29.10.2013 Aufrufe

Gemeindeanzeiger 37/06 - weisenbach.de

Gemeindeanzeiger 37/06 - weisenbach.de

Gemeindeanzeiger 37/06 - weisenbach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereinsnachrichten<br />

Freizeitclub Weisenbach<br />

Spieltermine und Trainingszeiten<br />

1. Mannschaft<br />

Das nächste Spiel:<br />

FC Weisenbach - Frankonia Rastatt<br />

am Freitag, 15. September, 18 Uhr,<br />

Sportplatz am Sennel<br />

Turnierteilnahmen Jugend:<br />

E-Jugend<br />

Samstag, 16. September, beim FV<br />

Würmersheim. Beginn 14 Uhr, Treffpunkt<br />

und Abfahrt am Bahnhof bei<br />

<strong>de</strong>r Bogenbrücke um 12.45 Uhr. Sonntag,<br />

17. September, Turnier beim FV<br />

Bad Rotenfels. Beginn 11 Uhr, Treffpunkt<br />

und Abfahrt am Bahnhof bei<br />

<strong>de</strong>r Bogenbrücke um 10.15 Uhr. Die<br />

Teilnehmer erhalten eine Benachrichtigung.<br />

F-Jugend<br />

Samstag, 16. September, Turnier beim<br />

FV Bad Rotenfels, Beginn 11.30 Uhr,<br />

Treffpunkt und Abfahrt wird von <strong>de</strong>n<br />

Betreuern beim Training bekannt gegeben.<br />

Infos bei Heiko Großmann, Telefon<br />

650889.<br />

Bambinis<br />

Samstag, 16. September, Spieletag<br />

beim FV Bad Rotenfels, Beginn 9.15<br />

Uhr, Treffpunkt und Abfahrt wer<strong>de</strong>n<br />

von <strong>de</strong>n Betreuern beim Training be-<br />

kannt gegeben. Infos bei Bernhard<br />

Gerstner, Telefon 9936<strong>37</strong>.<br />

Trainingszeiten:<br />

Schwarzwaldverein Ortsgruppe Langenbrand<br />

Einladung zur Mittwochswan<strong>de</strong>rung<br />

Die nächste Mittwochswan<strong>de</strong>rung<br />

wird am 20. September durchgeführt.<br />

Hierzu treffen sich die Teilnehmer an<br />

diesem Tag um 10.30 Uhr mit Pkw am<br />

Parkplatz bei <strong>de</strong>r Festhalle Langenbrand,<br />

um zum Bahnhof Weisenbach<br />

zu fahren. Von dort wird um 11.09<br />

Uhr mit <strong>de</strong>r Stadtbahn (Eilzug) über<br />

Karlsruhe nach Weingarten gefahren.<br />

Ab Weingarten fin<strong>de</strong>t in einem interessanten<br />

Wan<strong>de</strong>rgebiet eine gut vorbereitete<br />

Wan<strong>de</strong>rung rund um das<br />

E-Jugend<br />

Jahrgänge 96/97 am Freitag, 15. September,<br />

trainieren wir ausnahmsweise<br />

von 16.15 bis 17.45 Uhr. Ansprechpartner:<br />

Bernhard Irth, Telefon 1639.<br />

C-Jugend<br />

Jahrgänge 92/93 montags ab 18.15<br />

Uhr, mittwochs ab 18 Uhr. Ansprechpartner:<br />

Timo Feiereis, Telefon 7287.<br />

Alte Herren<br />

4. Platz in Dietersweiler<br />

Am 9. September nahmen die Weisenbacher<br />

Oldies beim Ü35-Turnier<br />

<strong>de</strong>s SV Dietersweiler teil. Als Gruppenzweiter<br />

hatte man die Vorrun<strong>de</strong><br />

gegen Mannschaften aus <strong>de</strong>m württembergischen<br />

Verband erfolgreich<br />

been<strong>de</strong>t und zog ins Halbfinale ein.<br />

Dort traf <strong>de</strong>r FCW auf die ehemaligen<br />

Lan<strong>de</strong>sligakicker <strong>de</strong>r Spvgg. Freu<strong>de</strong>nstadt,<br />

