30.10.2013 Aufrufe

Rasante Tänze und bunte Kleider - MEZ Gägelow

Rasante Tänze und bunte Kleider - MEZ Gägelow

Rasante Tänze und bunte Kleider - MEZ Gägelow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe Juli 2013<br />

Max Bahr<br />

bietet moderne Schattenspender<br />

aKtueLLe tipps uND treNDs Für KuNDeN<br />

Journal<br />

Haarpflegetipps<br />

von Friseur Klier<br />

Folkloregruppen aus sechs Ländern treten im <strong>MEZ</strong> auf<br />

Noch vor der gestrigen offiziellen Eröffnung des Festivals im Wismarer<br />

Tierpark gab es den ersten Auftritt im Center. Die Mexikaner begeisterten<br />

am Dienstag mit einer tollen Kostprobe ihres Könnens. Weitere Darbietungen<br />

sind kostenlos am heutigen Donnerstag sowie morgen, am 26., 27.<br />

<strong>und</strong> 28. Juli im Erdgeschoss unseres Centers zu erleben. Am Sonntag sind<br />

außerdem die <strong>MEZ</strong>-Geschäfte von 12 bis 17 Uhr geöffnet.<br />

„Ich freue mich, dass wir diesmal insgesamt 250 <strong>Tänze</strong>r internationaler<br />

Ensembles begrüßen können“, sagt Wolfgang Voß von den „Danzlüd ut<br />

Wismer“. Der <strong>Gägelow</strong>er ist Organisator des <strong>bunte</strong>n Spektakels. Weitere<br />

200 aktive Teilnehmer aus Mecklenburg-Vorpommern, Berlin,<br />

Hamburg, Schleswig-Holstein <strong>und</strong> Sachsen-Anhalt werden<br />

beim traditionellen Altstadtumzug am 27. Juli dabei sein<br />

<strong>und</strong> Programme auf verschiedenen Bühnen mitgestalten.<br />

Wolfgang Voß ist besonders über die Zusage der „Wild<br />

Goose Chase Cloggers“ aus Minnesota froh. Erstmals sind<br />

<strong>Tänze</strong>r aus den Vereinigten Staaten beim CIOFF-Festival,<br />

das alle zwei Jahre in Wismar <strong>und</strong> der Umgebung stattfindet,<br />

dabei. Aus Mexiko reisten 38 <strong>Tänze</strong>r der „Grupo De<br />

Danca Folklorica Nahui-Ollin“ an. Mit viel südamerikanischem<br />

Temperament stellen sie indigene Maya-<strong>Tänze</strong> vor,<br />

„die über <strong>und</strong> unter die Haut gehen“, so Wolfgang Voß.<br />

„Bildhübsche Mädchen <strong>und</strong> tolle Farben.“ Die <strong>Tänze</strong>rinnen<br />

<strong>und</strong> <strong>Tänze</strong>r aus Polen, die jüngsten sind 15 Jahre alt,<br />

zeigen masurische Folklore. Wer in unserem <strong>MEZ</strong> die<br />

„Kostproben“ erlebt hat <strong>und</strong> mehr sehen möchte, sollte<br />

die Galavorstellungen oder Nationalprogramme der sieben Tanzensembles<br />

in der Markthalle am Alten Hafen in Wismar besuchen. Weitere<br />

Bühnen gibt es vor dem Wismarer Rathaus, in Gaststätten im Stadtzentrum,<br />

auf der Hafenmeile <strong>und</strong> in Zierow.<br />

28. Juli!<br />

Verkaufsoffener<br />

Sonntag<br />

Zoomarkt Hoffmann<br />

Tiere aus (fast) allen Kontinenten<br />

<strong>Rasante</strong> <strong>Tänze</strong> <strong>und</strong> <strong>bunte</strong> <strong>Kleider</strong><br />

Lebensfreude pur <strong>und</strong> ein Feuerwerk an Farben: Beim<br />

12. Internationalen CIOFF-Folklorefestival sind Gruppen aus<br />

Brasilien, Polen, Mexiko, Taiwan, der Ukraine, den USA <strong>und</strong><br />

ein Orchester aus Portugal dabei. <strong>Tänze</strong>rinnen <strong>und</strong> <strong>Tänze</strong>r<br />

wirbeln auch durch unser <strong>MEZ</strong>.<br />

Wir freuen uns über unsere Gäste, die <strong>Tänze</strong>rinnen <strong>und</strong> <strong>Tänze</strong>r<br />

aus Mexiko, Taiwan, Polen, Brasilien, der Ukraine <strong>und</strong> den USA.<br />

Wer sie in den jeweiligen Landessprachen begrüßen oder ihnen<br />

für die Auftritte danken will, für den haben wir hier eine Liste<br />

mit zwei Vokabeln zusammengestellt:<br />

WILLKOMMEN<br />

Polnisch: Witamy<br />

Portugiesisch: Bem-vindo<br />

Mandarin: Huānyíng<br />

Ukrainisch: Laskavo prosymo<br />

Englisch: Welcome<br />

Mexikanisch/Spanisch: Bienvenido<br />

DANKE<br />

Polnisch: Dziękuję<br />

Portugiesisch: Obrigado<br />

Mandarin: Xie-xie<br />

Ukrainisch: Dyakuyu/Spasibi<br />

Englisch: Thank you<br />

Mexikanisch/Spanisch: Gracias<br />

<strong>MEZ</strong> im Internet: www.mezgaegelow.de<br />

CIOFF<br />

Auftritte in unserem Center<br />

25. Juli: 11 Uhr: Taiwan, 17 Uhr: Brasilien<br />

26. Juli: 11 Uhr: Mexiko, 17 Uhr: Ukraine<br />

27. Juli: 12.30 Uhr: Orchester aus Portugal,<br />

14.15 Uhr: USA, 15.30 Uhr: Polen<br />

28. Juli: 13.30 Uhr: Brasilien, 15.15 Uhr: Taiwan,<br />

16 Uhr: Ukraine<br />

ist ein nicht staatlicher internationaler Rat der UnESCO. Er befasst sich weltweit mit<br />

der Organisation internationaler Folklorefestivals im Amateur- <strong>und</strong> Profibereich. Ziel ist<br />

es, die Kunst des unantastbaren überlieferten kulturellen Erbes der Völker in allen Ausdrucksformen von<br />

