28.10.2013 Aufrufe

Das Photobiologische Eigenbluttherapie-System ... - Eumatron GmbH

Das Photobiologische Eigenbluttherapie-System ... - Eumatron GmbH

Das Photobiologische Eigenbluttherapie-System ... - Eumatron GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EUMATRON<br />

<strong>Photobiologische</strong><br />

<strong>Eigenbluttherapie</strong><br />

Ideales Selbstzahlerkonzept für<br />

Ihre Patienten mit cerebralen,<br />

cardialen und peripheren<br />

Durchblutungsstörungen und<br />

deren Folgeerkrankungen.<br />

Wissenschaftlich belegt<br />

In der Praxis erprobt<br />

Einfach umsetz- und<br />

delegierbar<br />

Hoch lukrativ –<br />

schnell amortisierend<br />

Ein Gewinn für Ihre Patienten<br />

und Ihre Praxis!<br />

®


Physiologie und Indikationen der<br />

<strong>Photobiologische</strong>n <strong>Eigenbluttherapie</strong>:<br />

Breit einsetzbare biologische<br />

Therapie:<br />

➢ Durchblutungsstörungen und Folgeerscheinungen<br />

➢ Immundefekte aller Art<br />

➢ Prophylaxe und Steigerung des Wohlbefindens<br />

➢ Sanfte Therapie ohne ernste Nebenwirkungen<br />

3 Therapie-Varianten stehen<br />

zur Auswahl:<br />

UVE = UV-C-Licht-aktivierte <strong>Eigenbluttherapie</strong> (i.m.)<br />

UVB = UV-C-Licht-Behandlung des Blutes (i.v.)<br />

HOT = Hämatogene Oxidations-Therapie (i.v.)<br />

Verfahrenstechnik:<br />

Blut wird über Einmal-Sets entnommen, mit UV-C-Licht<br />

spezieller Wellenlänge bestrahlt, mit Sauerstoff<br />

aufgeschäumt (HOT), und reinfundiert bzw. reinjiziert.<br />

EUMATRON<br />

25JAHRE<br />

®


Relevant und erprobt<br />

Seit mehr als 50 Jahren ist die <strong>Photobiologische</strong> <strong>Eigenbluttherapie</strong><br />

zur Behandlung vor allem von Durchblutungsstörungen und deren<br />

Folgeerkrankungen, aber auch zur Immunstärkung sowie prophylaktisch<br />

zur Verbesserung des Allgemeinbefindens bekannt. Die<br />

Wirksamkeit ist durch Studien und umfangreiche klinische<br />

Forschung wissenschaftlich belegt.<br />

Wirkmechanismus<br />

Molekülaktivierung (z.B. Umwandlung des trägen Triplett-<br />

Sauerstoffs in den aktiven Singulett-Sauerstoff) durch energiereiche<br />

Photonen aus dem UV-C-Bereich. Bei Durchblutungsstörungen<br />

kommt es so zu einer verbesserten Sauerstoffaufnahme und zu einer<br />

gesteigerten Sauerstoffnutzung, d.h. zum Verschwinden von hypoxischen<br />

Schmerzen und von Leistungsdefekten. Bei Immundefekten<br />

kommt es zu besserer Phagozytose, Mikrobizidie sowie Antigenpräsentation<br />

für die T-Helferzellen mit besserer Erreger- und<br />

Tumorabwehr, bzw. zur Immunmodulation bei Allergie. Die primär<br />

oxidative Phase wird ergänzt durch eine reaktive Vermehrung der<br />

körpereigenen Antioxidantien (Glutathion, Katalase und Superoxiddismutase),<br />

die bis zu einem Jahr andauert.<br />

Wirkungen im Organismus<br />

Erythrozyten: Stimulation der Erythropoese, Erythrozyten werden<br />

verformbarer und quellen durch erhöhte O2-Aufnahme auf.<br />

Leukozyten: Als Sofortreaktion tritt eine leichte Leukopenie auf<br />

sowie eine Steigerung der Adhäsivität (Haftbarkeit) und eine<br />

Steigerung der Phagozytose. Als Langzeiteffekt findet sich eine<br />

mäßige Leukozytose, insbesondere ein signifikanter Anstieg der<br />

basophilen Granulozyten. Letztlich wird ein Maximum der Gesamtleukozytenzahl<br />

