28.10.2013 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG FUNK INTERNATIONALE ... - Kienzle

BEDIENUNGSANLEITUNG FUNK INTERNATIONALE ... - Kienzle

BEDIENUNGSANLEITUNG FUNK INTERNATIONALE ... - Kienzle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BEDIENUNGSANLEITUNG</strong> <strong>FUNK</strong><br />

<strong>INTERNATIONALE</strong> GARANTIE<br />

INSTRUCTION MANUAL RC<br />

INTERNATIONAL GUARANTEE<br />

R


D 2<br />

Herzlichen Glückwunsch ...<br />

... zum Kauf Ihrer neuen KIENZLE Uhr.<br />

Damit Sie an dieser einzigartigen Uhr viel<br />

Freude haben, empfehlen wir Ihnen, diese<br />

Bedienungsanleitung durchzulesen und die<br />

folgenden Hinweise zu beachten.


Allgemeine Hinweise<br />

1. DCF-77<br />

DCF-77 ist ein Zeitsignal und wird auf der Normalfrequenz 77,5 kHz als<br />

Zeitinformation in kodierter Form ausgestrahlt. Die Sendeleistung beträgt<br />

50 kW und hat - abhängig von der Tages- und Jahreszeit – eine Reichweite<br />

von ca. 1500 km im Umkreis um Frankfurt/Main bzw. Mainflingen.<br />

2. Funkabruf<br />

Sie haben sich für eine hochwertige Funkuhr entschieden. Diese Uhren<br />

werden besonders sorgfältig montiert und kontrolliert. Da das DCF-77<br />

Funksignal im Langwellenbereich gesendet wird, kann es durch Störquellen<br />

dazu kommen, dass Ihre Funkuhr nicht die richtige Zeit empfangen kann.<br />

Bekannte Störquellen sind Computer und Monitore, Fernseher, Schweißautomaten<br />

sowie alle Geräte mit Schaltnetzteilen. Diesbezüglich beachten<br />

Sie bitte die Hinweise zum manuellen Funkabruf.<br />

3. Batterielebensdauer / Batterieanzeige<br />

Bei unseren Funkuhren ist die erste eingesetzte Batterie bereits seit der<br />

Herstellung in Betrieb, weshalb die Lebensdauer dieser Batterie möglicherweise<br />

kürzer ist als die üblichen 2 Jahre. Ein Batteriewechsel sollte stets<br />

durch professionelles Fachpersonal vorgenommen werden.<br />

3<br />

D


D 4<br />

Allgemeine Hinweise<br />

4. Allgemeine Hinweise für die Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr nach DIN 8310<br />

Wasserdichtigkeit ist keine bleibende Eigenschaft. Sie sollte jährlich und<br />

insbesondere vor besonderen Belastungen überprüft werden, da die<br />

eingebauten Dichtungselemente einem natürlichen Alterungsprozess<br />

unterliegen und damit in ihrer Funktion und im alltäglichen Gebrauch<br />

nachlassen. Der Zustand „water resistant“ gilt nur für fabrikneue Uhren.<br />

Äußere Einflüsse können jedoch die Wasserdichtigkeit beeinflussen.<br />

KENNZEICHNUNG GEBRAUCHSHINWEISE<br />

Angabe<br />

auf dem<br />

Gehäuseboden Waschen,<br />

Regen, Spritzer<br />

Duschen Baden Schwimmen Tauchen<br />

ohne<br />

Ausrüstung<br />

keine Angabe nein nein nein nein nein<br />

water resistant<br />

3 bar<br />

ja nein nein nein nein<br />

water resistant<br />

5 bar<br />

ja ja ja nein nein<br />

water resistant<br />

10 bar<br />

ja ja ja ja nein<br />

water resistant<br />

20 bar<br />

ja ja ja ja ja<br />

Der angegebene Druck auf Ihrer Uhr gibt den Prüfdruck wieder und darf<br />

nicht als Angabe der Tauchtiefe missverstanden werden.


