. Oktober 2012 A NZEIGEN-SONDERTHEMA<br />

Bis zu neun<br />

Pkw passen<br />

auf einen der<br />

großen Autotransporter<br />

von „Felies &<br />

Klindworth“.<br />

Die Straße ist ihr „täglich Road“<br />

Von Bremerhaven bis in die Schweiz und dann weiter ins Allgäu: Ein ganz normaler Arbeitstag bei „Felies & Klindworth“<br />

Harsefeld (sl). Man nennt<br />

sie auch liebevoll Brummis,<br />

doch wenn so ein großer<br />

40-Tonner direkt vor einem<br />

auf der Autobahn fährt, ist es<br />

häufig vorbei mit der Nächstenliebe.<br />

Kaum einer denkt<br />

daran, was Lkw-Fahrer leisten,<br />

um unsere Transportgüter<br />

von Tür zu Tür zu befördern.<br />

Michael Felies, einer<br />

der beiden Geschäftsführer<br />

der „Felies & Klindworth<br />

GbR“, transportiert mit seinem<br />

modernen Truck Fahrzeuge<br />

aller Art quer durch<br />

Deutschland und bis in die<br />

angrenzenden Nachbarländer.<br />

Von Montag bis Freitag<br />

ist der Familienvater unterwegs,<br />

kommt meistens erst<br />

am Wochenende wieder<br />

nach Hause ins heimische<br />

Harsefeld.<br />

Gerade erst holte er in Bremerhaven<br />

acht Neufahrzeu-<br />

Vor zehn Jahren hatten Björn Klindworth (links) und Michael Felies eine Idee. Heute sind ihre<br />

sechs Lkw gefragte Transportmittel und genießen den Ruf, sehr zuverlässig zu sein.<br />

ge ab, die mit dem Schiff aus<br />

Übersee kamen, erledigte<br />

sämtliche Zoll- und Einfuhr-<br />

Formalitäten. Nach dem sicheren<br />

Verladen der hochwertigen<br />

Fracht ging es dann mit<br />

den acht Pkw hintendrauf weiter<br />

quer durch Deutschland bis<br />

in die Schweiz. Auf der Fahrt<br />

gab es immer wieder die üblichen<br />

Staus an den Verkehrsknotenpunkten,<br />

Engpässe an<br />

Autobahnbaustellen, an der<br />

Schweizer Grenze die üblichen<br />

Zoll-Formalitäten. Nach<br />

Ablieferung der Fahrzeuge<br />

ging es gleich weiter ins Allgäu<br />

zu einem großen Kunden,<br />

um dort eine Ladung<br />

nagelneuer Kleinwagen aufzuladen.<br />

Gegessen und geduscht<br />

wird an Raststätten<br />

und geschlafen im eigenen<br />

Lkw. Für Michael Felies und<br />

seine vier Fahrer ist das<br />

ganz normaler Arbeitsalltag.<br />

So mancher Kunde lässt sich von den Harsefelder Transport-Experten seinen kostbaren Sportwagen bequem und sicher an den Urlaubsort bringen. So<br />

hat auch dieser schmucke Lamborghini Gallardo seinen Besitzer erreicht, ohne selbst viele Kilometer abzuspulen zu müssen. Fotos: Laudien<br />

Volker Schilling<br />

Baustoffe und Transporte GmbH Telefon 0 41 64 / 88 80-0<br />

Lieferung von Straßen- und Gartenbaustoffen<br />

Radladervermietung • NEU Absetzcontainer<br />

– Neuwagen – Gebrauchtwagen – Jahreswagen – Mietbusse<br />

Wir gratulieren zum<br />

10-jährigen Jubiläum und<br />

wünschen weiterhin viel Erfolg!<br />

Herzlichen Glückwunsch zum 10-Jährigen!<br />

Wir gratulieren!<br />

Bauschlosserei & Metallbau<br />

Axel Haupt<br />

� Geländer<br />

� Treppen<br />

� Zaunanlagen<br />

Ford Vertragswerkstatt<br />

E-Mail: schlosserei.haupt@web.de<br />

Elsterhorst 2 21698 Harsefeld Tel. 0 41 64 - 22 87 Fax 61 87<br />

5


6 <strong>VEREINSBLATT</strong><br />

Mittwoch, 17. Oktober 2012<br />

Die niedersächsische Faustball-Auswahl ist Europapokalsieger. Fotos: Privat<br />

Elisa Pott gewinnt<br />

Jugend-Europapokal<br />

Faustballerin mit niedersächsischer Landesauswahl erfolgreich<br />

MTV Wangersen<br />

Wangersen (Vb/mey). Im frühen<br />

Morgengrauen kehrten<br />

die Faustballer des Niedersächsischen<br />

Turnerbund vom<br />

Jugend-Europapokal aus<br />

Münzbach in Oberösterreich<br />

zurück. Der große Pokal<br />

bekam im Reisebus einen<br />

eigenen Sitzplatz.<br />

Fast die gesamte 13-stündige<br />

Rückfahrt wurde lautstark<br />

gesungen und gefeiert. Beim<br />

dritten Anlauf nach dem siebten<br />

Platz 2010 in Weil am<br />

Rhein und dem zweiten Platz<br />

im vergangenen Jahr Frauenfeld<br />

(CH) holten die NTB-<br />

Faustballer mit einer grandiosen<br />

Gemeinschaftsleistung den<br />

Gesamtsieg der insgesamt<br />

zwölf Delegationen aus Österreich,<br />

der Schweiz, Italien und<br />

Deutschland.<br />

Den Grundstein legten die<br />

Niedersachsen in der Vorrunde.<br />

Alle vier NTB-Mannschaften erreichten<br />

das Halbfinale. Am<br />

Abschlusstag zogen die beiden<br />

Teams der weiblichen U14 und<br />

weiblichen U 18 sogar ins Finale<br />

ein und krönten ihre starken<br />

Leistungen mit der Silbermedaille.<br />

Die männliche U 18 fand<br />

in Baden und Zürich-Schaffhausen<br />

zwar ihre Meister, aber<br />

Elisa Pott.<br />

der vierten Platz trug genauso<br />

maßgeblich zum Erfolg bei,<br />

wie der vierte Rang der männlichen<br />

U 14, die Bayern und<br />

Oberösterreich unterlegen war.<br />

Ganz stark stellten sich erneut<br />

die U 14-Mädchen aus Niedersachsen<br />

vor, in der auch die für<br />

den MTV Wangersen spielende<br />

Elisa Pott stand. Schon in der<br />

Vorrunde holte das Team wichtige<br />

Punkte gegen Baden, Salz-<br />

burg und Bayern, stieß danach<br />

bis ins Endspiel mit Bayern vor.<br />

Hier aber fehlte beim 1:2 das<br />

nötige Glück.<br />

Die Auswahlen aus Niedersachsen<br />

stellten in den vier Spielklassen<br />

zwar keine Einzelsieger,<br />

doch die Gesamtwertung<br />

sah Niedersachsen am Ende auf<br />

Platz eins stehen, verbunden<br />

mit dem Gewinn des Europa-<br />

Pokals.<br />

Aus „Jungspund“ Mirko ist „alte Socke“ geworden<br />

Da staunten Zevens Polizei-<br />

Kontaktbeamter Rolf Meyer<br />

und Ehefrau Anke dieser<br />

Tage nicht schlecht. Ihr<br />

Haus am Nord-West-Ring<br />

war rundherum von Spaßvögeln<br />

mit bunten Söckchen,<br />

Strumpfhosen und<br />

alten Strümpfen reichlich<br />

dekoriert worden. Über<br />

der Haustür prangte ein<br />

gelbes Ortsschild, das im<br />

oberen Teil mit der Aufschrift<br />

„Alte Socke, 25 Jahre<br />

aufwärts“ und im unteren<br />

Teil mit rot durchgestrichenem<br />

„Jungspund“<br />

versehen war. Des Rätsels<br />

Lösung fand sich schnell in<br />

der Erklärung, dass Sohn<br />

Mirko mit 25 Lenzen sein<br />

erste Lebens-Vierteljahr-<br />

hundert erreicht hat und<br />

seine Freunde sich aus diesem<br />

Anlass den Scherz erlaubt<br />

hatten. Bei Damen<br />

gleichen Alter ist es übrigens<br />

Sitte, statt Socken allerlei<br />

Pappschachteln aufzuhängen<br />

– zum Zeichen,<br />

dass das Geburtstagskind<br />

nun zu den „alten Schachteln“<br />

zählt. Text/Foto: Millert<br />

U16: VfL Sittensen unterliegt<br />

dem SV Scheeßel mit 1:4 Toren<br />

Junge Fußballer lassen sich vom Gegner auskontern<br />

Sittensen (Vb/hr). Bis kurz<br />

vor der Pause waren die Kicker<br />

aus Sittensen klar überlegen<br />

gegenüber dem Team<br />

aus Scheeßel. Allein Tui und<br />

Kevin Strohmeyer hätten die<br />

Mannschaft aus Sittensen mit<br />

3:0 in Führung bringen können.<br />

Leider wurden beste Gelegenheiten<br />

ausgelassen. Kurz vor<br />

der Pause wurde dann durch<br />

einen Konter, das 0:1 durch<br />

Scheeßel in der 38. Minute erzielt.<br />

Mit diesem Ergebnis ging<br />

es in die Pause. Nach der Pause<br />

spielte vorerst nur noch der SV<br />

Scheeßel in Richtung gegnerischen<br />

Tor. In der 42., 48. und<br />

53. Minute schossen die Scheeßeler<br />

weitere Tore durch Konter<br />

und Abwehrfehler und gingen<br />

mit 0:4 in Führung.<br />

Erst danach fingen sich die Kicker<br />

aus Sittensen wieder ein<br />

wenig und kamen in der 64.<br />

Minute durch einen Elfmeter<br />

auf 1:4 heran. Verwandelt wurde<br />

dieser souverän durch Sören<br />

Seyer.<br />

In der 70. Minute hatte dann<br />

Tobias Brunkhorst nach guter<br />

Flanke von Mirko Ossig das 2:4<br />

auf den Fuß. Doch der gute<br />

Torwart aus Scheeßel hielt den<br />

Ball. Am Ende war es ein verdienter<br />

Sieg für die Mannschaft<br />

aus Scheeßel.<br />

Sieg, Niederlagen und ein Spielabbruch<br />

Erste Herrenmannschaft gewinnt souverän gegen den VfL Sittensen II<br />

Rüspel/Weertzen<br />

Rüspel (Vb/hm). Die erste<br />

Mannschaft des FC Rüspel/<br />

Weertzen gewann am vergangenen<br />

Freitag überlegen gegen<br />

den VfL Sittensen II mit<br />

5:0. Die Dritte hingegen verlor<br />

klar gegen den Tabellenführer<br />

aus Bötersen. Zum<br />

Spielabbruch kam es nach<br />

klarer Führung der U 17 gegen<br />

die JSG Wieste 88.<br />

Erste Herren<br />

Die zweite Mannschaft des VfL<br />

Sittensen begrüßte am vergangenen<br />

Freitag den FC Rüspel/<br />

Weertzen. Nach dem Anpfiff<br />

startete die Partie gleich sehr<br />

intensiv. Die Gäste konnten<br />

sich in den ersten zehn Minuten<br />

Chancen durch Christop Albers<br />

und Patrick Böhling herausspielen.<br />

Auch der VfL bekam<br />

nach einer Ecke in der elften<br />

Minute die Chance zum<br />

ersten Tor des Spiels. Nach 15<br />

Minuten vergab Gerrit Lühmann<br />

die bis dahin größte<br />

Chance, als er allein auf das<br />

Tor der Heimelf zustürmte, den<br />

Ball aber nicht am schon fast<br />

besiegten Schlussmann vorbeischieben<br />

konnte. Der FC fand<br />

nach einer guten halben Stunde<br />

immer besser ins Spiel. In<br />

der 35. Minute spielte Roman<br />

Grams den Ball perfekt auf Philipp<br />

Bellmann, der aus 16 Metern<br />

zum 0:1 einnetzen konnte.<br />

Die Gastgeber zogen sich weiter<br />

zurück und gerieten nach<br />

Ecken weiter unter Druck. Kurz<br />

vor der Pause konnte Christian<br />

Oerding einen Freistoß des<br />

VfL's abwehren, und es ging<br />

mit 0:1 in die Pause.<br />

Die Gäste aus Rüspel kamen<br />

ausgeschlafen aus der Kabine<br />

MS-Gruppe zur<br />

Selbsthilfe<br />

Zeven (Vb/mey). An jedem<br />

dritten Donnerstag im Monat –<br />

von 19 bis 21 Uhr –trifft sich<br />

die Multiple-Sklerose-Selbsthilfegruppe<br />

zu Austausch und Beratung<br />

im Saal des Mehrgenerationenhauses.<br />

Das nächste<br />

Treffen ist am 18. Oktober.<br />

Helene Fischer<br />

in Hamburg<br />

Hamburg (Vb/hr). Nach ihrem<br />

grandiosen Konzert in der<br />

ÖVB-Arena in Bremen am 14.<br />

Oktober gastiert Helene Fischer<br />

am 13. November um 20 Uhr<br />

02-World Hamburg Mit ihrer<br />

neuen Tour „Für einen Tag - Live<br />

2012“ ist die Künstlerin seit<br />

September mit über 40 Shows<br />

in sieben europäischen Ländern<br />

zu sehen sein. Ihre letzten<br />

beiden Tourneen, die von über<br />

400 000 Menschen besucht<br />

wurden, haben neue Maßstäbe<br />

in der deutschen Live-Branche<br />

gesetzt. Klar, dass die Erwartungen<br />

der Fans gestiegen sind.<br />

Doch Helene und ihr Team<br />

freuen sich schon, die Herausforderung<br />

anzunehmen und<br />

den Ansprüchen gerecht zu<br />

werden. Mitunter wird eine eigene<br />

Bühne Teil der neuen<br />

Tour werden. Ihre Funktionalität<br />

ermöglicht noch mehr spektakuläre<br />

Bühnenszenen und<br />

Verwandlungen.<br />

Preis- und<br />

Pokalschießen<br />

Kyffhäuser Horstedt<br />

Horstedt (Vb/hm). Die Kyffhäuserkameradschaft<br />

Horstedt<br />

veranstaltet vom 1. bis 4. November<br />

ein Preis- und Pokalschießen<br />

auf den Schießstand<br />

des Schützenvereins Horstedt.<br />

Die Startzeiten: 1. November:<br />

17 Uhr, 2. November: 16 Uhr,<br />

3. November: 13 Uhr, 4. November:<br />

11 Uhr. Nur für Mitglieder<br />

findet am Donnerstag,<br />

20. und 27. Oktober ab 18 Uhr<br />

ein Vorschießen statt. Neu in<br />

diesem Jahr: Die Preis- und Pokalverleihung<br />

wird am Sonntag,<br />

11. November, 15.30 Uhr,<br />

im Mehrzweckhaus in Winkeldorf<br />

durchgeführt. Für das leibliche<br />

Wohl sorgt die Kameradschaft.<br />

und konnten in der 49. Minute<br />

auf 0:2 erhöhen. Christoph Albers<br />

verwertete einen Ball von<br />

Philipp Bellmann. Wieder war<br />

es dieser, der nicht als Vorbereiter<br />

erwähnt werden muss,<br />

sondern von Patrick Böhling in<br />

Szene gesetzt wurde. Somit<br />

stand es 0:3. Nach einer Unaufmerksamkeit<br />

der Rüspeler hatte<br />

der VfL in der 60. Minute<br />

seine größte Chance. Nur Jan<br />

Pigorsch stand dem Torerfolg<br />

im Wege und konnte auf der Linie<br />

klären. Nach 65 Minuten<br />

bekam Gerrit Lühmann eine<br />

weitere Chance und schob den<br />

Ball am Torwart zum 0:4 vorbei.<br />

Es vergingen stürmische<br />

zehn Minuten, bis wieder einmal<br />

Philipp Bellmann den Ball<br />

vor das Tor der Gastgeber<br />

spielte. Es war der gerade eingewechselte<br />

Niklas Behrmann,<br />

der das fünfte und letzte Tor in<br />

der Partie erzielte.<br />

Die Mannschaft um Kapitän Peter<br />

Lühmann spielte stark und<br />

gewann verdient Sittensen.<br />

Dritte Herren<br />

Am vergangen Sonntag musste<br />

die Dritte Herren des FC Rüspel/Weertzen<br />

beim Tabellenführer<br />

TSV Bötersen-Höperhöfen<br />

antreten und verlor deutlich<br />

mit 3:7 Toren. Am Anfang<br />

waren die Gäste aus Rüspel die<br />

bessere Mannschaft. So konnte<br />

bereits in der fünften Minute<br />

über das 0:1 per Kopf von Detlef<br />

Heins gejubelt werden.<br />

Doch schon zehn Minuten später<br />

konnte die Heimmannschaft<br />

ausgleichen. Dennoch spielte<br />

der FC weiter nach vorne und<br />

konnte in der 23. Minute erneut<br />

in Führung gehen durch<br />

Stefan Pils nach einer schönen<br />

Kombination. Nun wurden ei-<br />

Scheeßel (Vb/hr). Das erste<br />

„Highlight“ in der diesjährigen<br />

Hallensaison steht an.<br />

Am Sonnabend, 27. Oktober,<br />

findet im Sportiv-Scheeßel,<br />

Helvesieker Weg 70, der „2.<br />

Tennis-Mixed-Sportiv-Cup“<br />

statt.<br />

Nach der Begrüßung um 14.15<br />

Uhr wird anschließend im Zeitspielmodus<br />

gespielt, wobei<br />

mindesten drei Spiele garantiert<br />

werden.<br />

Da die teilnehmenden Mixed<br />

Bremervörde (Vb/mey).<br />

Kürzlich präsentierte die<br />

gynäkologische Abteilung der<br />

OsteMed Klinik Bremervörde<br />

unter der Leitung von Chefarzt<br />

Dr. Ulrich Striecker die<br />

neuen Beistellbetten für die<br />

Babys, die in der OsteMed<br />

Klinik das Licht der Welt erblicken.<br />

Durch die neuen Betten, die an<br />

das Bett der Mutter befestigt<br />

werden, kann der neue Erdenbürger<br />

ganz nah bei der Mutter<br />

schlafen und zum Stillen ein-<br />

nige Chancen ausgelassen, um<br />

das Spiel noch mehr an sich zu<br />

reißen. Durch die bessere<br />

Chancenverwertung der Bötersener<br />

musste der FC das 2:2<br />

hinnehmen. Danach bekamen<br />

die Bötersener noch einen unberechtigten<br />

Elfmeter und<br />

konnten somit die Partie drehen.<br />

Der FC erholte sich von<br />

diesem Schock nicht, da fiel<br />

auch schon zwei Minuten später<br />

das 4:2. So ging es in die<br />

Halbzeitpause.<br />

In der zweiten Hälfte versuchte<br />

der FC den Anschlusstreffer zu<br />

erzielen, doch die Angriffe waren<br />

nicht mehr konsequent genug.<br />

So folgte in der 50. Minute<br />

das 5:2. Jetzt war der<br />

Kampfgeist gebrochen, einige<br />

Minuten später klingelte es<br />

wieder im Kasten des FC. Es<br />

konnte danach noch das 6:3<br />

durch Michael Hastedt erzielt<br />

werden, doch mehr sprang für<br />

die Rüspeler nicht heraus. Zum<br />

Schluss musste noch in der<br />

Schlussminute das 7:3 hingenommen<br />

werden.<br />

Die Niederlage war auf Grund<br />

der schlechteren Chancenverwertung<br />

verdient, wenn auch<br />

nicht in dieser Höhe.<br />

S 40<br />

In einer über weite Strecken<br />

ausgeglichenen Partie verlor<br />

die S 40 des FC am Ende gegen<br />

die SG Wörpetal mit 0:3. Obwohl<br />

die Elf in der ersten Hälfte<br />

sowohl spielerisch, als kämpferisch<br />

eine starke Leistung bot,<br />

wurden in Hälfte zwei einige<br />

Fehler mit Gegentoren bestraft.<br />

Zwar erspielte man sich gute<br />

Möglichkeiten, nutzte diese<br />

aber nicht. Die Gäste gewannen<br />

daher nicht unverdient.<br />

Nun gilt es für den FC, die Feh-<br />

nach Spielstärke eingeteilt werden,<br />

sind alle Leistungsklassenund<br />

Hobbyspieler herzlich willkommen.<br />

Die verbindliche Anmeldung<br />

muss bis spätestens<br />

zum 19. Oktober unter Telefon<br />

04263/93020 oder per Mail an<br />

wstaritz@yahoo.de erfolgen.<br />

Im Startgeld (30.- Euro) sind<br />

Kaffee & Kuchen, sowie ein<br />

kalt- warmes Abendbuffet enthalten.<br />

Nach der Siegerehrung<br />

findet eine Players-Party in der<br />

gemütlichen „Scheesselounge“<br />

statt.<br />

fach herangezogen werden.<br />

Hebammen, Ärzte und Stillberaterinnen<br />

empfehlen das Baby-Bett.<br />

Geborgen in der Sicherheit<br />

des eigenen Nestchens<br />

schläft das Kind direkt neben<br />

der Mutter, die stets Körperkontakt<br />

hat, ohne es jedoch<br />

durch nächtlichen Schlafgewohnheiten<br />

zu stören. Erfunden<br />

und entwickelt wurde das<br />

praktische Bett, das zur Seite<br />

der Mutter geöffnet ist, von einem<br />

leidgeplagten Vater.<br />

Auch in der OsteMed wurde<br />

das innovative Bettchen zum<br />

ler schnell abzustellen, damit<br />

der Abwärtstrend gestoppt<br />

wird.<br />

U 17<br />

Die U 17 der JSG Elsli ging das<br />

Spiel gegen die JSG Wieste 88<br />

konzentriert und engagiert an.<br />

Nach einer guten Viertelstunde<br />

belohnte Nico Holsten die<br />

Hausherren mit dem 1:0. Zehn<br />

Minuten später erhöhte Patryk<br />

Konietzny nach einem langen<br />

Ball in die Spitze auf 2:0. Die<br />

Gäste steigerten ihre Leistung,<br />

doch JSG-Torwart Marian Heining<br />

konnte mit klasse Taten<br />

klären. Kurz vor der Halbzeit<br />

war Jona Eckoff alleine durchgelaufen<br />

und machte schon vor<br />

der Pause alles klar. Im zweiten<br />

Durchgang musste Elsli das Ergebnis<br />

nur noch verwalten und<br />

wurde auch weiterhin belohnt.<br />

Nach 55 Minuten brachte Nico<br />

Holsten einen flachen Ball in<br />

den Strafraum, wo Jonas Bellmann<br />

nur noch zum 4:0 einschieben<br />

musste. In der 60. Minute<br />

bekam Elsli einen Handelfmeter<br />

zugesprochen. Diesen<br />

verwandelte Bellmann souverän.<br />

Kurz vor Ende waren die Gäste<br />

mit zwei berechtigten Platzverweisen<br />

gegen die eigene Mannschaft<br />

nicht einverstanden und<br />

verließen den Platz. Es folgte<br />

Spielabbruch. Auch danach<br />

konnten sich die Gäste nicht<br />

beruhigen und meckerten weiter<br />

gegen den Schiedsrichter.<br />

Termine<br />

Mittwoch, 17. Okt., 18.30 Uhr<br />

U 17 – VfL Sittensen<br />

Sonnabend, 20. Okt., 14 Uhr<br />

TuS Reeßum – S 40<br />

Sonntag, 21. Oktober, 13 Uhr<br />

Zweite Herren – TuS Tiste II<br />

Erste Herren –Tiste (15 Uhr)<br />

Zweiter Tennis-Sportiv-Cup<br />

Jahres-Höhepunkt wird am 27. Oktober ausgetragen<br />

Britta Krämer und Jan Schröder<br />

präsentieren das Turnierplakat.<br />

Foto: Privat<br />

OsteMed: Neue Beistellbetten und<br />

Schlafsäcke für Neugeborene<br />

Gynäkologische Abteilung freut sich über gute Ausstattung<br />

Wohle der Kinder und Mütter<br />

eingeführt und steht den Neugeborenen<br />

zur Verfügung. Zu<br />

den ersten Müttern gehörte<br />

Heike Anders mit ihrem Sohn<br />

Garett, die sich sichtlich wohlfühlten<br />

mit der neuen Eroberung.<br />

Ein weiteres Highlight sind die<br />

neuen Schlafsäcke für die Neugeborenen.<br />

Alle Mütter, die in<br />

der Oste Med Klinik Bremervörde<br />

ihr Kind zur Welt bringen,<br />

erhalten jetzt einen besonderen<br />

Babyschlafsack als Startpaket<br />

mit nach Hause.<br />

Entspannte Zeit im OsteMed: Mutter Heike Anders mit Sohn Garett sowie Hebamme Iris<br />

