30.10.2013 Aufrufe

Aufnahmeantrag (PDF 218 KB) - Golf-Club Coburg Schloss ...

Aufnahmeantrag (PDF 218 KB) - Golf-Club Coburg Schloss ...

Aufnahmeantrag (PDF 218 KB) - Golf-Club Coburg Schloss ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aufnahmeantrag</strong><br />

Unter Anerkennung der mir bekannten <strong>Club</strong>satzung und Beitragsordnung beantrage ich die Aufnahme in<br />

den <strong>Golf</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Coburg</strong> e.V. <strong>Schloss</strong> Tambach.<br />

Die wichtigsten Regelungen über den Beitritt zum Verein sind auf der Rückseite zusammengefasst.<br />

Vorname, Name:<br />

Straße, Hausnr:<br />

PLZ, Wohnort:<br />

Beruf:<br />

e-mail:<br />

Ich beantrage die Mitgliedschaft als<br />

Telefon privat:<br />

Telefon Mobil):<br />

Geburtsdatum:<br />

Firma:<br />

Mitgliedsbeiträge: Aufnahmegebühren:<br />

Ordentliches Mitglied Typ A 990,00 Euro 1.500,00 Euro<br />

Ordentliches Mitglied Typ B 1.400,00 Euro<br />

Jugendmitglied bis 12. Lebensjahr 60,00 Euro<br />

Jugendmitglied bis 18. Lebensjahr 100,00 Euro<br />

Jugendmitglied bis 25. Lebensjahr, sofern sie sich noch in 200,00 Euro<br />

Berufsausbildung befinden (Ausbildungsnachweis oder<br />

Immatrikulation erforderlich)<br />

Jugendmitglied über 25. Lebensjahr, sofern sie sich noch<br />

in Berufsausbildung befinden (Ausbildungsnachweis oder<br />

Immatrikulation erforderlich; max. 3 Jahre möglich)<br />

500,00 Euro<br />

Zweitmitglied (muss: ordentliche Mitgliedschaft eines <strong>Club</strong>s mit DGV-<br />

Anschluss)<br />

670,00 Euro<br />

Fernmitglied (ehemalige ordentliche Mitglieder des GC <strong>Coburg</strong>, die ihren<br />

Hauptwohnsitz um mind. 100 km verlegt haben)<br />

500,00 Euro<br />

Fördermitglied (keine Spielberechtigung) 260,00 Euro<br />

Zusätzliche Kosten:<br />

Verbandsbeiträge 30,00 Euro<br />

Verzehrguthaben in der Gastronomie (fällt bei Jugend-, Fern- und Fördermitgliedschaften nicht an) 105,00 Euro<br />

----------------------------------------------------------------------------<br />

Ja, ich bin bereits Mitglied in einem anderen <strong>Golf</strong>club und zwar im ____________________________<br />

Nein, es besteht keine weitere Mitgliedschaft in einem anderen <strong>Golf</strong>-<strong>Club</strong>.<br />

----------------------------------------------------------------------------<br />

Wir buchen den Mitgliedsbeitrag jährlich am 31. Januar von Ihrer angegebenen Bankverbindung ab.<br />

Alternativ:<br />

Ich möchte lieber eine monatliche Abbuchung und akzeptiere einen Zuschlag von 5% auf den<br />

gesamten Rechnungsbetrag. Die Abbuchung erfolgt jeweils am 15. eines Monats.


Erteilung einer Einzugsermächtigung und eines SEPA-Basis-Rahmen-Lastschriftmandates für<br />

wiederkehrende Lastschriften (Aufnahmebeitrag, Mitgliedsbeitrag, Investitionsumlage sowie etwaige<br />

zusätzliche Kosten wie Schrankmiete, Caddystellplatzmiete, Versicherungsbeiträge,<br />

Verzehrvorauszahlung, Verbandsbeitrag und Startgelder)<br />

Zahlungs-<br />

empfänger:<br />

<strong>Golf</strong>club <strong>Coburg</strong> e.V., <strong>Schloss</strong>allee 6, 96479 Weitramsdorf<br />