Allgemeine Hinweise<br />

5. Hohe Temperaturen vermeiden<br />

Vermeiden Sie es, Ihre Uhr im direkten Sonnenlicht oder an sehr warmen<br />

Orten längere Zeit liegen zu lassen. Lassen Sie ihre Uhr auch nicht längere<br />

Zeit an sehr kalten Orten liegen. Dadurch könnte sie vor- oder nachgehen.<br />

6. Starke Schläge vermeiden<br />

Diese Uhr widersteht normalen Stößen, die beim Spielen oder bei sportlichen<br />

Aktivitäten auftreten. Vermeiden Sie es, Ihre Uhr auf den Boden<br />

fallen zu lassen oder sie anderweitig übermäßigen Stößen auszusetzen.<br />

Insbesondere sollten dabei Stöße auf die Krone vermieden werden.<br />

Schäden, die durch unsachgemäßen Umgang verursacht wurden, fallen<br />

nicht unter die Garantie.<br />

7. Vermeiden Sie starke Magnetfelder<br />

Halten Sie Ihre Uhr aus dem unmittelbaren Einflussbereich starker<br />

Magnetfelder fern. Die Funktion Ihrer Uhr wird durch die Magnetfelder von<br />

Haushalts-, Fernseh- oder Stereogeräten stark beeinflusst.<br />

5<br />

D


D 6<br />

Allgemeine Hinweise<br />

8. Vermeiden Sie starke Chemikalien, Lösungsmittel und Gase<br />

Tragen Sie Ihre Uhr nicht in der Nähe starker Chemikalien, Lösungsmittel<br />

und schädlicher Gase. Wenn Ihre Uhr mit starken Chemikalien,<br />

Lösungsmitteln oder schädlichen Gasen in Berührung kommt, könnte eine<br />

Qualitätsverschlechterung oder Beschädigung des Gehäuses oder dessen<br />

Dichtungen, des Armbandes oder anderer Komponenten der Uhr auftreten.<br />

9.<br />

Halten Sie Ihre Uhr sauber<br />

Reiben Sie jede Wasserspur und Feuchtigkeitsstelle auf dem Gehäuse, am<br />

Glas oder Armband mit einem weichen, sauberen Tuch ab. Jeder Schmutz<br />

am Gehäuse oder am Armband könnte Hautausschlag verursachen.<br />

Ein Uhrenarmband wird durch Ablagerung von Schweiß und Staub leicht<br />

schmutzig. Sogar ein rostfreies oder goldplattiertes Armband könnte zu<br />

korrodieren beginnen, wenn es über längere Zeit nicht gereinigt wurde.<br />

10. Periodische Inspektion<br />

Um die Uhr über lange Jahre im problemlosen Funktionszustand zu<br />

erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Uhr alle 3 Jahre überprüfen zu lassen.


7<br />

GB<br />

Congratulations on purchasing ...<br />

... your new <strong>Kienzle</strong> watch.<br />

We recommend to read the following remarks,<br />

so that you have joy with this unique watch.<br />

Please notice the terms of guarantee.


GB 8<br />

Precautions<br />

1. DCF-77<br />

DCF-77 is a longwave time signal and standard-frequency radio station<br />

and sends a coded timeinformation on the normal frequency of 77,5 kHz.<br />

The transmitter power is down to 50 kW and has a radius range of max.<br />

1500 km from Frankfurt/Main (Germany).<br />

2. Radio recall<br />

Our radio controlled watches are accurately assembled and controlled.<br />

Nevertheless, the time signal is sent in a long wave frequency and there<br />

could occur a "working abnormality" which can be caused by different<br />

disturbance sources. Known disturbance sources are computers and<br />

monitors, TVs, welding apparatus as well as hardware with switching<br />

power supplies.<br />

Please<br />

notice the respective radio recall instructions for each model<br />

in this manual.<br />

3. Common remarks for water resistant watches, DIN 8310<br />

Water proof is not a permanent feature! Your watch should be checked<br />

(especially for important charges) every year, because the built-in<br />

waterproofing-elements are subjected to the natural ageing process and<br />

slow-down in function and daily use.


