28.10.2013 Aufrufe

zum downloaden - Heimatverein Lomersheim

zum downloaden - Heimatverein Lomersheim

zum downloaden - Heimatverein Lomersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eugen Lutz GmbH. & Co. - elumatec<br />

Nach einer kurzen Einiührung durch Herrn Eugen Lutz im [/ai 1998 ]n<br />

Anwesenheit des Einkaufsleiters, HansAlchele, führte dieser mich bei<br />

einem Informationsgespräch in iast zweiStunden durch den gesamlen<br />

Betrieb mit allen dazugehörenden Gebäuden undAbteilungen. lch warvoll<br />

Slaunen und Bewunderung über die Größe des Unternehmens und die<br />

lechnischen Möglichkeiten, die sich mir darstellten.<br />

Die Fabrik ist ein Familienunternehmen, das 1928 Eugen Lutz sen. rn<br />

Dürrmenz unter dem Namen Elu gegründet hat und das zunächsl Leichtmetall-Sandgußteile<br />

herstellte. 1930 wurde dann die Fertigung in <strong>Lomersheim</strong><br />

mil dem ersten Serienprodukl, der Telleßchleifmaschine l\lT 1,<br />

angefangen. 1942 wurde eine Leichtmetall-Gießefei gebaut, 1954 eine<br />

Druckgießerei, eine Stanzerei und def Werkzeugbau aufgenommen.<br />

Ab l950wurden Holzbearbejtungsmaschinen uhd Elektfowelkzeuge<br />

hergestellt und verkauft. Neun Jahre später wurde die erste ausländische<br />

Vedriebsgesellschaft, Elu-FRANCE S.a.rl., gegründet, der 1963 Vertriebsgesellschaiten<br />

in Holland, Belgien, Osterreich und ltalien iolgten.<br />

1966 übernahmen die Brüder Eugen und Karldie Leitung der Firma.<br />

Neu ins Programm wurden damals Maschinen f ür die Alumin jum- und<br />

Kunslstoffprofil-Bearbeilung aufgenommen. Das Firmen-Label wurde<br />

geändert, als 1984 derVerkauf der E u-Elektrowerkzeuge und des Holzbearbeitungsmaschinen-Programms<br />

an die Firma Black und Decker stattfand-<br />

Seit 1989 werden nur noch Großmaschjnen gebaut und Anlagen für<br />

die Bearbeitung von Kunststoffprofilen, die den Werknamen elumatec<br />

tragen. Mitllerwerle unterhäll die Firma eigene Verkaufs- und Serviceniederlassungen<br />

nichl nur in ganz Europa, sondern weltweit in 28 Ländern<br />

auf allen Kontinenten.<br />

Seil 1996 gab es eine Kooperation mlt der Fima Slürtz-l\raschinenbau<br />

GmbH (Schweiß-Verpulzliniefürdie PVC-Profilbearbeitung). Die Produktionshalle<br />

,,Werk 2 Lugwald" wurde 1998 bezogen.<br />

Bei meinem ersten Besuch gestahete Claudia Lutz, die als Grafike n<br />

iür Werbung und l,'larketing verantwortlich ist, für den ,,Tag der oifenen Tür"<br />

am 22. NIai 1998 eine Ausstellungswand im großen Festzelt. Auch dje Versandhalle<br />

war völlig ausgeräurnt worden und wurde für die FesUichkelt<br />

hergerichtet. Dort sollten sich die gesamte Belegschaft und die Gäsle<br />

'124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!