Gläubiger-ID-Nr. DE13GCC00000426341 Mandatsreferenz-Nr.<br />

Kontoinhaber: Name, Anschrift wie oben (bitte ggf. ankreuzen)<br />

Einzugsermächtigung<br />

Mandat für<br />

Einzug von<br />

SEPA-BASIS-<br />

Lastschrift<br />

Name:<br />

PLZ / Ort:<br />

Konto-Nr.<br />

IBAN:<br />

Name der Bank:<br />

Vorname:<br />

Straße:<br />

Bankleitzahl:<br />

BIC:<br />

Ich/wir ermächtige(n) den <strong>Golf</strong>club <strong>Coburg</strong> e.V. widerruflich, die von mir/uns zu<br />

entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem/unserem<br />

Konto einzuziehen.<br />

Ich/wir ermächtige(n) den <strong>Golf</strong>club <strong>Coburg</strong> e.V., Zahlungen von meinem/<br />

unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise(n) ich/wir<br />

mein/unser Kreditinstitut an, die von dem <strong>Golf</strong>club <strong>Coburg</strong> e.V. auf mein/unser<br />

Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.<br />

Hinweis:<br />

Ich/wir kann/können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem<br />

Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten<br />

dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.<br />

Nur bei minderjährigen Mitgliedern:<br />

Dieses Lastschriftmandat gilt für die Mitgliedschaft von<br />

_____________________________________<br />

Vorname, Name<br />

Vor dem Einzug einer SEPA-BASIS-Lastschrift wird mich/uns der <strong>Golf</strong>club <strong>Coburg</strong> e.V. über den Einzug<br />

in dieser Verfahrensart per Rechnung informieren.<br />

Ort, Datum Unterschrift Kontoinhaber:<br />

Wechsel von außerordentlicher in ordentliche Mitgliedschaft<br />

Bei Beendigung der außerordentlichen Mitgliedschaft ist für den Wechsel in die ordentliche<br />

Mitgliedschaft ein normales Aufnahmeverfahren erforderlich. Bei Mitgliedstyp A wird auf die neue<br />

Aufnahmegebühr ein evtl. bereits entrichteter Aufnahmebeitrag angerechnet. Ebenso wird die<br />

Investitionsumlage erhoben. Pro volles Jahr der Mitgliedschaft als außerordentliches Mitglied (gilt nur für<br />

Jugendmitglieder) kann 1/5 des neu anfallenden Aufnahmebeitrags und des Investitionsumlagebetrages<br />

von der neuen Forderung abgezogen werden.


Investitionsumlage<br />

Neben Aufnahmebeitrag und Mitgliedsbeitrag wird von den ordentlichen Mitgliedern Typ A eine<br />

Investitionsumlage erhoben. Die Investitionsumlage beträgt 4.000 € pro Familie/Lebensgemeinschaft.<br />

Die Mitglieder haben die Möglichkeit, die Investitionsumlage auf bis zu 10 Jahre zu verteilen.<br />

Sonderregelungen:<br />

Ich wähle unter Verzicht auf die Verteilungsmöglichkeit auf bis zu zehn Jahre den ermäßigten<br />

Umlagebetrag von<br />

3.000 € und leiste unmittelbar nach Aufnahme eine Einmalzahlung<br />

3.600 € und leiste zwei Ratenzahlungen von je 1.800 €. Die erste Rate wird unmittelbar<br />

nach Aufnahme und die zweite Rate zusammen mit der Jahresbeitragsrechnung im<br />

Folgejahr fällig.<br />

Datenschutz<br />

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten für Vereinszwecke erfolgt<br />

gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Folgende Daten werden erhoben,<br />

verarbeitet bzw. genutzt: Vorname, Nachname, Geburtstag, Geschlecht, Telefonnummer, Eintrittsdatum<br />

und die Angaben im Vorgabenstammblatt. Mir ist bekannt, dass die Datenverarbeitung u. a. die<br />

allgemeine Mitgliederverwaltung, insbesondere die Abwicklung des Spielbetriebs sowie die Bestellung<br />

des DGV-Ausweises und die Meldung der Spielergebnisse/Vorgaben an das DGV-Intranet umfasst.<br />

Darüber hinaus willige ich in die Veröffentlichung von Start- und Ergebnislisten auch im Internet und<br />

Bekanntgabe der aktuellen DGV-Vorgabe durch Aushang ein. Ich habe jederzeit die Möglichkeit, vom<br />

Verein Auskunft über diese Daten zu erhalten. Meine Daten werden nach meinem Austritt aus dem<br />

Verein, mit Ausnahme der Daten, welche die Buchhaltung betreffen und meiner Vorgabestammdaten<br />

gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung widerrufen kann.<br />

Ort, Datum Unterschrift:<br />

Nur bei minderjährigen Mitgliedern<br />

Ich/wir als der/die gesetzliche/n Vertreter genehmige/n hiermit den Beitritt für mein/unser Kind und<br />

übernehme/n bis zum Eintritt der Volljährigkeit die persönliche Haftung für die Beitragspflichten<br />

meines/unseres Kindes gegenüber dem Verein.<br />

Ort, Datum Unterschrift:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!