27.10.2013 Aufrufe

1 Fachbegriffe (Histologie, Anatomie, Physiologie und Pathologie ...

1 Fachbegriffe (Histologie, Anatomie, Physiologie und Pathologie ...

1 Fachbegriffe (Histologie, Anatomie, Physiologie und Pathologie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fachbegriffe</strong> (<strong>Histologie</strong>, <strong>Anatomie</strong>, <strong>Physiologie</strong> <strong>und</strong> <strong>Pathologie</strong>)<br />

Deutsche Fachbezeichnungen Fremdwort-Fachbezeichnungen<br />

Gewebelehre <strong>Histologie</strong><br />

kompakter Knochen, Rindenschicht Substantia compacta<br />

Schwammmasse Substantia spongiosa<br />

Schleimhaut Tunica mucosa<br />

Epithelgewebe<br />

Schleimhautbindegewebe<br />

Unterschleimhautbindegewebe<br />

Kiefergelenk<br />

1<br />

Articulatio temporo-mandibularis<br />

Gelenkhöckerchen Tuberculum articulare, Eminentia articularis<br />

Gelenkgrube Fossa mandibularis<br />

Gelenkfortsatz Processus condylaris<br />

Gelenkkopf, Kondyle Caput mandibulae, Condylus<br />

Gelenkknorpel Cartilago artcularis<br />

Gelenkkapsel Capsula articularis<br />

Äußerer Gehörgang Porus acusticus externus<br />

Gelenkscheibe Discus articularis<br />

Flügelgrube des Gelenkfortsatzes Fovea pterigoidea<br />

Gelenkband Ligamentum articulare<br />

Tragus Tragus<br />

Speicheldrüse<br />

Glandula salivaria<br />

Ohrspeicheldrüse Glandula parotis<br />

Unterzungenspeicheldrüse<br />

Unterkieferspeicheldrüse<br />

Unterzungenspeichelpapille<br />

Ausführungsgang der Uk-Speicheldrüse<br />

M<strong>und</strong>vorhof<br />

Vestibulum oris<br />

M<strong>und</strong>höhle Cavum oris proprium<br />

Lippenbändchen Frenulum labii<br />

Wangenbändchen Frenulum buccale<br />

Flügelunterkiefernaht Raphe pterygomandibularis<br />

Zahnfleisch Gingiva<br />

Zäpfchen Uvula<br />

Gaumenzungenbogen<br />

Gaumenrachenbogen<br />

Gaumenmandeln<br />

Rachenenge, Schl<strong>und</strong><br />

Weicher Gaumen Palatum molle<br />

Harter Gaumen Palatum durum<br />

Gaumennaht Raphe palati<br />

Schneidezahnpapille Papilla incisiva<br />

Gaumenfalten Plicae palatinae<br />

Oberkieferhöcker Tuber maxillae<br />

Gaumengrübchen Foveolae palatinae<br />

Gaumensegel


Zungenbändchen Frenulum linguae<br />

Unterzungenspeichelpapille<br />

Molarendreieck Trigonum retromolare<br />

Schädel<br />

2<br />

Cranium<br />

Stirnbein<br />

Scheitelbein<br />

Hinterhauptsbein<br />

Gehirnschädel<br />

Gesichtsschädel<br />

Nasenbein<br />

Schläfenbein Os temporale<br />

Keilbein Os sphenoidale<br />

Jochbein Os zygomaticum<br />

Oberkieferbein Maxilla<br />

Unterkieferbein Mandibula<br />

Jochbein-Alveolarleiste Crista zygomatica alveolaris<br />

Unterkieferbein<br />

Mandibula<br />

Unterkieferkörper Corpus mandibulae<br />

Unterkieferast Ramus mandibulae<br />

Alveolarfortsatz Processus alveolaris<br />

Gelenkfortsatz Processus condylaris<br />

Schräge Linie Linea obliqua<br />

Unterkieferkanal Canalis mandibulae<br />

Masseterrauhigkeiten<br />

Muskelfortsatz<br />

Alveolenhügel Juga alveolaria<br />

Flügelgrube des Gelenkfortsatzes Fovea pterigoidea<br />

Unterzungengrube<br />

Kinndorn Spina mentalis<br />

Kieferzungenbeinlinie Linea mylohyoidea<br />

Unterkiefergrube<br />

Flügelmuskelrauhigkeiten<br />

Zweibauchmuskelgrube<br />

Kinnloch Foramen mentale<br />

Oberkieferbein<br />

Maxilla<br />

Gesichtsfläche<br />

Augenhöhlenfläche<br />

Unterschläfenfläche<br />

Nasenfläche<br />

Stirnfortsatz<br />

Alveolarfortsatz Processus alveolaris<br />

Gaumenfortsatz Processus palatinus<br />

Jochfortsatz processus zygomaticus<br />

Oberkieferkörper<br />

Unteraugenhöhlenloch<br />

Vorderer Nasendorn Spina nasalis anterior<br />

H<strong>und</strong>sgrube<br />

Alveolenhügel Juga alveolaria<br />

Jochbein-Alveolarleiste Crista infrazygomatica<br />

Oberkieferhöcker Tuber maxillae


Oberkieferloch<br />

Schneidezahnkanal Canalis incisivus<br />

Knöcherner Gaumen<br />

3<br />

Palatum osseum<br />

Gaumenfortsatz des Oberkieferbeins Processus palatinus<br />

