28.10.2013 Aufrufe

Flyer, DIN A4, Farbe (PDF, 434 kB) - Arbeitnehmerinnen und ...

Flyer, DIN A4, Farbe (PDF, 434 kB) - Arbeitnehmerinnen und ...

Flyer, DIN A4, Farbe (PDF, 434 kB) - Arbeitnehmerinnen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

das Bayerische Personalvertretungsgesetz<br />

erneuert <strong>und</strong> an das Rechtsniveau des<br />

Betriebsverfassungsgesetzes in der Privatwirtschaft<br />

anglichen werden.<br />

GERECHTE VERTEILUNG<br />

UND REGULIERUNG DER<br />

FINANZMÄRKTE<br />

Die zukünftige Staatsregierung muss sich<br />

auf B<strong>und</strong>esebene für eine gerechtere Einkommensverteilung<br />

<strong>und</strong> eine effiziente<br />

Besteuerung von hohen Einkommen <strong>und</strong><br />

Vermögen einsetzen.<br />

Der Freistaat Bayern muss Vorreiter bei<br />

der nachhaltigen Regulierung der Finanzmärkte<br />

werden. Er muss seine Mitbestimmungs-<br />

<strong>und</strong> Kontrollaufgaben bei<br />

den öffentlichen Banken professionell<br />

wahrnehmen <strong>und</strong> die Kreditvergabe für<br />

die Realwirtschaft stärken. Statt weitere<br />

Privatisierungen vorzunehmen muss die<br />

zukünftige Staatsregierung dafür sorgen,<br />

dass öffentliche Unternehmen wie<br />

Krankenhäuser <strong>und</strong> Stadtwerke auch in<br />

Zukunft ein Garant der Daseinsfürsorge<br />

bleiben.<br />

ERSTUNTERZEICHNERINNEN UND ERSTUNTERZEICHNER<br />

BILDUNGSGERECHTIGKEIT<br />

FÜR BAYERN<br />

Das bayerische Bildungssystem muss gestärkt<br />

<strong>und</strong> ausgebaut <strong>und</strong> die berufliche<br />

Bildung in enger Zusammenarbeit<br />

mit Unternehmen <strong>und</strong> Gewerkschaften<br />

verbessert werden.<br />

Die soziale Durchlässigkeit des<br />

bayerischen Bildungssystems<br />

muss deutlich erhöht werden<br />

– für mehr Chancengerechtigkeit<br />

<strong>und</strong> wirtschaftlichen<br />

Wohlstand.<br />

WIR FÜR UDE<br />

Wir kennen <strong>und</strong> schätzen Christian<br />

Ude. Trotz seiner Funktion als<br />

Arbeitgeber für kommunale Beschäftigte<br />

ist er immer Gewerkschaftsmitglied geblieben.<br />

Bei Christian Ude <strong>und</strong> der bayerischen<br />

SPD sind die Interessen der abhängig<br />

Beschäftigten <strong>und</strong> ihrer Familien in<br />

guten Händen. Deshalb sind wir für Ude.<br />

UDE<br />

für Bayern<br />

MACH MIT UNTER<br />

WWW.AN-FUER-UDE.DE<br />

Wolfgang Albrecht (BR-Vorsitzender Dana), Barbara Beck (ehem. BR BMW), Gudrun Beil (BR-Vorsitzende Postbank München), Renate Birkel (BR-Vorsitzende Post Nürnberg), Harald<br />

Dix (ehem. BR-Vorsitzender AEG), Stefan Donaubauer (ehem. BR zf Passau), Robert Duscher (verdi), Ernst Edhofer (verdi), Anton Eisenacker (BR-Vorsitzender Wacker Chemie), Thomas<br />

Endisch (BR T-Systems International), Josef Falbisoner (Landesbezirksleiter verdi a.D.), Rainer Fenk (BR-Vorsitzender DB Regio Bayern), Wolfgang Fiegl (BR-Vorsitzender Post Geschäftsk<strong>und</strong>en),<br />

Alois Frank (BR-Vorsitzender DB Schenker Rail Nord), Siegmar Geist (BR Post Würzburg), Christa Gerdes (BR Siemens Health Care), Bernhard Goodwin (verdi), Helmut Heimrich<br />

(Stv. BR-Vorsitzender Schaeffler), Jürgen Hennemann (BR-Vorsitzender FTE), Günther Herrmann (BR-Vorsitzender DHL), Anton Hirtreiter (verdi), Ewald Homey (verdi), Herbert Huber<br />

(GBR-Vorsitzender CABB), Max Hufnagel (PR Förderschulen Mittelfranken), Albrecht Ixmeier (BR-Vorsitzender Postbank), Monika Jais (BR Bosch Siemens Hausgeräte), Uwe Klemens<br />

(verdi), Sabine Kral (BR-Vorsitzende DB NETZ Süd), Karlheinz Leitgeb (BR-Vorsitzender KSB), Norbert Lenhard (GBR-Vorsitzender Schaeffler), David Merck (BR Post München), Peter Mosch<br />

(GBR-Vorsitzender Audi), Werner Neugebauer (Bezirksleiter IG Metall a.D.), Karin Nohr (BR Post Neu-Ulm), Karin Peintinger (Stellv. Landesvorsitzende GdP), Hans-Georg Prehmus (KBR-<br />

Vorsitzender Kulmbacher Gruppe), Werner Rid (BR-Vorsitzender UPM), Christine Saurer (ehem. BR Vorsitzende Post München), Manfred Schindelek (BR DHL Nürnberg), Manfred Schoch<br />

(GBR-Vorsitzender BMW), Peter Schönfelder (ehem. BR-Vorsitzender EADS), Manfred Stick (BR Post Kempten), Lisa Törmer (JAV-Vorsitzende Audi), Tülin Trübenbach (PR Berufsoberschule),<br />

Hans Trübenbach (BR-Vorsitzender Postbank Südbayern), Michael Wendl (ötv-Landesvorsitzender a.D.), Evi Wildmann (BR-Vorsitzende Telekom), Helmut Wimmer (BR Telekom München),<br />

Hans Wolff (BR-Vorsitzender Bosch Bamberg), Heinz Zacke (Bezirksvorsitzender Postgewerkschaft a.D.), Werner Zierer (BR-Vorsitzender BMW Regensburg)<br />

AUCH ICH UNTERSTÜTZE DIESEN AUFRUF UND BIN MIT DER VERÖFFENTLICHUNG MEINES NAMENS EINVERSTANDEN:<br />

NAME, VORNAME EMAIL PLZ ORT UNTERSCHRIFT<br />

NAME, VORNAME EMAIL PLZ ORT UNTERSCHRIFT<br />

NAME, VORNAME EMAIL PLZ ORT UNTERSCHRIFT<br />

NAME, VORNAME EMAIL PLZ ORT UNTERSCHRIFT<br />

NAME, VORNAME EMAIL PLZ ORT UNTERSCHRIFT<br />

Bitte einsenden an: Werner Neugebauer, Oberanger 38, 80331 München, Fax: 089231711-39, info@an-fuer-ude.de (ViSdP) www.an-fuer-ude.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!