erreicht, die Aggressionsfähigkeit der Thrombozyten<br />

sinkt, ebenso die Viskosität des Blutes. Glättung der<br />

Endothelschicht in den Gefäßen. Weitere positive Effekte sind die<br />

Senkung des Blutdrucks, des Cholesterins und die Verbesserung<br />

der Glucosetoleranz.<br />

Indikationen<br />

Vorrangige Indikationen sind Durchblutungsstörungen und Immundefekte.<br />

Die besten Erfolge sind zu erzielen bei Durchblutungsstörungen,<br />

insbesondere periphere arterielle und venöse, zerebrale<br />

und koronare Durchblutungsstörungen und deren Folgen:<br />

➢ Vermeidung von Amputationen im Stadium III und IV der<br />

AVK und Vervierfachung der schmerzfreien Gehstrecke im<br />

Stadium II nach Fontaine.<br />

➢ Abbruch einer Neigung zu Herz- und Hirninfarktrezidiven.<br />

➢ Verhinderung der Erblindung bei der diabetischen<br />

Retinopathie, der Makuladegeneration u.a.<br />

➢ Schneller Verschluss langzeitig bestehender Ulcera crura.<br />

➢ Ausheilung der chronisch rezidivierenden Polyarthritis und<br />

anderer Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises.<br />

➢ Beseitigung allergischer Dermatitiden.<br />

➢ Schnellere Überwindung hartnäckiger Aspergillosen,<br />

Trichophytien und Candidosen.<br />

➢ Schnelle Beseitigung von Acne conglobata und Furunkulosen.<br />

➢ Verbesserung der Remissionsquote in der Tumornachsorge,<br />

vorzüglich in Kombination mit Misteltherapie. Im additiven<br />

Einsatz zwischen den Bestrahlungs- und Chemotherapiezyklen<br />

werden die Nebenwirkungen beseitigt oder minimiert, so dass<br />

eine Therapieintensivierung möglich wird.<br />

➢ Schnelle Besserung der Leberwerte bei Hepatosen und<br />

Hepatitiden.<br />

Empfohlene Literatur siehe Seite 3


Die neue Technik trägt wesentlich zum Standardisieren<br />

der <strong>Photobiologische</strong>n <strong>Eigenbluttherapie</strong> bei!<br />

