28.10.2013 Aufrufe

Der erste aktive Wärmetauscher zum Nachrüsten. - TheKeSo.de

Der erste aktive Wärmetauscher zum Nachrüsten. - TheKeSo.de

Der erste aktive Wärmetauscher zum Nachrüsten. - TheKeSo.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> eMAX <strong>Wärmetauscher</strong><br />

GPH AK 28 in Zahlen:<br />

Feuerungsleistung<br />

wasserseitiger Wi<strong>de</strong>rstand<br />

heizgasseitiger Wi<strong>de</strong>rstand<br />

zulässiger Betriebsdruck<br />

Max. zul. Vorlauftemperatur<br />

Vor- und Rücklaufanschluss<br />

Eintrittsstutzendurchmesser<br />

Maximale Eintrittstemperatur<br />

Abgasrohrdurchmesser<br />

Wasserinhalt<br />

Leistungsaufnahme Motor<br />

Gewicht<br />

För<strong>de</strong>rdruck<br />

Abgastemperatur 50°/30° (*)<br />

Abgastemperatur 80°/60° (*)<br />

Abgasführung Rohr starr (1)<br />

Abgasführung Rohr flexibel (1)<br />

Vertrieb:<br />

Liliencronstraße 55<br />

21629 Neu Wulmstorf<br />

Vor<strong>de</strong>ransicht Draufsicht<br />

GmbH & Co.KG<br />

(kW)<br />

(mbar)<br />

(Pa)<br />

(bar)<br />

(°C)<br />

(“)<br />

(mm)<br />

(°C)<br />

(mm)<br />

(l)<br />

(W)<br />

(kg)<br />

(Pa)<br />

(°C)<br />

(°C)<br />

DN 80<br />

DN 80<br />

15 18 22 28<br />

20 32 39 49<br />

5 15<br />

3<br />

90<br />

G1“<br />

130<br />

270<br />

80<br />

3,3<br />

27<br />

11,4<br />

21 31<br />

55 55 55 55<br />

39 41 45 49<br />

62 63 64 66<br />

14 14 14 14<br />

14 14 14 12<br />

Seitenansicht<br />

(*) Die Abgastemperatur kann in Abhängigkeit<br />

vom verwen<strong>de</strong>ten Kessel abweichen.<br />

(1) Maximale freigegebene Baulängen in <strong>de</strong>r Steigleitung,<br />

abweichen<strong>de</strong> Installationen müssen<br />

nach EN 13384-1 berechnet wer<strong>de</strong>n, Verbindungs-<br />

leitung bis 1,5 m mit 1x87°-Bogen<br />

Wenn Sie noch mehr Fragen haben o<strong>de</strong>r mehr Details wissen möchten, schauen Sie auf www.atec-abgas.<strong>de</strong><br />

o<strong>de</strong>r rufen Sie uns an: Tel. 040 / 700 100 60<br />

© 2009 eMAX Energiesysteme.<br />

Wir weisen daraufhin, dass sich nach Drucklegung dieser Information am Produkt Än<strong>de</strong>rungen ergeben können, insbeson<strong>de</strong>re Konstruktion- o<strong>de</strong>r<br />

Formän<strong>de</strong>rungen, Abweichungen in Farbtönen und Än<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>s Lieferumfangs <strong>de</strong>s H<strong>erste</strong>llers. Diese bleiben vorbehalten, sofern sie unter Berücksichtigung<br />

<strong>de</strong>r Interessen <strong>de</strong>s Verkäufers für <strong>de</strong>n Käufer <strong>zum</strong>utbar sind. Angaben in Bild, Text o<strong>de</strong>r Zeichnungsformen in dieser Publikation sowie<br />

Maß- und Leistungsangaben kennzeichnen lediglich die Beschaffenheit <strong>de</strong>s Produkts und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften o<strong>de</strong>r Garantien<br />

dar. Aussagen zu Gesetzen o<strong>de</strong>r Vorschriften beziehen sich nur auf die Bun<strong>de</strong>srepublik Deutschland <strong>zum</strong> Zeitpunkt <strong>de</strong>s Redaktionsschlusses.<br />