Precautions<br />

INDICATION USE IN DAMP CONDITIONS<br />

Caseback<br />

info<br />

Washing,<br />

splashing,<br />

sweating<br />

no info no no no<br />

water resistant<br />

3 bar<br />

yes no no<br />

water resistant<br />

5 bar<br />

yes yes yes<br />

water resistant<br />

10 bar<br />

yes yes yes<br />

water resistant<br />

20 bar<br />

yes yes yes<br />

Shower Bathing Swimming Snorkelling<br />

(no oxygen<br />

cylinder)<br />

no<br />

no<br />

no<br />

yes<br />

no<br />

no<br />

no<br />

no<br />

yes yes<br />

9 GB<br />

4. Water resistance<br />

“Water resistant” is only valid for brand new watches. External effects can<br />

impact the water resistance of your watch.<br />

The pressure indicated on the watch just expresses the test pressure and<br />

should not be misunderstood as indication of diving depth !


GB 10<br />

Precautions<br />

5. Avoid high temperatures<br />

Please avoid leaving your watch in direct sunlight or at very warm locations<br />

for long periods. You also should not leave your watch at very cold locations.<br />

6. Avoid heavy impacts<br />

This watch is able to withstand all impacts normally occurring during play<br />

or sport. However, you should avoid dropping your watch on the ground or<br />

exposing it to excessive shocks in other ways.<br />

7. Avoid strong magnetic fields<br />

Keep your watch out of the direct area of strong magnetic fields. The<br />

function of your watch is impaired by the magnetic fields emitted by<br />

domestic appliances TV sets or stereo equipments.


Precautions<br />

8. Avoid strong chemicals, solvents and gases<br />

Do not wear your watch in the vicinity of strong chemicals, solvents or<br />

noxious gases. If your watch comes into contact with strong chemicals,<br />

solvents or noxious gases, this could impair the quality or damage the case,<br />

strap, bracelet or other components of the watch.<br />

9. Keep your watch clean<br />

Use a soft, clean cloth to wipe off all traces of water and moisture on the<br />

case, glass, strap or bracelet. Dirt of any type on the case, strap or bracelet<br />

could result in slight skin rashes. A watch bracelet or strap accumulates<br />

slight dirt as the result of deposit perspiration and dust since it is<br />

constantly in contact with the skin. Even a stainless steel or gold-plated<br />

bracelet could start to corrode if it is not cleaned for long periods. Woven<br />

straps may loose their special flexibility and become less attractive if they<br />

are soiled.<br />

10. Periodic inspection<br />

We suggest to inspect the watch every 3 years in order to maintain it in<br />

perfect working order for many years.<br />

11<br />

GB


D/GB 12<br />

Funkuhr mit Datumsanzeige / RC-Watch with date<br />

Stundenzeiger / Hour hand Minutenzeiger / Minute hand<br />

Sekundenzeiger / Second hand<br />

45<br />

50<br />

40<br />

11<br />

10<br />

12<br />

9<br />

8<br />

35<br />

55<br />

7<br />

31 29<br />

60<br />

1•3 5 7 9 11 13 15<br />

1822<br />

6<br />

||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||<br />

|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

27 25 23 21 19 17<br />

MADE IN GERMANY<br />

30<br />

Datum / Date<br />

Funktionen:<br />

Datumsanzeige, automatischer Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit<br />