Wrissenberg. Foto: Privat


Mittwoch, 17. Oktober 2012 <strong>VEREINSBLATT</strong><br />

7<br />

Letztes offenes Golf-Turnier der Senioren<br />

Bei durchgehend starkem<br />

Dauerregen trafen sich 18<br />

Unentwegte, um im Golfclub<br />

Königshof Sittensen<br />

das letzte offene Senioren-<br />

Turnier der Saison zu spielen.<br />

Unter die Teilnehmer<br />

hatten sich eine Dame und<br />

ein auswärtiger Gast ge-<br />

Erste Begegnung in<br />

neuer Freizeitliga<br />

Tischtennissparte bietet ansprechende Leistungen<br />

TuS Tarmstedt<br />

Tarmstedt (Vb/hr). Die<br />

Mannschaften der Tischtennissparte<br />

des TuS Tarmstedt<br />

zeigten in den letzten zwei<br />

Wochen ansprechende Leistungen.<br />

Im ersten Spiel in der<br />

Bezirksliga Mädchen konnte<br />

sich der TuS Tarmstedt gegen<br />

den Gast aus Wörpedorf-<br />

Grasberg durchsetzen.<br />

Jasmin Kölle, Kayleigh Bach,<br />

Michaela Postels und Marija<br />

Wagner schickten die Gäste aus<br />

der Nachbarkreis mit einem<br />

klaren 8:0 wieder nach Hause.<br />

Sogar ohne Satzverlust begann<br />

die Saison für die Mädchen mit<br />

einem Paukenschlag. Betreuer<br />

Fritz Bruns, war wie immer<br />

sehr stolz auf den Nachwuchs<br />

und die gezeigten Leistungen.<br />

So kann man die Saison starten<br />

und entsprechen Selbstvertrauen<br />

tanken.<br />

Die Erste Herren konnte nach<br />

dem 9:3 Sieg gegen Zeven II,<br />

ein klares 9:0 gegen Hetzwege<br />

verbuchen. Zu keiner Zeit war<br />

dieser Erfolg auch in dieser Höhe<br />

in Gefahr. In der Aufstellung<br />

Jens Lerke, Hermann Bloch,<br />

Hauke Blanken, Volker Krentzel,<br />

Patrick Hashagen und Harald<br />

Glüsow schickte man den<br />

Gast aus Hetzwege ohne Punkte<br />

wieder nach Hause und setzte<br />

sich damit in der oberen Tabellenhälfte<br />

fest. Im nächsten<br />

Spiel gegen den VFL Sittensen<br />

III versucht das Team um Kapitän<br />

Volker Krentzel nachzulegen<br />

um sich weiter ganz oben<br />

festzuspielen.<br />

Die zweite Herren vom TuS<br />

konnte in ihrem Auftaktmatch<br />

den Gast aus Alfstedt mit 9:5<br />

bezwingen. Für einen Aufsteiger<br />

aus der 1. Kreisklasse gegen<br />

einen Absteiger aus der 2. Bezirksklasse<br />

der Vorsaison, eine<br />

großartige Leistung. Gleich<br />

nach den Doppeln konnten die<br />

Spieler des TuS: Helge Kellersmann,<br />

Andre Komelkov, Burkhard<br />

Schulz, Maxim Moskarov,<br />

Michael Bruns und Dirk Buck<br />

mit 3:0 in Führung gehen. Der<br />

Gast aus Alfstedt verkürzte<br />

durch Siege im oberen Paarkreuz<br />

noch einmal auf 3:2, bevor<br />

das mittlere und das untere<br />

Paarkreuz die Weichen zum<br />

Matchgewinn für den TuS stellen<br />

konnten. Eine insgesamt<br />

sehr spannende Partie, wo der<br />

Gastgeber am Ende durch<br />

Kampf, Taktik, auch zum Teil<br />

klar rausgespielte Siege die<br />

Oberhand behielt und somit einen<br />

guten Einstand in die neue<br />

Saison verzeichnen konnte. Erfolgreichster<br />

Spieler war Michael<br />

Bruns, der zu drei Punkten<br />

beisteuerte.<br />

Die dritte Herren hingegen,<br />

hatte sehr viel Pech in Ihrem<br />

Auswärtsspiel beim TSV Gnarrenburg<br />

II. Kapitän Lukas von<br />

Salzen und seine Mitspieler<br />

Marcel Hashagen, Florian<br />

Buchholz, Christian Krause,<br />

Gerhard Glüsow und Ralf Dibowski<br />

verloren denkbar knapp<br />

mit 7:9 und stehen auch nach<br />

dem zweiten Spiel ohne Punkte<br />

da. Mit ein wenig mehr Glück<br />

wäre an diesem Abend mehr<br />

drin gewesen. Die Partie wogte<br />

immer hin und her. Zuerst<br />

führte der Gastgeber mit 3:1,<br />

dann ging der TuS durch Siege<br />

von Hashagen, von Salzen,<br />

Krause und Dibowski wieder<br />

mit 5:3 in Führung. Danach<br />

drehte der TSV Gnarrenburg<br />

wieder zum Stand von 7:5 auf<br />

und der TuS konterte durch<br />

Siege von von Salzen und Glüsow<br />

zum zwischenzeitlichen<br />

7:7 Ausgleich. Also mussten die<br />

letzten beiden Partien entscheiden.<br />

Ralf Dibowski, wie auch<br />

das Doppel Florian Buchholz<br />

mit Partner Lukas von Salzen,<br />

verloren Ihre Partien äußerst<br />

knapp mit jeweils 10:12 im<br />

fünften Satz und mussten sich<br />

in einem hochdramatischen<br />

Spiel am Ende geschlagen geben.<br />

Neu ist in diesem Jahr eine neu<br />

gegründete Freizeitliga, die<br />

jetzt also auch im Norden startet.<br />

In dieser Freizeitliga im<br />

Kreis Rotenburg hat der TuS<br />

Tarmstedt ebenfalls wie beim<br />

TTVN drei Mannschaften gemeldet.<br />

Die dritte Mannschaft<br />

dieser Freizeitliga vom TuS, um<br />

Mannschaftsführer Carsten<br />

Reiß, hatte ihr erstes Spiel gegen<br />

den Gast vom SV Hepstedt-<br />

Bredorf. In der Besetzung: Dimitri<br />

Moskarov, Kayleigh Bach,<br />

Stephan Schnaars sowie Carsten<br />

Reiß, trat man gegen die<br />

TT Freunde aus der Samtgemeinde<br />

Tarmstedt an.<br />

Auch der SV Hepstedt-Breddorf<br />

hat also eine Mannschaft in<br />

dieser neuen Freizeitliga gemeldet<br />

und damit auch für weitere<br />

Lokalderbys gesorgt. In<br />

der Besetzung: J. Stelljes, H.<br />

Jagels, H. Müller und H. Blanken,<br />

wurde das junge Team<br />

vom TuS Tarmstedt mit 7:1 von<br />

den Routiniers des SV „noch“<br />

besiegt. Lediglich Kayleigh<br />

Bach vom TuS konnte sich gegen<br />

die Nr. 1 des Gastes durchsetzen.<br />

Bei ihren drei Mitstreitern,<br />

wurde noch ein gewisser<br />

Trainingsrückstand deutlich.<br />

Wichtig war aber, dass alle Beteiligten<br />

viel Spaß und Freude<br />

an dieser Partie hatten. Sicherlich<br />

wird man noch einiges<br />

über diese Liga zu hören bekommen.<br />

TSV Bülstedt/Vorwerk mit neuem Trikotsponsor<br />

Jochen Albinger hat die<br />

Erste Herren des TSV Bülstedt/Vorwerk<br />

für den guten<br />

Saisonstart in der 1.<br />

Kreisklasse Nord mit neuen<br />

Trikots belohnt. Die ortsan-<br />

mischt, kein Wunder, dass<br />

es bei dem Wetter nicht<br />

mehr waren. Wie immer,<br />

wurde sich erst einmal mit<br />

einem gemeinsamen Frühstück<br />

gestärkt, bevor es auf<br />

die nasse Runde ging. Es<br />

haben aber alle Teilnehmer<br />

die 18 Löcher durchgespielt<br />

sässige Firma „Albinger Isolierungen“<br />

hat es sich nicht<br />

nehmen lassen, die Mannschaft<br />

neu einzukleiden.<br />

Links auf dem Bild bedankt<br />

sich Tobias Budde mit ei-<br />

und es gab auch Sieger. Im<br />

Brutto gewann Gerhard<br />

Groß, im Netto bis Handicap<br />

21,4 Johannes Brandt<br />

vor Karin Krause und im<br />

Netto von Handicap 21,5<br />

bis 54 Gerd Sundmäcker<br />

vor Manfred Harms.<br />

Text/Foto: Privat<br />

nem Blumenstrauß bei Jochen<br />

Albinger. Einen guten<br />

Start mit den neuen Trikots<br />

gab es auch, einen<br />

5:0-Heimsieg gegen den<br />

TSV Bevern II. Text/Foto: Privat<br />

Jugendfreizeit<br />

führt 2013<br />

nach Kroatien<br />

Selsingen<br />

(Vb/lh). Die<br />

Evangelische<br />

Jugend der<br />

KirchengemeindenSelsingen<br />

und<br />

Bevern bietet<br />

im nächsten<br />

Jahr eine Jugendfreizeit<br />

für Mädchen und<br />

Jungen ab 13 Jahren an. Das<br />

teilte Diakon Sascha Wiegand<br />

(kleines Foto) jetzt mit.<br />

Ziel der Reise ist die sonnige<br />

Adria-Küste in Kroatien, und<br />

zwar vom 27. Juni bis 10. Juli<br />

2013. Anmeldungen können ab<br />

31. Oktober in den beiden Kirchengemeinden<br />

oder bei Diakon<br />

Sascha Wiegand besorgt<br />

und ab 1. November eingereicht<br />

werden.<br />

„Unser Haus liegt in beeindruckender<br />

Lage direkt am Meer.<br />

Das kleine, touristische Städtchen<br />

Novi Vinodolski ist in 20<br />

Minuten zu Fuß gut zu erreichen“,<br />

so der Diakon. „Abwechslung<br />

vom Baden bringen<br />

Halb- oder Ganztagesausflüge,<br />

die wir gerne mit euch machen<br />

möchten. Den Ausflug zum Nationalpark<br />

Plitvicer-Seen (bekannt<br />

durch Karl-May-Verfilmungen)<br />

werden wir bestimmt<br />

auf dem Programm haben“,<br />

kündigt Sascha Wiegand weiter<br />

an.<br />

Daneben werde es Zeit zum<br />

Entspannen geben. Nähere -<br />

Informationen gibt der Diakon<br />

unter � 04284/396 oder alternativ<br />

auch per E-Mail an:<br />

ev.jugend.bevern@gmx.de.<br />

Wohnlandschaft,<br />

Bezug Stoff<br />

15404309<br />

*0% eff. Jahreszins. Ab einem Einkaufswert von 500 Euro. Laufzeit bis zu 60 Monaten. Keine Anzahlung, keine Gebühren. Finanzierung über Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Gültig bis 04.11.2012.<br />

Symbolfoto<br />

GUTEN-APPETIT-COUPON!<br />

Ofenfrische Schweinshaxe mit<br />

Biersauce und Kartoffelknödel –<br />

für Sie und eine Begleitperson!<br />

www.moebel-kraft.de<br />

Möbel Kraft AG<br />

Ziegelstraße 1<br />

23791 Bad Segeberg<br />

Öffnungszeiten:Mo. – Sa.: 9.00 – 20.00 Uhr<br />

Nur<br />

2. 95<br />

Gültig vom 17.10. bis<br />

20.10.2012<br />

Nur gegen Abgabe dieses Coupons.<br />

Kein Außer-Haus-Verkauf!<br />

Möbel Kraft AG<br />

Tischlerstraße 5<br />

21244 Buchholz i. d. Nordheide<br />

je Portion<br />

Alle Angebote ohne Dekoration. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Maße sind ca.-Angaben,<br />

Modellabweichungen, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Gültig bis 20.10.2012.<br />

Tabellenführer der Quali-Runde<br />

C-Fußball-Mädchen auf dem Weg in die Kreisliga<br />

TuS Heeslingen<br />

Heeslingen (Vb/hm). Nach<br />

fünf von sieben Punktspielen<br />

ist die erste C-Mädchen-<br />

Mannschaft vom TuS Heeslingen<br />

Tabellenführer der Quali-<br />

Runde Nord. Dementsprechend<br />

gut ist die Stimmung<br />

in der Mannschaft. In jeder<br />

Trainingseinheit wird mit viel<br />

Spaß an der Kondition, Technik<br />

und Taktik gearbeitet.<br />

Fast jede Spielerin hat sich<br />

Bitte ausschneiden<br />

�<br />

0FINANZIERUNG<br />

Alles Abholpreise!<br />

2. 50<br />

1. 50<br />

schon als Torschützin in die angelegte<br />

Liste eintragen lassen<br />

können. Dabei haben sich besonders<br />

Rieke Müller und Lynn<br />

Höltge hervorgetan. Besonders<br />

auffällig ist in dieser Saison,<br />

dass nicht nur Spielmacherin<br />

Amira Evers, sondern auch Lina<br />

Schwarz und Wienke Setzer<br />

als Torvorbereiterinnen fungieren.<br />

Torhüterin Jenny Peper freut<br />

sich sehr über die Zweikampfstärke<br />

ihrer Abwehr mit Sara<br />

Ena Heinrich, Elena Slany und<br />

60<br />

Raten x<br />

Denise Schlosser. Ohne diesen<br />

Rückhalt wären alle Tore nur<br />

halb so viel wert.<br />

Nach den Herbstferien stehen<br />

die entscheidenden zwei Spiele<br />

um den Staffelsieg an. Der<br />

MTV Wohnste und die SG Hesedorf/Sandbostel<br />

werden den<br />

Heeslingerinnen das Siegen<br />

sehr schwer machen. Da aber<br />

die ersten drei Teams der Quali-Runde<br />

in die Kreisliga aufsteigen,<br />

sollte die Stimmung innerhalb<br />

der Mannschaft weiterhin<br />

gut bleiben.<br />

Die Heeslinger C-Mädchen sind ein verschworener „Haufen“. Foto: Privat<br />

16. 65<br />

Lieferpreis 999.-<br />

JETZT ZUGREIFEN!<br />

Kissen gefüllt,<br />

100% Polyester, Füllung: 100%<br />

Polyester, versch. Farben,<br />

ca. 70x70 cm<br />

11832480<br />

15.- 19. 90<br />

Jumboteelichter,<br />

10er-Pck., ca. ø 6 cm,<br />

Windlicht, 2,5 cm hoch<br />

aus Glas, 562189<br />

902.<br />

ca. ø 9 cm, 90<br />

8 cm hoch<br />

10585212 3.


8 <strong>VEREINSBLATT</strong><br />

Mittwoch, 17. Oktober 2012<br />

Eva und Marie-Marleen schauen mal in der Kinderbuchabteilung<br />

nach etwas, das ihnen gefällt – und vielleicht ist ja auch<br />

schon der erste Weihnachtswunsch dabei.<br />

Einzelhändler machen gute Geschäfte<br />

Gelöste Stimmung beim verkaufsoffenen Sonntag – Kunden in Kauflaune<br />

Zeven (fh). Darf es etwas<br />

Neues für den Kleiderschrank<br />

sein? Neues Schuhwerk? Etwas<br />

Neues fürs Haus? Am<br />

Sonntag war das alles möglich,<br />

denn zur Erntewagenparade<br />

hatten die Geschäfte geöffnet<br />

– und lockten Menschenmassen<br />

in die Fußgängerzone.<br />

Viele Besucher säumten die<br />

Bürgersteige entlang der Umzugsroute,<br />

und auch Petrus<br />

hatte der Veranstaltung offensichtlich<br />

seinen Segen gegeben,<br />

denn es blieb trocken. Die Mischung<br />

aus Erntewagenparade,<br />

Bauernmarkt und geöffneten<br />

Geschäften kam gut an. „Wir<br />

sind nach der Parade einfach<br />

noch mal durch die Geschäfte<br />

GESCHÄFTLICHES<br />

IHRE TRINKSTELLEN<br />

Gültig vom 17.10.-23.10.2012<br />

GETRÄNKESERVICE MEYER<br />

Sittensen, Bahnhofstr.13• � 0 42 82 - 730<br />

Warsteiner<br />

Premium Pils<br />

11 x 0,5L<br />

6, 99 zzgl. � 2,38 Pfand<br />

1L=� 1,27<br />

Beck´s<br />

diverse Sorten<br />

24 x 0,33L<br />

11, 99<br />

zzgl. � 3,42 Pfand<br />

1L=� 1,51<br />

Maisel´s Weisse<br />

diverse Sorten<br />

20 x 0,5L<br />

12, 99<br />

zzgl. � 3,10 Pfand<br />

1L=� 1,30<br />

König Ludwig Dunkel<br />

diverse Sorten<br />

20 x 0,5L<br />

13, 49<br />

zzgl. � 3,10 Pfand<br />

1L=� 1,35<br />

becker´s bester<br />

diverse Sorten mit dem<br />

goldenen Deckel<br />

6 x 1,0L<br />

6, 99<br />

zzgl. � 2,40 Pfand<br />

1L=� 1,17<br />

Fürst Bismarck<br />

Mineralwasser diverse Sorten<br />

12 x 0,7L<br />

2, 99<br />

zzgl. � 3,30 Pfand<br />

1L=� 0,36<br />

Druckfehler &Irrtümer vorbehalten! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. www.bigdurst.de<br />

geschlendert, eine wirklich<br />

schöne Idee, beides zu verbinden“,<br />

sagt Gunda Weseloh.<br />

Auch Roelie Lohof hat es in die<br />

Stadt gelockt. An sich war sie<br />

auf der Suche nach Schuhen,<br />

aber wenn man schon mal da<br />

ist, richtig, dann lohnt sich<br />

auch ein Rundgang durch die<br />

Fußgängerzone – und an einem<br />

solchen Tag sowieso. Die<br />

Lange Straße war brechend<br />

voll, an manchen Stellen war<br />

sogar zeitweise kaum ein<br />

Durchkommen. Buden, Verkaufsstände<br />

und historische<br />

Traktoren verlockten immer<br />

wieder. „Es ist schon ziemlich<br />

voll, auch in den Läden“, sagt<br />

eine Kundin, „aber es ist toll,<br />

dass es so gut angenommen<br />

wird.“<br />

Renate Wolters und ihr Mann haben beim Shoppen gleich<br />

noch ein paar Nachbarn getroffen, mit ihnen im Schlepptau<br />

ging es dann durch die Fußgängerzone.<br />

Fabrikverkauf von<br />

Tiefkühlprodukten<br />

in Bremervörde<br />

Lamm-Geschnetzeltes<br />

nach Gyros Art ,<br />

pfannenfertig mariniert,<br />

2-3 Portionen<br />

400 g<br />

Packung € 4. 90<br />

€ 5.45<br />

Hühnerfleischklößchen<br />

Fertig gewürzt und gegart,<br />

lose rollend tiefgefroren<br />

Die ideale<br />

Suppeneinlage!<br />

€ 4.65<br />

1.000 g<br />

Beutel € 3. 95<br />

Angebot der Woche:<br />

Maronencremesuppe<br />

Edle Cremesuppe aus Maronen<br />

300 g<br />

Stück € 0. 55<br />

€ 0.95<br />

Hüttenpfanne<br />

Eierspätzle mit gebratenen Schweinefleischstücken,<br />

Zwiebeln und<br />

geriebenem Emmentaler € 2.95<br />

in Sahnesauce<br />

800 g<br />

Beutel €<br />

1. 45<br />

Außerdem: Suppenhuhn, 1.200–1.300 gStück g Stück<br />

statt € 1.95 nur € 1.70!<br />

Diese und weitere appetitliche Tiefkühl-Angebote finden Sie<br />

in unserem Werkverkauf in der Hansestraße 2 in Bremervörde.<br />

Angebote gelten, solange der Vorrat reicht.<br />

Unsere Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag und Freitag von 9.30 – 18.00 Uhr<br />

Preisknaller der Woche:<br />

Gyrosgeschnetzeltes<br />

Mo. – Fr. 8.00 – 16.00 Uhr<br />

3,99<br />

...............................kg 3<br />

Nacken, frisch<br />

mit Knochen .........................kg3,49 3<br />

Jagdwurst<br />

geschnitten .........................100 g 0,74 3<br />

Zwiebling 200 g<br />

..................................Stück 0,88 3<br />

Roelie Lohof war eigentlich auf der Suche nach Schuhen,<br />

aber die Fußgängerzone lockte sie dann doch noch zu einem<br />

Rundgang durch die Geschäfte in der Langen Straße.<br />

Zudem ist eine solche Veranstaltung<br />

auch immer ein Treffpunkt<br />

und damit eine gute Gelegenheit<br />

für einen Klönschnack.<br />

So ging es auch Renate Wolters<br />

und ihrem Ehemann. Beim<br />

Shoppen haben sie ihre Nachbarn<br />

getroffen und sind dann<br />

kurzerhand gemeinsam weiter<br />

durch die Geschäfte gezogen.<br />

Das haben auch Marie-Marleen<br />

und Eva vor. Die beiden Mädels<br />

haben sich ganz in Ruhe in der<br />

Buchhandlung umgesehen –<br />

und auch schon das eine oder<br />

andere Weihnachtsgeschenk<br />

eruiert.<br />

Interessant: Obwohl draußen<br />

das pure Leben pulsierte, war<br />

in den Geschäften dennoch zumeist<br />

entspanntes Einkaufen<br />

möglich. Für Michael Meyer<br />

vom Modehaus Steffen ab und<br />

zu ein wenig zu entspannt:<br />

„Der Termin war unglücklich<br />

gewählt. Es waren deutlich weniger<br />

Wagen dabei.“ Er plädiert<br />

für eine Rückkehr der Erntewagenparade<br />

zum angestammten<br />

Termin am dritten oder vierten<br />

Sonntag im Oktober und mit<br />

einem um eine Stunde vorgezogenen<br />

Beginn.<br />

Die Kunde aber dürften die<br />

Fußgängerzone auch an diesem<br />

Sonntag als sehr abwechslungsreich,<br />

lebendig und anziehend<br />

empfunden haben – und<br />

das wirkte sich auch auf die anderen<br />

Geschäfte aus, die nicht<br />

direkt im Zentrum liegen. Wiederholung<br />

also dringend und<br />

gern erwünscht.<br />

Gunda Weseloh schätzt die Kombination aus Erntewagenparade<br />

und verkaufsoffenem Sonntag und genießt den sonntäglichen<br />

Einkaufsbummel. Fotos: Hellwig<br />

Werkverkauf<br />

von Leuchten und Lampen<br />

freitags von 15.00 bis 18.00 Uhr<br />

samstags von 09.00 bis 12.00 Uhr<br />

•Sonderposten<br />

•2.Wahl und Aktionsartikel<br />

•Lagerartikel der Vorsaison direkt<br />

vom Hersteller sowie ein großes<br />

Leuchtmittelsortiment.<br />

Für Qualität: Auch der weiteste Weg lohnt sich!<br />

Hausschlachterei Viebrock<br />

Angebote vom 17. 10. bis 29. 10. 2012<br />

• Hausschlachtungen<br />

• Partyservice<br />

• Präsentkörbe<br />

Brauel, Wallweg 14, � 0 42 81/39 12, Fax 39 30 • www.hausschlachterei-viebrock.de<br />

Schöne Kaminöfen<br />

gibt‘s<br />

in<br />

ANKEs GUTE OFENSTUBE<br />

Dänische Kaminöfen<br />

aus solidem Eisenguss<br />

•Qualität mit 10 Jahren Garantie<br />

•sauberste Verbrennung •Einbauservice<br />

Ausstellung in<br />

27412 Kirchtimke•Fasanenweg 10<br />

Öffnungszeiten: Sa. 10 -14Uhr<br />

und nach Terminvereinbarung<br />

Wir schlachten noch selbst!<br />

Ihr Fleischerfachgeschäft / EU-Betrieb •Inh. Anja Albers<br />

Schnitzel<br />

aus der Ober- oder<br />

Unterschale . . . . . . . . . .1kg 7. 90<br />

Gem. Hack<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 kg 4. 90<br />

Donnerstag ab 10 Uhr<br />

frisch gekochte<br />

Gyrossuppe<br />

Abschluss mit Platz drei<br />

D-Junioren Jahrgang 2001 spielt erfolgreiche Quali<br />

TuS Zeven<br />

Zeven (Vb/hm). Die D-Junioren<br />

des Jahrgang 2001 (Siebener-Staffel)<br />

hat mit drei<br />

Siegen, zwei Unentschieden<br />

und einer Niederlage eine<br />

überaus erfolgreiche Qualifikation<br />

2012 gespielt. Zum<br />

Abschluss der Spielzeit erzielte<br />

die Mannschaft ein 1:1 bei<br />

dem SV RW Scheeßel II.<br />

Der Jahrgang 2001 des TuS Zeven<br />

teilt sich in dieser abgelaufenden<br />

Quali-Runde in eine<br />

Neuner- und eine Siebener-<br />

Mannschaft. Die D-Junioren<br />

der ‚Siebener-Mannschaft ging<br />

+ SONNTAG<br />

21.10.2012<br />

13 –17Uhr<br />

Brilliant AG, Brilliantstr. 1,27442 Gnarrenburg<br />

www.werkverkauf24.de<br />

Fleischsalat<br />

eigene Herstellung . .100 g -.89<br />

Teewurst oder<br />

Pfeffersäcke<br />

. . . . . . . . . . . . . . . .100 g -.95<br />

Bierschinken<br />

eigene Herstellung . .100 g -.95<br />

ankesguteofenstube.de<br />

�04289/80 28<br />

in dieser Qualifikation mit der<br />

JSG Wieste 88, JSG Fintau III,<br />

dem SV RW Scheeßel, der SG<br />

Geestequelle IV und dem VfL<br />

Sittensen III und IV.<br />

Zu Beginn kamen die Spieler<br />

mit einem überraschenden 7:2<br />

Sieg aus Basdahl von der SG<br />

Geestequelle zurück. Überraschend<br />

deshalb, weil weder<br />

Spieler noch Betreuer so genau<br />

wussten, wo die Mannschaft<br />

leistungsmäßig stand. Bereits<br />

im zweiten Spiel zeigten Torwart<br />

Dennis Hudaff mit den<br />

Spielern Furkan Badur, Samir<br />

Benaziza, Oliver Beyer, Tim-<br />

Lucas Dittmer, Muhamed Haljiti,<br />

Joost Hellmers, Maxin Zhu-<br />

Fischereihafen Bremerhaven<br />

Verkauf an jedermann (solange der Vorrat reicht)<br />

Tarmstedt · Wilstedter Str. 8 · Fr. 8 bis 13 Uhr KW 42<br />

Seelachs-, Wels- od. Buntbarschfilet<br />

100 g 1.59 -.99<br />

Lachsfilet<br />

fangfrisch 100 g 2.39 1. 49 Kabeljaufilet<br />

fangfrisch 100 g 2.191. 49<br />

Inh. Detlef Bauer<br />

Fangfrische Spezialitäten<br />

Angebote von Dienstag bis Donnerstag,<br />

so lange der Vorrat reicht!<br />

Welsfilet<br />

fangfrisch ......100 g 3 1. 09<br />

Schollenfilet<br />

fangfrisch ......100 g 3 1. 39<br />

Zanderfilet<br />

fangfrisch ......100 g 3 2. 45<br />

Zeven · Alte Poststr. 6 · � 04281/24 52<br />

(gegenüber Hotel Paulsen)<br />

J UWELIER ROOSE<br />

Lange Str. 11 27404Zeven<br />

ANKAUF von<br />

ALTGOLD<br />

ravlev, Ben Langensiepen, Steven<br />

Winkelstern und Tiana<br />

Kickbusch, einzige Spielerin im<br />

Team, mit dem 8:0-Heimsieg<br />

gegen den VfL Sittensen IV ihr<br />

Können. Mit einem weiterem<br />

1:0-Sieg gegen den VfL Sittensen<br />

III, jeweils einem Unentschieden<br />

gegen die JSG Fintau<br />

III (4:4) und dem SV RW<br />

Scheeßel II (1:1) bei nur einer<br />

Niederlage gegen den letztlich<br />

Tabellenersten JSG Wieste 88<br />

mit 3:4, belegt die Mannschaft<br />

am Ende mit elf Punkten –<br />

punktgleich mit der JSG Fintau<br />

– nur durch das Torverhältnis<br />

von 24:11 gegenüber 32:17<br />

Platz drei der Tabelle.<br />

Die D-Junioren des TuS Zeven nach dem 1:0-Sieg gegen den VfL Sittensen III. Foto: Privat<br />

