30.10.2013 Aufrufe

Protokoll MV 21022012.pdf - gs-stuhr-heiligenrode.de

Protokoll MV 21022012.pdf - gs-stuhr-heiligenrode.de

Protokoll MV 21022012.pdf - gs-stuhr-heiligenrode.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

För<strong>de</strong>rverein Grundschule Heiligenro<strong>de</strong> e.V.<br />

An <strong>de</strong>r Schule 2 in 28816 Stuhr<br />

<strong>Protokoll</strong> <strong>de</strong>r or<strong>de</strong>ntlichen Mitglie<strong>de</strong>rversammlung 2012<br />

Datum: 21.02.2012<br />

Ort: Klassenraum 005 Grundschule Heiligenro<strong>de</strong><br />

Versammlun<strong>gs</strong>leiter: Susanne Grisar-Kalusche<br />

<strong>Protokoll</strong>führer: Marion Schumacher<br />

Teilnehmer: 10 Mitglie<strong>de</strong>r (siehe auch Teilnehmerliste im Anhang):<br />

Frau Susanne Grisar-Kalusche, Frau Sabine Weferling, Frau Katrin Reckzeh, Frau Gabriele Suhling,<br />

Frau Steffi Kunz, Frau Marion Schumacher, Herr Klaus-G. Kasper, Frau Ursula Winter, Frau Iris Hake-<br />

Söhle, Frau Denise Neumann<br />

Beginn: 19.35 Uhr<br />

1. Begrüßung und Eröffnung durch <strong>de</strong>n Vorstand<br />

Die 1. Vorsitzen<strong>de</strong>, Susanne Grisar-Kalusche, übernimmt <strong>de</strong>n Vorsitz in <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>rversammlung<br />

und begrüßt die anwesen<strong>de</strong>n Mitglie<strong>de</strong>r.<br />

2. Feststellung <strong>de</strong>r Beschlussfähigkeit<br />

Susanne Grisar-Kalusche stellt fest, dass die Einladungen zur Mitglie<strong>de</strong>rversammlung fristgerecht<br />

verteilt wur<strong>de</strong>n. Es gab keine Anträge zur Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Tagesordnung. Damit ist die Tagesordnung<br />

genehmigt und die Mitglie<strong>de</strong>rversammlung beschlussfähig.<br />

Die Mitglie<strong>de</strong>rversammlung beschließt einstimmig, die nachfolgen<strong>de</strong>n Beschlussfassungen offen, also<br />

per Handzeichen durchzuführen.<br />

Die Mitglie<strong>de</strong>rversammlung verzichtet einstimmig auf die Verlesung <strong>de</strong>s <strong>Protokoll</strong>s <strong>de</strong>r letzten<br />

Mitglie<strong>de</strong>rversammlung. Genehmigung <strong>de</strong>r Nie<strong>de</strong>rschrift <strong>de</strong>r Sitzung vom 22.02.2011: genehmigt bei<br />

einer Enthaltung.<br />

3. Jahresbericht<br />

02/11 Vorstandswahlen<br />

03/11 Schullogo Entwicklun<strong>gs</strong>abschluss<br />

04/11 2. Fahrradflohmarkt<br />

05/11 Frühstück Ehrenamtliche<br />

05/11 Vortrag PäPKi „Wenn üben nicht viel hilft...“<br />

08/11 Präsentation FV und Schullogo bei <strong>de</strong>r Einschulung<br />

08/11 Werbung Mitglie<strong>de</strong>r auf erstem Elternabend 1a, b, c, k und Schulkin<strong>de</strong>rgarten<br />

09/11 Sporttrikots mit Schullogo<br />

09/11 Kin<strong>de</strong>rflohmarkt<br />

11/11 Discoabend 2.-4. Klassen<br />

11/11 Cafeteria Adventsbasar<br />

Öffentlichkeitsarbeit:<br />

Elternanschreiben mit Terminen, Aufruf im Gemein<strong>de</strong>brief


För<strong>de</strong>rverein Grundschule Heiligenro<strong>de</strong> e.V.<br />

4. Kassenbericht<br />

aktuelle Mitglie<strong>de</strong>rzahl: 118<br />

An <strong>de</strong>r Schule 2 in 28816 Stuhr<br />

Einnahmen 2011 11.280,37<br />

Ausgaben 2011 10.449,99<br />

5. Bericht <strong>de</strong>r Kassenprüfer<br />

Gabriele Suhling berichtet, dass die Kassenprüfung erfolgt ist und die Kasse ordnun<strong>gs</strong>gemäß geführt<br />

wur<strong>de</strong>. Alle Belege haben vorgelegen und haben mit <strong>de</strong>r Abrechnung übereingestimmt.<br />

