30.10.2013 Aufrufe

Kärnten - Weitsprung Reisen

Kärnten - Weitsprung Reisen

Kärnten - Weitsprung Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spittal<br />

Spittal ist als Bezirkshauptstadt sowohl kulturelles als<br />

auch wirtschaftliches Zentrum Oberkärntens. Das<br />

Renaissance-Schloss Porcia aus dem 16. Jahrhundert ist<br />

Mittelpunkt der Stadt, welche ihren Ursprung im<br />

12.Jahrhundert hat. Wohl mit zu den schönsten<br />

Renaissancebauten nördlich der Alpen zählt dieser<br />

Palazzo, der zu Recht der ganze Stolz der Bevölkerung<br />

ist. Im Auftrag Gabriels v. Salamanca und seiner<br />

Nachkommen wurde hier von italienischen Meistern ein<br />

einzigartiges Kunstwerk der Renaissance geschaffen.<br />

Hier sitzt man sehr gemütlich auf der Terrasse im<br />

Schlosspark im Schlosscafé. Ein idealer Ort, um die vielen<br />

schönen Eindrücke, die Sie während Ihres Urlaubs<br />

sammeln konnten, im netten Gespräch miteinander<br />

auszutauschen.<br />

Im Museum für Volkskultur präsentiert sich eine weitere<br />

einzigartige Schau: Im neueingerichteten Panoramakino<br />

erwartet Sie eine 3D-Raumbildschau zum Thema<br />

„Impressionen aus Oberkärnten“. Ein Streifzug durch die<br />

Natur- und Kulturschönheiten der Region in 400 Jahre<br />

Kulturgeschichte <strong>Kärnten</strong>s.<br />

<strong>Kärnten</strong><br />

Mindestteilnehmerzahl 4 Personen<br />

Abfahrt:<br />

• 10:00 Uhr<br />

Rückkehr:<br />

• 17:00 Uhr<br />

Sehenswürdigkeiten:<br />

• Stadtkern<br />

• Schloss Porica<br />

• Museum für<br />

Volkskultur<br />

Kosten:<br />

• 35,- €<br />

Bergdorf Rennweg<br />

Rennweg: Dieses schöne Bergdorf ist einfach wunderbar<br />

am Beginn des Liesertales und zu Füßen des<br />

Katschbergpasses gelegen. Das 18 km lange<br />

Straßenstück zwischen Katschbergtunnel und Gmünd<br />

konnte aufgrund geologischer Gegebenheiten nur mittels<br />

13 großer Talbrücken bewältigt werden. Die Kramsbrücke<br />

ist hier mit 2,6 km die längste Hangbrücke Europas. Das<br />

reizende Dorfmuseum sollten Sie unbedingt besuchen.<br />

Die Ortschaften von wurden bereits mehrfach im Rahmen<br />

der Kärntner Blumenolympiade zum Blumendorf des<br />

Jahres gewählt. Im Sommer blühen die verträumten<br />

Dörfer am Fuße des Katschberges förmlich auf. Prächtig<br />

geschmückte Balkone und bunte Hausgärten prägen das<br />

Bild dieses ländlichen Idylls.<br />

<strong>Kärnten</strong><br />

Mindestteilnehmerzahl 4 Personen<br />

Abfahrt:<br />

• 10:00 Uhr<br />

Rückkehr:<br />

• 17:00 Uhr<br />

Sehenswürdigkeiten:<br />

• Bergdorf Rennweg<br />

• Eisentratten<br />

• Liesertal<br />

Kosten:<br />

• 35,- €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!