28.10.2013 Aufrufe

Sommerlager 2011 - Blauring Gossau

Sommerlager 2011 - Blauring Gossau

Sommerlager 2011 - Blauring Gossau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

maimarkt.<br />

Am ersten Maiwochenende dieses Jahres fand in<br />

<strong>Gossau</strong> der Maimarkt statt. Natürlich war der <strong>Blauring</strong><br />

<strong>Gossau</strong> mit dabei. Wie gewohnt stellten wir<br />

unseren Stand beim Andreaszentrum auf. Dank<br />

dem super Wetter kamen viele Verwandte, Freunde<br />

und andere Besucher des Maimarktes an unseren<br />

farbig geschmückten Stand. Dieses Jahr lockten<br />

wir die Besucher mit «Schoggispiessli» zum<br />

Selber machen an. Zudem verkauften wir feinen<br />

Kuchen und man konnte sich Bändeli in die Haare<br />

flechten lassen.<br />

Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Kindern<br />

bedanken für die grossartige Unterstützung.<br />

Schon jetzt freuen wir uns darauf auch nächstes<br />

Jahr wieder mit euch hinter dem Stand zu stehen.<br />

bärenplausch.<br />

Am Bahnhof versammelt, in den Zug gestiegen<br />

und dann in St.Gallen beim Klosterplatz angekommen,<br />

wurden die verschiedenen JUBLA-Scharen<br />

schon gespannt von Asterix und Obelix erwartet.<br />

Sie hatten eine Bitte und erklärten uns das Spiel.<br />

Es ging darum möglichst viele Kräuter und Sprüche<br />

für Miraculix zu sammeln. In 1-2 Gruppen pro<br />

Schar gingen wir los, und suchten die verschiedenen<br />

Kräuter und Sprüche. Doch die gab es<br />

nicht einfach so, man musste schon etwas dafür<br />

tun. Es gab verschiedene Posten, die in der Stadt<br />

10<br />

Text: Sabrina Fisch, Jacqueline Fisch<br />

verteilt waren, bei denen man verschiedene Aufgaben<br />

lösen musste. Zahlreiche Stafetten, Produkte<br />

von Original und gefälscht erkennen usw.<br />

Es gab natürlich auch einen Znüni Posten bei<br />

dem sich alle Gruppen einmal ein Stück Brot, eine<br />

Reihe Schokolade, ein Getränk und wer Lust<br />

hatte noch einen Apfelschnitz nehmen konnte.<br />

Frisch gestärkt, ging es schnell weiter mit Sammeln<br />

und zum Schluss trafen sich alle wieder auf<br />

dem Klosterplatz und sammelten alle Kräuter<br />

und Sprüche zusammen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!