28.10.2013 Aufrufe

ドイツ文学・ドイツ語学 Arnim Aufklärung (啓蒙主義) Bachmann Benn ...

ドイツ文学・ドイツ語学 Arnim Aufklärung (啓蒙主義) Bachmann Benn ...

ドイツ文学・ドイツ語学 Arnim Aufklärung (啓蒙主義) Bachmann Benn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2875<br />

2876<br />

2877<br />

2878<br />

2879<br />

2880<br />

2881<br />

2882<br />

2883<br />

2884<br />

2885<br />

2886<br />

2887<br />

2888<br />

2889<br />

2890<br />

2891<br />

Meyer,U.: Poetik der Werbung. 'Allgemeine Lit.-wiss. Bd.13' 342 S. 2010 (E.Schmidt)<br />

ISBN 978-3-503-12214-1<br />

Meyer-Sickendiek,B.: Was ist literarischer Sarkasmus? Ein Beitrag zur deutsch-jüdischen<br />

Moderne. 616 S. 2009 (Fink) ISBN 978-3-7705-4411-0<br />

Monster. Zur ästhetischen Verfassung eines Grenzwohners. Hrsg.v.<br />

R.Borgards/CFh.Holm/G.Oesterle. 'SfR Bd.48' 351 S. 2009 (Königshausen & N.) ISBN<br />

978-3-8260-4176-1<br />

Müller,O.: Einführung in die Lyrik-Analyse. 'Einführung Germanistik ' 152 2011<br />

(WBG) ISBN 978-3-534-18454-5<br />

Nach-Wende-Narrationen. Das wiedervereinigte Deutschland im Spiegel von Literatur<br />

und Film. Hrsg.v. G.J.Lüdeker/D.Orth. 'Deutschsprachige Gegenwartslit. u. Medien Bd.7'<br />

217 S. 2010 (V & R unipr.) ISBN 978-3-89971-655-9<br />

Neurasthenie. Die Krankheit der Moderne und die Moderne Literatur. Hrsg.v.<br />

M.Bergengruen/K.Müller-Wille/C.Pross. 426 S. 2010 (Rombach) ISBN 978-3-7930-<br />

9619-1<br />

Nickel,A.C.: Das literarische Nachtstück. Studien zu einer vernachlässigten Gattung.<br />

'Stud. z. neueren Lit. Bd.14' 227 S. 2010 (Lang) ISBN 978-3-631-55506-4<br />

Omiya,K.(hrsg.): Figuren des Transgressiven - das Ende und der Gast -. 253 S. 2009<br />

(Iudicium) ISBN 978-3-89129-929-6<br />

Ostgerkamp,E.: 'Der Kraft spielende Übung'. Studien zur Formgeschichte der Künste seit<br />

der Aufklärung. 309 S. 2010 (Wallstein) ISBN 978-3-8353-0795-7<br />

Petersen,J.H.: Die Erzählformen. Er, Ich, Du und andere Varianten. 230 S. 2010<br />

(E.Schmidt) ISBN 978-3-503-12230-1<br />

Petersen,L.A.: Poetik des Zwischenraumes. Zur sprachlichen Kulturkritik und<br />

physiognomischen Historizität am Beispiel von Walter Bejamin und ausgwählten<br />

Schriften seiner Zeit. 527 S. 2010 (Winter) ISBN 978-3-8253-5759-7<br />

Pfleger,A.: Der erinnerte Freund. Das Thema der Freundschaft in der<br />

Gegenwartsliteratur. 243 S. 2009 (Königshausen & N.) ISBN 978-3-8260-4144-0<br />

Plaice,R.: Spielformen der Literatur. Der moderne und der postmoderne Begriff des<br />

Spiels in den Werken von Thomas Bernhard, Heiner Müller und Botho Strauß.<br />

Epistemata, R.Lit. 'Bd.699 ' 222 S. 2010 (Königshausen & N.) ISBN 978-3-8260-4275-<br />

