28.10.2013 Aufrufe

Aviva Combo - bei Accu-Chek

Aviva Combo - bei Accu-Chek

Aviva Combo - bei Accu-Chek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.2 Fehlerbehebung für das <strong>Accu</strong>-<strong>Chek</strong> <strong>Aviva</strong> <strong>Combo</strong> Blutzuckermessgerät<br />

Anzeige Mögliche Ursache(n) Mögliche Lösung(en)<br />

Die Anzeige ist leer oder<br />

das Messgerät lässt sich<br />

nicht einschalten.<br />

hyper-Warngrenzwert<br />

überschritten<br />

j Die Batterien sind leer. j Legen Sie neue Batterien ein. Siehe kapitel 7<br />

„Pflege und Wartung“.<br />

j Die Anzeige ist beschädigt. j Wenden Sie sich an die zuständige Niederlassung<br />

von Roche Diagnostics.<br />

j Das Messgerät ist defekt. j Wenden Sie sich an die zuständige Niederlassung<br />

von Roche Diagnostics.<br />

j extreme Temperatur – die<br />

Temperatur liegt außerhalb<br />

des Gerätebereichs.<br />

j Das kontroll-ergebnis liegt<br />

über dem hyper-Warn-<br />

grenzwert, der im Messgerät<br />

eingestellt ist.<br />

j Bringen Sie das Messgerät in einen Bereich mit<br />

der richtigen Temperatur. Warten Sie fünf<br />

Minuten, bis Sie das Messgerät einschalten.<br />

erhitzen oder kühlen Sie das Messgerät nicht<br />

mit hilfsmitteln.<br />

j Folgen Sie zur Behandlung eines hohen<br />

Blutzuckerspiegels den Ratschlägen Ihres Arztes.<br />

j Überprüfen Sie BZ, ketone und Insulin<br />

regelmäßig.<br />

j Zusätzliche Lösungen finden Sie im<br />

Insulinpumpenhandbuch.<br />

42803_std_de.indb 235 2/18/09 11:19:38 AM<br />

8<br />

235

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!