Überraschungsleckereien<br />

für die kleinen Teilnehmer<br />

Sportverein lädt wieder zum Laternenumzug ein<br />

MTSV Selsingen<br />

Selsingen (Vb/hm). Der<br />

MTSV Selsingen veranstaltet<br />

am Sonnabend, 20. Oktober,<br />

ab 19 Uhr seinen<br />

diesjährigen Laternenumzug.<br />

Die Teilnehmer, im<br />

letzten Jahr über 150, treffen<br />

sich um 18.45 Uhr beim<br />

Haus im Sick. Begleitet wird<br />

der Lichterzug wieder vom<br />

Hesedorfer Spielmannzug<br />

und der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Selsingen.<br />

Die Marschroute führt das<br />

Lichtermeer über die Ober<br />

Ochtenhausener Straße, die<br />

Lambertistraße und die Alte<br />

Straße auf den Parkplatz<br />

beim Spieleparadies Wülpern.<br />

Bei einem kleinen Zwischenstopp<br />

werden Laternenlieder<br />

gesungen. Weiter geht es<br />

dann über die Hauptstraße<br />

zur Bahnhofstraße, durch<br />

den Sol, auf die Rosenstraße<br />

in Richtung Bahnbrücke und<br />

von dort zurück zum Vereinsheim.<br />

Hier werden wiederum<br />

Laternenlieder gesungen.<br />

Im Anschluss an den Umzug<br />

gibt es wieder kleine Überraschungsleckereien<br />

für die<br />

Kleinen und für alle Teilnehmer<br />

besteht die Möglichkeit,<br />

sich mit einer Grillwurst und<br />

Getränken zu stärken. Eingeladen<br />

sind alle Kinder nebst<br />

Begleitpersonen aus Selsingen<br />

und Umgebung.<br />

Die MTSV-Verantwortlichen<br />

wären wieder sehr dankbar,<br />

wenn möglichst viele Anwohner<br />

entlang der Marschroute<br />

ihre Grundstücke mit Teelichtern,<br />

Kerzen oder Lampions<br />

stimmungsvoll schmücken<br />

würden.<br />

Rotbarschfilet<br />

fangfrisch 100 g 2.792. 19<br />

Nordseekrabben<br />

in Schale 100 g 1.29-.79<br />

KaufeAltgold<br />

Zahngold usw. bei Inzahlungnahme<br />

zum Börsenkurs<br />

BESTECKE ·UHREN ·SCHMUCK<br />

Kattrepel 11 ·27404 Zeven<br />

-CONTAINERDIENST-<br />

nach Maß...<br />

(...von 1-32 m 3 )<br />

Behrens &Behrens<br />

Tel.: 04263-3050<br />

www-Behrens-und-Behrens.de<br />

Obsthof Feindt<br />

Altländer Obst<br />

vom Erzeuger<br />

Ab 20. Oktober<br />

wieder jeden Samstag<br />

8.30 Selsingen, Esso-Tankstelle<br />

9.00 Rockstedt, FW-Gerätehaus<br />

9.30 Ostereistedt, Alte Turnhalle<br />

10.00 Rhadereistedt, FW-Gerätehaus<br />

10.30 Rhade, AHS Schröder<br />

11.00 Breddorf, Tankst. Pinnow<br />

11.45 Hepstedt, Am Eichhof<br />

12.15 Westertimke, FW-Gerätehaus<br />

12.45 Ostertimke, Kindergarten<br />

13.00 Oldendorf, Adebar<br />

Ulrich Feindt<br />

21635 Jork, Tel. 01 70/8 02 91 89


Mittwoch, 17. Oktober 2012 <strong>VEREINSBLATT</strong><br />

9<br />

Pilzsammler Philippe (1) und Liam (2) unterwegs<br />

Nach den vergangenen<br />

Regentagen lohnte sich ein<br />

Spaziergang im Wald. Für<br />

Philippe Groenewold (1)<br />

und Liam Hoyer (2) ganz<br />

TuS Tarmstedt<br />

Tarmstedt (Vb/hm). Die<br />

Tischtennissparte des TuS<br />

Tarmstedt richtete am Sonntag,<br />

14. Oktober,ihre diesjährigenJugend-Vereinsmeisterschaften<br />

aus. Ab 15 Uhr wurden<br />

an sieben Tischen in insgesamt<br />

51 Partien sechs Vereinsmeister<br />

ermittelt.<br />

In nur knapp zwei Stunden<br />

standen durch eine sehr gute<br />

Abwicklung der Spiele (Hendrik<br />

Bauer und Maxim Moskarow)<br />

die neuen Vereinsmeister<br />

fest. In einer gemischten Gruppe<br />

spielten nur die Mädchen<br />

und die Jungen – die Schüler<br />

der A- und B-Klassen spielten<br />

getrennt. Der Spielmodus war<br />

jeder gegen jeden. Schiedsrichter<br />

wurden nicht gestellt, alle<br />

wollten und sollten selber zählen.<br />

Wenn es gerade bei den<br />

Jüngsten damit doch nicht so<br />

recht klappen wollte, sprang<br />

Jürgen Schulz ein, der auch<br />

sonst fleißig mithalf.<br />

Bei den Mädchen setzte sich<br />

die Vorjahreszweite, Jasmin<br />

Kölle, gegen die amtierende<br />

Vereinsmeisterin Kayleigh Bach<br />

klar mit 3:0-Sätzen durch. Auf<br />

der einen Seite war Jasmin in<br />

einer sehr guten Verfassung<br />

(sie unterlag in der gemischten<br />

Gruppe nur dem neuen Vereinsmeister<br />

der Jungen, wurde<br />

also Gesamtzweite), auf der<br />

anderen Seite erwischte die<br />

noch am Freitag in der neugebildeten<br />

Freizeit-Klasse bei den<br />

Herren sehr überzeugende<br />

Kayleigh keinen guten Tag und<br />

konnte so nur wenig Gegenwehr<br />

leisten.<br />

Dimitri Moskarow wurde ungeschlagen<br />

mit nur zwei verlore-<br />

besonders. Die beiden<br />

Cousins suchten mit ihren<br />

Großeltern mehrere Steinpilze<br />

im Glinstedter Wald<br />

und wurden fündig: Der<br />

nen Sätzen neuer Vereinsmeister<br />

der Jungen. Mit seinem<br />

scharfen Unterschnitt hatten alle<br />

ihre Probleme. Zweiter wurde<br />

Daniel Schreiber (Gewinner<br />

der Schüler-A-Klasse 2011)<br />

Dritter Denis Janke, der Dimitri<br />

das knappste Spiel lieferte (1:3<br />

Sätze, 4:11, 10:12, 12:10,<br />

9:11).<br />

Was den Titel anging, blieb bei<br />

den Schülerinnen A alles beim<br />

Alten: Nele Burfeind verteidigte<br />

als Einzige des gesamten<br />

Turniers ihren Titel – und zwar<br />

souverän. Sie beherrschte ihre<br />

Kontrahentinnen und gab folgerichtig<br />

keinen Satz ab. Überraschende<br />

Zweite, weil im ersten<br />

Jahr in der A-Klasse startend,<br />

wurde Svea Bruns durch<br />

ihren knappen Fünf-Satz-Sieg<br />

über Marieke Ilper, die Dritte<br />

wurde.<br />

In einem packenden, sehr offensiv<br />

geprägten Spiel wurde<br />

der neue Vereinsmeister der<br />

Schüler-A-Klasse ausgespielt.<br />

Sowohl Bennet Bruns als auch<br />

Paul Kurig gingen ungeschlagen<br />

in dieses letzte und entscheidende<br />

Spiel, welches<br />

12:10, 12:14, 11:6 und 11.9 an<br />

Paul ging, der damit seine letzte<br />

Möglichkeit, Vereinsmeister<br />

in der Schüler-A-Klasse zu werden,<br />

nutzte. Im nächsten Jahr<br />

muss er in der Jugend-Klasse<br />

mitspielen, wohin ihm Bennet<br />

folgen will, obschon er vom Alter<br />

her noch vier Jahre Schüler<br />

spielen könnte. Den dritten<br />

Platz errang Henning Sievert,<br />

der als erste Sportart Volleyball<br />

beim TuS spielt, beim Tischtennis<br />

aber auch seine Qualitäten<br />

zeigen konnte.<br />

Die knappste Entscheidung des<br />

Tages kam bei den B-Schülerinnen<br />

zustande. Drei Spielerin-<br />

größte Pilz wog 1200<br />

Gramm – damit müssen<br />

sich die kleinen hinter großen<br />

Sammlern sicher nicht<br />

verstecken. Text/Foto: Privat<br />

51 Partien – sechs Titel<br />

Jugend-Vereinmeisterschaften im Tischtennis ausgerichtet<br />

nen mit einer Bilanz von je<br />

4:1-Spielen führten das Feld<br />

an. Die Siegerin des letzten<br />

Jahres, Ina Detjen, musste wegen<br />

zwei mehr verlorenerSätze<br />

gegenüber der Zweiten mit<br />

dem dritten Platz vorlieb nehmen.<br />

Die Zweitplatzierte Thyra<br />

Bilgin hatte nur einen Satz weniger<br />

gewonnen als die strahlende<br />

neue Vereinsmeisterin<br />

Hanna Müller. Diese hätte aber<br />

auch bei gleichem Satzverhältnis<br />

den ersten Rang belegt, da<br />

sie im direkten Vergleich gegen<br />

Thyra erfolgreich war. Hanna<br />

zeigte sich etwas überrascht,<br />

hatte sie doch nicht mit dem<br />

Gewinn des Titels gerechnet,<br />

sich diesen aber durch ihr flottes<br />

Spiel durchaus verdient.<br />

Bei der abschließenden Siegerehrung<br />

gab es für die neuen<br />

Vereinsmeisterinnen und Meister<br />

große Pokale, für alle Zweiten<br />

und Dritten Platzierungsmedaillen<br />

und ab dem vierten<br />

Platz eine Teilnehmermedaille.<br />

Überreicht wurden alle persönlich<br />

(durch Jugendtrainer Hermann<br />

Bloch) und unter großem<br />

Applaus, denn es waren<br />

neben den Spielern Zuschauer<br />

in der Halle zugegen.<br />

Wer noch Hunger auf ein<br />

Würstchen oder Lust auf Kuchen<br />

hatte, konnte sich am<br />

Schlemmertisch (hinter dem<br />

Michael Bruns stand) noch etwas<br />

aussuchen. Die Wahl fiel<br />

nicht ganz leicht, hatten doch<br />

die Familien der Teilnehmer eine<br />

tolle Auswahl an Kuchen<br />

mitgebracht.<br />

Das veranstaltende Team der<br />

Tischtennisabteilung konnte also<br />

auch in diesem Jahr auf eine<br />

gelungene Jugend-Vereinsmeisterschaft<br />

blicken und freut<br />

sich schon auf's nächste Jahr.<br />

Alle Teilnehmer der Vereinsmeisterschaften auf einen Blick. Foto: Privat<br />

Gute Leistungen, motivierte Teams<br />

Tischtennis: Siege für die Damen sowie Erste und Zweite Herren – Dritte verliert<br />

SV Ippensen<br />

Ippensen (Vb/hm). Auch in<br />

ihrem zweiten Saisonspiel in<br />

der zweiten Tischtennis-Bezirksklasse<br />

beherrschten die<br />

Mannen des SV Ippensen I ihren<br />

Gegner, den TV Sottrum,<br />

deutlich. Heinz Kücks äußerte<br />

sich vor dem Spiel relativ<br />

skeptisch: „Es geht ja gegen<br />

Sottrum, da können wir eh‘<br />

nicht gewinnen.“ Der SV Ippensen<br />

spielte wieder in Bestbesetzung:<br />

Dieter Nack, Rolf<br />

Tietjen, Manfred Kröger, Uwe<br />

Lühmann, Christian Kirchner,<br />

Heinz Kücks.<br />

Nach den Anfangsdoppeln<br />

stand es 2:1 für Ippensen.<br />

Heinz Kücks und Christian<br />

Kirchner hatten ziemliches<br />

Pech in ihrem Spiel, denn sie<br />

verloren den entscheidenden<br />

fünften Satz denkbar knapp<br />

mit 11:13. Uwe Lühmann hatte<br />

gegen Klaus Lüßen eine unglaubliche<br />

Moral, lag er doch<br />

schon zwei Sätze zurück, ehe<br />

er die letzten drei gewann.<br />

Ebenfalls gut drauf war Heinz<br />

Kücks, denn er konnte sein Einzel<br />

gegen Patrick Rosenberg in<br />

fünf Sätzen gewinnen. Dass<br />

Manfred Kröger um jeden Ball<br />

kämpft, ist unumstritten, aber<br />

sein Spiel gegen Klaus Lüßen<br />

war denkbar knapp. Schließlich<br />

gewann er 19:17, 15:13<br />

und 11:9.<br />

Mit diesen zwei Siegen ist die<br />

erste Herrenmannschaft sehr<br />

gut in die neue Saison gestartet.<br />

Durch eine falsche Doppel-<br />

Lehrgang für<br />

Trainer-C-Lizenz<br />

NfV-Kreisverband<br />

Selsingen (Vb/am). Noch sind<br />

Anmeldungen möglich: Der<br />

NfV-Kreisverband Rotenburg<br />

bietet ab Mitte November einen<br />

Lehrgang zur Erlangung der<br />

„Trainer-C-Lizenz im Bereich<br />

Breitenfußball“ an.<br />

Prüfung im März 2013<br />

In diesem Lehrgang, der in Selsingen<br />

stattfinden wird, werden<br />

die Teilnehmer in mehreren<br />

Kompaktseminaren auf die<br />

Abschlussprüfungen Anfang<br />

März nächsten Jahres vorbereitet.<br />

Anmeldungen für diesen<br />

Trainer-Lehrgang sind beim<br />

Kreislehrausschussvorsitzenden<br />

Hans-Jürgen Kotteck<br />

(� 04266/616) und André Bischof<br />

(� 04264/370035) möglich.<br />

Weitere Informationen über<br />

den Kurs sind auch auf der Homepage<br />

des NfV-Kreis Rotenburg<br />

einsehbar (www.nfv-rotenburg.de).<br />

Wirhaben„Eiskalt<br />

Damit könnenSie<br />

2 Paar<br />

2. 99<br />

Damen-Thermo-<br />

Strumpfhosen o.<br />

Leggings<br />

• mit Elasthan<br />

• farbig sortiert<br />

o. schwarz<br />

• versch. Größen<br />

Damen-/Herren-<br />

Socken „Trekking“<br />

• extra weiche Polsterung<br />

• angenehmer Tragekomfort<br />

• Gr. 35 – 46<br />

ab<br />

nur<br />

winterharte<br />

Heide<br />

Lizenzsorten,<br />

viele versch.<br />

Sorten<br />

Kinder-Thermo-<br />

Leggings<br />

versch. Farben und<br />

4. 99<br />

-,39<br />

nur<br />

Größen<br />

aufstellung der Gäste wurde<br />

das Spiel sogar 9:0 für Ippensen<br />

gewertet.<br />

Das selbst ernannte Ziel, in der<br />

oberen Tabellenhälfte zu spielen,<br />

kann durchaus erfüllt werden,<br />

wenn in den kommenden<br />

Spielen wieder eine geschlossene,<br />

kämpferische Mannschaftsleistung<br />

an den Tag gelegt<br />

wird.<br />

Damen<br />

In der Bezirksliga-Damen<br />

ROW/STD mühten sich die Ippenser<br />

Damen in ihrem ersten<br />

Saisonspiel gegen den MTV<br />

Wohnste sehr, denn es war ein<br />

knappes Derby in Wohnste. Ippensen<br />

spielte in der Aufstellung<br />

Iris Schucher, Daniela Fitschen,<br />

Heike Jürs, Katrin Kröger.<br />

Nach den Eingangsdoppeln<br />

stand es 1:1; es hatte sich<br />

noch keine Mannschaft einen<br />

Vorteil erarbeitet. Dass Ippensen<br />

gewann, war wieder einmal<br />

ein Verdienst von Iris<br />

Schucher. Sie konnte alle drei<br />

Einzel gewinnen. Richtig mühen<br />

musste sie sich nur gegen<br />

Hiltraut Burfeind. Sie konnte<br />

die Entscheidung erst im fünften<br />

Satz herbeiführen. Daniela<br />

Fitschen hatte ebenfalls einen<br />

guten Tag, denn auch sie gewann<br />

beide Einzel. Pech hatte<br />

hingegen Katrin Kröger im<br />

Spiel gegen Astrid Peters. Sie<br />

konnte trotz guten Spiels nicht<br />

gewinnen und musste sich erst<br />

im fünften Satz geschlagen geben.<br />

Nach diesem ersten Sieg sollte<br />

4. 99<br />

rrrreduziert“:<br />

sich warm anziehen!<br />

Herren-Thermo-<br />

Unterhemd<br />

• 1/4 Arm<br />

• wohlig warm<br />

• geflauscht<br />

• Gr. 5 – 8<br />

Damen- und<br />

Herren-Schlafanzug<br />

• versch. Modelle<br />

• Frottee<br />

• Baumwolle<br />

• Gr. S – XL<br />

Herren-Thermo-Hose<br />

• mit Eingriff<br />

• innen gerauht<br />

Gr. 6 – 9<br />

3. 99<br />

3. 99<br />

3er-Pack nur<br />

9. 99<br />

nur<br />

3. 99<br />

Damen-Slip<br />

• viele versch.<br />

Modelle<br />

• klassische Form<br />

• 100% BW<br />

• Gr. 36 – 58<br />

Silber<br />

blatt<br />

XXL-Kalanchoe<br />

winterfest,<br />

versch. Farben,<br />

im 9-cm-<br />

im 12-cm-Topf<br />

Topf<br />

-,39 1. 99<br />

es das Ziel der Ippenser Damen<br />

sein, wieder in der oberen Tabellenhälfte<br />

zu spielen, damit<br />

die Vorjahresplatzierung wiederholt<br />

werden kann.<br />

Zweite Herren<br />

Auch die Zweitvertretung des<br />

SV Ippensen ist gut in ihre<br />

Kreisligasaison gestartet. Sah<br />

man in den Jahren davor gegen<br />

des TuS Elsdorf immer etwas<br />

bescheiden aus, so lief es diesmal<br />

ganz gut. Ippensen trat in<br />

der Aufstellung Tobias Gohde,<br />

Rainer Alpers, Lars Lottermoser,<br />

Wilhelm Meyer, Karsten<br />

Kröger und Sören Wiegers an.<br />

Nach den Doppeln stand es 2:1<br />

für Ippensen. Während Tobias<br />

Gohde/Rainer Alpers souverän<br />

ihr Doppel gewannen, hatten<br />

Karsten Kröger/Sören Wiegers<br />

mehr Mühe. Sie mussten die<br />

Entscheidung erst im fünften<br />

Satz erzwingen, den sie<br />

schließlich mit 11:9 knapp gewannen.<br />

Einige Einzelspiele gingen für<br />

die Ippenser erst knapp im<br />

fünften Satz verloren, die anderen<br />

gewannen sie hingegen fast<br />

immer ganz energisch in vier<br />

oder sogar drei Sätzen. Nicht<br />

bezwungen werden konnte<br />

Karsten Kröger, der seine beiden<br />

Einzel gewann und eine<br />

starke Leistung ablieferte.<br />

Kämpfen musste hingegen Lars<br />

Lottermoser, der sein Einzel gegen<br />

Wilfried Baumann erst im<br />

fünften Satz für sich entscheiden<br />

konnte.<br />

Diese ersten Punkte verhelfen<br />

27404 Zeven • Sonnenkamp 6 • Tel. 04281/9 47 9156<br />

www.sopora.net • Tägl. Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr • Sa. 9 – 14 Uhr<br />

