28.10.2013 Aufrufe

zum downloaden - Heimatverein Lomersheim

zum downloaden - Heimatverein Lomersheim

zum downloaden - Heimatverein Lomersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dazu wurden in <strong>Lomersheim</strong> ebenfalls von Hagenbuch und Stollgebaut,<br />

ebenso die Kläranlagen in I\,4ühlhausen, Lienzingen und lllingen. In<br />

<strong>Lomersheim</strong> wurde für die Kläranlage ein sogenanlrter Bioreaktof zur<br />

Schlammausfaulung gebaut. Jetzt werden die Wände des Reaktors mit<br />

hohen Temperaturen beheizt und dadurch der Klärschlamm ausgefauli.<br />

Das dabei entslehende cas wird im Klärwerk benutzt zur Beheizung eines<br />

sogenannten Druckkratt-Heizwerkes, das die Firma ebenfalls gebaut hat.<br />

Auch im Stöckach, im Heidenwäldle ln N4ühlacker !nd jn der Leimengrube<br />

in Dürrmenz sind Hagenbuch und Stoll mit mehreren Gebäuden vertreten_<br />

In Großglattbach wurde ein großes Baugebiet erschlossen. In jüngster Zeit<br />

wurden der Neubau der Geriatrie beim Kreiskrankenhaus N,,lühiacker die<br />

3-zügige SchillerGrundschule und das neue Ortszentrum Lomersheirn<br />

von HS-Bau in jüngster Zeit ausgeführt.<br />

Größere BaulanderschlieBungen tätigten wh im Heidenwäldle, in der<br />

Leimengrube in Falltor-Wesl in croßglattbach, der Lämnerzunge in<br />

Enzbery und auch in Neubaugebiet Stöckach in Mühlacker. tn Lomeßheim<br />

erschlossen wir u.a. das Baugebiet südlich der Enz, den Klotzberg<br />

und das Baugebiet Hagen-Nord, neben den vielen Kanalisationen in den<br />

Oisstftßen. Eine der ersten privaten Baulandumlegungen in Baden-Wüntembeß<br />

fühften wirtür einen Bautäger,Beim Turn'(1966) aus. Eine<br />

besandere Hetauslorderung für uns wat dann der Ausbau detOnsdurchf<br />

ahi I li ng e rsttaB e 1 987/ 1 990.<br />

Seit 1999 arbeitet die Firma <strong>zum</strong> Beisplet m Baugebiel Watdäcker in<br />

[,4ühlacker. Auf meinen E nwand, daß es doch ein Jammer um das gute<br />

Ackerland dort sei, dasjetzt zu einem Industriegeblet wird, entgegnet<br />

Her Hagenbuch: Von was sollte met lebe, wenn's keine lndustie gäbe?<br />

Außerdem ist clie Lage sefu verkehEgünstig an det B 10. lJnd dje Baue<br />

krieget ja eine Entschädigung, wenn sie Acker stilllegen.<br />

In l\,,laulbronn wufde 1996 der Rohbau iür ein Gebäude des,Bundes<br />

zur Verbreilung der anthroposophischen Philosophie' durch Hagenbuch<br />

und StoJl erstelll. Das ,ra/ ejne echte handwerkliche Heraustorderung.<br />

Dazu wurden die Lehrervan den Abschlußklassen der Haupt- und ReaL<br />

schule zu einet Baubesichtigung eingeladen, denn dieset gau warein<br />

,Meisteßtück' unserer Fhma. Beide F rmengründer wollen sich aus dem<br />

Geschält langsam zurückziehen. Sie haben Söhne als Nachfolger,<br />

die schon seit 15 Jahren als Bauführer im GeschäJt sind und seit zwei<br />

Jahren die F rma HS-Bau übernommen haben. Die Söhne s nd be de<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!