27.10.2013 Aufrufe

Protokoll - Verband für KlM - Landesgruppe AST

Protokoll - Verband für KlM - Landesgruppe AST

Protokoll - Verband für KlM - Landesgruppe AST

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LG Anhalt-Sachsen-Thüringen e.V.<br />

Niederschrift zur Mitgliederversammlung vom 24.02.2013 in 04579 Oelzschau<br />

Top 1. Die Bläser Katrin und Sven Kneisel bliesen zur Eröffnung der Versammlung mit ihren Jagdhörnern.<br />

9.45 Uhr Eröffnung und Begrüßung der Anwesenden durch den 1. Vorsitzenden Peter Klauß.<br />

Der 1. Vorsitzende konnte trotz widriger Verkehrsbedingungen ( Starker Schneefall vergangener Nacht<br />

,Schneewehen und Nebel) 42 Mitglieder und 10 Gäste begrüßen.<br />

Als Geschäftsführerin des Hauptverbandes wurde Jacqueline Mette besonders herzlich begrüßt.<br />

Top 2.<br />

Totengedenken:<br />

Frau Christine Dietrich – Naumburg<br />

Herrn Roland Rieck - Leipzig<br />

Herrn Ralf von Charmier – Rothenstein<br />

Herrn Emmo Schröder – 12 Jahre 1. Vorsitzender des <strong>KlM</strong>-<strong>Verband</strong>es<br />

Top 3. Feststellung der fristgemäßen Einladung. Einstimmige Genehmigung des <strong>Protokoll</strong>s der HV 2012.<br />

Top 4. Berichte:<br />

a). 1. Vorsitzender:<br />

Dank an alle Mitglieder <strong>für</strong> ihre aktive Mitarbeit an allen Veranstaltungen der LG und <strong>für</strong> Ihre Treue<br />

zur LG.<br />

Die Prüfungen VJP, HZP, VSwP, VStP waren sehr gut besetzt. Leider mussten die ausgeschriebenen<br />

VGP`n wegen fehlender Meldungen ausfallen. Die Zuchtschau und das Münsterländertreffen waren trotz<br />

Dauerregen gut besucht.<br />

Besondere Höhepunkte waren die Veranstaltungen des <strong>Verband</strong>es anlässlich der 100 Jahre <strong>KlM</strong>.<br />

Auf der B-HZP hat Frau Andrea Hetze mit ihrem <strong>KlM</strong> „ Ilex vom Münsterland „ die LG vertreten.<br />

Im September 2012 waren wieder zwei <strong>KlM</strong> (Balu und Beethoven vom Dürren Grund ) mit Michael<br />

Daul und Jacqueline Mette )aus der LG <strong>AST</strong> zur Internationalen VGP in Tschechien. Sie bekamen<br />

wieder Unterstützung durch unseren Ludek Kubala als Dolmetscher und durch den Fan-Club.<br />

Öffentlichkeitsarbeit erfolgte auf Jagdmessen in Erfurt und Markkleeberg.<br />

b). Zuchtwart:<br />

Auswertung des Zuchtgeschehens in der LG ( Würfe, Deckakte, Welpenaufkommen) Lob an die<br />

Züchter <strong>für</strong> ihr Bemühen die Nachkommen auf <strong>Verband</strong>sprüfungen zu führen.<br />

Die <strong>Landesgruppe</strong> lag 2012 bei 85% auf <strong>Verband</strong>sprüfungen geführter <strong>KlM</strong> aus den Zwingern der LG.<br />

Das war Bestleistung im <strong>KlM</strong>-<strong>Verband</strong>. Für das Prüfungsjahr 2013 liegt die LG bereits bei 76 %,<br />

berechnet aus den Meldungen zur VJP als vorläufige Prognose.<br />

Lob an die Deckrüdenbesitzer Herrn Herbert Feller und Dr. Günter Horn <strong>für</strong> ihre gute<br />

Zusammenarbeit mit dem Zuchtwart der LG.<br />

c). Schriftführer: Meldungen bitte mit Rücksicht auf Redaktionsschluss<br />

d). Schatzmeister: Anhand der Wetterunbilden konnte Frau Kröhn nicht anreisen.<br />

Der Kassenprüfer Herr Holger Kaltofen übernahm den Bericht und konnte berichten, dass es keine<br />

Beanstandungen gab.<br />

e). Kurzbericht zur Findungskommission durch Herrn Reinhard Röder.<br />

Zur Kommission gehörten Herr Thomas Markert, Herr Dr.Uwe Horn, Frau Sabine Schleicher,<br />

Herr Ralf Lindenhahn, Herr Michael Daul und Herr Röder als Kommissionsvorsitzender .<br />