Überreicht von:<br />

E N E R G I E S Y S T E M E<br />

Poststraße 14-16<br />

20354 Hamburg<br />

www.emax.<strong>de</strong><br />

Exklusiv von<br />

<strong>Der</strong> <strong>erste</strong> <strong>aktive</strong><br />

<strong>Wärmetauscher</strong><br />

<strong>zum</strong> <strong>Nachrüsten</strong>.<br />

<strong>Der</strong> eMAX <strong>Wärmetauscher</strong> GPH AK28.<br />

E N E R G I E S Y S T E M E<br />

Wir machen mehr aus Energie.


Sparen – das beste<br />

Argument für Ihre Kun<strong>de</strong>n.<br />

1<br />

Mit Brennwerttechnik sparen Ihre Kun<strong>de</strong>n mehrfach.<br />

Die in <strong>de</strong>n heißen Abgasen enthaltene Energie geht bei herkömmlichen Heizungskesseln über <strong>de</strong>n Kamin<br />

verloren. Mo<strong>de</strong>rne Brennwerttechnik kon<strong>de</strong>nsiert <strong>de</strong>n im Abgas enthaltenen Wasserdampf über einen <strong>Wärmetauscher</strong>.<br />

Damit wird die im Abgas enthaltene Kon<strong>de</strong>nsationswärme weitestgehend zurück gewonnen<br />

und <strong>de</strong>m Heizkreislauf wie<strong>de</strong>r zugeführt. <strong>Der</strong> eMAX <strong>Wärmetauscher</strong> GPH AK 28 ist <strong>de</strong>r <strong>erste</strong> <strong>aktive</strong> <strong>Wärmetauscher</strong>,<br />

<strong>de</strong>r das Brennwert-Prinzip <strong>zum</strong> <strong>Nachrüsten</strong> anbietet und für fast alle Heizungstypen geeignet ist.<br />

Neben einer Energieeinsparung von bis zu 12% bei Öl o<strong>de</strong>r bis zu 16% bei Gas, bietet <strong>de</strong>r eMAX <strong>Wärmetauscher</strong><br />

Nachrüstsatz aber noch mehr Vorteile:<br />

2<br />

Ihr Kun<strong>de</strong>n sparen bei <strong>de</strong>r Kaminsanierung.<br />

Mit <strong>de</strong>m eMAX <strong>Wärmetauscher</strong> Nachrüstsatz verlassen die Abgase nur noch mit ca. 50°C das Haus. Dadurch<br />

ist eine hochwertige und kostengünstige Kaminsanierung mit starren o<strong>de</strong>r flexiblen Kunststoffabgasleitungen<br />

möglich. So sparen Ihre Kun<strong>de</strong>n bei einer Sanierung gleich doppelt: Brennstoff und Montagezeit.<br />

3<br />

Ihre Kun<strong>de</strong>n sparen sich eine neue Heizung.<br />

Wenn bei gut erhaltenen älteren Kesseln die maximal zulässigen Abgasverluste zu hoch sind, muss die Anlage<br />

unter Umstän<strong>de</strong>n saniert wer<strong>de</strong>n. Durch Einsatz eines eMAX <strong>Wärmetauscher</strong> Nachrüstsatzes wer<strong>de</strong>n die<br />

gesetzlichen Abgasverlust-Grenzwerte zukunftssicher eingehalten.<br />

4<br />

<strong>Der</strong> Preis ist heiß.<br />

1.300 e (unverbindliche Preisempfehlung, inkl. gesetz. Mwst.) kostet <strong>de</strong>r eMAX <strong>Wärmetauscher</strong> Nachrüstsatz.<br />

Wer nachrechnet, merkt schnell: Selbst ein neuer Nie<strong>de</strong>rtemperaturkessel ist in Kombination mit unserem<br />

