26.10.2013 Aufrufe

Aufbau des Joint Venture

Aufbau des Joint Venture

Aufbau des Joint Venture

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar: <strong>Joint</strong> <strong>Venture</strong> und Kooperationen im intern. Wirtschaftsverkehr<br />

projektbezogen (ARGE, Contractual J.V., Konsortium)<br />

auf Dauer<br />

(Gemeinschaftsunternehmen), Equity J.V.<br />

• Einzelauftrag im Außenverhältnis • verschiedene Verträge<br />

• Ziel: Erfüllung <strong>des</strong> Außenauftrages • Ziel: dauerhafte Operation im Markt<br />

• Steuerung durch Konsorten • Steuerung durch Organe;<br />

• begrenzte Autonomie<br />

• Finanzierung durch Konsorten / Dritte • Eigenfinanzierung<br />

• genaue Spezifikation der von den einzelnen<br />

Konsorten zu erbringenden Lieferungen und<br />

Leistungen<br />

• Durchgriffshaftung <strong>des</strong> Kunden<br />

• Finanzierung durch Gesellschafter<br />

• Fremdfinanzierung<br />

• Erfassung der Leistungsbeistellungen<br />

• gesamtschuldnerische Haftung der Konsorten • Haftungsbegrenzung,<br />

• im Innenverhältnis Haftungskanalisierung<br />

auf den "verantwortlichen Konsorten"<br />

<strong>Joint</strong> <strong>Venture</strong><br />

• Zulieferungen, Abnahmeverträge<br />

S. 12/21<br />

8/10/02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!