Leistungsmerkmale der <strong>Eumatron</strong>-Technik<br />

Wahlmöglichkeit in den Verfahren<br />

➢ Ein Gerät für alle 3 Verfahren (UVE, UVB und HOT)<br />

➢ Eine UVE/UVB-Ausrüstung ist jederzeit durch den Einsatz einer<br />

HOT-Station zur Durchführung der HOT aufrüstbar<br />

➢ Durch die 3 Verfahren ergeben sich unterschiedliche<br />

Liquidationsmöglichkeiten für Ihre Patienten<br />

Optimierte Wirkungssicherheit<br />

➢ Patentierte Verwirbler-Quarzglas-Küvette (UVB und<br />

HOT). Der Verwirbler unterbricht den laminaren<br />

Blutstrom in der Küvette und erzwingt dadurch eine<br />

Vermischung von Rand- und Zentralströmung. Da die<br />

Eindringtiefe der UV-C-Strahlung in den Blutstrom<br />

gering ist, hat diese Vermischung eine effizientere<br />

und gleichmäßigere Blutbestrahlung zur Folge.<br />

➢ Stets konstante Strahlerintensität durch permanente<br />

und automatische UV-C-Messung und -Regelung<br />

der wirkungsrelevanten Wellenlänge mittels UV-C-<br />

Sensoren<br />

➢ Zwei-Strahler-<strong>System</strong> ermöglicht beidseitige<br />

Bestrahlung der Verwirbler-Quarzglas-Küvette<br />

Keine Infektionsgefahr und kein Sterilisieren<br />

➢ Keine Infektionsgefahr bei allen Verfahren durch<br />

die Verwendung von Einmal-Sets<br />

Platzsparende Aufstellung<br />

➢ Leichte Montage (und Demontage des Gerätes EN 600 NT, z. B. für<br />

Hausbesuche) mittels Halterung an jedem Infusionsständer möglich<br />

Ideal für Hausbesuche (UVE und UVB)<br />

➢ Handliches, leichtes Gerät (DIN-A5-Stellfläche)<br />

1<br />

Jetzt schnell und einfach in das Geschäftsfeld<br />

<strong>Photobiologische</strong> <strong>Eigenbluttherapie</strong> einsteigen!<br />

Alle <strong>Eumatron</strong> Euphoton <strong>Eigenbluttherapie</strong>-<strong>System</strong>e sind so konzipiert, dass sie<br />

ohne Besuch aufwendiger Kurse schnell und einfach in Betrieb genommen<br />

werden können. Die Geräte sind leicht zu bedienen.<br />

Diese Informationen helfen Ihnen beim Einstieg:<br />

➢ UVE-, UVB- und HOT-Broschüre mit allen<br />

relevanten medizinischen Informationen<br />

zur <strong>Photobiologische</strong>n <strong>Eigenbluttherapie</strong><br />

➢ UVB- und HOT-Video für die praktische<br />

Durchführung<br />

➢ Ausführliche Gebrauchsanleitung<br />

mit Schritt-für-Schritt-Erläuterungen<br />

zur sofortigen Inbetriebnahme<br />

Blutstrom ohne Verwirbler<br />

Laminarer Blutstrom<br />

Blutstrom mit Verwirbler<br />

Verwirbelter Blutstrom<br />

2-Strahler-<strong>System</strong> mit Sensoren<br />

UV-C-Sensoren<br />

EUMATRON<br />

Euphoton ® EN 600 NT<br />

<strong>Eumatron</strong> Euphoton EN 600 NT<br />

UVB-Einmal-Set<br />

Patent-Nr. DE 195 31 751<br />

Patent-Nr. DE 199 36 295<br />

HOT-Einmal-Set<br />

Patent-Nr. DE 195 06 163<br />

UVE-Einmal-Set<br />

<strong>Eumatron</strong> Euphoton<br />

EN 600 NT<br />

mit HOT-Station


<strong>Das</strong> Universalgerät<br />

für die <strong>Photobiologische</strong> <strong>Eigenbluttherapie</strong><br />

UVB – die meistpraktizierte Variante<br />

UVB – UV-C-Licht-Behandlung des Blutes, i.v.. Bei liegender Flügelkanüle werden 50 ml<br />

Blut aspiriert und reinjiziert. Ihre wesentlichen Merkmale sind:<br />

➢ Einfache Handhabung durch Einmalsets<br />

➢ Schnell durchführbar – Sitzungsdauer nur ca.10 Minuten<br />

➢ 6 bis 10 Sitzungen pro Serie<br />

➢ Für Hausbesuche sehr gut geeignet<br />

➢ Liquidation analog GOÄ 285 + 567 + 271 = 36,89 € zzgl. Materialkosten<br />

➢ Damit preiswert für Patienten – hohe Akzeptanz gewährleistet<br />

➢ Schnelle Amortisation nach nur 5 Patienten mit je 10 UVB-Sitzungen<br />

Funktionsschema UVB<br />

UVE – die serienmäßige Zusatzoption<br />

UVE – UV-C-Licht-aktivierte <strong>Eigenbluttherapie</strong>, i.m. – erfolgt nach den Regeln der<br />

klassischen <strong>Eigenbluttherapie</strong>, bei der das venöse Blut zusätzlich mit UV-C-Licht<br />

spezieller Wellenlänge behandelt und i.m. appliziert wird. Sauerstoff, Ozon oder<br />