Sitte <strong>und</strong> Brauchtum zu unterhalten <strong>und</strong> zu fördern. Es geht darum, Bereiche wie Tanz, Spiel,<br />

Musik <strong>und</strong> Trachten friedlich <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>schaftlich zu erhalten <strong>und</strong><br />

zu fördern. Der Verein „Danzlüd ut Wismer“ ist eines der<br />

erfolgreichsten <strong>und</strong> profiliertesten Folkloretanzensembles<br />

im Bereich Bühnentanz in ganz Deutschland. Seit 1972 reist<br />

die Truppe mit Wolfgang <strong>und</strong> Rosemarie Voß aus <strong>Gägelow</strong> an<br />

der Spitze durch die Welt <strong>und</strong> holt Preise bei internationalen<br />

<strong>und</strong> nationalen Wettbewerben. Die „Danzlüd“ sind seit vielen<br />

Jahren Gastgeber des CIOFF-Festivals in Wismar.<br />

Das K<strong>und</strong>enjournal des <strong>MEZ</strong>-Einkaufscenters | 3<br />

Frei Haus +++ NeWs +++ WiLLKOMMeN BeiM KuNDeNMaGaZiN Des MeZ +++ Frei Haus +++ NeWs +++


Journal<br />

ZoomaRkt Hoffmann<br />

Tiere von (fast) allen Kontinenten<br />

Ein asiatisches Streifenhörnchen im Zoomarkt Hoffmann.<br />

Dänisches Softeis im <strong>MEZ</strong><br />

Marcel Rojahn <strong>und</strong> seine Mitarbeiterinnen bieten an ihrem<br />

Stand neben der Rolltreppe dänisches Softeis in zwei<br />

Größen <strong>und</strong> zu günstigen Preisen an. Dazu kann man<br />

eine Schokohaube oder verschiedene Streusel wählen:<br />

die <strong>bunte</strong> Mischung, Schoko- Krokant- oder Zimtspitze.<br />

Lecker <strong>und</strong> im Sommer besonders erfrischend!<br />

Guten Tag, liebe Leserinnen<br />

<strong>und</strong> liebe Leser,<br />

diese Zeilen schreibe ich noch ganz<br />

unter dem Eindruck der zurückliegenden<br />

„Sommer-Sonne-Gartenparty“ im<br />

<strong>MEZ</strong>. Sie war ein gelungenes Fest mit<br />

viel Musik, Spiel <strong>und</strong> Spaß. Den absoluten<br />

Höhepunkt jedoch bildete der<br />

erste Grillwettbewerb in unserem<br />

Haus, an dem elf Mannschaften teilgenommen<br />

haben. Mit viel Fantasie <strong>und</strong><br />

einem gehörigen Schuss Humor entstanden<br />

äußerst schmackhafte Grillgerichte,<br />

die es der Jury schwer machten,<br />

die Sieger zu ermitteln. Schon bei der<br />

Siegerehrung war klar: Es muss auch<br />

im kommenden Jahr wieder einen<br />

Grillwettbewerb geben. Und das wird<br />

es, <strong>und</strong> zwar zu den „Amerikanischen<br />

Tagen“ Anfang Juli 2014. An dieser<br />

Stelle gilt mein besonderer Dank dem<br />

Max-Bahr-Baumarkt für seine Unter-<br />

2 | Das K<strong>und</strong>enjournal des <strong>MEZ</strong>-Einkaufscenters<br />

stützung <strong>und</strong> allen Mietern, die das<br />

Fest mit besonderen Aktionen zu einem<br />

Erlebnis werden ließen.<br />

Und auch diesen Monat wird es bunt<br />

im <strong>MEZ</strong>! Wir sagen: „Witamy, Bemvindo,<br />

HuãnyÍng, Laskavo prosymo,<br />

Bienvenido oder Welcome – einfach<br />

willkommen“, denn eine der schönsten<br />

Veranstaltungen ist zu Gast in unserem<br />

Haus, das 12. Internationale CIOFF-<br />

Folklorefestival. Erleben Sie in den<br />

kommenden Tagen feurige Tanzgruppen<br />

aus Mexiko, Brasilien, Taiwan, den<br />

USA, Polen <strong>und</strong> der Ukraine <strong>und</strong> außerdem<br />

die Musik eines portugiesischen<br />

Orchesters. Das Programm mit<br />

den Auftrittszeiten finden Sie auf<br />

Seite 1. Auf <strong>bunte</strong> Kostüme, fremdes<br />

Sprachengewirr, tolle Vorführungen <strong>und</strong><br />

viele begeisterte Zuschauer freut sich<br />

Ihre Karina Stenker<br />

Centermanagerin<br />

Folklorefestival<br />

im <strong>MEZ</strong><br />

Viele <strong>Tänze</strong>r <strong>und</strong> Musiker aus Amerika, Afrika, Europa<br />

<strong>und</strong> Asien werden unser <strong>MEZ</strong> beim CIOFF-Festival zusätzlich<br />

beleben. Seit einem Jahr trägt der Zoomarkt Hoffmann,<br />

zu finden im <strong>MEZ</strong>-Erdgeschoss, mit einer großen<br />

Auswahl an lebenden Tieren von all diesen Kontinenten<br />

zu dieser Belebung bei. Darunter sind Reptilien, etwa<br />

Schildkröten aus Europa, Fische wie <strong>bunte</strong> Barsche aus<br />

Afrika, Vögel, zum Beispiel Finken aus Asien, sowie Nager<br />

wie das Meerschweinchen, das ja ursprünglich aus<br />

Südamerika stammt. Neben lebenden Tieren gibt es in der<br />

Zoohandlung selbstverständlich auch alles, was man für<br />

die Pflege <strong>und</strong> Versorgung von Haustieren benötigt. So<br />

sind im Zoomarkt Hoffmann Katzen- <strong>und</strong> H<strong>und</strong>efutter,<br />

Kleintier- <strong>und</strong> Fischfutter, H<strong>und</strong>espielzeug, H<strong>und</strong>ehalsbänder<br />