Deutsches Markenprodukt:Eica Kerzen!<br />

viele versch. Sorten, Größen und<br />

Farben z.B. Stumpen-Kerzen<br />

H = 110cm x Ø 60 mm<br />

Große Auswahl an<br />

Laternen<br />

für Innen und Aussen,<br />

Material Holz und Edelstahl,<br />

z.B.42 cm hoch 14. 99<br />

nur<br />

Irrtümer vorbehalten<br />

Solange der Vorrat reicht<br />

1. 39<br />

100er Pack 3. 4,5 Stunden Brenndauer 99<br />

der Mannschaft hoffentlich zu<br />

mehr Selbstvertrauen, um diese<br />

Saison erfolgreicher abzuschließen<br />

als die vorherige, wo<br />

nur knapp der Abstieg vermieden<br />

wurde.<br />

Dritte Herren<br />

Ihre beste Saisonleistung lieferte<br />

die Dritte Herren in der<br />

zweiten Kreisklasse Süd ab. Sie<br />

mussten sich dem TSV Bötersen-Höperhöfen<br />

nur knapp geschlagen<br />

geben. Für den SV Ippensen<br />

III spielten: Marcel<br />

Mehrkens, Markus Kienzle,<br />

Hans-Joachim Kröger, Christian<br />

Beckedorf, Christian Rathjen,<br />

Mike Cikursch, Klaus Wiegers.<br />

Cikursch spielte indes nur<br />

Doppel, Christian Rathjen nur<br />

Einzel, damit alle angetretenen<br />

Spieler zum Einsatz kamen.<br />

Aus den ersten drei Doppeln<br />

holte man nur einen Punkt.<br />

Hans-Joachim Kröger/Klaus<br />

Wiegers gewannen ihr Doppel<br />

nach starkem Spiel in fünf umkämpften<br />

Sätzen. Im Einzel<br />

spielte Kröger auch wieder sehr<br />

stark und konnte mit platzierten<br />

Schlägen punkten. Er setzte<br />

sich am Ende in fünf Sätzen<br />

durch. Gut spielten auch Christian<br />

Rathjen gegen Dieter Müller<br />

und Markus Kienzle gegen<br />

Volker Küsel.<br />

Dennoch mussten sich die Ippenser<br />

knapp geschlagen geben.<br />

Ausschlaggebend dafür<br />

war nur der eine Sieg in den<br />

vier Doppeln. Nichtsdestotrotz<br />

strebt die Mannschaft nächsten<br />

Freitag einen Sieg an.<br />

Skatclub Kreuzkuhle ehrt Gründungsmitglieder<br />

Ehrung für den Skatclub<br />

Kreuzkuhle, der in diesem<br />

Jahr 25 Jahre besteht, und<br />

die Gründungsmitglieder.<br />

Frank Burfeind (links), Präsident<br />

des Skatverbandes<br />

Rotenburg/Cuxhaven,<br />

überreichte dem Vorsitzenden<br />

des Skatclubs Kreuzkuhle,<br />

Bernd Hüpsel<br />

(rechts), zum Jubiläum eine<br />

Urkunde und hoffte, dass<br />

im Club noch lange um ein<br />

gutes Blatt gereizt wird.<br />

Außerdem wurden Mitglieder<br />

mit einer Urkunde und<br />

Worten des Dankes ausgezeichnet,<br />

die vor 25 Jahren<br />

den Skatclub aus der Taufe<br />

gehoben haben. Über die<br />

Urkunden freuten sich folgendeGründungsmitglieder:<br />

Adolf Böttjer, Jörg<br />

Gehlken, Wilfried Schröder,<br />

Karl-Heinz Böse, der<br />

den Club zehn Jahre als<br />

Vorsitzender leitete, Herbert<br />

Bredehöft und Heino<br />

Lütjen (von links).<br />

Text/Foto: Schröder<br />

GmbH<br />

Stumpen-Kerzen<br />

2. 19 H = 130cm x Ø 70 mm


10 <strong>VEREINSBLATT</strong><br />

Mittwoch, 17. Oktober 2012<br />

Tischtennis<br />

Bezirksliga Herren<br />

SG Oste/Oldendorf - MTV Elm 9:5<br />

TuS Harsefeld - VSV Hedendorf/Neukloster 9:7<br />

TuS Jork - VfL Sittensen II 9:3<br />

MTV Elm - VfL Sittensen 8:8<br />

1. SG Oste/Oldendorf 3 27:14 6:0<br />

2. Hedendorf/Neukloster 4 33:25 5:3<br />

3. TuS Harsefeld 3 22:23 4:2<br />

4. TuS Jork 2 17:11 3:1<br />

5. MTV Elm 3 22:21 3:3<br />

6. VfL Sittensen 3 20:19 3:3<br />

7. TSV Bremervörde II 2 16:14 2:2<br />

8. VfL Sittensen II 3 14:22 2:4<br />

9. TSV Kuhstedt 2 10:18 0:4<br />

10. TV Sottrum 3 13:27 0:6<br />

2. Bezirksklasse Herren ROW<br />

TuS Zeven - TV Sottrum II 9:6<br />

SV Ippensen - TuS Reeßum 9:4<br />

TuS Tarmstedt - SV Germania Hetzwege 9:0<br />

VfL Sittensen III - TuS Zeven 0:9<br />

1. TuS Zeven 6 54:20 12:0<br />

2. SV Ippensen 3 27:6 6:0<br />

3. TSV Bremervörde III 4 30:23 6:2<br />

4. TuS Tarmstedt 2 18:3 4:0<br />

5. MTV Wohnste 2 9:16 2:2<br />

6. TuS Reeßum 3 18:18 2:4<br />

7. SV Germania Hetzwege 2 3:18 0:4<br />

8. TuS Zeven II 3 13:27 0:6<br />

9. VfL Sittensen III 3 2:27 0:6<br />

10. TV Sottrum II 4 20:36 0:8<br />

Kreisliga Herren<br />

Lauenbrücker SC - TuS Kirchwalsede 3:9<br />

TuS Elsdorf - SV Ippensen II 5:9<br />

TuS Tarmstedt II - TuS Alfstedt 9:5<br />

TuS Alfstedt - MTV Gyhum 3:9<br />

1. TuS Kirchwalsede 3 27:9 6:0<br />

2. MTV Gyhum 2 18:9 4:0<br />

3. SV Ippensen II 1 9:5 2:0<br />

4. TuS Tarmstedt II 1 9:5 2:0<br />

5. Lauenbrücker SC 3 18:25 2:4<br />

6. TuS Waffensen 0 0:0 0:0<br />

7. TuS Nartum 1 6:9 0:2<br />

8. TuS Elsdorf 1 5:9 0:2<br />

9. TuS Alfstedt 2 8:18 0:4<br />

10. TuS Hipstedt 2 7:18 0:4<br />

1. Kreisklasse Herren Nord<br />

SV Sandbostel - MTV Hesedorf 9:7<br />

TSV Bremervörde IV - TSV Gnarrenburg 9:6<br />

TuS Zeven III - SV Eintr. Hepstedt-Breddorf 2:9<br />

MTV Hesedorf - TSV Basdahl II 9:3<br />

1. SV Sandbostel 3 27:15 6:0<br />

2. TSV Kuhstedt II 2 18:7 4:0<br />

3. TSV Bremervörde IV 2 18:12 4:0<br />

4. MTV Hesedorf 3 25:16 4:2<br />

5. Eintr. Hepstedt-Breddorf 2 11:11 2:2<br />

6. TSV Gnarrenburg 3 21:20 2:4<br />

7. TSV Mehedorf 1 8:8 1:1<br />

8. TuS Zeven III 4 12:35 1:7<br />

9. MTV Elm II 0 0:0 0:0<br />

10. TSV Hönau-Lindorf 1 4:9 0:2<br />

11. TSV Basdahl II 3 16:27 0:6<br />

2. Kreisklasse Herren Nord<br />

TSV Gnarrenburg II - TuS Tarmstedt III 9:7<br />

TSV Bevern - TSV Byhusen 9:0<br />

1. TSV Bevern 3 27:3 6:0<br />

2. TSV Gnarrenburg II 2 11:16 2:2<br />

3. SV Viktoria Oldendorf 0 0:0 0:0<br />

4. MTSV Selsingen 0 0:0 0:0<br />

5. MTV Elm III 0 0:0 0:0<br />

6. TTV Ober Ochtenhausen 0 0:0 0:0<br />

7. TSV Byhusen 1 0:9 0:2<br />

8. TuS Tarmstedt III 2 8:18 0:4<br />

3. Kreisklasse Herren Nord<br />

TSV Oerel-Barchel - TuS Hipstedt II 9:7<br />

TSV Kuhstedt III - MTSV Selsingen II 9:4<br />

TuS Hipstedt II - MTV Hesedorf II 9:7<br />

1. TSV Kuhstedt III 2 18:5 4:0<br />

2. TSV Oerel-Barchel 2 18:9 4:0<br />

3. TuS Hipstedt II 2 16:16 2:2<br />

4. TSV Hönau-Lindorf II 0 0:0 0:0<br />

5. TSV Hönau-Lindorf III 0 0:0 0:0<br />

6. TSV Bremervörde V 0 0:0 0:0<br />

7. MTSV Selsingen II 1 4:9 0:2<br />

8. MTV Hesedorf II 3 10:27 0:6<br />

3. Kreisklasse Herren Süd<br />

TuS Reeßum III - TuS Westerholz 9:0<br />

1. TuS Reeßum III 3 27:5 6:0<br />

2. FC Hesedorf III 3 26:18 5:1<br />

3. TTV Nindorf II 1 9:7 2:0<br />

4. TuS Tiste III 2 16:12 2:2<br />

5. Hemslingen/Söhlingen 2 14:12 2:2<br />

6. TuS Nartum III 2 12:13 2:2<br />

7. TuS Kirchwalsede II 2 9:17 1:3<br />

8. TTV Nindorf III 1 5:9 0:2<br />

9. SV Jeersdorf 1 4:9 0:2<br />

10. TuS Westerholz 3 7:27 0:6<br />

4. Kreisklasse Herren Nord<br />

MTV Elm IV - TTV Ober Ochtenhausen II 9:4<br />

TSV Kuhstedt IV - TSV Bremervörde VI 5:9<br />

TuS Alfstedt II - TSV Mehedorf II 9:5<br />

TSV Bremervörde VI - MTV Elm IV 9:1<br />

1. TuS Alfstedt II 6 53:24 11:1<br />

2. TSV Bremervörde VI 4 35:16 7:1<br />

3. TSV Oerel-Barchel II 3 27:7 6:0<br />

4. TSV Mehedorf II 3 23:12 4:2<br />

5. TSV Gnarrenburg III 2 12:14 2:2<br />

6. TSV Hönau-Lindorf IV 2 9:14 2:2<br />

7. TTV Ober Ochtenhausen II3 18:18 2:4<br />

8. MTV Elm IV 4 15:31 2:6<br />

9. MTSV Selsingen III 1 8:8 1:1<br />

10. TSV Kuhstedt IV 5 17:44 1:9<br />

11. TuS Hipstedt III 5 16:45 0:10<br />

4. Kreisklasse Herren Süd<br />

TuS Reeßum IV - TuS Nartum IV 9:2<br />

Hemslingen/Söhlingen II - FC Hesedorf IV 7:9<br />

SV Germania Hetzwege III - TV Hassendorf 9:3<br />

1. TSV Stuckenborstel II 3 27:11 6:0<br />

2. Germania Hetzwege III 2 18:3 4:0<br />

3. TuS Reeßum IV 3 20:12 4:2<br />

4. TuS Waffensen III 3 20:13 4:2<br />

5. TuS Elsdorf III 2 17:12 3:1<br />

6. MTV Wohnste III 1 9:2 2:0<br />

7. TuS Hellwege 1 9:2 2:0<br />

8. FC Hesedorf IV 4 19:34 2:6<br />

9. Hemslingen/Söhlingen II 5 22:42 2:8<br />

10. TuS Nartum IV 4 16:35 1:7<br />

11. TV Hassendorf 2 7:18 0:4<br />

5. Kreisklasse Herren 4er<br />

Lauenbrücker SC III - SG Unterstedt II 7:4<br />

Rotenburger SC IV - SV Ippensen IV 7:2<br />

1. Rotenburger SC IV 2 14:2 4:0<br />

2. SV Ippensen IV 3 16:12 4:2<br />

3. VfL Visselhövede 1 7:0 2:0<br />

4. Lauenbrücker SC III 2 10:11 2:2<br />

5. SG Unterstedt II 1 4:7 0:2<br />

6. Bötersen-Höperhöfen II 1 2:7 0:2<br />

7. SV Jeersdorf II 2 0:14 0:4<br />

Bezirksliga Damen<br />

MTV Wohnste - FC Hesedorf 8:2<br />

TV Hassendorf - VfL Sittensen 6:8<br />

TuS Bargstedt - VfL Fredenbeck 2:8<br />

SG Unterstedt - FC Hesedorf 8:1<br />

TuS Bargstedt - MTV Wohnste 3:8<br />

1. SG Unterstedt 2 16:1 4:0<br />

2. Post SV Buxtehude 2 16:7 4:0<br />

3. MTV Wohnste 3 22:13 4:2<br />

4. FC Hesedorf 4 19:22 4:4<br />

5. SV Ippensen 1 8:6 2:0<br />

6. VfL Fredenbeck 2 11:10 2:2<br />

7. VfL Sittensen 3 9:22 2:4<br />

8. TuS Bargstedt 2 5:16 0:4<br />

9. TV Hassendorf 3 15:24 0:6<br />

Freitag: Zevener Feuerwehr lädt zum Laternenfest<br />

Nur noch ein paar Tage,<br />

dann sollte die Laterne<br />

hundertprozentig einsatzbereit<br />

sein: Am Freitag, 19.<br />

Oktober, ist es wieder<br />

soweit und die Feuerwehr<br />

lädt zum traditionellen,<br />

großen Laternenfest ein.<br />

Gemeinsam mit den Zevener<br />

Geschäftsleuten, Firma<br />

Surger und Gärtnerei Meyer,<br />

wird der Kattrepel wie-<br />

Feier zur<br />

Tauferinnerung<br />

Ahlerstedt (Vb/hm). Taufen<br />

sind wichtige Familienfeste:<br />

Hat man lange auf ein Kind gewartet,<br />

wird die Geburt als besonderes<br />

Geschenk erlebt. War<br />

die Schwangerschaft kompliziert,<br />

ist der Anblick des Kindes<br />

nach der Geburt mit besonderen<br />

Gefühlen verbunden. Darum<br />

möchte die evangelisch-lutherische<br />

Kirchengemeinde Ahlerstedt<br />

einladen zu einer Feier,<br />

bei der an die eigene Taufe erinnert<br />

wird. Termin ist der 21.<br />

Oktober, 10 Uhr, in der Ahlerstedter<br />

Kirche. Besonders eingeladen<br />

sind alle, die vor zehn<br />

Jahren getauft wurden, ob in<br />

Ahlerstedt oder anderswo. Gerne<br />

mitgebracht werden dürfen<br />

auch Ehepartner, Freunde,<br />

Nachbarn, Paten, Eltern . . .<br />

Laternenumzug<br />

Parnewinkel (lh). Die Feuerwehr<br />

Parnewinkel lädt für Freitag,<br />

19. Oktober, zu einem Laternenumzug<br />

ein. Treffpunkt<br />

ist um 19 Uhr am Feuerwehrhaus.<br />

Nach der Wanderung<br />

durch den Ort darf Stockbrot<br />

am Feuer gebacken werden.<br />

Die Feuerwehr kümmert sich<br />

um das leibliche Wohl der Besucher.<br />

Tischtennis<br />

1. Bezirksklasse Damen<br />

TTG Lühe - TuS Alfstedt 7:7<br />

TTC Drochtersen II - TuS Harsefeld 3:8<br />

TuS Alfstedt - SG Kutenholz/Mulsum 8:2<br />

TV Sottrum - TuS Zeven 8:2<br />

TTC Drochtersen - TuS Kirchwalsede III 8:0<br />

1. TuS Alfstedt 5 39:15 9:1<br />

2. TTC Drochtersen 4 25:13 6:2<br />

3. TuS Zeven 4 26:21 6:2<br />

4. TuS Kirchwalsede III 4 22:24 4:4<br />

5. TV Sottrum 1 8:2 2:0<br />

6. TuS Harsefeld 1 8:3 2:0<br />

7. TuS Nartum 2 12:9 2:2<br />

8. SG Kutenholz/Mulsum 5 25:34 2:8<br />

9. TTG Lühe 4 13:31 1:7<br />

10. TTC Drochtersen II 4 6:32 0:8<br />

Bezirksliga Jungen Nord<br />

MTV Tostedt - MTV Bokel 8:2<br />

TSV Bremervörde - TSV Etelsen 8:1<br />

TuS Zeven - TV Sottrum 7:7<br />

TSV Etelsen - TuS Zeven 4:8<br />

1. TuS Zeven 5 36:23 7:3<br />

2. TuS Güldenstern Stade 2 16:6 4:0<br />

3. SC Hemmoor 3 19:17 4:2<br />

4. MTV Bokel 4 21:22 4:4<br />

5. MTV Tostedt 4 21:25 3:5<br />

6. TV Sottrum 2 14:14 2:2<br />

7. TSV Bremervörde 3 13:17 2:4<br />

8. TSV Etelsen 3 8:24 0:6<br />

Bezirksliga Mäd./Schülerinnen<br />

FC Hambergen (wS) - TSV Krempel 0:8<br />

Tarmstedt - TSG Wörpedorf-Grasberg-E. 8:0<br />

1. TSV Krempel 3 24:2 6:0<br />

2. TuS Tarmstedt 1 8:0 2:0<br />

3. SV Komet Pennigbüttel 0 0:0 0:0<br />

4. TSV Sandstedt 1 1:8 0:2<br />

5. TV Falkenberg 1 1:8 0:2<br />

6. FC Hambergen (wS) 1 0:8 0:2<br />

7. Wörpedorf-Grasberg-E. 1 0:8 0:2<br />

der in eine stimmungsvolle<br />

Atmosphäre getaucht. Die<br />

Feuerwehr verspricht am<br />

Start- und Zielpunkt erneut<br />

einen Getränke- und Grillstand,<br />

sodass sich dort vor<br />

und nach dem Laternenumzug<br />

durch die Innenstadt<br />

gestärkt werden<br />

kann. Um 18.30 Uhr sind<br />

alle sehr eingeladen, sich<br />

auf dem Parkplatz vor<br />

Gärtnerei Meyer zu versammeln<br />

und schon mal<br />

ein Laternen-Lied anzustimmen.<br />

Ab etwa 19 Uhr<br />

geht es mit musikalischer<br />

Verstärkung durch den Feuerwehr-Spielmannszug<br />

aus<br />

Weertzen durch die Innenstadt.<br />

Die Organisatoren<br />

hoffen, auf tolle Beteiligung<br />

wie in den vergangenen<br />

Jahren. Text/Foto: Privat<br />

Fair und sportlich<br />

Internes BMX-Saisonabschlussrennen<br />

Funsports Zeven<br />

Zeven (Vb/hm). Der Funsports<br />

Zeven e.V. veranstaltete<br />

jetzt erneut das vereinsinterneBMX-Saisonabschlussrennen<br />

im BMX-Stadion in<br />

Zeven-Aspe. Bei optimalem<br />

Wetter wurden mittags alle<br />

Fahrer und deren Eltern begrüßt.<br />

Man nutzte das Aufeinandertreffen,<br />

um erste Abstimmungen<br />

für die Saison<br />

2013 zu besprechen.<br />

Um 13 Uhr startete das Einschreiben<br />

für die Rennläufe<br />

und um 14 Uhr begannen die<br />

Rennvorläufe. Gemeinsam<br />

wurde in den Rennpausen geklönt<br />

und leckere Sachen vom<br />

Grill verzehrt. In der U9-Klasse<br />

siegte Elias Neumann, in der<br />

U 11 Gabriel Carbuhn, in der<br />

U 13 Leon Rieschick, in der<br />

U15 Kristian Ludwig und in<br />

der Klasse der “alten Hasen”<br />

siegten punktgleich Jonas Dankers<br />

und Mario Gröning. Letz-<br />

DRK Zeven<br />

Zeven (Vb/hm). Für Patienten<br />

und Angehörige ist eine<br />

Demenzerkrankung mit zum<br />

Teil einschneidenden Konsequenzen<br />

verbunden. Um die<br />

Betroffenen in ihrem schwierigen<br />

Alltag zu unterstützen,<br />

hat das DRK in Rotenburg,<br />

Bremervörde und Zeven Alzheimer-Selbsthilfegruppen<br />

ins Leben gerufen.<br />

Hier können Gedanken und<br />

Probleme ausgetauscht und unter<br />

der Anleitung von speziell<br />

ausgebildeten Koordinatorinnen<br />

besprochen werden. Auch<br />

den Einsatz der Laienhelferinnen<br />

bei der Betreuung von De-<br />

terer spendete die Pokale des<br />

Renntages. Trophäen, welche<br />

er in seiner Jugend als BMX”er<br />

gewann, wurden umbeschriftet<br />

und für diesen Renntag zur<br />

Verfügung gestellt. Ebenfalls<br />

spendete die Glaserei Ahlgrim<br />

Glaspokale zur Ergänzung und<br />

bereits im letzten Jahr den<br />

Wanderpokal, der komplett aus<br />

Glas gebaut war. Die vergebenen<br />

Sachpreise stellte der BMX-<br />

Fachhändler Frechstyler aus<br />

Mölln. Zu erwähnen sind die<br />

vielen Neuzugänge mit wachsender<br />

Begeisterung am BMX-<br />

Racesport. Durch diesen konnten<br />

alle Klassen mit einer vollen<br />

Gruppe starten, in der<br />

U 13-Klasse konnten sogar zwei<br />

Renngruppen gebildet werden.<br />

In den Abendstunden nahm<br />

das faire, sportliche Ereignis<br />

sein Ende, und alle Beteiligten<br />

verabredeten sich zum Training<br />

am kommenden Donnerstag.<br />

Interessierte können sich unter<br />

www.bmx-zeven.de und funsports-zeven.de<br />

informieren.<br />

Für Demenz- und<br />

Alzheimererkrankte<br />

Jeden Dienstag Gruppen-Treffen<br />

menz-Patienten können bei<br />

diesen Treffen direkt mit den<br />

Koordinatorinnen abgestimmt<br />

werden.<br />

Die Zevener Gruppe trifft sich<br />

regelmäßig immer dienstags alle<br />

drei Wochen. Das nächste<br />

Treffen findet am Dienstag, 30.<br />

Oktober, von 15 bis 17 Uhr im<br />

Zevener DRK-Haus am Mittelteich<br />

3 statt. Eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Weitere Informationen, beispielsweise<br />

zum Einsatz von<br />

Laienhelferinnen zur Betreuung<br />

von Demenz- und Alzheimer-Patienten,<br />

erteilen telefonisch<br />

die Koordinatorinnen<br />

Irmgard Kruska unter<br />

04281/3727 oder Martha<br />

Maaß unter 04286/ 926857.<br />

Backtag am Sonnabend<br />

Heeslingen (Vb/mey). Tolle<br />

Gelegenheit und darum zu wissen:<br />

De Backlüüd sind am<br />

Sonnabend, 20. Oktober, aufgrund<br />

der großen Nachfrage<br />

auf dem Heimatgelände in<br />

Heeslingen aktiv.<br />

Hier können Genussfreunde in<br />

der Zeit von 12 bis 15 Uhr<br />

frisch gefertigtes Vitalbrot und<br />

Butterkuchen erwerben.<br />

Eine Bestellung ist bis zum 19.<br />

Oktober möglich unter Telefon<br />

04281/5950.<br />

Lupenreiner Hattrick von<br />

Sebastian Klindworth ebnet Weg<br />

5:1-Sieg der Ersten Herren – Zweite bekommt 1:8-Packung<br />

SV Ippensen<br />

Ippensen (Vb/hm). Wenn<br />

auch nicht alles Gold war,<br />

was glänzte, so gab es am gerechtfertigten<br />

Sieg der Kreisligamannschaft<br />

des SV Ippensen<br />

in Gnarrenburg nichts zu<br />

deuteln: Mit 5:1 war man am<br />

Ende deutlich vorn. Anders<br />

erging es den Zweitherren.<br />

Den Spitzenteams der zweiten<br />

Kreisklasse sind diese im<br />

Moment nicht gewachsen,<br />

was gegen Glinde/Kornbeck<br />

deutlich zu spüren war – 1:8<br />

lautete der Endstand aus SVI-<br />

Sicht.<br />

Erste Herren<br />

Dem ungeschulten Betrachter<br />

muss die Anfangsphase der Ersten<br />

Herren gegen den TSV<br />

Gnarrenburg recht simpel erschienen<br />

sein: „Einfach dem Ippenser<br />

mit der 14 den Ball geben<br />

und dann passt das schon.“<br />

Rein Netto kann dem anscheinend<br />

auch nicht widersprochen<br />

werden, denn der besagte Spieler<br />

mit der 14, Sebastian Klindworth,<br />

war mit einem lupenreinen<br />

Hattrick zum 0:3 maßgeblich<br />

an der Vorentscheidung<br />

dieser Partie beteiligt<br />

(2./15./24.). Dass dem Offensivspieler,<br />

der neben Frank<br />

Behrens im Angriff Dienst tat,<br />

seinem Mittelfeld daran viel zu<br />

verdanken hatte, muss genauso<br />

erwähnt werden. Nils Klindworth<br />

leitete mit klugem Pass<br />

den ersten Treffer ein, eine Balleroberung<br />

von Jan Schmidt<br />

war ursächlich für den zweiten<br />

Treffer und wieder Nils Klindworth<br />

am dritten beteiligt. Dass<br />

dazu dem Gnarrenburger Keeper<br />

Moritz Brünjes keine Abwehrgelegenheit<br />

gegeben wurde,<br />

war in den vergangenen<br />

Spielen gegen den TSV ebenfalls<br />

anders. Die letzte Viertelstunde<br />

vor der Pause gehörte<br />

Gelegenheit zum Bummeln wahrgenommen<br />

Anlässlich des Herbstmarktes<br />

hatten am Sonntag viele<br />

Geschäfte in Tarmstedt<br />

geöffnet. Einige Besucher<br />

nutzten die Gunst der<br />

Stunde und verbanden den<br />

Besuch des Herbstmarktes<br />

mit einer kleinen Shopping-Tour<br />

durch die stets<br />

leistungsstarken Tarmstedter<br />

Geschäfte. Während<br />

viele Kunden gezielt nach<br />

dann den Hausherren. Zunächst<br />

gelangte Andre Ropers<br />

im Strafraum Ippensens in Ballbesitz<br />

und der gewiefte Stürmer<br />

konnte auf 1:3 verkürzen<br />

(30.). Hätte Hendrik Kaiser nur<br />

zwei Zeigerumdrehungen später<br />

sein Schienbein nicht hinter<br />

das Leder bekommen, den<br />

Schuss von Yilmaz Akin hätte<br />

niemand mehr aufhalten können.<br />

Wer weiß, wie die Partie in der<br />

zweiten Hälfte mit einem knapperen<br />

Vorsprung weitergelaufen<br />

wäre. Doch auch so sollte<br />

sich einiges ereignen, die Atmosphäre<br />

wurde hitziger. Zunächst<br />

kam der TSV besser ins<br />

Spiel und Sven Schostak setzte<br />

einen flach ausgeführten Freistoß<br />

nur knapp neben das von<br />

Lars Kamphausen gehütete Tor<br />

(52.). Danach klärte Gnarrenburgs<br />

Kapitän gegen Frank<br />

Behrens auf der eigenen Torlinie<br />

(62.), kurz darauf visierte<br />

Ippensens Angreifer per Kopfball<br />

nur die Querlatte an (65.).<br />

Weitere drei Minuten später<br />

standen nur noch zehn Akteure<br />

der Heimelf auf dem Platz.<br />

Benjamin Eckhoff spuckte Hendrik<br />

Kaiser an, dieses wurde<br />

von einem der Schiri-Assistenten<br />

dem Spielleiter Dave Bossau<br />

angezeigt, worauf dieser<br />

dem Übeltäter per roter Karte<br />

den Platzverweis aussprach.<br />

Trotz Unterzahl hatte der<br />

Heimverein die nächste Gelegenheit,<br />

doch Söhnke Jahn verpasste<br />

mit seinem Schopf nur<br />

knapp eine gute Flanke vor das<br />

Ippenser Tor (77.). Der SV<br />

suchte nun die Entscheidung,<br />

musste zunächst noch Fehlschläge<br />

auf dem Weg dorthin<br />

hinnehmen, denn Frank Behrens<br />

und Marcel Kehrer verpassten<br />

das Gnarrenburger Tor<br />

(78./82.). Doch kurz darauf<br />

war der Sack durch Frank Behrens<br />

doch zugemacht worden.<br />

Durch einen listigen Heber<br />

Integrationskurs startet<br />

Volkshochschule lädt ein<br />

Zeven (Vb/hr). Das neue Zuwanderungsgesetzermöglicht<br />

AusländerInnen oder<br />

AusiedlerInnen unter bestimmten<br />

Voraussetzungen,<br />

auch wenn sie schon länger<br />

in Deutschland leben oder<br />

bereits einen deutschen Pass<br />

besitzen, einen Integrationskurs<br />

zu besuchen. Im Integrationskurs<br />

lernen sie intensiv<br />

die deutsche Sprache, die sie<br />

im Alltag benötigen und bekommen<br />

einen Einblick in die<br />

deutsche Gesellschaft, Geschichte<br />

und Politik.<br />

Ein neuer Integrationskurs beginnt<br />

im November, dauert ca.<br />

9 Monate, findet täglich nachmittags<br />

mit 4 Unterrichtsstun-<br />

den statt und schließt mit einer<br />

anerkannten Sprachprüfung<br />

ab. Wird das Niveau B1 erreicht,<br />

so ist damit der Grundstein<br />

für eine mögliche Einbürgerung<br />

gelegt. Ein weiterer EUgeförderter<br />

berufsbezogener<br />

Sprachkurs könnte daran anschließen,<br />

um sich noch intensiver<br />

für den Beruf oder eine<br />

Ausbildung vorzubereiten. Es<br />

wäre gut, wenn diejenigen, die<br />

diesen Text lesen und verstehen,<br />

es denjenigen weiter sagen,<br />

die diese Möglichkeit noch<br />

nicht haben.<br />

Information und Anmeldung<br />

bei der vhs Zeven, Lindenstraße<br />

6, Telefon 04281/93630 bis<br />

zum 19. Oktober. Pass und Aufenthaltstitel<br />

bitte mitbringen.<br />

Winterschuhen, Winterjacken<br />

und Dekoration für<br />

die kühle Jahreszeit suchten,<br />

genossen andere – insbesondere<br />

die Damenwelt<br />

– das Stöbern durch das<br />

Angebot der neuesten Mode.<br />

So zogen im Modehaus<br />

Fahjen besonders die gestrickten<br />

Pullover und Jacken<br />

in verschiedenen<br />

Grautönen die Blicke der<br />

überwand er Moritz Brünjes<br />

und das 1:4 war gefallen (83.).<br />

Mit der Schlussaktion besiegte<br />

dann auch noch Nils Klindworth<br />

sein persönliches Gnarrenburg-Trauma<br />

und setzte<br />

nach Zuspiel von Sebastian<br />

Klindworth den 1:5-Endpunkt<br />

(90.).<br />

Zweite Herren<br />

Nichts zu holen gab es für die<br />

Zweitvertretung des SV Ippensen<br />

beim Auswärtsspiel in Glinde.<br />

Bereits nach drei Minuten<br />

führte die Heimmannschaft<br />

Glinde-Kornbeck mit 1:0, die<br />

von Anfang an ein hohes Tempo<br />

vorgab, welches die Ippenser<br />

nicht in der Lage waren,<br />

mitzugehen. Die Folge: Bis zur<br />

Halbzeit stand es bereits 4:0,<br />

ohne dass sich der SV Ippensen<br />

dabei nennenswerte Chancen<br />

herausgespielt hätte. Nach der<br />

Halbzeit nahm der Gastgeber<br />

etwas Tempo aus der Partie;<br />

der SVI erspielte sich nun die<br />

eine oder andere Chance, von<br />

der eine durch Bastian Kaiser<br />

zum 4:1 Anschlusstreffer genutzt<br />

werden konnte. Die aufkeimende<br />

Hoffnung wurde jedoch<br />

sofort zunichte gemacht.<br />

Glinde-Kornbeck zog das Tempo<br />

wieder an und erhöhte bis<br />

zum Ende der Partie auf 8:1.<br />

Das Ergebnis, bei dem Christian<br />

Buse im Tor der Ippenser<br />

noch die beste Leistung bot<br />

und einem fast schon leid tun<br />

konnte, geht auch in der Höhe<br />

in Ordnung. Für Trainer und<br />

Mannschaft gibt es demzufolge<br />

weiterhin viel zu tun; vor allem<br />

die konditionellen Defizite<br />

müssen beseitigt werden.<br />

Termine<br />

Sonntag, 21. Oktober, 13 Uhr<br />

Zweite Herren – Heeslingen III<br />

Sonntag, 21. Oktober, 15 Uhr<br />

Erste Herren – Alfstedt/Ebersd.<br />

Mittwoch, 24. Okt., 19.30 Uhr<br />

Mulmshorn – Dritte Herren<br />

Süßes Lädchen: Die neue<br />

Lieferung ist da. Foto: Privat<br />

Kivinan-Pralinen<br />

wieder da!<br />

Zeven (Vb/mey). Als Geschenkidee<br />

wurden die Kivinan-Pralinen<br />

in den letzten Jahren gerne<br />

gekauft. Ab sofort sind diese<br />

wieder beim Süßen Lädchen in<br />

der Zevener Fußgängerzone<br />

(Lange Straße 1) erhältlich.<br />

Damen auf sich. Scheinbar<br />

gilt der verkaufsoffene<br />

Sonntag in Tarmstedt<br />

schon längst als ein Geheimtipp<br />

bis über die Gemeindegrenzen<br />

hinaus. So<br />

erklärte etwa ein Paar aus<br />

Lilienthal, dass sie bereits<br />

des Öfteren den verkaufsoffenen<br />

Sonntag in Tarmstedt<br />

zum Bummeln nutzten.<br />

Text/Foto: Wellbrock


Mittwoch, 17. Oktober 2012 A NZEIGEN-SONDERTHEMA<br />

WIRTSCHAFT ❘ WOHNEN ❘ FREIZEIT ❘ LEBEN ❘ VERKEHR ❘ FAMILIE ❘ STADT & LAND<br />

Steffens Backkunst:<br />

Neugestaltung<br />

des Hauptgeschäftes<br />

in Heeslingen<br />

Innerhalb von nur einer Woche wurde Steffens‘ Hauptgeschäft entkernt und komplett<br />