Medikamente können beigefügt werden.<br />

➢ Einfach in der Handhabung durch Einmalsets<br />

➢ Schnell durchführbar – Sitzungsdauer nur ca. 10 Minuten<br />

➢ 10 bis 15 Sitzungen pro Serie<br />

➢ Für Hausbesuche sehr gut geeignet<br />

➢ Liquidation analog GOÄ 284 + 567 = 14,80 € zzgl. Materialkosten<br />

➢ Extrem preiswert für Patienten – damit sehr hohe Akzeptanz gewährleistet<br />

➢ Schnelle Amortisation nach nur 7 Patienten mit je 15 UVE-Sitzungen<br />

Funktionsschema UVE<br />

HOT – die wahlweise Ausbauoption<br />

HOT – Hämatogene Oxidations-Therapie i.v. – ist eine Erweiterung der UVB-<br />

Therapie. Ca. 50 ml Blut werden zusätzlich zur UV-C-Bestrahlung mit Sauerstoff<br />

aufgeschäumt und damit der Therapieeffekt verbessert.<br />

➢ Gerät wie bei UVB, erweitert durch Druckminderer mit Dosiereinrichtung,<br />

Sauerstoffflasche, Infusionsständer und Halterung (HOT-Station)<br />

➢ Einfache Handhabung durch Einmalsets<br />

➢ Sitzungsdauer ca. 30 Minuten<br />

➢ 6 bis 10 Sitzungen pro Serie<br />

➢ Liquidation analog GOÄ 288 + 567 + 286 = 56,01 € zzgl. Materialkosten<br />

➢ Schnelle Amortisation nach nur 5 Patienten mit je 10 HOT-Sitzungen<br />

Funktionsschema HOT<br />

INDIKATIONEN: Durchblutungsstörungen<br />

und Folgeerkrankungen, Entzündungen,<br />

Immunschwäche, Prophylaxe<br />

INDIKATIONEN: Allergien, Abwehrschwäche,<br />

Rekonvaleszenz, schlechtes<br />

Allgemeinbefinden, Prophylaxe<br />

INDIKATIONEN: Durchblutungsstörungen<br />

und Folgeerkrankungen, Entzündungen,<br />

Immunschwäche, Prophylaxe<br />

PREISWERT<br />

in der Anschaffung<br />

VIELSEITIG<br />

in der Anwendung<br />

ERSTKLASSIG<br />

in der Rendite<br />

EUMATRON Euphoton-<strong>System</strong>e<br />

sind extrem preisgünstig in der<br />

Investition und amortisieren sich bereits<br />

mit nur 5 Patienten, die eine<br />

komplette <strong>Eigenbluttherapie</strong> durchführen<br />

lassen (z.B. UVB oder HOT).<br />

Der Umsatz pro Patient liegt bei<br />

einer UVB-Therapie mit 10 Sitzungen<br />

bei rund 400,- bis 450,- €.<br />

Die <strong>Eigenbluttherapie</strong> eignet sich<br />

also nicht nur als medizinisch<br />

sinnvolle Ergänzung Ihres Praxisangebots,<br />

sie ist außerdem ein<br />

ideales Konzept zur Steigerung<br />

Ihrer Profitabilität.<br />

Höchstnote 3 beim Frielingsdorf<br />

Consult Rendite-Check 2002<br />

Bei einem Renditecheck gängiger<br />

Selbstzahlerkonzepte der unabhängigen<br />

Frielingsdorf Consult<br />

erzielten die <strong>Eumatron</strong> Euphoton-<br />

<strong>System</strong>e die Höchstnote für beste<br />

Rendite (veröffentlicht in Arzt &<br />

Wirtschaft, 9/2002).<br />

Fordern Sie jetzt Ihre<br />

gewünschte Ausrüstung<br />

zum kostenlosen und<br />

unverbindlichen<br />

30-Tage-Praxistest an!<br />

2


Nichts ist überzeugender als der<br />

Erfolg in der Praxis<br />

EUMATRON bietet seit über 25 Jahren Geräte für<br />

die <strong>Photobiologische</strong> <strong>Eigenbluttherapie</strong> an. Bis heute<br />