<strong>und</strong> -leinen, Kratzbäume, Körbchen sowie Vogel-<br />

<strong>und</strong> Hamsterkäfige <strong>und</strong> vieles mehr erhältlich. Während<br />

des CIOFF-Festivals werden verschiedene Rabattaktionen<br />

für Tierfre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> ihre pelzigen, schuppigen <strong>und</strong><br />

gefiederten Lieblinge stattfinden.<br />

Im Sommer, wenn es besonders warm ist, empfiehlt<br />

sie den Genuss von Eistee. Ingelore Bastian<br />

von „Tee <strong>und</strong> Meer“ in unserem <strong>MEZ</strong><br />

bietet verschiedene Sorten an, zum Beispiel<br />

„Sommersonate“, „Apfelblüte“ <strong>und</strong> „Erdbeer-<br />

Orange“. Rezeptidee: ein Esslöffel Tee, 0,3 Liter<br />

Wasser, ein Teelöffel Honig, 0,1 Liter<br />

Orangensaft, Saft einer halben Zitrone <strong>und</strong><br />

Eiswürfel. Zubereitung: den Tee mit kochendem<br />

Wasser aufgießen <strong>und</strong> fünf Minuten ziehen<br />

lassen. Dann Honig im Tee auflösen. Nun<br />

Orangensaft, Zitrone <strong>und</strong> die Eiswürfel dazugeben<br />

– <strong>und</strong> fertig ist das Erfrischungsgetränk.<br />

Reno<br />

„Aufr<strong>und</strong>en bitte!“<br />

Mit wenigen Cent Gutes tun<br />

Wer beim Bezahlen an der Reno-Kasse jetzt „Aufr<strong>und</strong>en bitte!“<br />

sagt, unterstützt geprüfte soziale Projekte in Deutschland,<br />

darunter viele für Kinder. „,Aufr<strong>und</strong>en bitte‘: Diese<br />

zwei Wörter genügen, um wirksam zu helfen“, sagt Angelika<br />

Welk, Leiterin der Reno-Filiale in unserem <strong>MEZ</strong>, die die<br />

Aktion gerne unterstützt. Aufger<strong>und</strong>et wird auf den nächsthöheren<br />

Zehn-Cent-Betrag.<br />

Angelika Welk: „Am 1. Juni haben b<strong>und</strong>esweit 27.000 Reno-K<strong>und</strong>en<br />

mit Beträgen von einem bis zehn Cent insgesamt<br />

1.100,67 Euro gespendet. Kleine Cents haben große<br />

Wirkung: einfach Gutes tun!“ Im vergangenen Jahr unterstützte<br />

„Deutschland r<strong>und</strong>et auf“ die Zukunftssicherung von<br />

Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen. Konkrete Projekte sind jetzt<br />

„Klasse2000“ (Ges<strong>und</strong>heitsbewusstsein bei Kindern schaffen)<br />

<strong>und</strong> „Big Brothers Big Sisters“ (Mentoren stärken <strong>und</strong><br />

begleiten Kinder <strong>und</strong> Jugendliche). „Reno engagiert sich seit<br />

vielen Jahren weltweit für Projekte, bei denen Kinder im<br />

Mittelpunkt stehen. Es ist uns deshalb eine Herzensangelegenheit,<br />

bei ,Deutschland r<strong>und</strong>et auf ‘ von Anfang an dabei<br />

zu sein. Uns gefällt es, dass unsere K<strong>und</strong>en mit ein paar<br />

Cent soziale Projekte<br />

in Deutschland unterstützen<br />

<strong>und</strong> wir<br />

damit gemeinsam<br />

mit vielen anderen<br />

Handelspartnern<br />

ganz einfach Gutes<br />

tun können“, sagt Dr.<br />

Matthias Händle, geschäftsführenderGesellschafter<br />

Reno.<br />

Wer möchte, kann mit<br />

jedem Einkauf bei<br />

Reno Gutes für soziale<br />

Projekte tun.<br />

Regenbogenmoden<br />

Luftige Materialien<br />

Sommer <strong>und</strong> Sonnenschein: Da wird die große Auswahl an coolen<br />

Outfits, angesagten Trends <strong>und</strong> auffälliger Mode zum echten<br />

Erlebnis. Das Regenbogenmoden-Team zeigt den Damen, wie<br />

w<strong>und</strong>erbar wandelbar die Mode im Sommer 2013 ist <strong>und</strong> wie sie<br />

mit dem gewissen Schick im Alltag punkten. Ein besonderer<br />

Hingucker in dieser Saison liegt auf Grafik-Drucken – großflächige<br />

Muster, mit puren Farben gemixt, sind absolut trendy. Perfekt<br />

gestylt sind die Frauen mit luftigen Materialien in vielen<br />

fröhlichen <strong>und</strong> <strong>bunte</strong>n Farben. Dazu die passenden Accessoires –<br />

<strong>und</strong> dem Sommergefühl sind keine Grenzen gesetzt.<br />

Lassen Sie sich inspirieren <strong>und</strong> stöbern Sie sich durch die Kollektion<br />

von Regenbogenmoden (Obergeschoss, neben der Rolltreppe). Die<br />

Modeexpertinnen freuen sich, ihre K<strong>und</strong>innen beraten zu können.<br />

tee <strong>und</strong> meeR<br />

Erfrischungen für heiße Tage<br />

Das Besondere an der Zubereitung des Eistees:<br />

Er wird heiß aufgebrüht <strong>und</strong> sofort nach der<br />

Ziehzeit über die Eiswürfel gegossen. „Damit<br />

wird er sozusagen schockgekühlt“, so Ingelore<br />

Bastian. „Dies sorgt dafür, dass schwarzer Tee<br />

nicht nachbittert. Und außerdem, dass der Tee<br />

sofort fertig <strong>und</strong> kalt ist.“ Bei „Tee <strong>und</strong> Meer“<br />