neu gestaltet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Kunden empfängt nun eine moderne<br />

und zugleich gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.<br />

„Es war an der Zeit, den Platz, den wir im Hauptgeschäft haben, so umzugestalten,<br />

dass wir den Kundenwünschen auch in Zukunft entsprechen können – besonders den<br />

Wunsch nach einem Frühstücks- und Mittagsangebot können wir nun erfüllen“,<br />

erläutert Johanna Steffens-Zühlke.<br />

Neueröffnung<br />

am 18. Oktober<br />

mit Sektempfang<br />

Maurer-, Betonund<br />

Pflasterarbeiten<br />

führten wir bei diesem Bauvorhaben aus.<br />

Baugeschäft Müller<br />

27404 Meinstedt<br />

Telefon 04281/70 75 · Fax 04281/31 88<br />

Ihr zuverlässiger Partner<br />

für Bäder, Sanitäranlagen, Wohnräume,<br />

Schlafzimmer und Außenbereiche.<br />

Raumgestaltung<br />

in Form und Farbe<br />

heimdecor brinkmann<br />

l Bodenbeläge l Parkett l Laminat<br />

l Tapeten l Farben l Lacke l Gardinen l Sonnenschutz<br />

Brinkmann GmbH · Marktstraße 2 · 27404 Heeslingen<br />

Telefon (0 42 81) 35 66 · Fax (0 42 81) 48 17 · www.brima.de<br />

Ihr Partner für den Innenausbau,<br />

Alt-, Neu- und Umbau<br />

ROSENBROCK & DEMMLER<br />

– Qualifizierter Meisterbetrieb –<br />

Akustik- und Trockenbau GmbH<br />

Bremer Landstraße 3f · 27412 TARMSTEDT<br />

Tel.: 04283/980042 · Fax: 04283/980044<br />

www.rud-trockenbau.de<br />

Ab Ab sofort sofort auch Frühstücke<br />

und Mittagssnacks im Angebot<br />

BÄDER-AUSSTELLUNG<br />

NIK NIK<br />

SOLARTECHNIK<br />

Ladenbau GmbH<br />

Ihr Spezialist für<br />

Konditoreien � Bäckereien<br />

Coffeshops � Bistros � Cafés<br />

Zevener Landstraße 1, 27412 Tarmstedt, Tel. (0 42 83) 88 49, Fax (0 42 83) 88 51<br />

Entwürfe und Konzepte nach Ihren<br />

individuellen Vorstellungen!<br />

GG<br />

HEIZUNGSTECHNIK<br />

HEIZUNGSTECHNIK<br />

WÄRMEPUMPENTECHNIK<br />

Den Service liefern wir<br />

Sanitär- und Heizungstechnik<br />

Klempnerei ·Service<br />

LOHMANN<br />

27404 Heeslingen ·Marktstr. 13 ·Tel. 04281/25 83<br />

Wir gratulieren<br />

zum gelungenen Umbau!<br />

Elektroinstallationen<br />

Beleuchtungskörper<br />

Elektrowerkzeuge<br />

Photovoltaik<br />

Reparaturwerkstatt mit eigenem<br />

Elektromaschinenbau und Motorenwickelei<br />

Friedrich Grote · Elektro GmbH<br />

Geschäftsführer Stefan Brandhorst<br />

Marktstraße 16 · 27404 Heeslingen<br />

Telefon (0 42 81) 93240<br />

rohde-ladenbau<br />

@ewetel.net<br />

Neben Steffens’ vielfältigem Sortiment an Broten, Kuchen, Brötchen und Snacks<br />

gibt es folgendes im Hauptgeschäft neu zu entdecken:<br />

● Steffens‘ gesamtes ofenfrisches Sortiment wird nun auch im Hauptgeschäft angeboten,<br />

bestehend aus warmen Brötchen, Croissants, Baguettes und Snacks, die laufend frisch<br />

vor Ort im Ladenbackofen gebacken werden.<br />

● Die beliebten Frühstücksangebote, wie zum Beispiel das Backkunst-Frühstück oder<br />

das Genießer-Frühstück mit Rührei, werden von Steffens‘ Mitarbeiterinnen serviert.<br />

● Wer mittags Lust auf warme Snacks, wie Pizza, Baguettes, Fladenbrote oder Salate<br />

hat, ist ab sofort bei Steffens ebenfalls an der richtigen Adresse.<br />

„Wir haben unsere Öffnungszeiten erweitert und nun durchgehend über Mittag geöffnet,<br />

damit die zahlreichen Arbeitnehmer-Innen, die in Heeslingen arbeiten, mittags bei uns<br />

eine Pause einlegen können“, so Steffens-Zühlke.<br />

In der Eröffnungswoche bietet Steffens außerdem attraktive Sonderangebote an, die zum<br />

Probieren einladen. Außerdem lädt Familie Steffens am Donnerstag, dem Eröffnungstag,<br />

alle Kunden zu einem Glas Sekt und einem Stück Kuchen ein.<br />

Gültig vom18. bis 20.Oktober 2012<br />

11<br />

Eröffnungs- Eröffnungs-<br />

Angebote! Angebote!<br />

„Die Wucht in Tüten!“<br />

5 Brötchen nach Wahl<br />

1 Brot (750g)<br />

Vollkornbrot<br />

������ �����������<br />

5.-<br />

Aus dem Ladenbackofen:<br />

5 ofenfrische<br />

Brötchen 1. 99<br />

Neu bei uns:<br />

Frühstücksangebote<br />

z.B. Express-<br />

Frühstück 3. 70<br />

HEESLINGEN · Kirchstraße 5 · Telefon (04281)95 02 02


12 <strong>VEREINSBLATT</strong><br />

Mittwoch, 17. Oktober 2012<br />

Zweiter Platz nach Abschluss<br />

der Quali-Runde für D 2<br />

0:2-Niederlage gegen den FC Ostereistedt/Rhade<br />

TuS Zeven<br />

Zeven (Vb/sas). Die D-Junioren-Mannschaft<br />

des Jahrgangs<br />

2001 (9er-Staffel) des<br />

TuS Zeven beendet die Quali-<br />

Runde mit einem hervorragenden<br />

zweiten Tabellenplatz.<br />

Auch wenn das letzte<br />

Pflichtspiel gegen den FC Ostereistedt/Rhade<br />

mit 0:2 verloren<br />

wurde, können die<br />

Spieler mit den gezeigten<br />

Leistungen zufrieden sein.<br />

Als jüngerer Jahrgang 2001<br />

ging der 9er-Mannschaft der<br />

D-Junioren des TuS Zeven in<br />

der Kreisliga Staffel Mitte II in<br />

die diesjährige Qualifikationsrunde.<br />

Für die Mannschaft war<br />

es ein völliger Neustart: Spiel<br />

auf einem größeren Spielfeld<br />

als zuvor und zusätzlich mit<br />

zwei Feldspielern mehr. Diese<br />

Herausforderung hat die<br />

Mannschaft überaus gut gemeistert<br />

und startete mit einem<br />

knappen 3:2-Sieg gegen die<br />

JSG Elsli II. In diesem Spiel ge-<br />

ANZEIGEN-SONDERTHEMA<br />

WIRTSCHAFT ❘ WOHNEN ❘ FREIZEIT ❘ LEBEN ❘ VERKEHR ❘ FAMILIE ❘ STADT & LAND<br />

Erntefest<br />

Erntefest<br />

Klein Klein Meckelsen<br />

Meckelsen<br />

Drei Tage Programm –19. bis 21. Oktober<br />

Disco, Erntewagenumzug, Ball, Festnachmittag<br />

Die Dorfjugend Klein<br />

Meckelsen hat mal wieder<br />

keine Mühen gescheut und für<br />

das traditionelle Erntefest ein<br />

dreitägiges Festprogramm auf<br />

die Beine gestellt.<br />

Das startet am Freitag, 19.<br />

Oktober, ab 21 Uhr mit der<br />

Das Beste aus der Natur:<br />

»Honig«<br />

aus eigener Erzeugung.<br />

Mein Lüneburger<br />

Heidepresshonig wurde<br />

als kulinarischer Botschafter<br />

Niedersachsen 2012<br />

ausgezeichnet!<br />

Jetzt auch wieder lieferbar:<br />

Heide-Scheibenhonig<br />

Georg Klindworth<br />

Imkermeister<br />

27419 Klein Meckelsen<br />

Langenfelder Straße 32<br />

Tel. 04282/26 83, Fax 38 50<br />

georg.klindworth@t-online.de<br />

www.imkerei-klindworth.de<br />

riet man bereits nach nur<br />

knapp zehn Spielminuten mit<br />

0:2 in Rückstand und konnte<br />

zum Schluss doch noch einen<br />

Sieg feiern. Die weiteren drei<br />

Spiele wurden deutlich gewonnen.<br />

Gegen die zweite Mannschaft<br />

des TuS Heeslingen gewann<br />

man mit 5:1, gegen den<br />

VfL Sittensen II siegte man 8:1<br />

und mit einem 5:1 wurde wiederum<br />

die Mannschaft des SV<br />

Viktoria Oldendorf besiegt.<br />

In den letzten beiden Spielen<br />

traf man auf die beiden spielstärksten<br />

Mannschaften der<br />

Staffel. Gegen den VfL Sittensen<br />

I wurde mit einer konzentrierten<br />

und kämpferisch vorbildlichen<br />

Leistung ein 2:0-Sieg<br />

erspielt.<br />

Im letzten Spiel traf die Mannschaft<br />

auf den bis dahin auch<br />

noch ungeschlagenen FC Ostereistedt/Rhade<br />

I. In einem ausgeglichenen<br />

Spiel hatten beide<br />

Mannschaften im ersten Spielabschnitt<br />

nur wenig Tormöglichkeiten<br />

und so stand es beim<br />

Seitenwechsel auch nur 0:0.<br />

Erntedisco im Gasthaus Klein<br />

Meckelsen. Dort will DJ Alex<br />

dem feierwilligen Partyvolk<br />

so richtig einheizen.<br />

Am Sonnabend, 20. Oktober,<br />

wird um 19 Uhr die Erntekrone<br />

beim Kronbauernpaar<br />

Carola und Jens Burfeind<br />

(Ippensener Straße 1) eingeholt.<br />

Von dort aus geht‘s im Anschluss<br />

zum Gasthaus Klein<br />

Eine gute Adresse für<br />

Pkw-, Lkw- und Treckerreifen<br />

ALUFELGEN-<br />

REPARATUR<br />

Reifenhalle<br />

Reifenhalle<br />

Jetzt an Winterreifen denken!<br />

Vierden Vierden<br />

Dorfstr. 31<br />

04282<br />

59 27 72<br />

Langenfelder Straße 7<br />

27419 Klein Meckelsen<br />

Telefon 04282/42 45<br />

Telefax 04282/59 22 45<br />

Mobil 01 72/4 23 19 74<br />

www.ihr-maler.com<br />

Kreativ-Team<br />

�� Farben �� Tapeten �� Bodenbeläge<br />

Kreativ – motiviert – leistungsstark<br />

Zu beginn der zweiten Halbzeit<br />

übernahm der TuS die Offensive<br />

und erspielte sich auch einige<br />

Tormöglichkeiten. Nach einem<br />

Eckball sprang der Ball einem<br />

TuS-Abwehrspieler unglücklich<br />

ans Schienbein und<br />

von dort direkt zum 0:1 ins eigene<br />

Tor. Alle Bemühungen<br />

des TuS, noch durch einen Torerfolg<br />

das Unentschieden zu erreichen,<br />

blieben erfolglos. Zum<br />

Ende der Spielzeit erzielten die<br />

Ostereistedter noch das 2:0.<br />

Für den TuS spielten: Bennett<br />

Adelt, Ricardo Elgin, Sören<br />

Gutsch, Isa Haliti, Franjo Kohl,<br />

Petr Rejf, Darren Rutherford,<br />

Konrad Swensson, Ardon Tasholli,<br />

Aaron Thies und als einzige<br />

Spielerin des Teams Rieke<br />

Grapp.<br />

Tabelle<br />

1. Osterei./Rhade 21:5 18<br />

2. TuS Zeven 9er 23:7 15<br />

3. VfL Sittensen I 17:15 8<br />

4. JSG Elsli II 12:15 6<br />

5. Heeslingen II 9:15 4<br />

6. Oldendorf 7:19 4<br />

7. VfL Sittensen II 8:21 4<br />

Die D-Junioren des TuS Zeven nach dem 5:1-Sieg beim SV Viktoria Oldendorf. Foto: Privat<br />

Meckelsen, wo um<br />

20 Uhr beim Ernteball<br />

eine flotte Sohle aufs<br />

Parkett gelegt werden<br />

darf. Die passende<br />

Musik liefert wiederum<br />

DJ Alex.<br />

Und: Bei einer großen<br />

Tombola gibt‘s tolle<br />

Preise zu gewinnen.<br />

Am Sonntag, 21. Oktober,<br />

folgt das eigentliche<br />

Festprogramm. In<br />

diesem Jahr zieht auch<br />

wieder ein Erntewagenumzug<br />

durch das Dorf.<br />

Mit dabei sein wird<br />

selbstverständlich der prächtige<br />

Kornwagen der Klein<br />

Meckelser Dorfjugend, der<br />

beim Sittenser Erntedankfest<br />

zum schönsten Schmuckwagen<br />

gekürt wurde. Auch die<br />

„rudernde Titanic“ der Klein<br />

Meckelser wird sicher noch<br />

einmal zu sehen sein.<br />

Die Gefährte treffen sich um<br />

12 Uhr in Marschhorst. Wer<br />

Turnkreis macht mobil und freut sich auf ein bewegtes 2013<br />

Bei einer Arbeitstagung des<br />

Turnkreis-Gesamtvorstands<br />

in Gyhum-Sick ehrte der<br />

Vorsitzende Wilhelm-Rathjen<br />

seine stellvertretende<br />

Vorsitzende Verwaltung<br />

Silvia Mangels mit der Grünen<br />

Ehrennadel des Kreissportbundes<br />

für ihre langjährige<br />

Vorstandsarbeit.<br />

Nach einem schönen Rückblick<br />

auf die zahlreichen<br />

erfolgreichen Veranstaltungen<br />

in 2012 gab es Zeit zum<br />

noch beim Umzug mitmachen<br />

möchte, kann sich bei Rebecka<br />

Bösch, Tel. 04282/5554, anmelden.<br />

Um 13 Uhr setzt sich<br />

der Korso in Bewegung.<br />

Das Festprogramm fi ndet auf<br />

dem Sportplatz statt.<br />

Zur Unterhaltung tragen<br />

der Kindergarten<br />

Bunte Wiese mit<br />

Darbietungen sowie<br />

Ausblick: die Frauenarbeitstagung<br />

(10. November) in<br />

Schwitschen, das Feuerwerk<br />

der Turnkunst (6. Januar),<br />

die Info-Tagung (7. März)<br />

sowie das Deutsche Turnfest<br />

in der Metropolregion<br />

Rhein-Neckar (vom 18. bis<br />

25. Mai). Der aktuelle Vorstand<br />

des Turnkreises: Turnkreis<br />

Beauftragte Presse<br />

Tanja Bladauski, stellvertretende<br />

Vorsitzende Ältere<br />

Adelheid Kaul, TK-Beauf-<br />

die jungen Kronentänzer mit<br />

schwungvollen Vorführungen<br />

(Schwedenpolka, Durchschießer,<br />

Kieler Sprotten, Tampete)<br />

bei.<br />

Bürgermeister Heiko Schmeichel<br />

wird Grußworte an die<br />

Gäste richten, die Festrede<br />

hält Nadine Eckhoff vom<br />

Landvolkverband Zeven.<br />

Text/Fotos: H. Meyer<br />

tragte Frauenturnen Michaela<br />

Gerken (Foto, vordere<br />

Reihe von links), TK-Vorsitzender<br />

Wilhelm Rathjen,<br />

stellvertretende Vorsitzende<br />

Verwaltung Silvia Mangels,<br />

TK-Beauftragter Prellball<br />

Udo Ehlert, TK-Beauftragte<br />

Gerätturnen weiblich<br />

Sabine Scherz, stellvertretende<br />

Vorsitzende Frauen<br />

Gisela Bos, TK-Beauftragte<br />

Jungendturnen Gunda<br />

Olschewski, TK-Beauf-<br />

Freitag, 19. Oktober<br />

ab 21 Uhr Erntedisco mit DJ Alex, Gasthaus Klein Meckelsen.<br />

Sonnabend, 20. Oktober<br />

tragte Gesundheitssport<br />

Gerda Lütjen, TK-Beauftragter<br />

Gerätturnen männlich<br />

Sven Dannehl, stellv.<br />

Vorsitzende Finanzen Ingrid<br />

Inzelmann, TK-Beauftragte<br />

Trampolinturnen<br />

Tina Schröder (hintere Reihe<br />

von links), Extra-Bilder:<br />

Stellvertretende Vorsitzende<br />

Kinder und Jugend Hella<br />

Rosenbrock (oben) und TK-<br />

Beauftragte Internet Sabine<br />

Kalwait. Text/Foto: Privat<br />

Sommer 2013: Jugendfreizeit führt auch nach Spanien<br />

Selsingen (lh). Eine Freizeit<br />

für Jugendliche ab 16 Jahren<br />

bietet die Evangelische Jugend<br />

Selsingen für den kommenden<br />

Sommer an. Das Reiseziel ist<br />

Spanien. Anmeldungen können<br />

ab den 31. Oktober in der Kirchengemeinde<br />

oder bei Diakon<br />

Sascha Wiegand besorgt und<br />

ab den 1. November eingereicht<br />

werden.<br />

„Das Beachcamp Malgrat de<br />

Mar liegt direkt am Meer. Un-<br />

ser Beachcamp ist etwas für<br />

die, die die lebhafte Costa del<br />

Maresme erkunden möchten.<br />

Hier ist eine perfekte Mischung<br />

aus Strandleben und Party garantiert.<br />

Lange Sandstrände<br />

und eine top Wasserqualität laden<br />

zum Baden und Wassersport<br />

ein“, wirbt Sascha Wiegand<br />

für die Reise, die vom 17.<br />

bis 31. Juli dauern wird.<br />

Ausflüge führen nach Barcelona,<br />

zum Watertrekking in die<br />

Pyrenäen und nach Loret de<br />

Mar. Sascha Wiegand verspricht:<br />

„Die ausgezeichnete Infrastruktur<br />

des Campingplatzes<br />

und die Strandnähe tragen dazu<br />

bei, dass euer Urlaub ein Erlebnis<br />

werden wird.“<br />

Der schön angelegte Campingplatz<br />

im Ortsteil Santa Susanna<br />

befinde sich direkt am Strand<br />

und habe unter anderem eine<br />

Pool-Anlage. Strandpromenade<br />

mit Geschäften, Restaurants<br />

19 Uhr Einholen der Erntekrone beim Kronbauernpaar Carola<br />

und Jens Burfeind (Ippensener Straße 1)<br />

20 Uhr Ernteball mit DJ Alex, Gasthaus Klein Meckelsen,<br />

große Tombola.<br />

Sonntag, 21. Oktober<br />

12 Uhr Treffen der Erntewagen in Marschhorst.<br />

13 Uhr Start des Umzuges durchs Dorf.<br />

Im Anschluss Festprogramm auf dem Sportplatz mit Tanzvorführungen,<br />

Grußworten von Bürgermeister Heiko Schmeichel und<br />

Festrede von Nadine Eckhoff, Landvolkverband Zeven.<br />

Kaffee und Kuchen im Gasthaus Klein Meckelsen<br />

GASTHAUS<br />

Klein Meckelsen<br />

Wir wünschen allen Besuchern<br />

und der Dorfjugend viel Spaß beim Erntefest!<br />

Regina und Peter Ropers<br />

Dorfstraße 14 · 27419 Klein Meckelsen<br />

Telefon 04282/59 06 83 · Telefax 04282/59 13 39<br />

Honig vom<br />

Fachmann<br />

und die Diskomeile seien zu<br />

Fuß erreichbar.<br />

„Weiterhin wollen wir uns auf<br />

dieser Tour als Gruppe kennenlernen<br />

und gemeinsam mit<br />

Christus diese einzigartigen Tage<br />

erleben.“<br />

Die Reiseleitung obliegt Sascha<br />

Wiegand und seinem Team.<br />

Der Diakon gibt nähere Informationen<br />

unter � 04284-396<br />

oder per E-Mail: ev.jugend.selsingen@gmx.de.<br />

Saalbetrieb - Partyservice<br />

INH. FAMILIE ROPERS<br />

Selten und sehr beliebt – eine echte Spezialität:<br />

Brombeerhonig<br />

herzhaft – cremig – lecker!<br />

- Wir haben den Honig für Ihren Geschmack -<br />

Imkerei Tietjen - Klein Meckelsen - www.imkerei-tietjen.de


Mittwoch, 17. Oktober 2012 <strong>VEREINSBLATT</strong><br />

13<br />

Was ist zu tun bei<br />

Arthroseschmerzen?<br />

Informationszeitschrift gibt Tipps<br />

Zeven (Vb/hr). Heftige<br />

Kreuzschmerzen machen das<br />

Leben für viele Arthrose-Patienten<br />

zur Qual. Oft berichten<br />

die Betroffenen auch:<br />

„Ich kann mich nicht mehr<br />

aufrichten, ich falle vornüber!“<br />

Was sind die Ursachen dieser<br />

besonderen Arthroseform?<br />

Welche Möglichkeiten der Behandlung<br />

gibt es? Und vor allem,<br />

wie kann man vorbeugen?<br />

STELLENANGEBOTE<br />

DRK-Kreisverband<br />

Bremervörde e.V.<br />

Für unseren Familienunterstützenden Dienst (FuD) suchen wir zum<br />

1. November 2012 oder später für 15 Wochenstunden eine engagierte<br />

pädagogische oder pflegerische<br />

Fachkraft (m/w)<br />

Ihre Aufgaben bei uns:<br />

Sie übernehmen Beratungstätigkeiten für Familien, Kinder und Jugendliche<br />

mit Handicap. Sie organisieren Unterstützungsangebote für die Hilfebedürftigen.<br />

Außerdem sind Sie zuständig für Beratung und Dokumentation<br />

der Hilfen sowie die Einsatzplanung der Mitarbeiter.<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an den DRK Kreisverband<br />

