27.10.2013 Aufrufe

Protokoll

Protokoll

Protokoll

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsgruppen / Fachbereich Leitung:<br />

KatS Marc Wiese / Michael Vogel<br />

Kurzbericht<br />

Bereich Ausbildung<br />

Ausbildungsunterlagen KatS-Helfer<br />

Die neuen Ausbildungsunterlagen sind weitestgehend fertig gestellt und entsprechen dem im<br />

vergangenen Jahr vorgestelltem Modulkonzept. Eine Vorstellung der Unterlagen findet in<br />

Form eines Workshops statt, der in Kürze separat ausgeschrieben wird.<br />

Bereich Verwaltung<br />

Meldung & Status Trupps<br />

Die alte Stärkeübersicht der Bezirke ist überarbeitet worden und um die Angabe über den<br />

Alarmierungskopf für jeden Trupp ergänzt worden. Eine Papierversion wurde an die<br />

Teilnehmer ausgehändigt. Die jeweiligen Excel-Dateien werden noch an die einzelnen KatS-<br />

Funktionsadressen versendet.<br />

Personalmeldebögen Bezirke / Durchsicht Führungsqualifikationen<br />

Die im Rahmen der Dotationsbeantragung zugesendeten Personalübersichten lassen eine<br />

Mehrfachbenennung bei den Qualifikationen zu. Dies wird in der nächsten Version geändert.<br />

Bei der Auflistung der Zugführer ist aufgefallen, dass nicht alle Registriernummern auch dem<br />

LV vorliegen. Diese sollten noch dem LV gemeldet werden.<br />

Verteilungsschlüssel Dotationsmittel bei Integration Landesanhänger<br />

Der bisherige Verteilungsschlüssel beruhte auf einen einfachen pauschalierten Zu- und<br />

Abschlag für den Führungs- und den Tauchtrupp. Die geänderte Struktur in der<br />

Zugzusammensetzung und die evt. anstehenden Geräteanhänger des Landes lassen so aber<br />

keine gerechte Verteilung der Geldmittel mehr zu. In einem neuen Verteilungsschlüssel sind<br />

nun die Faktoren für Verwaltungs-, Übungs- und Ausbildungsaufwendungen mittels einer<br />

Verhältnissetzung einbezogen und abgesprochen worden. Zudem werden zusätzliche<br />

Trupparten berücksichtigt. Dieser im Arbeitskreis befürwortete Verteilungsschlüssel wird<br />

bezüglich der generellen Nutzung zur Abstimmung in den nächsten LV-Rat gegeben.<br />

Verwendungsnachweis – Entwurf Vereinfachung<br />

Um eine Vereinfachung des Verwendungsnachweises vornehmen zu können sind in den<br />

letzten Wochen mehrere Abstimmungsgespräche zwischen dem LV und der BezReg<br />

Arnsberg durchgeführt worden. Die darauf resultierende Excel-Tabelle für den<br />

Verwendungsnachweis wurde inhaltlich nun vorgestellt und erklärt. Als nächster Schritt wird<br />

nun die finale Abstimmung mit der BezReg erfolgen und dann der Versand an die<br />

Gliederungen. Der Verwendungsnachweis 2012 muss bereits mit dieser neuen Version<br />

durchgeführt werden.<br />

Eine Änderung wird es aber schon bei der Berücksichtigung der Räume für 2012 gegeben:<br />

Schulungsräume können als Ausbildungskosten angesetzt werden und die Nebenkosten<br />

müssen anteilig auf die Räume umgelegt werden. Das entsprechende Formular zur<br />

Berechnung und Erläuterungen werden den Gliederungen zur Verfügung gestellt.


Bereich Einsatz<br />

Sachstand Logistik- / Tauchtruppanhänger<br />

Zum Thema der Geräteanhänger ist im vergangenen Jahr von Seiten des Ministeriums nichts<br />

mehr geschehen. Aber im Januar ist noch ein Gesprächstermin dazu angesetzt.<br />

Zusammenstellung Wasserrettungszüge<br />

Die neue feste Zusammensetzung wurde in Papierform ausgeteilt und auf Vollständigkeit von<br />

den Teilnehmern geprüft. Die Umsetzung erfolgt nun im laufenden Jahr.<br />

Alarmierungs- und Ausrückkonzept<br />

Die Alarmierung zur Zugzusammenstellung wird über das System Groupalarm<br />

vorgenommen. Dazu werden alle auf den Stärkeübersichten aufgeführten Personen für die<br />

Alarmierungsköpfe mit ihrer Handynummer dort eingetragen. Bei einer Alarmierung erfolgt<br />

dann der Versand einer SMS an bis zu zwei Personen je Trupp und zusätzlich an bis zu zwei<br />

Personen des Bezirks der jeweiligen Einheiten.<br />

Eine genaue Beschreibung befindet sich gerade in Vorbereitung und wird noch vor<br />

Inbetriebnahme verteilt.<br />

Einsatzübung 2013 – Rahmenbedingungen<br />

Die Teilnahme an der Übung erfolgt letztmals als Ausschreibung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!