wurden über zigtausend Geräte bei niedergelassenen<br />

Ärzten und Heilpraktikern implementiert. Dank permanenter<br />

Forschung und Weiterentwicklung konnten<br />

die <strong>System</strong>e kontinuierlich verbessert und perfektioniert<br />

werden. So ist heute EUMATRON weltweit<br />

führender Anbieter für ausgereifte <strong>Photobiologische</strong><br />

<strong>Eigenbluttherapie</strong>-<strong>System</strong>e (UVE, UVB, HOT). <strong>Das</strong><br />

Euphoton EN 600 NT ist sogar das einzige, mit dem<br />

alle drei Varianten durchgeführt werden können.<br />

3<br />

Literaturempfehlungen für die<br />

<strong>Photobiologische</strong> <strong>Eigenbluttherapie</strong><br />

Fibel der Ultraviolettbestrahlung des Blutes<br />

Frick, G., 2. Auflage. München: Hans Müller Verlag<br />

1993 · ISBN 3929781026<br />

<strong>Eigenbluttherapie</strong> und andere autologe Verfahren<br />

Wolfgang Gedeon (Hrsg.), Haug Verlag<br />

ISBN 3830470215<br />

Praxisleitfaden UVB und HOT<br />

Frick, G.+ U., Dehmlow, R. Hippokrates Verlag<br />

ISBN 3777314633<br />

Behandlung mit extrakorporal UV-behandeltem<br />

Eigenblut<br />

1. Teil - Frick, G.: Geschichte und Grundlagen der UVB<br />

und HOT.<br />

In: Bühring, M., Kemper, F.H.: Loseblattsammlung<br />

Naturheilverfahren Band 2. Heidelberg, Springer 1994<br />

Behandlung mit extrakorporal UV-behandeltem<br />

Eigenblut<br />

2. Teil - Pöhlmann, G.: Klinische Erfahrungen bei der<br />

UVB und HOT.<br />

In: Bühring, M., Kemper, F.H.: Loseblattsammlung<br />

Naturheilverfahren Band 2. Heidelberg, Springer 1994<br />

Erfolge der UVB-Therapie bei<br />

Durchblutungsstörungen<br />

Frick, G.+ U., Erfahrungsheilkunde 11/2000, S. 740<br />

Hämatogene Oxidationstherapie (HOT) in der<br />

Augenheilkunde<br />

J.P. Hohloch, Erfahrungsheilkunde 11/2000, S. 743<br />

Einsatz der UVB/HOT im rheumatischen<br />

Formenkreis<br />

Frick, G.+ U., Ärztezeitschr. Naturheilverfahren 37<br />

(1996), S.119<br />

Hämatogene Oxidationstherapie (HOT) - eine<br />

Möglichkeit bei der kombinierten Tumortherapie<br />

Krimmel, M., Ärztezeitschr. Naturheilverfahren 30<br />

(1989), S. 864-871<br />

Resonanz Ihrer Kollegen<br />

„Die <strong>Photobiologische</strong> <strong>Eigenbluttherapie</strong> ist eine hochrelevante<br />

biologische Behandlungsmethode, die ich besonders<br />

bei Durchblutungsstörungen und deren Folgeerkrankungen,<br />

aber auch bei Allergikern und Patienten mit körperlicher<br />

Abwehrschwäche einsetze. Durch das umfangreiche Behandlungsspektrum<br />

kommen in meiner Praxis alle 3 Therapievarianten<br />

zur Anwendung. Deshalb habe ich mich schon vor<br />

vielen Jahren für das Universalgerät von <strong>Eumatron</strong> entschieden.“<br />

Dr. med. Haldor Holesch, Ulm<br />

„Ich arbeite seit über 10 Jahren mit der <strong>Photobiologische</strong>n<br />

<strong>Eigenbluttherapie</strong>. Die Hauptindikationen sind Durchblutungsstörungen.<br />