Die Kommission tagte am 08.07.2012 in 04808 Kühren.<br />

Folgende Kandidaten <strong>für</strong> einen Vorstand wurden gefunden:<br />

1. Vorsitzender Herr Th.Markert<br />

2. Vorsitzender Herr Dr.U.Horn<br />

3. Zuchtwart Kein Kandidat<br />

4. Schriftführer Frau S.Schleicher<br />

5. Schatzmeister bis 2014 Frau P.Kröhn<br />

Ein Zuchtwart sollte gesucht werden. Es wurde keiner gefunden. Am 21.09.2012 hat der amtierende<br />

Vorstand Herrn Röder mitgeteilt, dass ein funktionierender Vorstand <strong>für</strong> <strong>AST</strong> gefunden wurde.<br />

Am 06.10.2012 wurde die Tätigkeit der Findungskommission eingestellt und die Wahl zur HV am<br />

24.02,2013 sollte die Entscheidung bringen.<br />

Top 5: Entlastung des Vorstandes: der Vorstand wurde einstimmig Entlastet<br />

Top 6: Anträge :<br />

a). An die LG <strong>AST</strong> wurden keine Anträge gestellt.<br />

b). An den Hauptverband <strong>KlM</strong>-Heft 1/2013<br />

§15 Rufnamen mit Römischer Zahl Soll abgelehnt werden! Es gibt genug Rufnamen!<br />

c). Anträge JGHV<br />

Angedachte Satzungsänderung, wegen Formulierung wird abgewartet bis nach der HV 2013 in Fulda.<br />

Top 7: Ehrungen :<br />

Treuenadeln 10 Jahre Mitglied: H.Kaltofen, M.Diener, Fr. Rudolph, K.-H.Kohls, H.Börner, P.Kröhn,<br />

20 Jahre Mitglied: J.Rühle,<br />

30 Jahre Mitglied. R.Röder, G. Schultz,<br />

40 Jahre Mitglied: J.Meier


Top 8:<br />

Top 9:<br />

Der scheidende Vorsitzende möchte sich mit dem <strong>KlM</strong> - Verdienstabzeichen bei denen bedanken, die<br />

sich besonders aktiv <strong>für</strong> den Kleinen Münsterländer eingesetzt haben.<br />

Das <strong>KlM</strong>-Verdienstabzeichen wurde verliehen.<br />

Herrn Ralf Lindenhahn Frau Petra Kröhn<br />

Herrn Karl-Heinz Kohls Herrn Mike Heinz<br />

Herrn Swen Naundorf Herrn Helmut Rasel<br />

Herrn Ralf Wegner<br />

Den entschuldigten Abwesenden wird das Abzeichen nachgereicht.<br />

Die Hundeführer Jacqueline Mette, Michael Daul und Andrea Hetze bekamen ebenfalls ein Präsent<br />

<strong>für</strong> das Führen ihrer <strong>KlM</strong> auf der Internationalen VGP ( Tschechien) und auf der B-HZP in Billerbeck.<br />

Verabschiedung des 1. Vorsitzenden Peter Klauß<br />

In Würdigung seiner Verdienste <strong>für</strong> die Kleinen Münsterländer wurde er mit tollen<br />

Erinnerungsgeschenken unter Beifall aus dem Vorstand entlassen.<br />

Mit dem Lied „ Der Kleine Münsterländer“, geblasen mit den Jagdhörnern<br />

wurde auch musikalisch Danke gesagt.<br />

Wahl: 42 Mitglieder waren wahlberechtigt:<br />

In offener Wahl wurde der bisherige 2,Vorsitzende Herr Ralf Lindenhahn<br />

mit 34 Ja-Stimmen<br />

mit 5 Nein-Stimmen<br />

mit 3 Enthaltungen zum 1. Vorsitzenden gewählt.<br />

Herr Lindenhahn nahm die Wahl an.<br />

In offener Wahl wurde Michael Daul als 2. Vorsitzender<br />

mit 35 Ja-Stimmen<br />

mit 7 Enthaltungen<br />

mit 0 Nein-Stimmen gewählt.<br />

Herr Daul nahm die Wahl an.<br />

Als 2. Kassenprüfer wurde Frau Petra Kunze einstimmig gewählt.<br />

Als Delegierte zur HV in Fulda wurden Frau Dr. Angela Bürger und Frau Renate Klauß gewählt.<br />

Top 11:<br />

Sonstiges:<br />

Herr Dr. Uwe Horn bittet um Verlängerung der Vierjahresfrist zur Anerkennung als <strong>Verband</strong>srichter<br />

und begründet seinen Antrag. Der Vorstand wird den Antrag noch einmal überprüfen.<br />

Da der Wirt zum „ Schüsseltreiben „ rief, ging die Absicht des Dankesagens an alle Mitglieder <strong>für</strong> ihre<br />

Mithilfe und Treue unter, was hiermit nachgeholt wird.<br />

Danke Euch allen!<br />

Euer Peter Klauß

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!