6. Entlastung <strong>de</strong>s Kassenwartes für 2011<br />

Der Kassenwart ist einstimmig entlastet<br />

7. Entlastung <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s für 2011<br />

Der Vorstand ist einstimmig entlastet<br />

8. Neuwahlen<br />

Wahlleiterin: Susanne Grisar-Kalusche<br />

Die Mitglie<strong>de</strong>rversammlung beschließt einstimmig, die nachfolgen<strong>de</strong>n Wahlen offen, also per<br />

Handzeichen durchzuführen.<br />

Kassenwartin: Frau Katrin Reckzeh (einstimmig gewählt, Wahl angenommen)<br />

Frau Sabine Weferling tritt als 2. Vorsitzen<strong>de</strong> von ihrem Amt zurück.<br />

2. Vorsitzen<strong>de</strong>: Denise Neumann (einstimmig gewählt, Wahl angenommen)<br />

.<br />

Frau Steffi Kunz tritt als 1. Beisitzerin von ihrem Amt zurück.<br />

1. Beisitzerin: Sabine Weferling (einstimmig gewählt, Wahl angenommen)<br />

Kassenprüfer:<br />

1. Kassenprüferin: Iris Hake-Söhle (einstimmig gewählt, Wahl angenommen)<br />

2. Kassenprüfer: Klaus-G. Kasper (einstimmig gewählt, Wahl angenommen)<br />

Nach Abschluss <strong>de</strong>r Wahlen hat Frau Suhling die Mitglie<strong>de</strong>rversammlung verlassen.<br />

9. Höhe <strong>de</strong>s Mitglie<strong>de</strong>rbeitrages<br />

Es wird einstimmig beschlossen, <strong>de</strong>n Mitglie<strong>de</strong>rbeitrag bei 12 Euro zu belassen.<br />

10. Aufgaben und Termine<br />

06.02. 2 Computerkurse à 9 Kin<strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>r VHS<br />

* Kleine Forscher<br />

* Hilfegesuch im aktuellen Gemein<strong>de</strong>brief bei <strong>de</strong>r Hausaufgabenbetreuung, bislang eine positive<br />

Reaktion<br />

* Bestellung bisher, Angebot einer Frühjahrskollektion <strong>de</strong>r Schullogokleidung<br />

(Hinweis auf För<strong>de</strong>rverein-Homepage unter „www.<strong>gs</strong>-<strong>stuhr</strong>-<strong>heiligenro<strong>de</strong></strong>“)<br />

Einsatz <strong>de</strong>r Trikots/ T-Shirts auf Schulaktionen<br />

20./21.04. 3. Fahrradflohmarkt<br />

22.05. Frühstück Ehrenamtliche<br />

22.05. PäPKi- Vortrag<br />

08.09. Präsentation auf <strong>de</strong>r Einschulun<strong>gs</strong>feier<br />

im Sept. Mitglie<strong>de</strong>rwerbung auf erstem Elternabend <strong>de</strong>r ersten Klassen<br />

21.09. Kin<strong>de</strong>rflohmarkt im Herbst<br />

09.11. Discoabend 2.-4. Klassen<br />

30.11. Cafeteria Adventsbasar


För<strong>de</strong>rverein Grundschule Heiligenro<strong>de</strong> e.V.<br />

11. Verschie<strong>de</strong>nes<br />

An <strong>de</strong>r Schule 2 in 28816 Stuhr<br />

Mittelverwendung:<br />

Die Bibliothek wird weiterhin mit 300 € pro Jahr unterstützt.<br />

Mehrtägige Klassenfahrten wer<strong>de</strong>n weiterhin mit einmalig 50 € unterstützt.<br />

Der Erlös aus <strong>de</strong>m Adventsbasar wird wie<strong>de</strong>r für <strong>de</strong>n Schulausflug im Juli verwen<strong>de</strong>t.<br />

Zur Ausstattung bedürftiger Kin<strong>de</strong>r wird weiterhin 1 € pro Kind vorgehalten, das sind für das<br />

Haushaltsjahr 2011 ca. 225 € . Die Lehrkräfte sollen diese Mittel bei Bedarf nach Prüfung durch <strong>de</strong>n<br />

Vorstand unbürokratisch abrufen können.<br />

En<strong>de</strong>: 20.50 Uhr<br />

Unterschrift 2. Beisitzerin/ <strong>Protokoll</strong>führerin:<br />

Unterschrift 1. Vorsitzen<strong>de</strong>/ Versammlun<strong>gs</strong>leiterin:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!