28.10.2013 Aufrufe

ドイツ文学・ドイツ語学 Arnim Aufklärung (啓蒙主義) Bachmann Benn ...

ドイツ文学・ドイツ語学 Arnim Aufklärung (啓蒙主義) Bachmann Benn ...

ドイツ文学・ドイツ語学 Arnim Aufklärung (啓蒙主義) Bachmann Benn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2827<br />

2828<br />

2829<br />

2830<br />

2831<br />

2832<br />

2833<br />

2834<br />

Grenzen der Literatur. Hrsg.v. S.Winko/F.Jannidis/G.Lauer. 'Revisionen Bd.2' 649 S.<br />

2009 (de Gruyter) ISBN 978-3-11-018930-8<br />

Günter,M.: Im Vorhof der Kunst. Mediengeschichten der Literatur im 19. Jahrhundert.<br />

378 S. 2008 (Transcript) ISBN 978-3-89942-824-7<br />

Hahnemann,A.: Texturen des Globalen. Geopolitik und populäre Literatur in der<br />

Zwischenkriegszeit 1918-1939. 'Probleme der Dichtung Bd.43' 340 S. 2010 (Winter)<br />

ISBN 978-3-8253-5738-2<br />

Hamacher,B.: Orffenbarung und Gewalt. Literarische Aspekte kultureller Krisen um<br />

1800. 437 S. 2010 (Fink) ISBN 978-3-7705-4895-8<br />

Happ,J.S.(hrsg.): Jahrhundert(w)ende(n). Ästhetische und epochale Transformationen<br />

und Kontinuitäten 1800/1900. 'Literatur Bd.19' 210 S. 2010 (Lit) ISBN 978-3-643-<br />

10540-0<br />

Hara,K.: Offenheit und Ambivalenz. Dichterische Modellierung von Geschichte und Politik<br />

bei Goethe, Sealsfield, Musil und Burckhardt. 250 S. 2010 (Lang) ISBN 978-3-03911-<br />

820-5<br />

Haufe,E.: Schriften zur deutschen Literatur. 542 S. 2011 (Wallstein) ISBN 978-3-<br />

8353-0827-5<br />

Heimburger,S.: Kapitalistischer Geist und literarische Kritik. Arbeitswelten in<br />

deutschsprachigen Gegenwartstexen. 389 S. 2010 (Text & Kritk) ISBN 978-3-86916-<br />

046-7<br />

2835 Heimkehr; Eine zentrale Kategorie der Nachkriegszeit. Geschichte, Literatur und Medien.<br />

Hrsg.v. E.Agazzi/E.Schütz. 274 S. 2010 (Duncker & H.) ISBN 978-3-428-13379-6<br />

Henne,H.: Sprachliche Spur der Moderne. In Gedichten um 1900; Nietzsche, Holz, George,<br />

2836 Rilke, Morgenstern. 'Untersuchungen z. dt. Literaturgeschichte Bd.137' 151 S. 2010<br />

(de Gruyter) ISBN 978-3-11-023000-0<br />

Herrmann,M.: Vergangenwart. Erzählen vom Nationalsozialismus in der deutschen<br />

2837 Literatur seit den neunziger Jahren. 'Epistemata,R.Lit.-wiss. Bd.691' 320 S. 2010 (Kö<br />

nigshausen & N.) ISBN 978-3-8260-4222-5<br />

2838 Herwig,H.(hrsg.): Alterskonzepte in Literatur, bildender Kunst, Film und Medizin.<br />

'Rombach Wiss. R. Litterae Bd.152' 309 S. 2009 (Rombach) ISBN 978-3-7930-9482-1<br />

Hessing,J.: Verlorene Gleichnise. Heine, Kafka, Celan. 'toldot Bd.10' 147 S. 2011<br />

2839<br />

(Vandenhoeck & R.) ISBN 978-3-525-35086-7<br />

Heuser,A.: Vom Anderen zum Gegenüber. 'Jüdischkeit' in der deuschen<br />

2840 Gegenwartsliteratur. 'R. Jüdische Moderne Bd.11' 396 S. 2011 (Böhlau) ISBN 978-3-<br />

412-20569-0<br />

Hillebrand,B.: Gesang und Abgesang deutscher Lyrik von Goethe bis Celan. 590 S. 2010<br />

2841<br />

(V & R unipress) ISBN 978-3-89971-734-1<br />

Hiller,K./P.Raabe: Ich war nie Expressionist. Kult Hiller im Briefwechel mit Paul Raabe,<br />

2842<br />

1959-1968. 308 S. 2010 (Wallstein) ISBN 978-3-8353-0785-8<br />

Hoche,G.: Utopische Liebesentwürfe der Moderne. Zur narrativen Produktion und<br />

2843 Reflexion von Geschechterdifferenzn in Friedrich Schlegels 'Lucinde' und Ingeborg<br />

<strong>Bachmann</strong>s 'Malina'. 301 S. 2010 (Lang) ISBN 978-3-631-59534-3<br />

Integration und Ausgrenzung. Studien zur deutsch-jüdischen Literatur- und<br />

2844 Kulturgeschichte von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Hrsg.v.<br />

M.H.Gelber,J.Hessing/R.Jütte. 552 S. 2009 (Niemeyer) ISBN 978-3-484-62006-3<br />

2845 Irrwege. Zu Ästhetik und Hermeneutik des Fehlgehens. Hrsg.v. M.Däumer/M.Lickhardt,<br />

u.a. 'Stud. z. historischen Poetik Bd.5' 320 S. 2010 (Winter) ISBN 978-3-8253-5692-7<br />

Jahr 1959 in der deutschsprachigen Literatur. Hrsg.v.G.Hä<br />

2846 ntzschel/S.Hanuschek/U.Leusfchner. 'Treibhaus Bd.5' 488 S. 2009 (Ed. Text + Kritik)<br />

ISBN 978-3-86916-021-4<br />

Jurgensen,M.: 'Die fabelhafteste Sache von der Welt'. Der Tod in der deutschen Literatur.<br />

2847<br />

621 S. 2010 (Stauffenburg) ISBN 978-3-86057-018-0<br />

Kaiser,G.: '... wilder als alles Vergängliche'. Fünf Essays zu deutschsprachigen Werken der<br />

2848<br />

Gegenwartsliteratur. 110 S. 2011 (Rombach) ISBN 978-3-7930-9652-8<br />

Kämmerlings,R.: Das kurze Glück der Gegenwart. Deutschsprachige Literatur seit '89.<br />

2849<br />

208 S. 2011 (Klett-Cotta) ISBN 978-3-608-94607-9<br />

¥21,350<br />

Kt. ¥7,080<br />

¥7,790<br />

¥8,640<br />

Kt. ¥5,170<br />

Kt. ¥9,890<br />

¥5,690<br />

Kt. ¥6,210<br />

Kt. ¥13,920<br />

¥7,750<br />

Kt. ¥7,720<br />

Kt. ¥8,880<br />

Kt. ¥3,550<br />

¥7,670<br />

¥13,760<br />

¥5,110<br />

¥11,490<br />

¥28,500<br />

¥8,460<br />

Kt. ¥7,320<br />

¥7,990<br />

Kt. ¥6,200<br />

¥3,020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!