27.10.2013 Aufrufe

Application Note Nr. 38 Befehlsübersicht RS232 - Metronix

Application Note Nr. 38 Befehlsübersicht RS232 - Metronix

Application Note Nr. 38 Befehlsübersicht RS232 - Metronix

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projekt<br />

ARS 2000<br />

Ersteller<br />

<strong>Metronix</strong><br />

Appl. <strong>Note</strong> <strong>38</strong><br />

<strong>Befehlsübersicht</strong> <strong>RS232</strong><br />

Seite<br />

9 v. 12<br />

Datum<br />

03.02.2006<br />

Lesen des Lagesollwertes (32 Bit), OR:01AA<br />

Obere 16 Bit: Umdrehungen<br />

Untere 16 Bit: Bruchteil einer Umdrehung<br />

1)<br />

: Fehlerhafte Rückgabewerte können Ursache ungültiger Werte, einer fehlenden<br />

Reglerfreigabe etc. sein<br />

2)<br />

: Lesen Sie immer das high long vor dem low long<br />

Die folgenden Abkürzungen gelten für Befehle für die Positionierung:<br />

nnnn: Nummer des Kommunikationsobjektes (Hexadezimalformat)<br />

HHHHHHHH: 32 Bit Daten (Hexadezimalformat)<br />

PPPP: Positionsdatensatz (Hexadezimalformat)<br />

PPPP Positionsdatensatz<br />

0x0000 .. 0x00FF Standard Positionsdatensatz 0 .. 255<br />

0x0100 Datensatz Referenzfahrt für Suchfahrt<br />

0x0101 Datensatz Referenzfahrt für Kriechfahrt<br />

0x0102 Datensatz Referenzfahrt für Anschlusspositionierung auf<br />

Nullposition<br />

0x0103 Datensatz Tippen positiv (TIPP 0)<br />

0x0104 Datensatz Tippen negativ (TIPP 1)<br />

0x0108 Reserviert für Positionierung über <strong>RS232</strong><br />

andere Reserviert<br />

Version 1.0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!