29.10.2013 Aufrufe

Berufsschulen - ra-micro

Berufsschulen - ra-micro

Berufsschulen - ra-micro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anstelle des Ortes können Sie auch die<br />

BLZ eingeben und mit der Entertaste bestätigen.<br />

Da<strong>ra</strong>ufhin wird die Bank eingelesen<br />

oder Sie können diese aus einer Liste<br />

wählen.<br />

Zusätzlich zur Adresse kann ein Postfach<br />

erfasst werden. In den Einstellungen können<br />

Sie festlegen, ob Postfachanschriften<br />

als Standardanschriften verwendet werden<br />

sollen.<br />

Im Eingabefeld Adressnotiz können bis<br />

zu 2.048 Zeichen eingegeben werden.<br />

Als Kennzeichen 1 wird innerhalb einer<br />

Aktenanlage automatisch ein „M“ für<br />

Mandant eingelesen. Da beim Gegner<br />

ein „G“ für Gegner angegeben wird,<br />

kann das Prog<strong>ra</strong>mm bestehende Interessenkollisionen<br />

anzeigen.<br />

Die Kennzeichen 2 und 3 kann jede<br />

Kanzlei selbst definieren. Sinnvoll ist<br />

zum Beispiel „Info“ für Infobriefe der<br />

Kanzlei oder „Weih“ für Weihnachtspost<br />

zu erstellen.<br />

Klicken Sie in das Eingabefeld Rechtsform. Schreiben Sie den ersten Buchstaben der<br />

Rechtsform (hier: „K“). Es werden Ihnen in einer Liste alle Rechtsformen angezeigt,<br />

die mit diesem Buchstaben beginnen. Wählen Sie die entsprechende Rechtsform aus.<br />

Anschließend geben Sie die Register-Nummer sowie das Registergericht ein.<br />

<strong>ra</strong>-<strong>micro</strong> Kanzleisoftware Aktenanlage 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!