kommen aber auch die Liebhaber maritimer<br />

Dekorationen auf ihre Kosten. Leuchttürme,<br />

Möwen, Schiffe, kleine Strandstühle <strong>und</strong> Matrosenkinder<br />

sind eine schöne Erinnerung an<br />

den Ostsee-Urlaub <strong>und</strong> ein Blickfang in jeder<br />

Wohnung.<br />

Foto: Agentur


max baHR<br />

Moderne Schattenspender<br />

Um den Körper auf der<br />

Terrasse, dem Balkon oder<br />

auf dem Liegestuhl vor zu<br />

viel Sonne zu schützen,<br />

sind praktische Schattenspender<br />

gefragt. Max Bahr<br />

präsentiert viele Pavillons<br />

<strong>und</strong> Sonnenschirme.<br />

Sonnenschutz gibt es bei Max<br />

Bahr in den verschiedensten<br />

Ausführungen. Für jeden<br />

Geschmack <strong>und</strong> jeden Geldbeutel.<br />

Wer Sonnenschutz in modernen Farben mag, ist mit<br />

dem Geflechtpavillon „Lomara“ von Max Bahr gut beraten.<br />

Das drei Meter mal drei Meter große Modell ist<br />

mit Kunststoffgeflecht verziert <strong>und</strong> mit einer hellen<br />

Polyesterbespannung versehen. Der integrierte Lichtschutzfaktor<br />

sorgt für einen angenehmen Aufenthalt<br />

unter dem Pavillon. Wer es farbenfroher mag, kann<br />

sich den Pavillon „Malea“ nach Wunsch zusammenstellen.<br />

Die Polyesterbespannungen sind in den Farben<br />

Beere, Grau <strong>und</strong> Terra erhältlich. Das einfache Klicksystem<br />

macht langes Schrauben beim Aufbau überflüssig.<br />

In wenigen Schritten lassen sich das Gr<strong>und</strong>gestell,<br />

das Dach <strong>und</strong> die Seitenteile zusammensetzen. Wer<br />

ein hochwertigeres Modell für die Gartenparty sucht,<br />

ist mit dem luftigen Pavillon „Astira“ in den Maßen<br />

PaRfümeRie max Hennings<br />

Wirksamer<br />

Sonnenschutz<br />

Hannelore Taschenbrecker, Mitarbeiterin in der Parfümerie<br />

Max Hennings, mit „Sun Kids“-Sonnenschutz.<br />

Ob Schwimmbad oder Strand – Kinder lieben Sonne,<br />

Wasser <strong>und</strong> Sand. Aber noch immer sieht man Kinder<br />

jeden Alters, die ungeschützt, ohne Hut <strong>und</strong> T-Shirt,<br />

st<strong>und</strong>enlang in der Sonne spielen. Ein namhafter Dermatologe<br />

nannte das in einem Vortrag „Körperverletzung“.<br />

Mütter <strong>und</strong> Väter, die schon mal versucht haben,<br />

ihre Kinder mit Sonnenpflege einzucremen,<br />

kennen die Dramen von schreienden oder gar weinenden<br />

Kindern, die nicht zu bändigen sind. „,Sun Kids‘<br />

steht für höchstmöglichen Schutz, ist kinderärztlich<br />

getestet <strong>und</strong> bietet hier die perfekte Lösung. Schnelles<br />

Auftragen, auch auf nasser Haut, sorgt für ein entspanntes<br />

Sonnenvergnügen von Eltern <strong>und</strong> Kindern“,<br />

weiß Britt Heinrich von der Parfümerie Max Hennings.<br />

„Seit über 40 Jahren ist die Lancaster-Sonnenpflege<br />

Marktführer. Kommen Sie zu Max Hennings<br />

<strong>und</strong> lassen Sie sich beraten!“<br />

Folklorefestival<br />

im <strong>MEZ</strong><br />

Foto: Agentur<br />

drei Meter mal vier Meter gut beraten. Das Stahlgestell<br />

ist mit dekorativen Zierstreben versehen, an dem die<br />

sechs dazugehörigen Seitenteile befestigt werden. Um<br />

vor zu viel Wind <strong>und</strong> Kälte zu schützen, lassen sich<br />

diese bei Bedarf schließen.<br />

Auch bei den Sonnenschirmen gibt es eine große Modell-<br />

<strong>und</strong> Farbvielfalt. Zum Schutz vor schädlichen UV-<br />

Strahlen haben alle Sonnenschirme von Max Bahr einen<br />

integrierten Lichtschutzfaktor. Hochwertig präsentiert<br />

sich der „Ampelschirm“ mit einem Durchmesser von<br />

drei Metern in modernem Taubenblau. Das aus Aluminium<br />

gefertigte Gestell ist mit einem leicht zu bedienenden<br />

Kurbelsystem ausgestattet. Mit einem Fußhebel ist<br />

der Schirm bequem schwenkbar <strong>und</strong> auch der Neigungswinkel<br />

kann nach Wunsch geändert werden.<br />

adleR-modemaRkt<br />

Sommer, Sonne <strong>und</strong> gute Laune<br />

Foto: Agentur<br />

Journal<br />

eRnsting’s family<br />

Farbenfrohe Trends<br />

G!na Benottis starten mit Mode in sattem Grün <strong>und</strong> frischem Gelb<br />

in den Spätsommer. Beim gemütlichen Picknick entspannen die<br />

Trendsetterinnen in T-Shirts mit Allover-Flowerprint, Longsleeves<br />

in Crash-Optik <strong>und</strong> farbenfrohen Hosen. Für kältere Abende ist die<br />

Strickjacke mit Ajour-Stickerei der perfekte Begleiter. Ketten, Armbänder<br />

<strong>und</strong> Ringe setzen optische Akzente <strong>und</strong> geben dem Outfit<br />

den letzten Schliff. Ab dem 16. August 2013 lässt Ernsting’s family<br />

die Herzen modebewusster Frauen höherschlagen. Mit Jacke,<br />

Rock oder Hose in Lederoptik sind G!nas Benottis perfekt für das<br />

nächste Konzert ausgestattet. Kombiniert werden die rockigen<br />

Hingucker mit Print-Shirts, Longsleeves <strong>und</strong> Strickjacken mit<br />