<strong>Wärmetauscher</strong> Nachrüstsatz immer noch günstiger, als ein neuer Brennwerttechnik-Heizkessel – aber genauso<br />

gut. Vielleicht sind die Heizungsanlagen Ihrer Kun<strong>de</strong>n aber noch gar nicht so alt und sie wollen trotz<strong>de</strong>m<br />

nicht auf mo<strong>de</strong>rne Brennwerttechnik und <strong>de</strong>ren Spareffekte verzichten – <strong>de</strong>r eMAX <strong>Wärmetauscher</strong> Nachrüstsatz<br />

macht fast je<strong>de</strong> Heizung ohne viel Aufwand fit für die Zukunft.<br />

5<br />

Ihre Kun<strong>de</strong>n bekommen höchste Qualität.<br />

Ob korrosionsfester Hochtemperaturkunststoff o<strong>de</strong>r beson<strong>de</strong>rs druckfeste Glasrohre, in Sachen Langlebigkeit<br />

und Qualität gehen wir keine Kompromisse ein. Daher können wir auch 5 Jahre Gewährleistung bieten.<br />

Brennwerttechnik –<br />

das Beste für die Umwelt.<br />

1<br />

Heizöl:<br />

Ca. eine Tonne weniger Kohlenstoffdioxid - je<strong>de</strong>s Jahr.<br />

Wer bis zu 12% bei Öl o<strong>de</strong>r sogar bis zu 16% bei Gas einspart, entlastet nicht nur spürbar sein Portemonnaie,<br />

die eingesparte Energie schont auch erheblich die Umwelt:<br />

3.011 l 2.650 l 7.980 kg 7.022 kg<br />

Brennstoffverbrauch<br />

in Liter /Jahr*<br />

CO 2 Emissionen*<br />

Erdgas:<br />

2.857 m<br />

3<br />

2.400 m<br />

Brennstoffverbrauch<br />

in m 3 /Jahr*<br />

ohne eMAX <strong>Wärmetauscher</strong> GPH AK 28 mit eMAX <strong>Wärmetauscher</strong> GPH AK 28<br />

2<br />

100 %<br />

80 % weniger Schwefeldioxid in die Umwelt.<br />

SO 2 -Reduzierung*<br />

3<br />

3<br />

6.060 kg 5.090 kg<br />

CO 2 -Emissionen*<br />

Die Kon<strong>de</strong>nsation <strong>de</strong>r Abgase im <strong>Wärmetauscher</strong> löst die schwefelhaltigen Verbindungen aus <strong>de</strong>n<br />

Abgasen und bin<strong>de</strong>t sie im zurückbleiben<strong>de</strong>n Kon<strong>de</strong>nsat. Über einen Ablauf im eMAX <strong>Wärmetauscher</strong><br />

wer<strong>de</strong>n sie in die Kon<strong>de</strong>nsatbox geleitet und dort neutralisiert.<br />

20 %<br />

Die Heizung wird flüsterleise.<br />

Um bis zu 10 dB wird die Heizung nach <strong>de</strong>r Montage leiser. 10 dB weniger empfin<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r Mensch als Lärmreduktion<br />

um die Hälfte.<br />

* Vergleichswerte beziehen sich auf einen Verbrauch von 30.000 KW/Jahr. Das entspricht <strong>de</strong>m durchschnittlichen Verbrauch einer<br />

vierköpfigen Familie.