Die Zufriedenheit der behandelten Patienten<br />

ist für mich u. a. ein Maßstab für die Wirksamkeit der<br />

Methode. Die Therapie kann von einer meiner Assistentinnen<br />

übernommen werden, so dass das Gerät als »Selbstläufer«<br />

bezeichnet werden kann.“<br />

Dr. med. Dieter Wirtz, Köln<br />

„Seit über 15 Jahren wende ich die HOT mit großem Erfolg in<br />

meiner Praxis an bei allen Formen der Durchblutungsstörung,<br />

wie Tinnitus, PaVK, TIA, KHK, Diabetes und auch in der<br />

Krebsbegleittherapie. Die positiven Wirkungen, die in zahlreichen<br />

Studien nachgewiesen wurden, verspürt der Patient<br />

sofort und möchte sie im Laufe der Therapie nicht mehr<br />

missen, auch ich als Arzt nicht, da es sich bei der HOT um eine<br />

reine IGeL-Leistung handelt.“<br />

Dr. med. Gerhard Reiß, Thüngen<br />

„Viele Krankheiten, besonders chronische Leiden, gehen mit<br />

Durchblutungsstörungen einher. Es sind nicht immer Einengungen<br />

der großen Gefäße, die zu den Beschwerden<br />

führen. Sehr häufig sind die kleinen und kleinsten Gefäße<br />

betroffen. Durch die 10-minütige UV-Behandlung werden<br />

verschiedene messbare biologische Wirkungen erzielt. Viele<br />

Patienten ab dem 50sten Lebensjahr, die Symptome von<br />

Mikrozirkulationsstörungen aufweisen, wollen auf das durch<br />

die UVB erreichte Wohlbefinden nicht mehr verzichten und<br />

bleiben somit treue und dankbare Kunden dieser Selbstzahlerleistung,<br />

auch in der Kassenpraxis.“<br />

Dr. med. Thomas Völler, Storkow<br />

Selbstzahlerleistung-Marktübersicht 2002<br />

„Sehr gut schneiden UVB-, UVE- und HOT-Therapie ab. Bei der<br />

Rentabilität erreichen sie die höchste Punktzahl von 3,0. Dies<br />

liegt nicht zuletzt am geringen zeitlichen Arbeitseinsatz des<br />

Arztes.“<br />

Arzt und Wirtschaft 9/2002<br />

Entscheiden Sie sich noch heute für das<br />

EUMATRON <strong>System</strong> Euphoton EN 600 NT<br />

und setzen Sie zugleich auf hohe technische<br />

Sicherheit, Zuverlässigkeit und Perfektion.


Profitieren Sie von einem erstklassigen<br />

Rundum-Service – kostenlos mit dem<br />

Erwerb eines <strong>Eumatron</strong>-<strong>System</strong>s<br />

Ob Support für Ihr Patientenmarketing, Hilfen bei Ihrer Liquidation<br />

oder bei Fragen aus dem Praxisalltag zur <strong>Eigenbluttherapie</strong> – mit<br />

dem Erwerb eines <strong>Eumatron</strong>-<strong>System</strong>s kommen Sie mit dem<br />

umfangreichen Praxis-Handbuch gleichzeitig in den Genuss zahlreicher<br />

kostenloser Serviceleistungen. Ein Grund mehr, sich jetzt<br />

für EUMATRON zu entscheiden.<br />

Effizientes Patientenmarketing – das A und O<br />

der Vermarktung Ihres Therapieangebots<br />

<strong>Das</strong> Praxis-Handbuch vermittelt Ihnen alles Wissenswerte für die<br />

Einführung der <strong>Photobiologische</strong>n <strong>Eigenbluttherapie</strong>. Es bietet<br />