1) Datumsanzeige:<br />

Um das aktuelle Datum anzuzeigen, drücken Sie die Krone in Pos. 1<br />

kurz. Der Sekundenzeiger beginnt schnell vorzulaufen und bleibt, nach<br />

kurzem Zwischenstopp bei 06:00 Uhr oder 12:00 Uhr, auf dem aktuellen<br />

Datum 1 Min. lang stehen und geht danach wieder im Sekundentakt weiter.<br />

05<br />

25<br />

10<br />

20<br />

15<br />

Krone/Crown<br />

1 2


Funkuhr mit Datum / RC-Watch with date<br />

2) Empfangsstatus<br />

Der Zwischenstopp auf 12:00 Uhr zeigt an, dass das DCF-77- Signal<br />

empfangen werden kann. Der Zwischenstopp auf 06:00 Uhr zeigt eine<br />

Empfangsstörung an und leitet einen sofortigen Funkabruf ein.<br />

13 D/GB<br />

3) Funkabruf:<br />

Ihre Uhr erhält die Funk- Zeitsignale vom deutschen Zeitsender DCF-77.<br />

Sie stellt sich täglich selbständig sekundengenau ein.<br />

Falls Ihre Uhr aufgrund eines Batteriewechsels oder einer Störquelle<br />

mal nicht die korrekte Zeit anzeigen sollte, ist es notwendig einen<br />

manuellen Funkabruf durchzuführen. Dazu gehen Sie bitte wie folgt vor:<br />

Krone in Pos. 1 länger als 8 Sek. gedrückt halten. Währenddessen bleibt<br />

der Sekundenzeiger bereits nach 4 Sek. stehen. Erst wenn der Sekundenzeiger<br />

und der Minutenzeiger schnell loslaufen, lassen Sie die Krone los.<br />

Nun warten Sie bis beide Zeiger anhalten. Da Ihre Uhr verstellt war,<br />

werden die Zeiger auf einer beliebigen Zeit stehen bleiben. Nun haben Sie<br />

1 Min. Zeit, mit der Korrektur zu beginnen. Bei der Korrektur müssen Sek.und<br />

Minutenzeiger genau auf die 12:00 Uhr Position ausgerichtet werden.


D/GB 14<br />

Funkuhr mit Datum / RC-Watch with date<br />

Die Zeigerkorrektur wird wieder mit Druck auf die Krone ausgeführt:<br />

kurzer Druck = Einzelschritt des Sekundenzeigers<br />

langer Druck = Schnellvorlauf des Sekundenzeigers<br />

kurzer Druck nach langem Druck = Stopp des Sekundenzeigers<br />

Nachdem nun die Sek.- und Minutenzeiger auf der 12:00 Uhr Position<br />

stehen, legen Sie die Uhr an einen empfangsgünstigen Ort damit der<br />

Funkabruf erfolgen kann. Anschließend sollte die Uhr in maximal 15 Min.<br />

die aktuelle Zeit anzeigen. Nur die Stundenanzeige stimmt noch nicht.<br />

Abschließend ziehen Sie die Krone auf Pos.2 heraus und stellen den<br />

Stundenzeiger durch Drehen (im Uhrzeigersinn) auf die aktuelle Stunde.<br />

Danach Krone wieder zurückdrücken.<br />

4) Zeitzoneneinstellung<br />

Falls Sie die “Mitteleuropäische Zeitzone” verlassen, können Sie mit der<br />

Krone eine andere Zeitzone manuell einstellen. Ziehen Sie dazu die Krone<br />

auf Pos.2 heraus und drehen sie im Uhrzeigersinn bis zur korrekten Zeit.<br />

Danach arbeitet Ihre Funkuhr als hochgenaue Quartzuhr mit einer Abweichung<br />

von + -5<br />

Sek. pro Monat weiter.


Funkuhr mit Datum / RC-Watch with date<br />

Features<br />

Date, automatical change between summer- and wintertime.<br />

15<br />

D/GB<br />

1) Date Display:<br />

To check the actual date, please push the crown in Pos.1 shortly. The second<br />

hand starts running quickly and makes a short stop at the 06:00 o’clock- or<br />

at the 12:00 o’clock- position before it stops at the actual date. After one<br />

minute the second hand starts moving normally.<br />

2) Radio Reception Status<br />

The short stop (see at “date display”) at the 12:00 o’clock position indicates<br />

that the radio reception is well. The short stop at the 06:00 o´clock position<br />

indicates that the radio reception has failed and the watch starts an automatic<br />

radio reception.<br />

3) Manual Radio Reception<br />

Your watch receives the DCF-77 signal automatically and shows referring<br />

to this the right time. In case of a battery change or malfunction it could<br />

happen that your watch is not showing the right time. Then you have to<br />

proceed to the manual radio reception:


D/GB 16<br />

Funkuhr mit Datum / RC-Watch with date<br />

3) Manual Radio Reception<br />

Keep the crown pushed in Pos.1 for longer than 8 sec. After 4 sec. the<br />

second hand stops running. Keep pushing the crown until all hands<br />

start running quickly.<br />

Wait until the hands stop running. If the hands stop in a position other than<br />

the 12:00 o´clock position, you have 1 min. to start the correction of the<br />

hands.<br />

To adjust the hands to the 12:00 o´clock position push the crown in Pos.1:<br />

short push = second hand moves secondwise<br />

long push = second and minute hand move fast forward<br />

short push after long push = hands stop running<br />

Please put the watch on a good place for the radio reception after the<br />

second and minute hand are positioned at the 12:00 o´clock position.<br />

The watch should adjust itself in the next 15 minutes. Only the hour hand<br />

does not show the actual time.<br />

Finally pull the crown to Pos. 2 and turn it clockwise to adjust the hour<br />

hand. After that push the crown back to Pos. 1<br />

4) Time Zone Adjustment<br />

If you leave the “CET”, you can adjust your actual time zone manually by<br />

pulling the crown to Pos.2 and turning it clockwise to the correct time.<br />

After this adjustment your RC-watch works as a precise quartzwatch with a<br />

variance of + - 5 sec. per month


Garantiebedingungen<br />

Bitte beachten Sie, dass folgende Punkte nicht unter die Garantie fallen:<br />

1. Schäden nach Ablauf der Garantiezeit.<br />

2. Schäden durch falsche Behandlung, Umbau oder fehlerhafte Reparatur.<br />

3. Beschädigung durch Feuer oder andere Naturkatastrophen.<br />

4. Beschädigung von Glas, Gehäuse und Armband (inkl. Schließe)<br />

5. Batterie (im Falle einer Quartz- oder Funkuhr).<br />

6. Nichtvorlegen der ausgefüllten Garantiekarte oder des Kaufbelegs.<br />

7. Porto, Versicherung und sonstige Kosten, die gegebenenfalls zusätzlich<br />

zu den normalen Reparaturkosten aufgewendet werden müssen, sind<br />

vom Eigentümer der Uhr zu tragen.<br />

8. Wir behalten uns das Recht vor, von jeglichen Verpflichtungen dieser<br />

Garantie Abstand zu nehmen, falls Eingriffe oder Beschädigungen an der<br />

Armbanduhr durch andere als von KIENZLE authorisierte Servicedienste<br />

vorgenommen wurden.<br />

Bitte wenden Sie sich im Reparaturfall immer zuerst an Ihren<br />

Fachhändler oder das zuständige Kaufhaus.<br />

Serviceadresse Deutschland:<br />

KIENZLE Uhren GmbH, Heimhuder Straße 58, 20148 Hamburg.<br />

17<br />

D


GB 18<br />

Terms of guarantee<br />

Please note that our guarantee does not cover the following points:<br />

1. Damage after the guarantee period expires.<br />

2. Damage due to fire or other natural disasters.<br />

3. Damage due to owner's mishandling, abuse, remodelling or faulty repairs.<br />

4. Damage on watch glass, case and watch band.<br />

5. Power cell (in case of Quartz- or RC-watch).<br />

6. Failure to present the Guarantee Card or proof of purchase.<br />

7. The owner will be charged for postage, insurance and such costs as may<br />

occur apart from the normal repair costs.<br />

8. In case the watch is tampered or damaged by any other than KIENZLE<br />

authorised service facilities, the warranty is not valid.<br />

Please contact your local retailer in your country.<br />

Local serviceadress:


R<br />

Garantiezeit: / Time of Guarantee:<br />

Serien-Nr.: / Serial-No.:<br />

Kaufdatum: / Date of Purchase:<br />

Land: / Country:<br />

Eigentümer: / Owner´s Name:<br />

Garantie / Guarantee<br />

Händleradresse / Stempel:<br />

Retailer´s address / Stamp:


Stand 01/2009<br />

Latest update 01/2009<br />

www.kienzleuhren.de<br />

R

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!