Fischgratmuster in Schwarz-Weiß. Stylische Accessoires r<strong>und</strong>en<br />

die Outfits ab <strong>und</strong> sorgen für einen glamourösen Auftritt.<br />

Die Urlaubssaison ist eröffnet <strong>und</strong> damit auch<br />

die Zeit von luftiger <strong>und</strong> leichter Kleidung.<br />

Bei Adler in <strong>Gägelow</strong> bleiben da keine Wünsche<br />

offen. Auch in dieser Saison bietet Adler<br />

aktuelle Modetrends zu einem unschlagbaren<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis an.<br />

Damit man am Strand <strong>und</strong> im Freibad eine gute Figur<br />

macht, gibt es bei Adler in unserem <strong>MEZ</strong> eine große<br />

Auswahl an Badeartikeln, die besonders durch ihre perfekte<br />

Passform überzeugen. Vom Flip-Flop über die Badeshorts<br />

bis hin zum modischen Bikini ist alles dabei.<br />

„Wer noch das passende Accessoire für den Urlaub<br />

sucht, ist bei uns genau richtig. Mit unserer großen Auswahl<br />

an Sommermode für Groß <strong>und</strong> Klein ist für jeden<br />

was dabei“, meint Ramona Schmidt, Geschäftsleiterin<br />

von Adler in <strong>Gägelow</strong>.<br />

Vielfalt bestimmt das modische Sommerbild. Farbenfrohe<br />

Kombinationen aus leichten, kühlenden Materialien<br />

wie Baumwolle, Leinen oder Viskose sorgen für gute<br />

Laune im <strong>Kleider</strong>schrank <strong>und</strong> auf der Haut. Auch Drucke<br />

<strong>und</strong> Muster bleiben diesen Sommer aktuell. Vor allem<br />

frische Blumenmuster in allen Formen <strong>und</strong> Farben<br />

versprühen einen Hauch Romantik von der Sonnenliege.<br />

Bei Adler erwarten die K<strong>und</strong>en neben den neuesten<br />

Trends der aktuellen Saison auch der gewohnt fre<strong>und</strong>liche<br />

Service sowie viele spannende Aktionen. Mit der<br />

K<strong>und</strong>enkarte, die im direkten Vergleich von der Zeitschrift<br />

Finanztest am besten abschnitt, erhält man außerdem<br />

drei Prozent Rabatt auf jeden Einkauf.<br />

Machen Sie immer eine gute Figur<br />

in der Bademode vom Adler-Modemarkt!<br />

Foto: Agentur<br />

Das K<strong>und</strong>enjournal des <strong>MEZ</strong>-Einkaufscenters | 3


Journal<br />

tedi<br />

Top ausgerüstet in das neue Schuljahr<br />

Ob Abc-Schütze oder alter Hase, eine gute Ausrüstung für das neue Schuljahr ist in allen Jahrgangsstufen<br />

unverzichtbar. Denn mit neuen Stiften <strong>und</strong> Heften macht Lernen mehr Spaß. Eltern, die ihre<br />

Kinder für die Schule ausrüsten möchten, ohne dabei zu tief in die Tasche greifen zu müssen, sind<br />

beim 1-Euro-Discounter TEDi genau richtig.<br />

real,- hilft, die Lebensbedingungen der afrikanischen<br />

Baumwollbauern <strong>und</strong> ihrer Familien zu verbessern.<br />

Baumwolle wird seit Jahrh<strong>und</strong>erten weltweit gehandelt<br />

<strong>und</strong> gehört neben Kaffee, Kakao <strong>und</strong> Tee zu den<br />

bedeutendsten Exportagrargütern. Um die Erträge<br />

<strong>und</strong> Absatzchancen für Baumwolle aus Afrika zu<br />

verbessern, hat die Aid by Trade Fo<strong>und</strong>ation die Initiative<br />

„Cotton made in Africa“ (CmiA) ins Leben<br />

gerufen. Auch real,- ist Partner von CmiA <strong>und</strong> bekennt<br />

sich damit einmal mehr zum verantwortungsbewussten<br />

Handeln.<br />

Im real,-Markt in <strong>Gägelow</strong> sind Artikel mit dem<br />

CmiA-Siegel erhältlich. Es werden 20 verschiedene<br />

Artikel aus den Bereichen Damen-, Herren-, Kinder-Konfektion,<br />

Heimtextilien, Strümpfe <strong>und</strong> Wäsche<br />

zum Verkauf angeboten. „Baumwolle ist ein<br />

wertvoller Rohstoff, den unsere Textillieferanten in<br />

vielen Produkten einsetzen. Wir möchten die Menschen,<br />

die diesen Rohstoff für uns produzieren, aktiv<br />

dabei unterstützen, ihre Lebensbedingungen aus eigener<br />

Kraft zu verbessern“, erklärt Dirk Ankenbrand,<br />

real,-Bereichsleiter Textil. Die Zusammenarbeit mit<br />

4 | Das K<strong>und</strong>enjournal des <strong>MEZ</strong>-Einkaufscenters<br />

Zum ersten Schultag gehört natürlich eine schöne, <strong>bunte</strong><br />

Schultüte, zu bekommen bei TEDi. Gefüllt werden<br />

kann diese zum Beispiel mit Füllern von Pelikan,<br />

Schreiblern-Bleistiften <strong>und</strong> -Tintenrollern für die ersten<br />

Schreibversuche. Um Fehler verbessern zu können, dürfen<br />

Tintenlöscher auf keinen Fall fehlen. Aber Schule<br />

soll natürlich auch Spaß machen. Als Ausgleich sind<br />

hier Bastelst<strong>und</strong>en beliebt, besonders bei den Kleinen.<br />

Ob Malblock, Fasermaler, Buntstifte oder Wasserfarben:<br />

Der 1-Euro-Discounter bietet Markenprodukte zu<br />

äußerst familienfre<strong>und</strong>lichen Preisen an.<br />

Auch ältere Schüler können sich bei TEDi hervorragend<br />

ausrüsten: Ein Zirkelkasten für den Geometrieunterricht,<br />

ein Karteikasten zum Vokabellernen oder ein<br />

praktischer Taschenlocher – beim 1-Euro-Discounter<br />

findet sich alles vom Einkaufszettel für das neue Schuljahr.<br />

Hefte <strong>und</strong> Blöcke sowie Buch- <strong>und</strong> Heftumschläge<br />