Großer Platz 12 - 27432 Bremervörde - Tel.: 04761 99370<br />

Bewerbung bis zum 28. Oktober 2012<br />

Detaillierte Informationen zur Position erhalten Sie unter:<br />

www.drk-bremervoerde.de<br />

Wir suchen für sofort oder später eine/n<br />

Physiotherapeut/in<br />

Teil-/Vollzeit<br />

27404 Heeslingen, Jahnstraße 4<br />

Telefon (0 42 81) 10 02<br />

Physiotherapie-Praxis<br />

Gunda Zimmermann<br />

Die Aakamp GmbH istals pharmazeutischer Lohnhersteller eintechnischer<br />

Dienstleister rund um die Herstellung vonKapseln, Tablettenund Pulvergebinden<br />

nach Kundenvorgabe.<br />

Mitunseren derzeitigen Kapazitäten gehören wir in unserem Nischenmarkt<br />

zu den Marktführern. UnserHauptabsatzmarkt istdie deutsche Nahrungsergänzungsmittelbranche.<br />

Hier beliefern wir zahlreiche Direktvertriebe,<br />

Teleshoppinganbieterund Onlineshops.<br />

Zur Steigerungunserer Kapazitäten suchen wirzeitnah :<br />

zahlreiche Aushilfen (auf 400€ Basis)<br />

IhreAufgaben u.a.: Waswir erwarten:<br />

-Handetikettierung -äusserst genaue Arbeitsweise<br />

-Kommissionierung vonFertigprodukten -Bereitschaftzur Wochenend-oder Nachtarbeit<br />

-Sichtkontrollen gemäß Vorgabe<br />

Maschinenführer/in in Vollzeit<br />

www.krankengymnastik-zimmermann.de<br />

info@krankengymnastik-zimmermann.de<br />

MARC-OLIVER DOOSE<br />

DR. SANDRA DOOSE<br />

ZAHNÄRZTE<br />

Junges Zahnärzte-Team sucht Verstärkung!<br />

Für sofort oder später suchen wir eine aufgeschlossene, engagierte<br />

Zahnmed. Fachangestellte m/w<br />

Tätigkeitsschwerpunkte: Stuhlassistenz bei konservierenden und<br />

chirurgischen Eingriffen sowie bei Implantologie,<br />

ZE-Vor- und Nachbereitungen.<br />

Bahnhofstraße 24 · 27419 Sittensen<br />

Telefon (0 42 82) 34 95 · Telefax (0 42 82) 55 47<br />

Wir suchen ab Monat November 2012 in<br />

AHRENSMOOR<br />

eine/n<br />

Zusteller/in<br />

für die Verteilung von 180 Vereinsblättern<br />

einmal wöchentlich mittwochs.<br />

Mindestalter: 13 Jahre.<br />

In der neuesten Ausgabe ihrer<br />

Informationszeitschrift „Arthrose-Info“<br />

gibt die Deutsche Arthrose-Hilfe<br />

hierzu praktische<br />

Tipps. In anschaulichen Darstellungen<br />

werden Hinweise<br />

beschrieben, die jeder kennen<br />

sollte. Darüber hinaus enthält<br />

das Heft viele Empfehlungen<br />

für alle Arthrose-Betroffenen.<br />

Ein Musterheft kann angefordert<br />

werden bei: Deutsche Arthrose-Hilfe,<br />

Postfach 110551,<br />

60040 Frankfurt/Main.<br />

Bei Interesse rufen Sie uns bitte an.<br />

Gartenstr. 4, 27404 Zeven, Telefon 04281/9 45-6 10<br />

Wir sind ein traditionsreiches Bauunternehmen mit<br />

über 50 Jahren Erfahrung und bauen Stein auf Stein<br />

gemauerte Einfamilienhäuser.<br />

Wir suchen ab sofort<br />

für unsere Haustechnik Abteilung einen<br />

Elektroinstallateur (m/w)<br />

Ihr Aufgabenbereich umfasst die Installation und<br />

Inbetriebnahme unserer Bauvorhaben im Bereich<br />

von Einfamilien-, Zweifamilien- und Doppelhäusern<br />

im Norddeutschen Raum.<br />

Wir bieten<br />

ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem<br />

kollegialen Team bei attraktiver Vergütung.<br />

Selbstverständlich erhalten Sie eine umfangreiche<br />

Einarbeitung in unsere Produkt- und Arbeitssystematik.<br />

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen,<br />

gern auch per E-Mail an:<br />

Viebrock Haustechnik GmbH &Co. KG<br />

Herrn Olaf Missel<br />

Weißenfelder Straße 7<br />

21698 Harsefeld<br />

olaf.missel@viebrockhaustechnik.de<br />

Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich der Klima-, Kälte, Reinraumsowie<br />

der zugehörigen MSR-Technik. Deutschlandweit betreuen wir namhafte<br />

Kunden von 8Niederlassungen aus. Die Bereiche umfassen die Anlagenplanung,<br />

den Anlagenbau aber auch den Service mit Wartung und Instandhaltung.<br />

Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen aus der Automobilindustrie,<br />

Maschinenbauunternehmen, sowie Unternehmen aus pharmazeutischen<br />

und chemischen Bereichen.<br />

Wir suchen zur Erweiterung unseres Serviceteams für den gesamten Norddeutschen<br />

Raum zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfahrene<br />

Mechatroniker für Kältetechnik oder vergleichbare Ausbildung (m/w)<br />

gerne auch Kälteanlagenbauermeister (m/w)<br />

Aufgaben<br />

• Montage und Inbetriebnahme von Kälte- und Klimaanlagen, Kaltwassersätzen<br />

und Sonderanlagen<br />

• Durchführung von Wartungs-, Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten<br />

an kälte- und klimatechnischen Anlagen<br />

Ihr Profil:<br />

• Sie verfügen über eine entsprechende, abgeschlossene Ausbildung als<br />

Kälteanlagenbauer/-in bzw. Mechatroniker/-in (Kälte) oder vergleichbare<br />

Ausbildung.<br />

• Sie sind teamfähig, flexibel und belastbar, arbeiten selbstständig und<br />

sind offen für neue Aufgaben<br />

• Reisebereitschaft und Mobilität sind für Sie Selbstverständlichkeit<br />

Wir bieten:<br />

• eine attraktive Vergütung<br />

• Unterstützung bei Umzug<br />

• Gründliche Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet<br />

• Weiterbildungsmaßnahmen<br />

• das faszinierende Umfeld einer innovativen Branche, deren Zukunft wir<br />

von der Spitze aus mitgestalten<br />

• Sympathische Kollegen und ein freundliches Betriebsklima<br />

Wir freuen uns auf Ihreaussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit der Angabe<br />

des nächstmöglichen Eintrittstermins. Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch<br />

per Mail an uns senden.<br />

Kontakt:<br />

REUKO Klima-Service GmbH &Co. KG<br />

Frau Blaesius<br />

Heinrich-Schelper-Strasse 2<br />

27356 Rotenburg<br />

Tel.: 04261/961025<br />

Email: k.blaesius@reuko.de<br />

IhreAufgaben: Waswir erwarten:<br />

-selbstständigeMaschinenführung im Schichtbetrieb -Ausbildung im Elektro- oder Metallgewerk<br />

-Qualitätskontrolle und Dokumentation -Erfahrung in der Maschinenführung sowie Pneumatik und Mechanik<br />

-Auf-&Abrüstung unserer Produktionsmaschinen -Lernbereitschaftund Engagementineiner neuen Branche<br />

-Betreuung einerSpät- oder Nachtschicht -gegebenenfallsbereits ErfahrungenimLebensmittelbereich<br />

-selbständigeArbeitsweise, Eigeninitiative,Belastbarkeit und Flexibilität<br />

Wir freuen unsüber IhreschriftlicheBewerbung,vorzugsweise per Mail an vonderborn@aakamp.de.<br />

Aakamp GmbH - Am Lüsselsfeld 9 - D-27412 Breddorf - Fon: (04285) 25495100 - Fax: (04285) 25495109 www.aakamp.de - info@aakamp.de<br />

Kurse der „Ländlichen Erwachsenenbildung“<br />

Weiterbildungsinstitution offeriert wieder abwechslungsreiches Programmangebot<br />

