27.10.2013 Aufrufe

Festschrift als PDF-Datei - Seelsorgeeinheit Ettlingen-Süd

Festschrift als PDF-Datei - Seelsorgeeinheit Ettlingen-Süd

Festschrift als PDF-Datei - Seelsorgeeinheit Ettlingen-Süd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Informations-Veranstaltungen am Weltmissions-Sonntag durch Pater Vidal<br />

bzw. Pater Bretzinger im Michaelsaal Bruchhausen<br />

Seit 1985 sind die beiden Missionare in Ecuador tätig und besuchten abwechselnd<br />

einmal pro Jahr Gruppen in Deutschland.<br />

Jeweils am Weltmissions-Sonntag feierte einer der beiden Missionare mit uns<br />

Gottesdienst und berichtete am Nachmittag in einem Lichtbildervortrag über die<br />

Arbeit in Ecuador.<br />

Seit dem Tode von Pater Vidal am 30. Oktober 2004 ist dies nicht mehr in der<br />

bisherigen Form möglich. Trotzdem versucht Pater Bretzinger, uns so oft <strong>als</strong><br />

möglich zu besuchen.<br />

Für uns war es ein unschätzbarer Vorteil, Kontakt zu Menschen zu haben, die wir<br />

kennen und deren Wirken in der Mission wir unmittelbar nachvollziehen konnten.<br />

Wir freuten uns an ihren Fortschritten und sahen auch, dass immer wieder Rückschläge<br />

zu beklagen sind, meistens in der Form, dass Mitarbeiter vor Ort, in die<br />

man große Hoffnungen setzte, andere Wege einschlugen.<br />

• Austausch mit anderen Gruppierungen<br />

Um einen Gedankenaustausch mit anderen Gruppierungen zu haben,<br />

veranstalteten wir gemeinsame Informationsabende mit<br />

- der Missionsgruppe von Karlsdorf-Neuthard<br />

- der Kolpingfamilie Waldbronn-Busenbach<br />

- dem Mutter-Teresa-Kreis Waldbronn-Reichenbach<br />

- dem Eine-Welt-Kreis Herz-Jesu <strong>Ettlingen</strong><br />

• Darstellung unserer Arbeit bei externen Veranstaltungen<br />

über unsere Projektarbeit berichteten wir u.a.<br />

- im Juni 1986 beim Dekanats - Katholikentag in <strong>Ettlingen</strong><br />

- im September 1992 bei der „Eine-Welt-Woche“ in der Stadthalle <strong>Ettlingen</strong><br />

5. Projektarbeit<br />

Unter Projektarbeit verstehen wir die Unterstützung von Maßnahmen, die unmittelbar mit<br />

der Missionsarbeit in Verbindung stehen, die uns beschrieben werden und deren Fortschritt<br />

/ Abschluss wir unmittelbar nachvollziehen können.<br />

Bei Gesprächen und Diskussionen mit Verantwortlichen, die bereits Erfahrungen mit<br />

Projektabwicklungen gemacht haben, wurde immer betont, dass die Menschen vor Ort<br />

eng mit einzubeziehen sind, auch was die Finanzierung anbelangt. Ein Projekt, das<br />

fertig geplant und finanziert übergeben wird, stülpt den Menschen etwas auf, mit dem<br />

sie sich nicht voll identifizieren können.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!