gehören zum Standardsortiment von TEDi <strong>und</strong> sind<br />

ebenfalls zu günstigen Preisen erhältlich.<br />

Real,-<br />

Hilfe durch Handel: nachhaltige<br />

Baumwolle aus Afrika<br />

Foto: Agentur<br />

Folklorefestival<br />

im <strong>MEZ</strong><br />

der Initiative CmiA ist nicht nur auf diese eine Aktion<br />

beschränkt, weitere Projekte dieser Art sollen in<br />

naher Zukunft folgen.<br />

CmiA arbeitet mit über 420.000 Kleinbauern zusammen<br />

<strong>und</strong> setzt dabei auf „Hilfe zur Selbsthilfe“.<br />

Mit speziellen Programmen vor Ort werden die<br />

Kleinbauern aus Burkina Faso, Benin, der Elfenbeinküste,<br />

Malawi, Mosambik <strong>und</strong> Sambia geschult,<br />

ihre Baumwolle effizient <strong>und</strong> ressourcenschonend<br />

anzubauen. Die Qualität der Baumwolle wird verbessert,<br />

höhere Ernteerträge können erzielt <strong>und</strong> damit<br />

kann das Einkommen der Kleinbauern deutlich<br />

gesteigert werden. Auf diese Weise können die Bauern<br />

ihre Lebenssituation <strong>und</strong> die ihrer Familien aus<br />

eigener Kraft verbessern. Zudem baut die Initiative<br />

eine Allianz von Unternehmen auf, die diese nachhaltig<br />

erzeugte Baumwolle abnehmen <strong>und</strong> dafür eine<br />

Gebühr an die Stiftung abführen. Das langfristige<br />

Ziel besteht darin, dass die Nachfrage nach afrikanischer<br />

Baumwolle ausgeweitet wird. Die höheren<br />

Einnahmen sollen den afrikanischen Kleinbauern<br />

zugute kommen.<br />

Mit dem Kauf<br />

nachhaltiger<br />

Baumwoll-<br />

produkte helfen<br />

Sie afrikanischen<br />

Bauern, ihre<br />

Lebenssituation<br />

aus eigener Kraft<br />

zu verbessern.<br />

scHick im blick<br />

Getönte Gläser<br />

Sonnenbrillenglasangebote bei Schick im Blick:<br />

Das Fachgeschäft im Erdgeschoss unseres <strong>MEZ</strong><br />

bietet Kunststoffgläser in individueller Sehstärke<br />

in den Farben Braun, Grau <strong>und</strong> Grün zum Spezialpreis<br />

– ob als Sonnenbrille für die Ferne, für die<br />

nähe oder als Gleitsichtglas. Kleine Preise sind<br />

garantiert. Auch im Fassungsbereich präsentieren<br />

Sabine Glause <strong>und</strong> ihre Mitarbeiterinnen<br />

den neuesten Trend <strong>und</strong> beraten gern. Zusätzlich<br />

erhalten alle K<strong>und</strong>innen <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en mit diesem<br />

Artikel (bitte ausschneiden!) noch einmal einen<br />

Preisnachlass von fünf Prozent.<br />

bijou bRigitte<br />

Unwiderstehlich<br />

Foto: Agentur<br />

Süße Versuchung, ozeanblauer nixenauftritt, nagellack<strong>bunte</strong><br />

Inszenierung, karibische Lovestory: Die neue<br />

Sommerkollektion von Bijou Brigitte lässt jede Styling-<br />

Sehnsucht wahr werden. Und alle Preziosen haben<br />

eines gemeinsam. Sie sind sooo unwiderstehlich!<br />

Foto: Agentur


fRisöR klieR<br />

Haarpflegetipps für den Sommer<br />

Foto: Agentur<br />

ZaHnäRZte scHafRik<br />

Vorsorge ist modern<br />

Strukturierte moderne Zahnmedizin, die sich nicht nur mit dem<br />

Zuschmieren von Löchern beschäftigt, sondern mit dem Komplex<br />

von Diagnostik, Therapie <strong>und</strong> Vorsorge, ist heute ohne das Angebot<br />

für eine professionelle Vorsorge nicht denkbar. „Dabei sprechen<br />

wir nicht von einer Zahnsteinentfernung. Hier ist eine Leistung<br />

gemeint, die weit darüber hinausgeht. Hier sprechen wir von<br />

der Intensivreinigung der Zähne, von der Politur <strong>und</strong> Versiegelung<br />

der Zahnoberflächen, von der intensiven Säuberung sämtlicher<br />

Zahnzwischenräume bis hin zur Ernährungsberatung. Und dies<br />

mit dem Ziel ges<strong>und</strong>er, gepflegter, sauberer <strong>und</strong> schöner Zähne“,<br />

so die Zahnärzte Mirko <strong>und</strong> Cathrin Schafrik, deren Praxis sich im<br />

Obergeschoss unseres <strong>MEZ</strong> befindet. „Wir wissen aus langjähriger<br />

Erfahrung, dass eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung<br />

wesentlich zum Erhalt der Zähne beiträgt. Diese Behandlung<br />

kann auch nur eine speziell ausgebildete Prophylaxeassistentin<br />

durchführen, denn hier sind besondere Kenntnisse erforderlich.“<br />

Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Kosten für<br />

diese Maßnahme nicht. So wie die Feuerversicherung erst zahlt,<br />

Es ist Sommer <strong>und</strong> unsere Haare können wieder<br />

mehr atmen. Trotzdem sollte man einige Pflegetipps<br />

beachten, da die Haare schutzlos erhöhten<br />

UV-Strahlungen ausgesetzt sind. Die Expertinnen<br />

von Frisör Klier verraten ein paar Tricks <strong>und</strong><br />

geben Tipps, wie man das Haar vernünftig <strong>und</strong><br />

pflegend durch den Sommer bringt.<br />

Im Sommer empfiehlt es sich besonders, darauf zu achten, dass<br />

die Haare extra viel Feuchtigkeit <strong>und</strong> Pflege bekommen. Die<br />