Horizontale Platte des Gaumenbeins Lamina horizontalis<br />

Flügelfortsätze des Keilbeins<br />

Schneidezahnloch Foramen incisivum<br />

Gaumenwulst Torus palatinus<br />

Quere Gaumennaht Sutura palatina transversa<br />

Großes Gaumenloch<br />

Kleine Gaumenlöcher<br />

Hinterer Nasendorn Spina nasalis posterior<br />

Zahnscheidewände Septa alveolaria, Septen (dt.)<br />

Gaumennaht Sutura palatina mediana<br />

Schläfenbein<br />

Os temporale<br />

Jochfortsatz Processus zygomaticus<br />

Gelenkgrube Fossa mandibularis<br />

Gelenkhöckerchen Tuberculum articulare<br />

Äußerer Gehörgang Porus acusticus externus<br />

Warzenfortsatz<br />

Felsenteil<br />

Griffelfortsatz<br />

Zungenbein<br />

Muskulatur des Kauorgans<br />

Os hyoideum<br />

Großer Kaumuskel Musculus masseter<br />

Schläfenmuskel M. temporalis<br />

Mittlerer Flügelmuskel M. pterigoideus medialis<br />

Seitlicher Flügelmuskel M. pterigoideus lateralis<br />

Kinnzungenbeinmuskel M. geniohyoideus<br />

Kieferzungenbeinmuskel M. mylohyoideus<br />

Zweibauchmuskel M. digastricus<br />

Trompetermuskel M. buccinator<br />

M<strong>und</strong>ringmuskel M. orbicularis oris<br />

Kinnzungenmuskel M. genioglossus<br />

Nasenmuskel M. nasalis<br />

Kinnmuskel M. mentalis<br />

Drillingsnerv<br />

Nervus trigeminus<br />

Oberkieferast Nervus maxillaris<br />

Unterkieferast Nervus mandibularis<br />

Schneidezahnnerv Nervus incisivus<br />

Funktionen des Kauapparats<br />

Lehre vom Kauorgan Gnathologie<br />

Bewegung des Nichtarbeits-Kondylus Mediotrusion<br />

unmittelbare Bennettbewegung Immediate sideshift ISS


Bennettbewegung Sideshift<br />

Vorschubbewegung Protrusion<br />

Rückschubbewegung Retrusion<br />

Vor-Seitwärtsbewegung Lateroprotrusion<br />

Seitwärtsbewegung (allgemein) Laterotrusion<br />

<strong>Pathologie</strong><br />

4<br />

Krankheitslehre<br />

Fehlerfreie Funktion des Kauapparats Eugnathie<br />

Fehlfunktion des Kauapparats, nicht eugnath Dysgnathie<br />

Fehlfunktionen Dysfunktionen<br />

Muskel- Gelenkerkrankung Myarthropathie<br />

Gelenkerkrankung Arthropthie<br />

Myopathie Muskelerkrankung<br />

Lehre von der Muskelfunktion Myologie<br />

Entzündung des Zahnhalteapparats Parodontitis<br />

Zahnfleichentzündung Gingivitis<br />

Fehlkontakte bei Unterkieferbewegungen Interferenzen<br />

„Hasenscharte“ LK-Spalt (Lippen-Kiefer-Spalt)<br />

„Wolfsrachen“ LKG-Spalt (Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalt)<br />

Liste für Baden-Württemberg Wimsheim, 24.10.05<br />

Roos


Tabelle: Muskulatur des Kauorgans<br />

Bezeichnung Ursprung Ansatz Funktion<br />

Großer Kaumuskel Jochbein, Jochbogen Masseterrauhigkeiten M<strong>und</strong>schließer<br />

Schläfenmuskel Schläfenfläche Muskelfortsatz M<strong>und</strong>schließer<br />

Rückwärtszieher<br />

Mittlerer Flügelmuskel Flügelgrube des Keilbeins Flügelmuskelrauigkeiten M<strong>und</strong>schließer<br />

Seitlicher Flügelmuskel Außenlamelle des Flügelfortsatzes des Flügelgrube des Gelenkfortsatzes<br />

Vorwärtszieher<br />

Keilbeins<br />

Seitwärtszieher<br />

Unterschläfenleiste<br />

Diskus<br />

Kinnzungenbeinmuskel Zungenbein Kinndorn M<strong>und</strong>öffner<br />

Schlucken<br />

Kieferzungenbeinmuskel Kieferzungenbeinnaht<br />

Kieferzungenbeinlinie M<strong>und</strong>öffner<br />

Zungenbein<br />

Schlucken<br />

Zweibauchmuskel, hinterer Warzeneinschnitt Zungenbein M<strong>und</strong>öffner<br />

Bauch<br />

Schlucken<br />

Zweibauchmuskel, vorderer Zungenbein Zweibauchmuskelgrube M<strong>und</strong>öffner<br />

Bauch<br />

Schlucken<br />

M<strong>und</strong>ringmuskel Alveolenhügel 2er Lippen, M<strong>und</strong>winkel Mimik<br />

Nasenmuskel Alveolenhügel 2er, 3er Nasenflügel, Nasenrücken Mimik<br />

Trompetermuskel Alveolarfortsatz 7er, 8er<br />

M<strong>und</strong>winkel, Wangenbändchen, Wange Mimik<br />

Flügelunterkiefernaht<br />

Kinnmuskel Alveolenhügel 2er Kinngrubchen Mimik<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!