Ihnen detaillierte Marketing-Checklisten und gibt Informationen<br />

zu externem und internem Patienten-Marketing.<br />

Diese Hilfsmittel zur Patientenkommunikation sorgen dafür,<br />

dass die <strong>Photobiologische</strong> <strong>Eigenbluttherapie</strong> von Ihren Patienten<br />

in Ihrer Praxis wahrgenommen wird und Sie diese Leistung<br />

effizient anbieten. Durch die Vorabinformation Ihrer Patienten<br />

helfen sie maßgeblich bei Ihren Beratungsgesprächen:<br />

➢ Patienten-Poster zum Aushang im Warteraum Ihrer Praxis<br />

➢ Mustergespräche als Vorbereitung für Ihre individuelle<br />

Patientenberatung<br />

➢ Flyer zur Auslage, eine ideale Selbstinformation für Ihre<br />

Patienten<br />

➢ Patientenvortrag als PowerPoint-Präsentation auf CD-ROM,<br />

Print Handout und zum Aufdruck auf Folien, um z.B. Informationsveranstaltungen<br />

für Ihre Patienten durchzuführen<br />

Viele Fragen tauchen erst in der Praxis auf –<br />

wir geben Ihnen die Antworten<br />

Zu allen Fragen rund um die <strong>Eigenbluttherapie</strong> mit Geräten<br />

von EUMATRON haben wir für Sie telefonische<br />

Service-Hotlines eingerichtet:<br />

Service-Hotline „THERAPIE“ bei allen medizinischen<br />

Fragen<br />

Service-Hotline „TECHNIK“ bei allen technischen<br />

Fragen<br />

Service-Hotline „ÖKONOMIE“ bei allen Fragen zu<br />

Liquidation, Marketing und IGeL-Leistungen<br />

Selbstzahlerleistungen richtig liquidieren –<br />

gewusst wie<br />

Die Liquidation für Therapierichtungen der biologischen<br />

Medizin als Selbstzahlerleistung ist<br />

ein Kapitel für sich. Diese beiden Broschüren<br />

helfen Ihnen dabei, richtig abzurechnen:<br />

➢ Allgemeine Einführung<br />

(Dr. jur. Frank A. Stebner)<br />

➢ Speziell für UVE, UVB, HOT.<br />

EUMATRON ®<br />

4


Die <strong>Photobiologische</strong><br />

<strong>Eigenbluttherapie</strong><br />

mit dem EUMATRON-<br />

<strong>System</strong> bringt viele<br />

Chancen – medizinisch<br />

für Ihre Patienten,<br />

ökonomisch für Sie!<br />

Hier Ihre Vorteile auf einen Blick:<br />

30 Tage uneingeschränkte Nutzung des Geräts,<br />

kostenlos und unverbindlich.<br />

Sie profitieren vom umfassenden, kostenlosen<br />

Service- und Support-Paket mit Hilfen in allen Fragen<br />

rund um die <strong>Photobiologische</strong> <strong>Eigenbluttherapie</strong>.<br />

Sie entscheiden sich für die ausgereifte und innovative<br />

Medizintechnik eines weltweiten Marktführers<br />

für <strong>Photobiologische</strong> <strong>Eigenbluttherapie</strong>.<br />

Sie erweitern Ihr Praxisangebot für Ihre Patienten<br />

und unterstreichen damit einmal mehr Ihre ärztliche<br />

Kompetenz.<br />

Sie eröffnen sich eine zusätzliche lukrative Einnahmequelle.<br />

Setzen Sie wie viele Ihrer Kolleginnen und Kollegen<br />

auch auf das <strong>Eigenbluttherapie</strong>-<strong>System</strong> Euphoton von<br />

EUMATRON. Wählen Sie die gewünschte Therapievariante<br />

und fordern Sie am besten noch heute Ihre<br />

Ausrüstung mit beiliegendem Fax an.<br />

<strong>Eumatron</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Reichenhaller Straße 48 • D-81547 München<br />

Telefon 089/697989-30 • Fax 089/6971089<br />

info@eumatron.de • 2003<br />

Oktober |<br />

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9003 durch TÜV Management Service. www.eumatron.de<br />

D-B001 ®<br />

EUMATRON<br />

Jetzt 30 Tage testen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!