Landkreis (Vb/hr). Am Donnerstag,<br />

18. Oktober, beginnt<br />

um 19 Uhr der Kurs<br />

„chinesische Küche für Fortgeschrittene“<br />

der LEB Klenkendorfer<br />

Mühle. Die Kurs<br />

laufen über fünf Abende einmal<br />

wöchentlich.<br />

Die chinesische Küche ist sehr<br />

gesund. Die Zutaten werden<br />

nur kurz gegart, damit alle Vitamine<br />

erhalten bleiben. In<br />

diesem Kurs lernt man die<br />

richtige Zubereitung von Reis,<br />

Suppen, Hauptmahlzeiten,<br />

Nachtischgerichten sowie Mixgetränken.<br />

Der Kurs findet in<br />

der Küche der Oste-Hamme-<br />

Schule in Gnarrenburg statt.<br />

Am Mittwoch, 17. Oktober,<br />

um 19 Uhr beginnt in der LEB<br />

Klenkendorfer Mühle ein Gitarrenkurs<br />

für Anfänger für<br />

Erwachsene und Jugendliche.<br />

Der Kurs läuft über zehn<br />

Abende und findet einmal wöchentlich<br />

statt. Notenkennt-<br />

nisse sind nicht erforderlich.<br />

Inhalt: Liedbegleitung – Erarbeitet<br />

werden Grundkenntnisse<br />

im Melodie- und Akkordspiel.<br />

Am Freitag, 19. Oktober, startet<br />

um 20 Uhr bei der LEB<br />

Klenkendorfer Mühle der<br />

Tanzkurs „Disco-Fox“. Der<br />

Kurs läuft über vier Abende<br />

und findet in der Aula der GS<br />

Klenkendorfer Mühle, Brillit,<br />

statt.<br />

Am Dienstag, 6. November,<br />

AUGENÄRZTLICHE GEMEINSCHAFTSPRAXIS<br />

Dr. Wehner, Dr. Meyer-Rößler<br />

27432 Bremervörde, Ernst-Bode-Straße 17<br />

www.augenpraxis-bremervoerde.de<br />

Tel.: 0 47 61 / 22 60 · Fax: 0 47 61 / 68 10<br />

Schwerpunktpraxis für: Ambulante Operation des Grauen Stars |<br />

Lidchirurgie | Behandlung der feuchten Makulopathie |<br />

Glaukombehandlung | Vorsorgeuntersuchungen<br />

Unser Praxisteam suchtzum nächstmöglichen Termin<br />

eine freundliche medizinischeFachangestellte<br />

für OP und Praxis bei übertariflicher Bezahlung.<br />

Wir suchen<br />

ab 25. Oktober 2012 in<br />

Boitzen<br />

eine/n<br />

Zusteller/in<br />

für die Verteilung der Zevener Zeitung<br />

und Citipost.<br />

Neben dem Stücklohn zahlen wir Beilagenvergütung,<br />

Urlaubsgeld und Jahresleistung. Wir bieten bezahlten<br />

Urlaub, Reparaturzuschüsse für das eingesetzte Fahrrad<br />

und eine Freizeitung.<br />

Arbeitszeit von montags bis sonnabends.<br />

Wenn Sie mind. 18 Jahre alt und an einer morgendlichen<br />

Nebenbeschäftigung interessiert sind, dann<br />

rufen Sie uns an.<br />

Gartenstraße 4, 27404 Zeven<br />

Telefon 0 42 81/9 45-610<br />

www.zevener-zeitung.de<br />

Wir suchen zu sofort einen<br />

Lagermitarbeiter (m/w)<br />

Staplerschein, belastbar,<br />

PC-Kenntnisse erforderlich.<br />

Tel. 04282/93 11 12<br />

info@fs-nageltechnik.com<br />

Models, Komparsen, Werbetypen<br />

5-65 gesucht! www.DaCast.de<br />

Kraftfahrzeugmechaniker Servicetechniker<br />

mit Berufserfahrung<br />

ab sofort gesucht.<br />

Autohaus Otto & Günter,<br />

Bremer Str. 50, 27404 Zeven,<br />

s 0162/1341032<br />

um 18 Uhr beginnt erneut ein<br />

Spanischkurs III. Der Kurs<br />

läuft über insgesamt fünf<br />

Abende. Details zum Kurs erteilt<br />

die Referentin Frau Grabau,<br />

Telefon 04763/6113.<br />

Die LEB Klenkendorfer Mühle,<br />

Brillit, möchte erneut einen<br />

Kurs „Digitalfotografie“ einrichten.<br />

An vier Abenden wird<br />

eine Einführung in die Technik<br />

der Digitalkamera und der<br />

zur Bildbearbeitung notwendigen<br />

Software geboten. Es<br />

Vertriebler auf Provisionsbasis<br />

gesucht, gute Marge. Keine<br />

Vorkenntnisse nötig. Ideal<br />

wäre eine Person, der/die<br />

schon im Vertrieb (Zeitschriften,<br />

Druckerei, Betriebsausstattung,<br />

Hotelwesen) tätig<br />

ist und unsere Artikel nebenbei<br />

mit anbietet. Bei Interesse<br />

bitte melden unter 04264-<br />

835980 oder 0712-4004806<br />

(notfalls SMS m. Rückrufw.)<br />

www.Falcon-Digital-Media,<br />

Sottrum, Großformatdruck,<br />

Grafik, Design.<br />

Suche Putzhilfe in Kirchtimke<br />

dienstags 14-tägig + jeden<br />

Freitag jeweils 2-3 Std. auf<br />

400,- €-Basis. Y ZZ 50103 a.<br />

d. Zeitung<br />

wird viel ausprobiert und gemeinsam<br />

erarbeitet. Jeder<br />

und jede hat seine eigene Geschichte<br />

mit Fotos. Jeder Teilnehmer<br />

sollte eine digitale Kamera<br />

mitbringen. Computerprogramme<br />

zur Bildbearbeitung<br />

werden gestellt. Der Kurs<br />

soll am Dienstag, 6. November,<br />

um 19 Uhr, im Computerraum<br />

der Oste-Hamme-Schule<br />

in Gnarrenburg beginnen. Die<br />

weiteren Termine sind 13., 27.<br />

November und 4. Dezember.<br />

Ländlicher Nachtclub sucht<br />

Unterhaltungsdamen. Tel.<br />

0171/5095500<br />

Zertifizierter Betrieb sucht<br />

Kurierfahrer/in auf selbstständiger<br />

Basis mit eigenem<br />

Pkw für Zeven, Heeslingen,<br />

Gyhum, Elsdorf, Otterstedt<br />

bis Taaken. Festeinstellung<br />

später möglich. Tel. 04205/<br />

3961531 oder 0172/9013091<br />

Zeigen<br />

Sie Ihre<br />

freien<br />

Stellen an!<br />

STELLENGESUCHE<br />

Fensterputzer sucht Arbeit.<br />

s 0151/25388407<br />

UNTERRICHT<br />

Nachhilfe in Mathematik ges.,<br />

7. Kl. HS. s 04281/958448<br />

Biete qualifizierte Nachhilfe in<br />

Deutsch/Englisch/Spanisch,<br />

f. Schüler/Erwachsene, auch<br />

Ferienkurse. s 04281/6383 .<br />

Selbstbewusst durch<br />

bessere Noten!<br />

Jetzt<br />

durchstarten!<br />

•Individuell und effektiv für<br />

alle gängigen Fächer<br />

• Ausführliche Elterngespräche<br />

und gemeinsame Planung<br />

des Nachhilfeunterrichts<br />

Ihres Kindes.<br />

• Ihr Kind erhält ein<br />

hochwertiges Gutachten<br />

über sein individuelles<br />

Lernprofil.<br />

GRATIS<br />

INFO-HOTLINE<br />

8–20 Uhr<br />

Vereinsblatt<br />

im Kreis Rotenburg<br />

0800-19 41808<br />

www.schuelerhilfe.de<br />

Bremervörde •Alte Str.88•<br />

(über der Commerzbank) •04761/19 418<br />

Gnarrenburg •Hindenburgstr.69•<br />

(neben Bäckerei Rohde) •04763/19 418<br />

Zeven •Lindenstr.1•(über dem FORUM) •<br />

04281/19 418


14 <strong>VEREINSBLATT</strong><br />

Mittwoch, 17. Oktober 2012<br />

Volksbank spendet 500 Euro an Schützenverein<br />

Der Schützenverein Sandbostel<br />

kann sich über eine<br />

Spende über 500 Euro von<br />

der Zevener Volksbank eG<br />

freuen. Schützenpräsidentin<br />

Angela Grotheer freute<br />

sich riesig über die großzügige<br />

Zuwendung, die dem<br />

Nachwuchs zugute kommen<br />

soll. Der Verein hat<br />

davon eine Lichtpunktanlage<br />

gekauft, mit der Kinder<br />

IMMOBILIEN-<br />

VERKAUF<br />

Zeven-Nord-West: Endreihenhaus<br />

mit Garage, 4Zi., EBK,<br />

106 m² Wfl., Bodenraum, Terrasse,<br />

Garten, 495,- €. Nähe<br />

Zentrum: 2-Zi.-OG.-Whg., 57<br />

m² Wfl., EBK, Balkon, Keller,<br />

Kfz.-Stellpl., 346,- €. Jeweils<br />

zzgl. NK, KT +CT. Maklerin<br />

Heidi Liszio, Tel. 04281/4146<br />

Landhausvilla, repräsentativ<br />

am See, 2.500 m² Inselgrundstück<br />

b. Sittensen von<br />

priv. zu verk..<br />

s 0172/1081800,<br />

www.wsp-gruppe.com<br />

27404 Zeven<br />

Südring 7<br />

Tel. 04281/8 00 80<br />

Fax 04281/8 00 81<br />

Einfamilienhäuser<br />

...............................................................<br />

Einfam.–Haus Zeven–Nord,<br />

Bj ‘63, 4Zi., Kü., Bad, G-WC,<br />

79/744 m², T.-Keller, Garage,<br />

überd. Terrasse, 119.000,- 5 ,<br />

s 0170/6965047, weit. Daten<br />

u. Fotos s. ebay-klein.anzeigen:<br />

"EFH Zeven-Nord".<br />

ab sechs Jahren ihre Treffsicherheit<br />

unter Beweis<br />

stellen können. Volksbank-<br />

Kundenberater Hans-Dieter<br />

Bammann sieht das<br />

Geld gut angelegt, da mit<br />

der Anlage Kinder an den<br />

Schießsport herangeführt<br />

werden können. Die beiden<br />

Jugendleiterinnen des<br />

Vereins, Sonja Tietjen<br />

(rechts) und Jasmin Poppe<br />

VERMIETUNGEN<br />

Tarmstedt, EFH, 3-4 Z. +ausgebauter<br />

Spitzboden, Wohnküche,<br />

HWR, neues Bad +<br />

Gä.-WC, Abstellr., Keller,<br />

Garten, Garage zum 1.1.13<br />

evtl. früher, KM670,- €+NK<br />

+KT. s 04283/1286<br />

Sittensen, helle 2-Zi., 67 m²,<br />

EBK, Balkon, Keller, Kfz-<br />

Stellplatz, 430,- €+NK, frei<br />

ab 01.11.12. s 0177/3361187<br />

oder s 04282/911253<br />

Zeven, 1 Zi.-Whg., 37<br />

m², ebenerdig, neuw., zu<br />

verm. s 04281/4223<br />

Tarmstedt, freist. EFH, 5ZKB,<br />

GWC, ca. 145 m², neue EBK,<br />

parkähnliches Grdst., 650,- €<br />

KM. s 04283/1829 oder<br />

s 0175/8938927.<br />

Kirchtimke: 2 ZKB, Abstellr.,<br />

70 m², Balkon, PKW-Stellpl.,<br />

340,- €+NK. s 04747/8898<br />

od. 0172/4216684<br />

Nartum, 1Zimmer-App., 40 m²,<br />

Laminat, 220,- €+NK+Kaution.<br />

s 04288/1271<br />

Selsingen: 3Zi., OG, Südblk.,<br />

neuwert. Zust., 120m², keine<br />

Haust., 450,- +NK+KT. s<br />

04764/641 od. 0162/3410077<br />

Zeven-Bademühlen, an ruhige<br />

Mieter,4Zi.- OG-Whg., EBK,<br />

evtl. teilmöbliert, 75 m², Balkon,<br />

Carport, 375,- €KM+<br />

NK, per sofort.<br />

s 04281/957180<br />

Tarmstedt, 2 ZKB, ca. 40 m²,<br />

360,- €warm, 500,- €Kaution,<br />

ab Dezember/Januar zu<br />

vermieten. s 04283/8634<br />

Zeven, Rotdornweg, gepflegte<br />

2-Zi.-EG-Whg., Balkon, zentral<br />

u. ruhig gelegen, 319,- €<br />

+NK+MS. s 0151/12726928<br />

Bademühlen: OG, 2Zi., 55 m²,<br />

EBK, Balkon, Garage, ab<br />

1.1.2013, 390,- €KM+110,-<br />

€ NK, keine Haustiere.<br />

s 04281/2136<br />

Bülstedt: 3-Zi.-Whg., Küche,<br />

Bad, 2Stellpl., 84 m², Terr. u.<br />

Schuppen, ab sofort, 350,- €<br />

+NK. Tel. 04283/5362<br />

(links), hoffen, dass mit der<br />

neuen Lichtpunktanlage<br />

noch mehr Kinder den<br />

Weg zur Schießsportanlage<br />

finden. „Wir üben jeden<br />

Freitag ab 18.30 Uhr,<br />

kommt doch einfach mal<br />

vorbei“, laden die beiden<br />

alle Kinder aus Sandbostel<br />

und Umgebung zum<br />

Schnuppern ein.<br />

Text/Foto: Schröder<br />

Dustin Rehder überragend<br />

U 18 gewinnt überlegen mit 5:1 gegen die JFV Concordia<br />

VfL Sittensen<br />

Hesedorf (Vb/hm). Die<br />

U18-Junioren des VfL Sittensen<br />

fuhren am Mittwoch einen<br />

ungefährdeten 5:1 (1:1)-<br />

Auswärtssieg beim JFV Concordia<br />

ein.<br />

Der nicht in Bestbesetzung angetretene<br />

Gast übernahm von<br />

Beginn an die Kontrolle über<br />

das Spiel, jedoch vergaben Robin<br />

de Wals (6.) und Axel Bammann<br />

(11.) hochkarätige Chancen.<br />

Besser machte es Dustin<br />

Rehder, der nach einem klugen<br />

Pass von Henrik Wünderlich<br />

mit einem leicht abgefälschten<br />

Schlenzer zum 1:0 für die Sittenser<br />

traf (20.). In der 27. Minute<br />

kam der Gastgeber zu seiner<br />

ersten Chance, doch mit<br />

dieser hatte Torwart Lukas Fitschen<br />

keine Probleme. Nach einer<br />

weiteren VfL-Gelegenheit<br />

durch Sebastian Fricke nutzte<br />

die gastgebende Concordia<br />

dann aber einen Freistoß zum<br />

Ausgleich. Die in den Strafraum<br />

gezogene Flanke fand einen<br />

Abnehmer, und mit Hilfe<br />

des Innenpfostens fand das<br />

„Runde zum 1:1 ins Eckige“<br />

(42.).<br />

Nach der Pause zeigten sich die<br />

Sittenser unbeeindruckt vom<br />

Schockmoment kurz vor der<br />

Pause. Die VfLer spielten munter<br />

weiter und wurden nach 56<br />

Minuten belohnt. Wieder war<br />

es nach einer tollen Einzelleistung<br />

von Carl Anton Schröpfer<br />

Rehder, der zum 2:1 traf. In<br />

der 68. Minute hatte de Wals<br />

seine zweite Chance, jedoch<br />

scheiterte er am Heimkeeper,<br />

der zur Ecke klären konnte.<br />

Diese zirkelte der kurz zuvor<br />

eingewechselte Silvan Scholz<br />

genau auf Rehder, der keine<br />

Mühe hatte, per Kopfball seinen<br />

dritten Treffer zu markieren.<br />

Die Gastgeber ließen nun<br />

mehr und mehr nach, und so<br />

hatte Robin de Wals nach 75<br />

Minuten keine Mühe, einen<br />

weiteren guten Scholz-Pass<br />

zum 4:1 zu nutzen. Zehn Minuten<br />

vor Spielende ging ein Raunen<br />

durch die Zuschauer, als<br />

Tim-Lukas Meyer, der nicht als<br />

Edeltechniker bekannt ist, mit<br />

einem Trick für Aufsehen sorgt.<br />

Im Sprint spielte er sich mit der<br />

Hacke den Ball in den Lauf und<br />

ließ anschließend drei Gegner<br />

aussteigen. Die gut herausgespielte<br />

Torchance wurde aber<br />

vergeben. Eine Zeigerumdrehung<br />

später setzte de Wals den<br />

Schlusspunkt. Nachdem er von<br />

einem Concordia-Spieler auf<br />

die Reise geschickt wurde.<br />

Zwei Minuten vor Spielende<br />

durfte sich auch der nahezu beschäftigungslose<br />

Torwart Lukas<br />

Fitschen noch einmal auszeichnen,<br />

indem er einen Schuss<br />

klasse aus dem Winkel holte.<br />

Alles in allem ging der Sieg der<br />

Gäste auch in der Höhe in Ordnung.<br />

Trainer Ralf Milbrandt<br />

behauptete nach dem Spiel, er<br />

habe sein Team lange nicht<br />

mehr so gut gesehen.<br />

Der Spielerkader VfL Sittensen:<br />

Lukas Fitschen – Niklas Witz –<br />

Sebastian Fricke, Carl Anton<br />

Schröpfer, Tobias Detjen – Tim-<br />

Lukas Meyer, Eike Ternes –<br />

Dustin Rehder, Axel Bammann,<br />

Robin de Wals – Henrik Wünderlich<br />

– Silvan Scholz, Felix<br />

Masch, Hagen Papst (nicht eingesetzt).<br />

Zeven, DG, 3Zi., Küche, Bad,<br />

ca. 65 m², Abstellraum, Carport,<br />

KM 320,- €+NK120,- €<br />

+2MS. s 0160/91181200<br />

Bademühlen: OG, 3 Zi., neu<br />

renov., 64 m², EBK,<br />

Abstellrm., Balkon, ab 1.12.,<br />

415,- €+ca. 110,- €NK+2<br />

KM Kaution, keine Haustiere.<br />

s 04281/2136<br />

Heeslingen, 3Zi.-Whg., 72 m²,<br />

Balkon, EBK, 2Stellpl., keine<br />

Tiere, zum 1. 12. 2012 od.<br />

1. 1. 2013. Tel. 0151/27069815<br />

oder 04281/6652<br />

Bockel A1, OG, 5Zi., EBK, gr.<br />

Flur, Carport, 150 m², 400,- €<br />

+ NK + MS, ab sofort.<br />

s 0170/7355538<br />

MRH in Zeven–Nord: 106 m²<br />

Wohnfl. auf 2Etagen, 4Zi.,<br />

Küche mit EBK, Gäste-WC<br />

und Bad, Ausbaureserve/<br />

Dachboden, Garage u. Garten<br />

(ca. 150 m²), Bj. 1994,<br />

NKM 520,- € + 50,- € NK<br />

(Strom, Gas und Wasser zahlt<br />

der Mieter direkt an den Versorger),<br />

1560,- €Kauton, frei<br />

ab 1. 10. 2012, provisionsfrei<br />

direkt vom Eigentümer:<br />

n.decressin@smitgmbh.de,<br />

Telefon: 04281/9515810<br />

Sittensen, neu renov. OG-<br />

Wohng. Amselweg, 1,5 Zimmer<br />

(2 Eben.), 47 m², Lam.,<br />

Kü., DB, PKW-Stellpl., Keller,<br />

ab sofort zu vermieten.<br />

KM 325,- €+NK+2 Mieten<br />

Kaution. s 04281/2041<br />

Gewerbeobjekte<br />

...............................................................<br />

Halle in Selsingen<br />

zu vermieten<br />

Erstbezug, 40 x10 m, isoliert,<br />

3 Sektionaltore,<br />

Bahnanschluss auf dem<br />

Gelände.<br />

Tel. 0172 /4 20 8433<br />

KÜS: Auf keinen Fall die<br />

Fahrzeugbeleuchtung vernachlässigen<br />

Hohe Mängelquote bei Lichtanlagen an Pkws innerhalb der Hauptuntersuchung<br />

Zeven (Vb/hr). Bei den rund<br />

2,8 Millionen von den Prüfingenieuren<br />

der KÜS im Jahr<br />

2011 durchgeführten Hauptuntersuchungen<br />

sind Mängel<br />

an der Fahrzeugbeleuchtung<br />

bei Personenkraftwagen Spitzenreiter.<br />

640 482 Mal wurden<br />

Probleme bei der Lichtanlage<br />

in den Prüfberichten<br />

notiert, das entspricht einer<br />

Mängelquote von 26,2 Prozent.<br />

Der Trend setzt sich nach den<br />

vorliegenden Zahlen der KÜS<br />

mit 359 537 im ersten Halbjahr<br />

2012 beanstandeten Lichtanlagen<br />

verstärkt weiter fort. In der<br />

jetzt beginnenden dunklen Jahreszeit<br />

ist die intakte Fahrzeugbeleuchtung<br />

ein wichtiger Faktor<br />

für mehr Sicherheit auf unseren<br />

Straßen. Darauf weist die<br />

KÜS hin.<br />

Rund 162476 Mal fielen bei<br />

den Hauptuntersuchungen der<br />

KÜS innerhalb der Gruppe der<br />

lichttechnischen Einrichtungen<br />

Mängel am Abblendlicht auf,<br />

davon alleine 106 702 Fälle von<br />

falscher Einstellung. Dies ist<br />

keinesfalls ein Kavaliersdelikt,<br />

Aussteller für<br />

Markt gesucht<br />

WIR Gnarrenburg<br />

Gnarrenburg (es). Die Vorbereitungen<br />

für den Gnarrenburger<br />

Weihnachtsmarkt, der am<br />

8. und 9. Dezember stattfindet,<br />

laufen bereits auf Hochtouren.<br />

Verantwortlich für die Durchführung<br />

sind der Wirtschafts-<br />

Interessen-Ring (WIR), der<br />

Touristikverein und der Männerkreis<br />

der Gnarrenburger<br />

Kirche. Der Weihnachtsmarkt<br />

findet wie in den vergangenen<br />

Jahren rund um die Paulus-Kirche<br />

statt. In diesem Jahr soll<br />

die Veranstaltung „aufgepeppt“<br />

werden. Die Organisatoren<br />

wollen einen stimmungsvolleren,<br />

gemütlicheren und vor allem<br />

abwechslungsreicheren<br />

Weihnachtsmarkt auf die Beine<br />

stellen. Derzeit werden interessierte<br />

Aussteller gesucht.<br />

Anmeldungen an: Touristik<br />

Gnarrenburg, Hindenburgstraße<br />

64, 27442 Gnarrenburg,<br />

� 04763/627111, Fax<br />

04763/627113 oder per<br />

E-Mail: info@touristik-gnarrenburg.de.<br />

MIETGESUCHE<br />

2-Zi.-Whg., Part., 40-60 m², m.<br />

Terr. o. Garten, im Bereich<br />

Tarmstedt, Wilstedt, Kirchtimke,<br />

Vorwerk, v. aktiver,<br />

älterer Frau, ab Januar<br />

gesucht, gerne m. Keller od.<br />

Garage. s 04208/2457<br />

Möbl. Zimmer zum 1.1.2013 in<br />

Zeven od. nähere Umgebung<br />

gesucht. s 0391/5440401 od.<br />

s 0174/5676383<br />

Anzeige:<br />

04281/9 45-9 45<br />

Bequem und einfach<br />

inserieren im<br />

Vereinsblatt<br />

im Kreis Rotenburg<br />

BAUBEDARF<br />

Böhling<br />

GmbH<br />

Wallweg 1 · Zeven-Brauel<br />

Tel. 04281/47 17 · Fax 23 37<br />

Fermacell- u.<br />

Gipskartonplatten<br />

Holz+<br />

Baustoffe<br />

sagt die KÜS. Ein bei den heutigen<br />

starken Leuchtmitteln zu<br />

hoch eingestelltes Fahrzeuglicht<br />

kann den Gegenverkehr<br />

blenden und ihn somit massiv<br />

gefährden. Ist der Scheinwerfer<br />

zu niedrig eingestellt, bietet er<br />

dem Fahrer nicht die nötige<br />

Ausleuchtung der Fahrbahn.<br />

Bei im Dunklen kreuzenden<br />

Fußgängern können so möglicherweise<br />

durch die zu späte<br />

Erkennung die entscheidenden<br />

Meter beim Bremsen fehlen, es<br />

kann zu einem Unfall kommen.<br />

61 607 Mal wurde im Jahr<br />

2011 eine defekte oder falsch<br />

funktionierende Blinkeranlage<br />

bemängelt. Die hier frequentiell<br />

angesteuerten Leuchtmittel<br />

sind einer hohen Beanspruchung<br />

ausgesetzt und daher öfter<br />

defekt. Die in modernen<br />

Kfz-Beleuchtungen eingesetzten<br />

Blinkerlampen sind oft hinter<br />

Klarglas orange eingefärbt.<br />

Mit der Zeit können sie ihre<br />

Farbe verlieren, sie blättert ab<br />

oder wird blass. Die Signalwirkung,<br />

die ein gelbes Blinklicht<br />

für die anderen Verkehrsteilnehmer<br />

hat, ist somit, wie bei<br />

einem defekten Blinkerlicht<br />

AUTOMARKT-<br />

VERKAUF<br />

BMW<br />

...............................................................<br />

BMW 3E21, EZ/11/1982, KW<br />

105, fahrbereit, ohne TÜV, z.<br />

Zt. abgemeldet, Preis VB. Tel.<br />

04284/4847207<br />

Mercedes<br />

...............................................................<br />

Mercedes Benz E220 CDI, EZ<br />

8.9.2000, 105 KW/143 PS,<br />

404.000 km, nur im Langstreckeneinsatz,<br />

silbermetalic,<br />

nächste HU 9/2013, kleine<br />

Lack- u. Blechschäden, VB<br />

1800,- €. Tel. 04283/956956<br />

WERKSTÄTTEN IN IHRER NÄHE<br />

Kfz-Sachverständigenbüro<br />

Lemmermann<br />

für Unfallgutachten Unfallgutachte und Fahrzeugtechnik<br />

Tel. (0 42 83) 53 21 ·Fax 62 30<br />

Dipshorner Straße 27<br />

Inh. Lilli Lemmermann<br />

27412 WILSTEDT<br />

SERVICE<br />

Neu- und<br />

Gebrauchtwagenhandel<br />

Service-Partner<br />

Autoservice Vierden<br />

Elmers &Kehn GbR<br />

Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Art<br />

TÜV/AU, Gasumrüstung,Reifen- und Klimaservice<br />

27419 Vierden ·Hauptstraße 10<br />

Telefon 0 42 82/18 21 oder 3231, Fax 5930565<br />

AU<br />

für Diesel<br />

und Benziner<br />

TÜV<br />

auch, nicht mehr gegeben. Dies<br />

kann laut KÜS auf unseren viel<br />

befahrenen Straßen zu einer<br />

erhöhten Unfallgefahr führen.<br />

Mehr und mehr stellt die KÜS<br />

in ihren Prüfstellen und Prüfstützpunkten<br />

in den Werkstätten<br />

die Verwendung unzulässiger<br />

Leuchtmittel fest. Das Doit-yourself-Tuning<br />

der Pkw-Beleuchtungsanlage<br />

hat ungebrochene<br />

Konjunktur. Es beginnt<br />

bei unzulässiger LED-Beleuchtung<br />

des Kennzeichens. Rund<br />

132 811 Mal wurde die Kennzeichenbeleuchtung<br />

im Jahr<br />

2011 bemängelt, oft wegen<br />

nicht genehmigter Leuchtmittel.<br />

Auch der schnell in die<br />

Scheinwerferanlage eingebaute<br />

Xenon-Brenner, unbedacht im<br />

Internet für 20 Euro bestellt<br />

und meist von dubioser Herkunft,<br />

ist ein erheblicher Mangel<br />

im Sinne der Hauptuntersuchung.<br />

Es fehlt hier beispielsweise<br />

die automatische Leuchtweitenregulierung,<br />

welche die<br />

Blendung des Gegenverkehrs<br />

durch das sehr helle Xenonlicht<br />

vermeiden soll. Eine bauartgenehmigte<br />

Nachrüstanlage für<br />

Xenonlicht aus dem Fachhan-<br />

Ford<br />

...............................................................<br />

Fiesta, Bj. 95, 33 kW, TÜV u.<br />

AU neu, Reifen mit Alufelgen<br />

neu, 168tkm, 3-türig, 1250,-<br />

€VB. s 04283/6186<br />

Opel<br />

...............................................................<br />

Agila, Ecotec 1,0, Bj. 2007, 44<br />

kw, 77t km, Reifen u. Bremsen<br />

neu, TÜV neu, 5-türig,<br />

ZV, Airbag, ABS, ESP, 3350,-<br />

€VB. s 04283/6186<br />

Opel Meriva, silber, 1,6, EZ<br />

08/03, 74 KW, 55.100 km,<br />

TÜV 04/14, Winterreifen,<br />

Standort Heeslingen. Tel.<br />

0176/44551270<br />

AUTOHAUS ZEVEN PETERS KG<br />

Kivinanstraße 38 –44·Tel. 04281/23 03<br />

www.autohaus-zeven.de<br />

REPARATUR ALLER FABRIKATE ·24-STD-ABSCHLEPPDIENST<br />

TÄGL. TÜV +AU·REIFENSERVICE ·KLIMAANLAGENSERVICE<br />

UNFALLINSTANDSETZUNG ·HEM-TANKSTELLE ·LOTTO<br />

Autohaus Jech GmbH<br />

Kraftfahrzeugmeister<br />

w Kraftfahrzeugreparaturen<br />

w Automobile An- u. Verkauf<br />

27404 Elsdorf,Mühlenstr.30, Tel. 04286/1500<br />

del kostet mehr als 1000 Euro –<br />

hier wird der Unterschied zu<br />

den illegalen Teilen über den<br />

Preis sehr schnell deutlich.<br />

Durch die Verwendung nicht<br />

zugelassener Xenon-Brenner<br />

erlischt die Bauartgenehmigung<br />

der Scheinwerferanlage.<br />

Damit besteht die Gefahr, dass<br />

ein so manipuliertes Fahrzeug<br />

keine gültige Betriebserlaubnis<br />

mehr hat. Im Falle eines Unfalls<br />

können daraus fatale Folgen<br />

erwachsen.<br />

Die KÜS stellt in ihren Hauptuntersuchungen<br />

grundsätzlich<br />

eine nachlassende Wartung bei<br />

Fahrzeugen fest, die aus der<br />

Herstellergarantie heraus sind.<br />

Dies gilt auch für die lichttechnischen<br />

Systeme. Bei den heute<br />

hochkomplexen Beleuchtungsanlagen<br />

der Pkws kann eine<br />

Reparatur sehr schnell zu einem<br />

nicht unerheblichen Kostenfaktor<br />

werden. Die KÜS<br />

empfiehlt trotzdem den Verkehrsteilnehmern<br />

auch auf die<br />

fehlerfreie Funktion der Fahrzeugbeleuchtung<br />

zu achten –<br />

auch und gerade in der jetzt<br />

beginnenden Jahreszeit mit<br />

langen Dunkelheitsphasen.<br />

TC Wilstedt: Vereinsmeisterschaften der Jugend<br />

Kürzlich wurden auf der<br />

Tennisanlage in Wilstedt<br />

die Vereinsmeisterschaften<br />

der Jugend ausgetragen.<br />

Bei trockenem Wetter und<br />

fairen Spielen konnten die<br />

Sieger in den Altersklassen<br />

U 10, U12 und U16 ausgespielt<br />

werden. Bei den<br />

Mädchen konnte Jana<br />

Prahlow im dritten Satz im<br />

Match-Tiebreak mit 10:7<br />

gegen Beke Otten gewinnen.<br />

Bei der männlichen<br />

Jugend konnte sich Bent-<br />

Niklas Otten gegen seinen<br />

Mannschaftskollegen Paul<br />

Happe mit 7:5/6:2 durchsetzen.<br />

Bei den Jüngsten U 10<br />

hat Marte Poppe mit 4:2/<br />

4:0 gegen Tede Meyer gewonnen.<br />

Jona Poppe konnte<br />

sich bei den Jungen der<br />

U 12 erfolgreich gegen sei-<br />

ne Mannschaftskollegen<br />

behaupten. Auf den Plätzen<br />

folgten Max Peter<br />

Voss, Henning Sievert und<br />

John Meyer. In der Dämmerung<br />

konnte die Siegerehrung<br />

mit Preisen und<br />

Anerkennung der sportlichen<br />

Leistungen für alle<br />

Spieler einen schönen Ausklang<br />

finden.<br />

Text/Foto: Privat<br />

Renault<br />

...............................................................<br />

Twingo, EZ 1999, TÜV neu,<br />

170.000 KM, Pr. 1.300,- €VB.<br />

Tel. 0162/4518014<br />

KFZ-ZUBEHÖR /<br />

ANHÄNGER<br />

Alu-Winterräder für MB, 211<br />

K, 5mm, Pirelli, 225/55 R16,<br />

250,- €. s 0152/02096674<br />

Anrufe ab 17 Uhr<br />

Winterreifen-Sonderverkauf<br />

Neu- und Gebrauchtreifen,<br />

neue/gebrauchte Alu- und<br />

Stahlfelgen, Komplettsätze<br />

aus Leasing-Kfz., sehr<br />

günstig. Südring 5a, 27404<br />

Zeven, Tel. 04281/95 90 75<br />

Golf IV /WRmit Stahlfelge, 4x<br />

Goodyear, 6 mm Profil,<br />

175/80 R 14, 170,- 5<br />

s 0177/3013654<br />

Anhängerkupplungen zur Selbstmontage,<br />

Hammerpreise. Rameder<br />

Direktversand, Telefon<br />

03673/43 56 89, Fax -15<br />

www.kupplung.de<br />

M+SKompletträder, Merc. M,<br />

255/55 R 18, Pirelli, 7 mm,<br />

550,- €. Tel. 01520/8892378<br />

KRAFTRÄDER-<br />

VERKAUF<br />

CPI 50er Roller, zu verkaufen,<br />

700,- €VB. s 04284/347615<br />

ab 18 Uhr<br />

WOHNMOBILE


Mittwoch, 17. Oktober 2012 <strong>VEREINSBLATT</strong><br />

15<br />

Alle Prüfungsteilnehmer bewältigten eine 20 Kilometer lange Strecke. Foto: Privat<br />

Sieben Riesen und ein Zwerg<br />

Ausdauer und gutes Training gefordert bei Herbstprüfung<br />

Schäferhunde BRV<br />

Bremervörde (Vb/hm). Die<br />

Autos blieben stehen, um eine<br />

Gruppe von Radfahrern<br />

passieren zu lassen, die ihre<br />

Schäferhunde nach Vorschrift<br />

an der rechten Seite des Rades<br />

mitführten. Zwischen den<br />

Großen war neben dem Fahrrad<br />

der 13-jährigen Leonie<br />

Zabel auch die fast achtjährige<br />

Lissy zu sehen, eine kleine<br />

Mischlingshündin. Alle acht<br />

Teilnehmer bewältigten eine<br />

20 Kilometer lange Strecke.<br />

Das war Bedingung bei der<br />

diesjährigen Herbstprüfung<br />

im Verein für deutsche Schäferhunde<br />

der Ortsgruppe Bremervörder<br />

Land.<br />

Der Leistungsrichter fährt dabei<br />

mit und beobachtet so die<br />

Konstitution eines jeden Hun-<br />

GESCHÄFTLICHES<br />

Der Traum vom Fliegen –<br />

einfach Pilot werden.<br />

Info-Tag<br />

mit Probe-Fliegen<br />

am 21. Oktober 2012<br />

ab 11.00 Uhr<br />

Informieren Sie sich über<br />

die günstigen Ausbildungsmöchlichkeiten<br />

unserer<br />

Vereinsflugschule!<br />

Flugplatz Karlshöfen<br />

www.edwk.de<br />

des. In der Pause werden die<br />

Pfoten der Tiere kontrolliert<br />

und frisches Wasser angeboten.<br />

Nur gut trainierte Hunde können<br />

diese Leistung erreichen.<br />

Zuvor wurden auch einige<br />

Hunde in anderen Sparten geprüft.<br />

Sieben Begleithunde<br />

wurden vorgeführt, wovon fünf<br />

das Leistungskennzeichen erreichten.<br />

Begleithunde werden auch im<br />

Wesen getestet und ihr Verhalten<br />

im Straßenverkehr mit anderen<br />

Hunden und in Menschengruppen<br />

überprüft. „Obwohl<br />

ich genau weiß, dass meine<br />

Riesenschnauzerhündin Jule<br />

unglaublich lieb ist, war ich<br />

aufgeregt. Eine Prüfung muss<br />

man hier eben zu zweit bestehen“,<br />

erzählt Monika Jansen.<br />

Bei den Deutschen Schäferhunden,<br />

die nach der Internationalen<br />

Prüfungsordnung (IPO) ge-<br />

VERSCHIEDENES<br />

Kunstkalender 2013<br />

Besuchen sie<br />

uns in unserem<br />

Kunden-Center!<br />

prüft wurden, konnte der Verein<br />

vor allem stolz auf die sehr<br />

guten Fährtenergebnisse sein.<br />

Hierbei erzielten Harald Jacobs<br />

mit seiner Hündin Tinka vom<br />

Emkendorfer Park die Punkte<br />

90, 70, 75 und Gerd Ropers mit<br />

Uschka vom Duxbachtal 96,<br />

80, 78 (beide IPO III).<br />

Die Punkte werden bei dieser<br />

Prüfung in den Sparten der<br />

Fährtenarbeit, der Unterordnung<br />

und des Schutzdienstes<br />

vergeben.<br />

Roswitha Ropers zeigte ihren<br />

Rüden Wilson vom Duxbachtal<br />

in der Fährtenhundprüfung II<br />

(FH II) und erreichte 91 Punkte.<br />

Die Übungsstunden des Vereins<br />

für Deutsche Schäferhunde in<br />

der Zevener Straße 90 finden<br />

in der Winterzeit sonnabends<br />

von 14 bis 17 Uhr und sonntags<br />

von 10 bis 13 Uhr statt.<br />

Am Mittwoch, dem 17. Oktober 2012, ab 14.00 Uhr<br />

bleibt das Gebäude der Stadtwerke Zeven GmbH<br />

auf Grund einer Betriebsversammlung geschlossen.<br />

Der Notdienst ist jederzeit unter der<br />

Telefonnummer 04281/7 57 -113 zu erreichen.<br />

Klavier - erst mieten... bei Musikhaus-Magunia,Musikfachgeschäft,<br />

Am Bahnhof, in Stade.<br />

Tel. 04141/2828, www.magunia.<br />

de -Schauen Sie doch mal rein.<br />

Spielzeugbörse, Sa. 10.11.2012,<br />

von 14-16 Uhr im DGH in<br />

Ostertimke, Anm. am 22.10.<br />

v. 15-18 Uhr. Tel. 04289/<br />

926248 oder 04289/563<br />

Zeugen gesucht: Am Sonntag,<br />

7.12.2012, wurde in Sittensen<br />

auf dem Parkplatz hinter der<br />

Volksbank ein blauer Golf<br />

angefahren und stark<br />

beschädigt. Zeugen bitte<br />

melden. s 0160/95365356<br />

Stadtwerke Zeven GmbH<br />

– Der Geschäftsführer –<br />

Auszubildende im 3. Lehrjahr,<br />

Groß- u. Außenhandel sucht<br />

Nachhilfe in Rechnungswesen.<br />

Tel. 0178/5337013<br />

Kleiderbörse,"Rund ums Kind"<br />

am 21.10.12, von 10–15.30<br />

Uhr im Breddorf. Sportzentr.<br />

Flohmarkt “Alles fürs Kind“<br />

Samstag, 20.10.2012, 14-16<br />

Uhr, Schützenhalle Badenstedt,<br />

mit Kaffee u. Kuchen.<br />

Info: s 04289/92 61 98<br />

Berühmte Meisterwerke der klassischen<br />

Moderne von Künstlern wie Sisley, Klee,<br />

Manet, Macke, Monet u.a.<br />

In bester Druckqualität ein dekorativer<br />

Wandschmuck für das ganze Jahr. Und<br />

als Kunstdruck gerahmt, erfreuen diese<br />

Werke auch über das Jahr 2013 hinaus.<br />

12 Monatsblätter plus Deckblatt<br />

mit hochwertiger Druckqualität,<br />

Wire-O-Bindung,<br />

Format: 60 x49,5 cm<br />

Art.-Nr. 128406 ........10,95 7<br />

Kunden-Center der Zevener Zeitung<br />

Gartenstraße 4, 27404 Zeven, Telefon 04281 945-0<br />

Mo–Do. 8.45–12.30 Uhr u. 13.30–17 Uhr, Fr. 8.15–12.30 Uhr u. 13.30–16.30 Uhr www.zevener-zeitung.de<br />