Sonnenstrahlen können das Haar schnell austrocknen <strong>und</strong> ausbleichen,<br />

dadurch wird es spröde <strong>und</strong> geschädigt. Bei zu hoher<br />

Sonneneinstrahlung sollte man zum Schutz lieber einen Sonnenhut<br />

tragen. Bevor man in den Urlaub fährt, ist es ratsam,<br />

die Spitzen schneiden zu lassen, da die Spitzen so stabiler <strong>und</strong><br />

widerstandsfähiger werden. Zusätzlich helfen Haarpflegeprodukte<br />

mit UV-Schutz. Für coloriertes Haar empfiehlt es sich,<br />

spezielles Colorshampoo zu verwenden, um die Farbe <strong>und</strong> den<br />

Glanz zu schützen.<br />

Spülen Sie Ihr Haar stets mit lauwarmem Wasser aus – insbesondere<br />

nach dem Baden sollten Sie Ihr Haar gründlich ausspülen.<br />

Chlor- <strong>und</strong> Salzwasser greifen das Haar an. Falls Sie<br />

sich überwinden können, spülen Sie Ihr Haar zum Schluss mit<br />

kaltem Wasser. Das glättet die Schuppenschicht der Haare<br />

<strong>und</strong> beschert extra Glanz. Lassen Sie Ihr Haar so oft wie möglich<br />

an der Luft trocknen, aber nicht direkt in der Sonne. Ein<br />

Kopfkissenbezug aus Seide lässt Haare beim Schlafen weniger<br />

aufrauen.<br />

www.zahnarzt-wismar.de<br />

Folklorefestival<br />

im <strong>MEZ</strong><br />

Foto: privat<br />

wenn ein Brandschaden eingetreten ist. „Eine Eigenbeteiligung<br />

haben Sie aber auch dort. Und Ihre Beiträge steigen ständig. Insofern<br />

sparen Sie mit einer regelmäßigen Zahnreinigung. Sie sparen<br />

sich Schmerzen <strong>und</strong> viel Geld für Füllungen <strong>und</strong> Prothetik“, meinen<br />

die Zahnärzte. „Übrigens, haben Sie schon einmal bemerkt,<br />

dass die Atmosphäre Ihrer Praxis davon beeinflusst wird, dass dort<br />

Prophylaxe betrieben wird?“<br />

bucHHaus im meZ<br />

Traditionell <strong>und</strong> modern, herzhaft <strong>und</strong><br />

süß: „Nordwestmecklenburg kocht“<br />

Wer schon immer mal wissen wollte, was außerhalb der eigenen vier Wände in<br />

Wismar <strong>und</strong> der Umgebung auf den Tisch kommt, wer noch ein besonderes Geschenk<br />

sucht oder Gast im Nordwesten Mecklenburgs ist <strong>und</strong> eine hanseatische<br />

Gaumenfreude mit nach Hause nehmen möchte, sollte zum Büchlein „Nordwestmecklenburg<br />

kocht“ greifen. Dieses Koch- <strong>und</strong> Backbuch des Ostsee-Anzeigers, es<br />

ist im <strong>MEZ</strong>-Buchhaus erhältlich, ist in seiner Art einmalig. Gemacht von Lesern<br />

für Leser, von Menschen aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg für Nordwestmecklenburger.<br />

Und für alle Gäste der schönen Region zwischen Schweriner See,<br />

Schaalsee, Neuklostersee <strong>und</strong> Ostsee, „wo die Seele lächelt“.<br />

Ob aus Großmutters Zeiten oder modern, traditionell oder neu interpretiert, regional<br />

oder auf Reisen entdeckt, herzhaft oder süß: In „Nordwestmecklenburg kocht“<br />

finden Sie Suppen <strong>und</strong> Eintöpfe, Aufläufe <strong>und</strong> Gemüsevariationen, Nudelgerichte,<br />

Fischgerichte, Wild <strong>und</strong> Geflügel, Herzhaftes sowie Süßspeisen. Auch bekannte<br />