1<br />

Poeten und Professoren. Eine literaturgeschichte Freiburgs in Porträts. Hrsg.v.<br />

A.Aurnhammer/H.-J.Schiewer. 328 S. 2009 (Rombach) ISBN 978-3-7930-9588-0<br />

Pümpel-Mader,M.: Personenstereotype. Eine linguistische Untersuchung zu Form und<br />

Funktion von Stereotypen. 'Sprache - Lit. u. Geschichte Bd.36' 483 S. 2010 (Winter)<br />

ISBN 978-3-8253-5650-7<br />

Radu,R.: Nach London! Der Modernisierungsprozess Englands in der literarischen<br />

Inszenierung von Georg Christoph Lichtenberg, Heinrich Heine und ,ITheodor Fontane.<br />

'EH, I Bd. 2000' 126 S. 2010 (Lang) ISBN 978-3-631-60150-1<br />

Räume des Subjekts um 1800. Zur imaginativen Selbstverortung des Individuums<br />

zwischen Spätaufklärung und Romantik. Hrsg.v. J.Steigerwald/R.Behrens. 'Culturae 2'<br />

286 S. 2010 (Harrassowitz) ISBN 978-3-447-06127-8<br />

2892 Reitzenstein,M..: Abhängigkeit - ein zentrales Motiv der Literatur nach 1945.<br />

'Epistemata,R.Lit. Bd.705' 187 S. 2010 (Königshausen & N) ISBN 978-3-8260-4381-9<br />

Richard M.Meyer - Germanist zwischen Goethe, Nietzsche und George. Hrsg.v.<br />

2893<br />

N.Fiebig/F.Waldmann. 342 S. 2009 (Wallstein) ISBN 978-3-8353-0644-8<br />

Richter,A.M.: Das Studium der Stille. Deutschsprachige Gegenwartsliteratur im<br />

2894 Spannungsfeld von Gnostizismus, Philosophie und Mystik. Heinrich Böll, Botho Strauß,<br />

Peter Handke, Ralf Rothmann. 231 S. 2010 (Lang) ISBN 978-3-631-60162-4<br />

Sarkowicz,H./A.Mentzer: Schriftsteller im Nationalsozialismus. Ein Lexikon. 676 S.<br />

2895<br />

2011 (Insel) ISBN 978-3-458-17504-9<br />

Schlüsselgedichte. Deutsche Lyrik durch die Jahrhunderte; Von Walter von der<br />

2896 Vogelweide bis Paul Celan. Hrsg.v. J.Enklaar,H.Ester/E.Tax. 'Deutsche Chronik 58' 214 S.<br />

2009 (Königshausen & N.) ISBN 978-3-8260-4079-5<br />

Schlüter,B.: Explodierende Altertümlichkeit. Imaginationen von Mittelalter zwischen den<br />

2897<br />

Weltkriegen. 463 S. 2011 (Wallstein) ISBN 978-3-8353-0880-0<br />

Schneider,S.(hrsg.): Die Grenzen des Sagbaren in der Literatur des 20. Jahrhunderts. 204<br />

2898<br />

S. 2010 (Königshausen & N.) ISBN 978-3-8260-4084-9<br />

Kt. ¥10,140<br />

Kt. ¥15,150<br />

Kt. ¥8,310<br />

Kt. ¥2,650<br />

¥6,760<br />

Kt. ¥9,000<br />

Kt. ¥9,760<br />

Kt. ¥4,850<br />

¥5,010<br />

Kt. ¥7,720<br />

¥10,220<br />

Kt. ¥7,730<br />

Kt. ¥6,580<br />

¥6,060<br />

¥11,260<br />

Kt. ¥4,560<br />

¥9,240<br />

Kt. ¥4,700<br />

¥4,440<br />

¥10,680<br />

¥8,560<br />

Kt. ¥5,780<br />

¥8,210<br />

Kt. ¥5,310

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!