Mittelbeschaffung vereinfacht<br />

– Vereine können profitieren<br />

Steuerberaterkammer Niedersachsen informiert über Möglichkeiten<br />

Hannover (Vb/mey). Mehr<br />

als 580 000 eingetragene Vereine<br />

(e.V.) wurden in<br />

Deutschland im Jahr 2011 gezählt.<br />

Die Tendenz ist generell<br />

steigend, und es gibt<br />

kaum einen gesellschaftlichen<br />

Bereich, in dem Vereine<br />

keine Rolle spielen. Mit<br />

Schreiben vom 17. Januar<br />

2012 hat das Bundesfinanzministerium<br />

die „Änderung<br />

des Anwendungserlasses zur<br />

Abgabenordnung (AEAO)“<br />

bekannt gemacht, wonach<br />

die Mittelbeschaffung bei<br />

Aufrechterhaltung des Status<br />

der steuerbegünstigten Gemeinnützigkeit<br />

künftig einfacher<br />

ist.<br />

Durften bisher wirtschaftliche<br />

Betätigungen dem Verein nicht<br />

das Gepräge geben, so ist nun<br />

das Verhältnis zwischen Tätigkeiten<br />

im steuerbegünstigten<br />

Bereich und wirtschaftlichen<br />

Tätigkeiten nicht mehr maßgebend.<br />

Dabei sind jedoch bestimmte<br />

Vorschriften zu beachten.<br />

Vereine und Steuern<br />

Vereine sind so genannte Körperschaften<br />

und unterliegen<br />

folglich mit ihren Einkünften<br />

und Umsätzen grundsätzlich<br />

der Körperschaft-, Gewerbeund<br />

Umsatzsteuer. Jedoch<br />

sieht der Fiskus von der Besteuerung<br />

ab oder gewährt<br />

Steuerermäßigung, wenn der<br />

VERKAUF<br />

Gebr. Kunststoff Haustür mit<br />

Seitenteil, 170 x 220, Preis<br />

VHS. s 04281/5178<br />

Da.-Fahrrad, 28er, 7-Gang<br />

Nabenschaltung, Winora,<br />

normale Rahmen-Höhe, Lenker<br />

u. Sattel gefedert, sehr<br />

gepflegt, Preis: 150,- €. Tel.<br />

0160/94619930<br />

Waschmaschine, Bosch, 140,- €;<br />

Geschirrsp., 150,- €; EB.-<br />

Herd mit Ceranfeld, 150,- €;<br />

Kondenstr., 140,-€; 1 Jahr<br />

Garantie, Lieferung mögl.<br />

s 0151/23371358<br />

3-türiger Kleiderschrank Kiefer,<br />

mittig Spiegel, H: 1,95 m,<br />

B: 1,40 m, T: 0,50 m, 80,- €.<br />

s 04282/4375<br />

Esszimmertisch, Buche (ausziehbar)<br />

m. 12 Stühlen. Tel.<br />

0171/6438743<br />

Pflanzzeit: Säulen-Eiben und<br />

Buchsbaum, Stämme und<br />

verschiedene Formen.<br />

s 04281/7671 (AB)<br />

Grundig Flachbild-TV 40LXW<br />

102 cm, inkl. Humax HD-<br />

Receiver u. HD+ Karte.<br />

Gegen Gebühr abzugeben.,<br />

s 0175/5269595<br />

Privater - Hof-Flohmarkt am<br />

3. 11. 12, ab 11 Uhr, Zeven-<br />

Aspe, Nelkenweg 31<br />

Ihr Fachbetrieb für<br />

Malerarbeiten<br />

preiswert<br />

pünktlich<br />

RIEPSHOFF<br />

Malerbetrieb<br />

Sittensen<br />

Stader Straße 12<br />

Telefon (0 42 82) 95290<br />

Raumspartreppe, 60 cm breit,<br />

14 Stufen, inkl. Geländer,<br />

Geschosshöhe 275 cm, 100,-<br />

€. Tel. 04287/1064<br />

COMPUTER<br />

PC-Probleme??? Professionelle<br />

Hilfe. Tel. 04281/95 62 36<br />

oder direkt bei afz-software.de,<br />

Am Kattrepel 3 in<br />

Zeven<br />

Verein ausschließlich und unmittelbar<br />

gemeinnützige, mildtätige<br />

oder kirchliche Zwecke<br />

verfolgt. Außerdem dürfen als<br />

gemeinnützig anerkannte Vereine<br />

auch Spendenquittungen<br />

ausstellen, mit deren Hilfe die<br />

Spender ihre Zuwendungen als<br />

Sonderausgaben absetzen können.<br />

Bevor das Finanzamt jedoch<br />

die Steuervergünstigungen gewährt,<br />

müssen Vereine – und<br />

das kann vergleichbar auch für<br />

Stiftungen, GmbH und AG gelten,<br />

soweit sie Körperschaften<br />

im Sinne des § 1 Abs. 1 des<br />

Körperschaftsteuergesetzes<br />

(KStG) sind – eine Reihe von<br />

Bedingungen erfüllen. Danach<br />

ist für die Anerkennung der<br />

Steuerbegünstigung beispielsweise<br />

nachzuweisen, dass die<br />

Tätigkeit der Körperschaft darauf<br />

gerichtet ist, die Allgemeinheit<br />

auf materiellem, geistigem<br />

oder sittlichem Gebiet<br />

selbstlos zu fördern. Die Prüfkriterien<br />

„Allgemeinheit“ und<br />

„Selbstlosigkeit“ unterliegen im<br />

steuerlichen Zusammenhang<br />

einer bestimmten Definition.<br />

So muss ein Verein prinzipiell<br />

allen Interessenten offen stehen.<br />

Erhebt er hingegen besonders<br />

hohe Aufnahmegebühren<br />

oder Mitgliedsbeiträge und ist<br />

deshalb der Allgemeinheit<br />

nicht zugänglich, entfällt die<br />

Förderberechtigung.<br />

Gemeinnützigkeit wird bei einem<br />

Sportverein beispielsweise<br />

angenommen, wenn die Mit-<br />

ANKAUF<br />

Goldankauf<br />

Schmuck, Bruch- u. Zahngold,<br />

Silber, Bestecke · zum akt. Kurs<br />

Goldschmiede Böhrnsen<br />

Tostedt •Juweliere seit 1780<br />

Unter den Linden 9·041 82 /8953<br />

Suche Aufsitzmäher, egal wie,<br />

auch defekt, bitte alles anbieten.<br />

Tel. 0152/22110661<br />

ENTLAUFEN<br />

Wieder Katze aus Boitzen verschwunden!<br />

Wir vermissen<br />

seit dem 29. 9. 2012 unseren<br />

Kater. Sibirische Waldkatze,<br />

kastriert, er hat ein weisses<br />

halblanges Fell, einen rötlichen<br />

Kopf u. Schwanz u.<br />

blaue Augen. s 04287/1376<br />

TIERMARKT<br />

Kaninchen zu verk., ab 10<br />

Wochen, Riesenschecken<br />

s 0172/9102262, Selsingen<br />

5super niedliche Kätzchen zu<br />

verschenken. Tel. 0171/<br />

6438743<br />

LANDWIRTSCHAFT<br />

39 ha Acker in Elsdorf<br />

zu verkaufen - auch teilbar,<br />

verschiedene Schlaggrößen<br />

Klaus Hinrich Heins<br />

Agrar-Immobilien<br />

Selsingen<br />

Tel. 0172/875 45 11<br />

www.heins-agrarimmo.de<br />

Achtung, Landwirte!<br />

Bei Notschlachtungen<br />

Mehr Qualität.<br />

Mehr Service.<br />

Weniger Preis.<br />

ZEVENER<br />

Tel. 04286 04286-92 9245 45 70<br />

Ackerstatus zu kaufen gesucht.<br />

s 04281/3136<br />

Stallabtrennungen, Tore und<br />

Fressgitter für Rinder und<br />

Pferde: Ständig über 2000 m<br />

am Lager! Futterraufen,<br />

Liegeboxenbügel, frostsichere<br />

Tränken! Highland Stall &<br />

Weide GmbH, An der Autobahn<br />

17, 28876 Oyten, www.<br />

h-c-l.de, Tel. 04207/988990<br />

Einfach. Gut. Geschickt.<br />

Ab wann dürfen wir Ihre<br />

Geschäfts-Post abholen?<br />

04281/945-0<br />

gliedsbeiträge und -umlagen<br />

nicht höher als 1023 Euro pro<br />

Jahr ausfallen und die Aufnahmegebühren<br />

1534 Euro nicht<br />

übersteigen. Eine zusätzliche<br />

Investitionsumlage bis zu 5113<br />

Euro wäre ebenfalls unschädlich,<br />

wenn das Mitglied die<br />

Umlage auf zehn Jahre verteilen<br />

kann.<br />

Vereinsbetriebe<br />

Vereine können auch selbst<br />

Wirtschaftsbetriebe unterhalten,<br />

ohne die Gemeinnützigkeit<br />

zu gefährden. Dabei kann es<br />

sich um so genannte Zweckbetriebe<br />

handeln. Das sind Unternehmen,<br />

die dazu dienen, die<br />

satzungsgemäßen Zwecke eines<br />

Vereins zu erfüllen und die<br />

deshalb ebenfalls von Körperschaft-<br />

und Gewerbesteuer befreit<br />

bleiben. Hierunter können<br />

Alten-, Wohn- und Pflegeheime,<br />

Behindertenwerkstätten,<br />

Volkshochschulen, kulturelle<br />

und sportliche Einrichtungen<br />

fallen. Auch wirtschaftliche Unternehmen,<br />

die keine Zweckbetriebe<br />

und voll steuerpflichtig<br />

sind, dürfen von Vereinen betrieben<br />

werden, so etwa Vereinsgaststätten<br />

oder Kantinen.<br />

Aber die Unterhaltung eines<br />

Nicht-Zweckbetriebes oder die<br />

Vermögensverwaltung sind aus<br />

der Sicht des Gemeinnützigkeitsrechts<br />

nur dann unschädlich,<br />

„wenn sie um des steuerbegünstigten<br />

Zweckes willen<br />

erfolgen, indem sie zum Bei-<br />

ÄRZTETAFEL<br />

Praxis Dr. Trescher<br />

Die Praxis ist vom<br />

22. 10. bis 26. 10. 2012<br />

geschlossen.<br />

Vertretung durch die<br />

Arztpraxen in der Umgebung.<br />

Praxis<br />

Dr. Oliver Johns<br />

Bremer Str. 16•Zeven<br />

Wir machen<br />

Urlaub<br />

vom 22. 10. bis 2. 11. 2012<br />

TAG+NACHT Telefonseelsorge<br />

Elbe-Weser<br />

0800<br />

1110111<br />

ZAHNÄRZTE<br />

Liebe Patienten,<br />

unsere Praxis ist vom<br />

22. 10. bis einschl. 28. 10. 2012<br />

wegen Urlaub geschlossen.<br />

Kirchhofsallee 16 · 27404 Zeven<br />

Telefon (0 42 81) 16 11<br />

Vertretung durch die<br />

Zevener Zahnärzte<br />

THERAPIE<br />

Anonyme Alkoholiker<br />

bieten Hilfe zur Selbsthilfe<br />

jeden Montag im Haus der Jugend,<br />

Zeven, von 20 -22Uhr:<br />

Kontakt: Karsten s 04284/12 81<br />

Zur gleichen Zeit Hilfe für<br />

Angehörige, auch Kinder und<br />

Jugendliche, in der<br />

Al-Anon-Gruppe.<br />

Kontakt: Marlies s 04261/40 03 50<br />

Blaues Kreuz<br />

Suchtkrankenhilfe<br />

Ortsverein Sittensen<br />

Selbsthilfegruppe<br />

für Alkoholkranke<br />

und Angehörige<br />

Treffpunkt jeden Dienstag<br />

von 20 bis 22 Uhr,<br />

im Gemeindehaus Sittensen,<br />

Scheeßeler Str. 6<br />

Kontakt: Tel. 01520/2 89 38 00<br />

spiel der Beschaffung von Mitteln<br />

zur Erfüllung der steuerbegünstigten<br />

Aufgabe dienen.“<br />

Das ist in der eingangs erwähnten<br />

„Änderung des Anwendungserlasses<br />

zur Abgabenordnung<br />

(AEAO)“ festgelegt.<br />

Neue Spielräume<br />

Nach neuer Regelung des<br />

AEAO dürfen Vereine statt bisher<br />

maximal 50 Prozent nun<br />

auch bis zu 100 Prozent der<br />

Mittel aus steuerpflichtigen<br />

wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben<br />

oder der Vermögensverwaltung<br />

erzielen. Das kann<br />

insbesondere im Zusammenhang<br />

mit Fördervereinen neue<br />

Gestaltungsmöglichkeiten bringen.<br />

So kann im Prinzip fast jeder<br />

Verein zusätzliche steuerfreie<br />

Einnahmen generieren.<br />

Weitere steuerliche Vorteile:<br />

Zwar müssen Vereine ihre Mittel<br />

zeitnah und satzungsgemäß<br />

verwenden, sie dürfen aber<br />

auch ganz legal erhebliche<br />

Rücklagen bilden. Fallen einem<br />

Verein beispielsweise Erbschaften<br />

zu, deren Verwendung<br />

nicht vorgeschrieben ist, gehen<br />

sie in das Vereinsvermögen ein.<br />

Die Vermögensverwaltung eines<br />

gemeinnützigen Vereins ist<br />

in aller Regel nicht steuerpflichtig.<br />

Einkünfte aus Kapitalvermögen<br />

sowie aus Vermietung<br />

und Verpachtung unterliegen<br />

also nicht der Körperschaft-<br />

oder Gewerbesteuer.<br />

www.stbk-niedersachsen.de.<br />

HANDWERKLICHE<br />

ARBEITEN<br />

Parkett- und Laminatboden<br />

verlegen, alte Holzfußböden<br />

und Treppenschleifen/lackieren<br />

s 0173/6311569<br />

Öltankreinigung/-stilllegung<br />

Mängelbeseitigung ·Anlagenbau<br />

Entsorgung ·Innenhüllen<br />

Abscheidertechnik u. v. m.<br />

# 04 71/9 54 38-0<br />

# 08 00/3 275410<br />

über 30 Jahre<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Tanz für Singles und Paare,<br />

Samstag, 20. Oktober,19Uhr,<br />

Witt's Gasthof, Hauptstr. 59,<br />

21709 Himmelpforten. www.<br />

amapola-dancing.de<br />

Witwe, 74 J. sucht netten Herrn<br />

für gemeinsame Unternehmungen<br />

(ROW-BRV-Zeven)<br />

Y ZS 1050 a. d. Zeitung<br />

Endsiebziger, jünger aussehend,<br />

1,70 m, schlank, sportlich,<br />

Tanze gerne. Suche Frau<br />

mit ähnlichen Eigenschaften<br />

und viel Herz. Y ZZ 50101 a.<br />

d. Zeitung<br />

Er, 83 Jahre, Witwer sucht<br />

einen Mann zu Klönen und<br />

Reisen, Zuschriften erbeten<br />

unter Y ZZ 50104 a. d. Zeitung<br />

KONTAKTANZEIGEN<br />

Geile Hausfrau mit großer<br />

Oberweite verwöhnt dich!<br />

Ruf mich an unter<br />

s 01 74/ 6563121<br />

*** Schöne Mädchen erwarten<br />

und verwöhnen Dich! Tel.<br />

01 74/6 06 08 38<br />

Fremdgehen de Luxe! Hs./Htl.<br />

Tel. 04764/656<br />

Reif -schlank -gepflegt: „Sonja“<br />

gt. Figur,sexsüchtig, auch<br />

Hs/Htl., tägl. ab 10 h. Tel.<br />

04298/41202<br />

„Miss Kiss“ - schöne Farbige<br />

mit Mega-Brüsten in tollen<br />

Dessous. Extra vielseitig,<br />

auch diskr. Hausbesuche. Tel.<br />

0174/3982774, L'thal<br />

Vereinsblatt<br />

im Kreis Rotenburg<br />

Aus der Heimat • für die Heimat


16 <strong>VEREINSBLATT</strong><br />

Mittwoch, 17. Oktober 2012<br />

„Edelweiss Express“ macht Stopp im Schützenhof<br />

Lust auf volkstümliche<br />

Partymusik oder vielleicht<br />

doch lieber solistische<br />

Showeinlagen oder gar<br />

aktuelle Popmusik? Die<br />

Entscheidung fällt schwer?<br />

Macht nichts, denn beim<br />

„Edelweiss Express“ muss<br />

man genau diese glücklicherweise<br />

erst gar nicht<br />

treffen, denn die Showband<br />

aus Süddeutschland<br />

bietet einfach alles – und<br />

Rotenburg (Vb/hr). Die<br />

„Wohn-Erleichterer“ der Seniorenberatung<br />

„RoSe“ informieren<br />

in loser Reihe über<br />

Möglichkeiten, selbständiges<br />

Wohnen komfortabler und sicherer<br />

zu machen.<br />

Der Wohnungs- beziehungsweise<br />

Hauseingang sollte jederzeit<br />

für den Notarzt gut erkennbar<br />

sein. Fehlende, verdeckte<br />

oder in der Nacht unbeleuchtete<br />

Hausnummern können<br />

im Notfall lebenswichtige<br />

zeitliche Verzögerungen der<br />

Hilfeleistung nach sich ziehen.<br />

Komfortabel ist ein überdachter<br />

und gut beleuchteter Eingangsbereich.<br />

Das Suchen des<br />

Schlüssels in der Tasche fällt<br />

auch leichter, wenn es eine entsprechende<br />

Abstellmöglichkeit<br />

Bunter Strauß toller Gäste<br />

Auch in der kommenden<br />

Ausgabe der Radio Bremen-Sendung<br />

„3nach9“<br />

freuen sich Judith Rakers<br />

und Giovanni di Lorenzo<br />

wieder auf spannende<br />

Gäste und unterhaltsame<br />

Talks. Begrüßen werden<br />

sie am Freitag, 19. Oktober,<br />

ab 22 Uhr den Stargeiger<br />

David Garret, der<br />

über seinen Auftritt beim<br />

Thronjubiläum der Queen<br />

und seine aktuellen Projekte<br />

berichtet, den<br />

Schauspieler und „Polizeiruf<br />

110“-Kommissar Matthias<br />

Brandt, der erzählt,<br />

warum mit dem kommenden<br />

Polizeiruf „Fieber“<br />

ein außergewöhnliches<br />

Stück Fernsehgeschichte<br />

entstanden ist, sowie den<br />

Bestsellerautor Daniel<br />

Kehlmann, der verrät, warum<br />

ihm die Mitarbeit an<br />

der Verfilmung seines Romans<br />

„Die Vermessung<br />

das am Freitag, 9. November,<br />

sogar direkt vor der<br />

norddeutschen Haustür. In<br />

Ahlerstedt. Ab 20 Uhr im<br />

Schützenhof. Dabei haben<br />

– wenn der „Edelweiss Express“<br />

Station macht –<br />

sowohl reine Zuhörer und<br />

Zuschauer als auch Tanzfreunde<br />

ihren Spaß. Ein<br />

Orchester, das wahrlich<br />

etwas für Auge und Ohren<br />

gleichzeitig ist, und damit<br />

für die Tasche gibt. Eine Sitzmöglichkeit<br />

entlastet, nachdem<br />

mehrere Stufen zur Haustüre<br />

bewältigt wurden. Grundsätzlich<br />

helfen beim Treppensteigen<br />

Handläufe, die gut greifbar<br />

sind und beidseitig angebracht<br />

sein sollten. So kann beim Aufund<br />

Absteigen der Treppe mit<br />

der kräftigeren Hand Halt gesucht<br />

werden. Die Handlauf-<br />

Enden sollten noch einige Zentimeter<br />

über das Treppenende<br />

hinausreichen.<br />

Bei Rollatornutzung eignet sich<br />

gegebenenfalls. ein überdachter<br />

Abstellplatz. In Mehrfamilienhäusern<br />

lässt sich vielleicht<br />

ein Platz schaffen, der ein Anschließen<br />

mit einem Kabelschloss<br />

ermöglicht.<br />

Weitere Tipps für mehr Komfort<br />

und Sicherheit in den eige-<br />

der Welt“ besonders am<br />

Herzen lag. Ebenfalls zu<br />

Gast im Bremer Studio:<br />

Die Schauspielerin Birgit<br />

Minichmayr, ab 18. Oktober<br />

in dem Kinodrama<br />

„Gnade“ zu sehen, der<br />

Moderator, Schauspieler,<br />

Schriftsteller und Landwirt<br />

Dieter Moor, der über seine<br />

vier Berufe und sein<br />

neues Buch „Frisches aus<br />

der arschlochfreien Zone“<br />

spricht, und der Manager<br />

der deutschen Fußball-Nationalmannschaft<br />

Oliver<br />

Bierhoff (unser Bild), der<br />

bei „3nach9“ erzählt, was<br />

Fußball für ihn bedeutet<br />

und inwieweit er sich ein<br />

Leben ohne das runde Leder<br />

vorstellen kann. Neben<br />

Hauspianist Gottfried<br />

Böttger sorgt diesmal Ausnahmemusiker<br />

David Garrett<br />

für die musikalische<br />

Unterhaltung.<br />

Text/Foto: Privat<br />

in Ahlerstedt auch die anderen<br />

Sinne mit beglückt<br />

werden, tischt der Schützenhof<br />

lecker auf. „Wir<br />

halten ab 18 Uhr eine eigens<br />

für diesen Abend zusammengestellteSpeisekarte<br />

vorbereitet“, verraten<br />

Familie Klaus-Dieter<br />

Bockelmann und Team.<br />

Tipp: Rechtzeitig reservieren<br />

(� 04166/84200).<br />

Text: Meyerdierks/Foto:Privat<br />

Komfort und Sicherheit<br />

in eigenen vier Wänden<br />

Umfangreiche Wohnberatung im Landkreis Rotenburg<br />

nen vier Wänden erhalten Interessenten<br />

bei Beate Schulz unter<br />

der Telefonnummer<br />

04761/983-5230 (nördliches<br />

Kreisgebiet) und bei Oliver<br />

Rothhardt, Telefonnummer<br />

04261/ 983-3275 sowie Ursula<br />

Seidler Telefonnuummer<br />

04261/ 983-3276 (jeweils südliches<br />

Kreisgebiet). Informationen<br />

vermittelt auch das Faltblatt<br />

„Die Wohn-Erleichterer“,<br />

das unter anderem bei Ärzten,<br />

in Rathäusern, Kirchengemeinden,<br />

Sanitätshäusern und im<br />

Gesundheitsamt ausliegt oder<br />

dort angefordert werden kann.<br />

Unter dem Oberbegriff „Wohnen“<br />

stehen auf der Internetseite<br />

des Pflegestützpunktes:<br />

www.lk-row.de/pflegestuetzpunkt<br />

weitere Informationen<br />

zur Verfügung.<br />

Vierter Platz für Doris Kegel<br />

Sportschützin steckt Rückschläge weg und startet bei der „Deutschen“<br />

SV Sandbostel<br />

Sandbostel (es). Toller Erfolg<br />

für Doris Kegel vom Schützenverein<br />

Sandbostel. Bei der<br />

Deutschen Meisterschaft in<br />

Hannover verpasste die<br />

Sportschützin bei den Seniorinnen<br />

B in der Disziplin<br />

„Luftpistole, aufgelegt“<br />

knapp den Platz auf dem<br />

Treppchen. Sie belegte einen<br />

hervorragenden vierten<br />

Platz.<br />

„Herzlichen Glückwunsch, zum<br />

vierten Platz bei den Deutschen<br />

Meisterschaften. Tolle Leistung.“<br />

Mit diesen Worten an<br />

der Eingangstür der Schießsporthalle<br />

gratulierten und<br />

würdigten die Verantwortlichen<br />

des SV Sandbostel mit ihrer<br />

Vorsitzenden Angela Grotheer<br />

an der Spitze, ihre erfolgreiche<br />

Sportschützin.<br />

Doris Kegel, gehört seit 1974<br />

dem Schützenverein Sandbostel<br />

an, war aber auch in anderen<br />

Vereinen in Sachen<br />

„Schießsport“ aktiv und ist in<br />

Kreisen der Sportschützen keine<br />

Unbekannte. 1976 wechsel-<br />

Öffentliche<br />

Rundgänge<br />

Sandbostel (Vb/hm). Die Gedenkstätte<br />

Lager Sandbostel<br />

lädt zu öffentlichen Rundgängen<br />

am 14. Oktober von 13 bis<br />

17 Uhr ein. Sie beginnen jeweils<br />

um 13 und 15 Uhr. Ausgebildete<br />

Gästeführer begleiten<br />

die Besucher über das ehemalige<br />

Lagergelände und erläutern<br />

die Geschichte des ehemaligen<br />

Kriegsgefangenen- und KZ-Auffanglagers<br />

Sandbostel bei Bremervörde.<br />

Gezeigt werden die<br />

historischen Gebäude, Sonderausstellungen<br />

sowie historisches<br />

Bild- und Filmmaterial.<br />

Die Teilnahme an den öffentlichen<br />

Rundgängen ist kostenlos.<br />

Treffpunkt ist die „Gelbe Baracke“,<br />

Greftstraße 3 in Sandbostel<br />

bei Bremervörde.<br />

Redaktionsschluss<br />

für die nächste<br />

<strong>VEREINSBLATT</strong>-<br />

Ausgabe<br />

Mo., 22. Oktober, 12 Uhr<br />

Doris Kegel freut sich über ihren vierten Platz und dem<br />

Glückwunsch an der Tür der Schießsportanlage. Foto: Schröder<br />

te sie vom Luftgewehr- zum<br />

Luftpistolen-Schießen und feierte<br />

in dieser Disziplin viele Erfolge.<br />

Die Schützin aus Sandbostel<br />

kann auf Titel auf der Bezirksund<br />

Landesebene verweisen,<br />

war bei den Deutschen Meister-<br />

schaften und holte dort Bronze-<br />

und Silbermedaille und einmal<br />

gelang ihr mit dem Gewinn<br />

der Deutschen Meisterschaften<br />

der große Wurf; sie<br />

wurde Deutsche Meisterin.<br />

Auch zwei lange Verletzungspausen<br />

hinderten Doris Kegel<br />

nicht daran, ihr Hobby, das<br />

Schießen, wieder aufzunehmen.<br />

In diesem Jahr hat sie<br />

dann noch mal mit dem Training<br />

begonnen und es stellten<br />

sich schnell Erfolge ein. Bei den<br />

Landesmeisterschaften holte<br />

sie sich mit 274 Ringen den Vizemeistertitel<br />

und qualifizierte<br />

sich damit für die Deutsche<br />

Meisterschaft.<br />

Noch einmal wurden die Trainingseinheiten<br />

intensiviert, um<br />

bei der „Deutschen“ optimal<br />

vorbereitet zu sein. „Ich war total<br />

nervös“, erzählt Doris Kegel.<br />

Aber das Training machte sich<br />

bezahlt.<br />

Nach den ersten Schüssen verflog<br />

auf die Nervosität und am<br />

Ende standen 276 Ringe, die<br />

einen hervorragenden vierten<br />

Platz bedeuteten.<br />

Den Deutschen Meistertitel holte<br />

sich Gisela Kaps aus Cottbus<br />

mit 287 Ringen vor Uschi Esse<br />

(Steinweiler) mit 283 Ringen<br />

und Ingrid Büning (Wolfenbüttel)<br />

mit 281 Ringen. Doris Kegel:<br />

„Eine Medaille ist es zwar<br />

nicht geworden, aber ich bin<br />

unheimlich zufrieden mit meiner<br />

Platzierung.“<br />

Interessantes Abschlussschießen in Selsingen<br />

Das Abschlussschießen der<br />

Schützengesellschaft Selsingen<br />

war auch dieses<br />

Jahr ein voller Erfolg. Nicht<br />

nur, dass der Wettergott<br />

mit uns ein Einsehen hatte,<br />

sondern auch weil der Tag<br />

mit einem Essen vom Fiesta-Grill,<br />

für die Schützen-<br />

schwestern und -brüder<br />

und auch der Bevölkerung,<br />

begann. Gestärkt und<br />

voller Tatendrang ging es<br />

nahtlos zum Ermitteln der<br />

Vize-Majestäten. Nach<br />

langem Kampf wurde Ilse<br />

Gerdes Vizekönigin. Als<br />

Vizekönig steht ihr Christi-<br />

an Winsemann hilfreich zur<br />

Seite. Auch die Jugend<br />

ermittelte ihren Vizekönig:<br />

Hendrik Mehrtens. Die<br />

Schützengesellschaft bedankt<br />

sich bei allen Beteiligten,<br />

insbesondere bei allen<br />

Bürgern, für die gute<br />

Beteiligung. Text/Foto: Privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!