29.10.2013 Aufrufe

RECA Arbeitsschutz - Kellner & Kunz AG

RECA Arbeitsschutz - Kellner & Kunz AG

RECA Arbeitsschutz - Kellner & Kunz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EN 407 - Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken:<br />

Legt die thermischen Eigenschaften von Handschuhen zum<br />

Schutz vor Hitze und/oder Flammen fest.<br />

Kennzeichnung Prüfungskriterien Einheit Leistungslevel (min - max)<br />

1 2 3 4<br />

A: Brandfestigkeit Dauer Selbstverlöschung ≤ 20’’ ≤ 10’’ ≤ 3’’ ≤ 2’’<br />

B: Kontakthitzefestigkeit > 15 Sekunden bei 100°C 250°C 350°C 500°C<br />

C: Konvektionshitzefestigkeit Wärmeübertragung ≥ 4’’ ≥ ’’ ≥ 10’’ ≥ 18’’<br />

D: Strahlungshitzefestigkeit Wärmeübertragung ≥ 5’’ ≥ 30’’ ≥ 90’’ ≥ 150’’<br />

i<br />

412x3x<br />

E: Festigkeit gegen kleine<br />

Schmelzmetallspritzer<br />

Tropfenanzahl um eine<br />

Temperaturerhöhung von<br />

40 °C zu erhalten<br />

≥ 5 ≥ 15 ≥ 25 ≥ 35<br />

F: Festigkeit gegen große<br />

Schmelzmetallspritzer<br />

X: Nicht gegen dieses Risiko getestet<br />

Gewicht des geschmolzenen<br />

Metalls für eine<br />

Hautverbrennung<br />

≥ 30 ≥ 60 ≥ 120 ≥ 200<br />

*Konvektive Hitze = Strahlungshitze<br />

EN 374 - Schutz vor Chemikalien und Mikroorganismen:<br />

Legt die Eigenschaften von Handschuhen zum Schutz des<br />

Anwenders vor Chemikalien und/oder Mikroorganismen fest.<br />

Kennzeichnung Code Buchstabe Chemikalie Cas-Nummer Klasse<br />

AJK<br />

Symbol zum Schutz<br />

gegen Chemikalien,<br />

3 Buchstaben<br />

definieren die<br />

Chemikalien<br />

i<br />

Symbol zum Schutz<br />

gegen<br />

Mikroorganismen<br />

i<br />

i<br />

i<br />

A Methanol 6 -56-1 Primäralkohol<br />

B Azeton 6 -64-1 Keton<br />

C Azetonitril 5-05-8 Nitrilverbindung<br />

D Dichlormethan 5-09-2 Chloriertes Paraffin<br />

E Schwefelkohlenstoff 5-15-0<br />

Schwefel mit organischer<br />

Verbindung<br />

F Toluol 108-88-3 Aromatischer Kohlenwasserstoff<br />

G Diethylamin 109-89- Amin<br />

H Tetrahydrofuran 109-99-9<br />

Heterozyklisch und<br />

Ätherverbindung<br />

I Ethylazetat 141- 8-6 Ester<br />

J n-Heptan 142-82-5 Grenzkohlenwasserstoff<br />

K Natriumhydroxid 40% 1310- 3-2 Anorganische Lauge<br />

L Schwefelsäure 96% 664-93-9 Anorganische Lauge<br />

i<br />

Seite 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!