27.10.2013 Aufrufe

Problemfaktoren für das Gewässer Alte Aare und seinen ... - Fischnetz

Problemfaktoren für das Gewässer Alte Aare und seinen ... - Fischnetz

Problemfaktoren für das Gewässer Alte Aare und seinen ... - Fischnetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Index<br />

Ges<strong>und</strong>heitszustand der BF<br />

➢ Einleitung von geklärtem Abwasser der ARA Lyss<br />

vestärkt Veränderungen in BF, die bereits durch<br />

Flusswasser oberhalb der ARA induziert werden<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Histologie<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

**<br />

P < 0.0001 (MANCOVA)<br />

P = 0.024 (Mann-Whitney U)<br />

**<br />

TW FW AW OBEN UNTEN<br />

n=20 n=57 n=61 n=35 n=26<br />

Blutchemie: Beispiel Harnstoff<br />

Bakterielle Erreger<br />

Konditionszustand<br />

nimmt bereits vor der Laichzeit in Monaten August <strong>und</strong> Sept. ab (Rüfenacht & Spörri, 1988)<br />

mg/dL<br />

rel. Häufigkeit [%]<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!