27.10.2013 Aufrufe

Bäume - Philipps-Universität Marburg

Bäume - Philipps-Universität Marburg

Bäume - Philipps-Universität Marburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Knoten löschen – in BSTree<br />

Beim Löschen eines Knoten<br />

muss man dessen Vater in<br />

der Hand haben<br />

Prakt. Informatik II<br />

die Verweise des Vaters<br />

müssen geändert werden<br />

Technisch:<br />

Vater wird als Parameter<br />

mitgeführt<br />

this.remove(e,vater)<br />

vater<br />

1<br />

2<br />

3<br />

5<br />

4<br />

this<br />

Wurzel hat aber keinen Vater<br />

Wir bauen kurzfristig einen Ersatzvater<br />

delegieren remove in Knotenklasse<br />

zum Schluss erhält wurzel den linken Sohn des<br />

Ersatzvaters ( Warum ist das nötig ? )<br />

wurzel<br />

1<br />

2<br />

3<br />

5<br />

null<br />

ersatzVater<br />

© H. Peter Gumm, <strong>Philipps</strong>-<strong>Universität</strong> <strong>Marburg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!