<strong>Der</strong> eMAX <strong>Wärmetauscher</strong> GPH AK 28.<br />

Und so funktioniert das Sparwun<strong>de</strong>r.<br />

Bei <strong>de</strong>m eMAX <strong>Wärmetauscher</strong> Nachrüstsatz han<strong>de</strong>lt es sich um einen<br />

bis 28KW zugelassenen Nachrüstwärmetauscher mit integriertem<br />

Unterdruckgebläse. <strong>Der</strong> <strong>aktive</strong> <strong>Wärmetauscher</strong> ist für <strong>de</strong>n Einbau in<br />

vorhan<strong>de</strong>ne Kesselanlagen mit Gebläsebrennern vorgesehen. Durch<br />

<strong>de</strong>n <strong>Wärmetauscher</strong> wird das Abgas je nach Rücklauftemperatur <strong>de</strong>s<br />

Heizungssystems bis auf Temperaturen unterhalb <strong>de</strong>s Taupunktes<br />

(ungefähr 50°C) heruntergekühlt. Die dadurch gewonnene Energie<br />

wird in <strong>de</strong>n Rücklauf <strong>de</strong>s Heizkessels eingespeist und führt zu einer<br />

hohen Energieeinsparung.<br />

<strong>Der</strong> Kesselrücklauf-Anschluss:<br />

<strong>Der</strong> G1“ Anschluss wird mit <strong>de</strong>m Kesselrücklauf<br />

verbun<strong>de</strong>n. Anlagebedingt<br />

kann auch <strong>de</strong>r gegenüberliegen<strong>de</strong> Anschluss<br />

genutzt wer<strong>de</strong>n.<br />

<strong>Der</strong> Heizkreis-/ Brauchwasser-Anschluss:<br />

<strong>Der</strong> G1“ Anschluss wird mit <strong>de</strong>m Heizkreis- und /o<strong>de</strong>r<br />

Brauchwasser-Rücklauf verbun<strong>de</strong>n. Wahlweise kann<br />

auch <strong>de</strong>r gegenüberliegen<strong>de</strong> Anschluss parallel genutzt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

<strong>Der</strong> Kon<strong>de</strong>nsatablauf:<br />

Das Kon<strong>de</strong>nsat wird hier in die mitgelieferte Neutralisationsbox<br />

abgeleitet.<br />

<strong>Der</strong> Universalflansch /<br />

Verbindung <strong>zum</strong> Kessel:<br />

Dank <strong>de</strong>s Universalflansches ist die Anbindung<br />

an nahezu je<strong>de</strong>n Kessel mit 130er Stutzen<br />

möglich. Die größeren 150er Stutzen sind<br />

als Zubehör erhältlich.<br />

Das Unterdruckgebläse:<br />

Die Bereitstellung <strong>de</strong>s Unterdrucks gewährleistet, dass <strong>de</strong>r<br />

eMAX <strong>Wärmetauscher</strong> Nachrüstsatz sowohl an Naturzug-<br />

als auch an Überdruckkesseln eingesetzt wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Die bis zu 270°C heißen<br />

Abgase strömen in <strong>de</strong>n<br />

<strong>Wärmetauscher</strong>.<br />

<strong>Der</strong> Abgas-Ausgang:<br />

Die nur noch ca. 50°C kalten Abgase strömen hier aus<br />

<strong>de</strong>m eMAX <strong>Wärmetauscher</strong> in das Atec Abgassystem.<br />

<strong>Der</strong> Ausgang kann um +/- 90° geschwenkt wer<strong>de</strong>n und<br />

ist darüber hinaus höhenv<strong>erste</strong>llbar.<br />

Die Wärmeübertragung:<br />

An <strong>de</strong>n hochfesten und korrosionsbeständigen Glasrohren<br />

kon<strong>de</strong>nsieren die Abgase und übertragen die Energie an<br />

das Heizungswasser.<br />

270°C<br />

ca. 50°C<br />

Kon<strong>de</strong>nsatablauf<br />

Die nur noch ca. 50°C<br />

kalten Abgase wer<strong>de</strong>n<br />

in <strong>de</strong>n Kamin geleitet.