<strong>de</strong>nen man erst im Elfmeterschießen<br />

<strong>de</strong>n Einzug ins Finale<br />

überlassen musste. Am En<strong>de</strong> durfte<br />

man sich über einen sehr guten vierten<br />

Platz bei diesem rein schwäbischen<br />

Turnier freuen.<br />

»Weingartener Moor« statt. Diese<br />

zirka dreistündige Wan<strong>de</strong>rung führt<br />

uns auf einem bequemen Wan<strong>de</strong>rweg,<br />

ohne jegliche Steigungen bis<br />

nach Grötzingen, von wo dann die<br />

Heimfahrt wie<strong>de</strong>r angetreten wird.<br />

Eine Einkehr im »Fischerhaus« Grötzingen<br />

ist fest eingeplant. Die Fahrkarten<br />

wer<strong>de</strong>n gesammelt besorgt.<br />

Hierzu sind alle Mittwochswan<strong>de</strong>rer,<br />

Wan<strong>de</strong>rfreun<strong>de</strong> sowie Gäste ganz<br />

herzlich eingela<strong>de</strong>n. Die Wan<strong>de</strong>rführung<br />

übernehmen Marianne und<br />

Heinrich Wienold, Telefon 5976.<br />

Weisenbach <strong>37</strong> Seite 7<br />

NaturFreun<strong>de</strong> Weisenbach<br />

Die nächsten Termine<br />

Am Sonntag, 24. September, fin<strong>de</strong>t in<br />

<strong>de</strong>r Festhalle <strong>de</strong>r »Tag <strong>de</strong>r offenen<br />

Tür« statt, an <strong>de</strong>ssen Durchführung<br />

sich die Weisenbacher und Auer Vereine<br />

beteiligen. Wie bereits am ersten<br />

»Tag <strong>de</strong>r offenen Tür« im vergangenen<br />

Jahr sind die Naturfreun<strong>de</strong> für einen<br />

Teil <strong>de</strong>s Kuchenangebotes zuständig.<br />

Deshalb nun die Bitte sich<br />

mit Vera Schaible, Telefon 40881, in<br />

Verbindung zu setzen und sich für eine<br />

Kuchenspen<strong>de</strong> zu mel<strong>de</strong>n.<br />

Öffnungszeiten<br />

<strong>de</strong>s Naturfreun<strong>de</strong>hauses<br />

Anlässlich <strong>de</strong>s »Tag <strong>de</strong>r offenen Tür«<br />

in <strong>de</strong>r Festhalle bleibt das Naturfreun<strong>de</strong>haus<br />

am Sonntag, 24. September,<br />

ganztägig geschlossen. Wir<br />

bitten um Beachtung.<br />

Vorbesprechung Weihnachtsmarkt<br />

Am Mittwoch, 20. September, 17 Uhr,<br />

treffen sich alle Mitglie<strong>de</strong>r, die einen<br />

Beitrag zum diesjährigen Weihnachtsmarkt<br />

leisten wollen zu einer<br />

kurzen Besprechung.<br />

Turnverein Weisenbach<br />

Vereinsausflug<br />

Der Vereinsausflug nach Hei<strong>de</strong>lberg,<br />

verbun<strong>de</strong>n mit einer Schifffahrt<br />

und einem Besuch <strong>de</strong>s Schlosses<br />

fin<strong>de</strong>t am Samstag, 14. Oktober,<br />

statt. Abfahrt um 10 Uhr vom<br />

Kirchplatz. Anmeldung und Info<br />

bei Th. Haak, Telefon 4346 und R.<br />

Schäfer, Telefon 4739. Gäste sind<br />

willkommen.<br />

Männergesangverein<br />

»Lie<strong>de</strong>rkranz« Weisenbach<br />

Chorprobe<br />

Die Chorprobe nach <strong>de</strong>n Sommerferien<br />

fin<strong>de</strong>t am Dienstag, 19. September,<br />

um 20.30 Uhr in <strong>de</strong>r Festhalle<br />

statt. Um pünktliches und vollzähliges<br />

Erscheinen wird gebeten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!