Ein guter Raum <strong>zum</strong> Sparen:<br />

<strong>de</strong>r Heizungskeller.<br />

Frau Mau mit Ihrer 11 Jahre alten Unit<br />

TYP NU 3-20 <strong>de</strong>r Firma Wolf: „Ich hätte ja<br />

nie gedacht, dass ich ohne großen finanziellen<br />

Aufwand so viel Energie sparen<br />

kann. Und um eine neue Heizung brauchen<br />

wir uns erstmal keine Sorgen mehr<br />

machen.“<br />

Herr Uhlemann mit seinem 17 Jahre alten<br />

Weishaupt WL 10 Brenner an einem<br />

Viessmann Vitocell Kessel: „Es ist mein<br />

Beruf, mich für Abgasgrenzwerte zu interessieren.<br />

Mit <strong>de</strong>m eMAX <strong>Wärmetauscher</strong><br />

Nachrüstsatz hält meine Heizung<br />

diese Grenzwerte auch in Zukunft ein.<br />

Beson<strong>de</strong>rs freut mich dabei <strong>de</strong>r Doppelnutzen:<br />

Ich spare CO 2 und Brennstoff.“<br />

Herr Neukamm mit seinen 12 Jahre alten<br />

Hansa Brenner an einem Wolf Stahlkessel:<br />

„<strong>Der</strong> wichtigste Aspekt beim <strong>Nachrüsten</strong><br />

<strong>de</strong>s <strong>Wärmetauscher</strong>s war natürlich die<br />

Möglichkeit, viel Brennstoff einzusparen.<br />

Dass man dabei die Umwelt auch erheblich<br />

entlastet, fin<strong>de</strong> ich natürlich umso<br />

besser.“<br />

Von Anfang an alles dran.<br />

<strong>Der</strong> eMAX <strong>Wärmetauscher</strong> Nachrüstsatz mit <strong>de</strong>m ATEC-Abgassystem:<br />

1<br />

1<br />

Das Herzstück.<br />

<strong>Der</strong> eMAX <strong>Wärmetauscher</strong> besteht aus korrosionsfesten Materialien wie Glas und Kunststoff.<br />

Durch einen Universalflansch ist eine einfache Befestigung an fast allen gängigen<br />

Kesselstutzen möglich.<br />

2<br />

Das ATEC-Abgassystem.<br />

Im Lieferumfang mit enthalten ist das leichte, korrosionsbeständige und kostengünstige<br />

Kunststoff-Abgassystem von ATEC, bestehend aus Verbindungsbauteilen, Schachteinführung,<br />

Mündungsset und Abstandhaltern. Zusätzlich wird nur noch das Rohr in starrer<br />

o<strong>de</strong>r flexibler Ausführung benötigt.<br />

3<br />

Die Neutralisationsbox.<br />

Das ist sauber: Nach<strong>de</strong>m die heißen Abgase im <strong>Wärmetauscher</strong> kon<strong>de</strong>nsierten, wer<strong>de</strong>n<br />

die schwefelhaltigen Rückstän<strong>de</strong> im zurückbleiben<strong>de</strong>n Kon<strong>de</strong>nsationswasser in <strong>de</strong>r<br />

Neutralisationsbox aufgefangen und neutralisiert.<br />

Weiteres Zubehör für <strong>de</strong>n eMAX <strong>Wärmetauscher</strong> Nachrüstsatz ist erhältlich.<br />

Geeignete Brenner:<br />

Für <strong>de</strong>n eMAX <strong>Wärmetauscher</strong>-Nachrüstsatz sind folgen<strong>de</strong> Brenner geeignet:<br />

- Blaubrenner, uneingeschränkt<br />

- Gelbbrenner, Typ WL 10 und Typ WL 5 <strong>de</strong>r Firma Weishaupt<br />

- Gasgebläsebrenner, uneingeschränkt<br />

Weitere Informationen und aktuelle<br />

Eignungen von Brennern fin<strong>de</strong>n Sie auf<br />

www.emax.<strong>de</strong> bzw. www.atec-abgas.<strong>de</strong>.<br />

Brenner<br />

Kessel<br />

1<br />

Schornstein<br />

3<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!