Gastronomen aus der Region sind mit einigen ihrer beliebtesten Rezepte zum<br />

Nachkochen für zu Hause vertreten. Das kompakte Ringbuch kostet drei Euro.<br />

Lustige Botschaften, wenn mal<br />

wieder Besuch auf der Matte steht.<br />

Journal<br />

new way<br />

Schnäppchenzeit<br />

Sommerzeit ist Schnäppchenzeit. Bei new<br />

Way im <strong>MEZ</strong>-Erdgeschoss sind jetzt wieder<br />

viele modische Kleidungsstücke reduziert.<br />

Außerdem findet man dort natürlich auch<br />

die neueste Kollektion in leuchtend-aufregenden<br />

Farben. „Schauen Sie rein, es lohnt<br />

sich. Wir beraten Sie gerne“, so die Modeexpertinnen<br />

von new Way.<br />

jolis cadeaux<br />

Freche Matten<br />

Das Fachgeschäft jolis cadeaux, zu finden<br />

im Obergeschoss unseres <strong>MEZ</strong>, bietet jetzt<br />

Fußmatten mit coolen, lustigen <strong>und</strong> flotten<br />

Sprüchen an. Schon beim Durchlesen müssen<br />

die K<strong>und</strong>en herzhaft lachen. Die Matten sind<br />

das ideale Geschenk zum Einzug in die erste<br />

eigene Wohnung oder zur Hauseinweihung.<br />

Die Fußmatten sind hochwertig verarbeitet,<br />

waschbar bis 30 Grad Celsius <strong>und</strong> nutzbar für<br />

den Innen- <strong>und</strong> Außenbereich.<br />

Das K<strong>und</strong>enjournal des <strong>MEZ</strong>-Einkaufscenters | 5


JournalFolklorefestival<br />

im <strong>MEZ</strong><br />

noRma<br />

Frischfleisch jetzt noch viel günstiger<br />

Frisch, lecker <strong>und</strong> ab sofort radikal im<br />

Preis gesenkt: Bei norma hat jetzt die<br />

sechste Preissenkungswelle im Jahr<br />

2013 begonnen.<br />

Aktuell reduziert Norma die Verkaufspreise für<br />

viele Artikel aus dem Frischfleischsortiment. Günstiger<br />

sind zum Beispiel die Hähnchen-Schenkel<br />

der Norma-Marke „Gut Langenhof“ aus der<br />

1.100-Gramm-Schale, die Putenschnitzel in der<br />

500-Gramm-Packung sowie das „Gut Bartenhof“-<br />

Schinkenschnitzel aus der Oberschale in der der 500<br />

Gramm-Verpackung. Viele der preisgesenkten<br />

Norma-Frischfleischprodukte sind natürlich auch<br />

prima für den Grill geeignet, etwa die Hähnchen-<br />

Brustfilets aus der 550-Gramm-Schale.<br />

Versicherungs- <strong>und</strong><br />

Finanzierungsmakler Grinnus<br />

Der Versicherungs- <strong>und</strong> Finanzierungsmakler<br />

Holger Grinnus, der sein Büro in unserem <strong>MEZ</strong><br />

hat, lädt zu einer Informationsveranstaltung in<br />

den Center-Treff ein. Am 8. August spricht von<br />

19 bis etwa 20 Uhr eine Rechtsanwältin aus<br />

Rostock zu den Themen „Patientenverfügung“,<br />

„Betreuungsverfügung“ <strong>und</strong> „Vorsorgevollmacht“.<br />

Die Teilnahme ist kostenfrei. Haben Sie schon einmal<br />

darüber nachgedacht, was mit Ihnen passiert,<br />

wenn Sie geistig <strong>und</strong> körperlich nicht mehr in der<br />

6 | Das K<strong>und</strong>enjournal des <strong>MEZ</strong>-Einkaufscenters<br />

nagelstudio „silveR staR“<br />

Maniküre <strong>und</strong> Beratung<br />

Es existieren viele verschiedene Typen von Fingernägeln.<br />

Selten gibt es einen ges<strong>und</strong>en, glatten <strong>und</strong> rosafarbenen<br />

Naturnagel. „Unsere Hände sind stets <strong>und</strong><br />

ständig in Gebrauch. Ursachen für geschädigte Nägel<br />

können Medikamente, hormonelle Veränderungen,<br />

unsachgemäßes Feilen, Chemikalien, Krankheiten<br />

<strong>und</strong> andere Belastungen sein“, weiß Beatrix Dürl-Meier<br />

vom Nagelstudio „Silver Star“ im Obergeschoss unseres<br />

<strong>MEZ</strong>. „Verschiedene Schäden erfordern unterschiedliche<br />

Behandlungsmethoden. Mit der Geduld<br />

der K<strong>und</strong>en kann nach <strong>und</strong> nach der Naturnagel mit<br />

einer entsprechenden Maniküre aufgebaut werden.<br />

Hierbei kann über einen längeren Zeitraum auch mal<br />

Klar, dass Norma auch bei weiteren Frischfleischprodukten<br />

der Marke „Gut Bartenhof“ den Rotstift<br />

kreisen lässt: Günstiger sind nun das Schinken-Gulasch<br />

in der 500-Gramm-Schale, das<br />

gemischte Hackfleisch in der 500-Gramm-Packung,<br />

die 500-Gramm-Packung Rinder-Hackfleisch<br />

<strong>und</strong> die 400-Gramm-Packung grobe Bratwurst<br />

zu haben. Ganz speziell zum Angrillen<br />

geeignet: die Schweine-Nackenkoteletts am Knochen<br />

(700-Gramm-Packung) sowie die Minutensteaks<br />

vom Schwein (400-Gramm-Packung).<br />

Wo immer sich neue Spielräume für weitere Preissenkungsaktionen<br />

bieten, will Norma sofort handeln<br />

<strong>und</strong> die Preise reduzieren. Ein Sprecher der<br />

Geschäftsleitung dazu: „Wir handeln auch in Zukunft<br />

nach unserem Motto ,Mehr fürs Geld‘.“<br />

Lage sind, sich selbst zu versorgen? Warum ist<br />

die Erteilung einer Vorsorgevollmacht so wichtig?<br />

Wie formulieren Sie Ihre Vorsorgeverfügung? Und<br />

was ist eine Patientenverfügung? Worauf muss<br />

ich achten? Wie kann ich mich vor finanziellen<br />

Verlusten schützen? Wie stelle ich sicher, dass<br />

meine Unterlagen gef<strong>und</strong>en werden? Diese <strong>und</strong><br />

andere Fragen werden am 8. August beantwortet.<br />

Für Rückfragen <strong>und</strong> Anmeldungen: Telefon<br />

03841/643556 <strong>und</strong> 0173/2167632.<br />

Holtex<br />

eine Naturnagelverstärkung zum Einsatz kommen. Bei<br />

Problemnägeln ist es wichtig, dass eine Begutachtung<br />

durch einen Fachmann oder eine Fachfrau durchgeführt<br />

wird.“<br />

Beatrix Dürl-Meier, die die Gel- <strong>und</strong> Acrylmodellage<br />

ausführt, berät gerne. Sie ist unter Telefon<br />

03841/6189788 oder unter 0162/7800767 zu erreichen.<br />

Selbstverständlich sind auch Gutscheine im Studio<br />

erhältlich. Inzwischen gibt es das Nagelstudio „Silver<br />

Star“ bereits sieben Jahre. Hierauf ist Inhaberin<br />

Beatrix Dürl-Meier sehr stolz. Sie dankt allen ihren<br />

K<strong>und</strong>innen.<br />

Sommerschlussverkauf<br />

„Sommer, Sonne, noch mehr Spaß, bei Holtex bekommen Sie das!“ Dies<br />

sagt Karola Uecker vom Fachgeschäft Holtex im Obergeschoss unseres<br />

<strong>MEZ</strong>. Auf 1.200 Quadratmetern Verkaufsfläche können sich K<strong>und</strong>innen<br />

<strong>und</strong> K<strong>und</strong>en ihr passendes Outfit zusammenstellen. Hilfsbereites, kompetentes<br />

Verkaufspersonal steht dabei wie immer gerne zur Seite. Sollte<br />

einmal etwas nicht richtig passen, kann die hausinterne Änderungsschneiderei<br />

in Anspruch genommen werden.<br />

„Und sind die passenden Kleidungsgrößen einmal nicht vorhanden, dann<br />

sind Nachbestellungen oder Reservierungen möglich“, so Uecker. „Genießen<br />

Sie die Verkaufsatmosphäre <strong>und</strong> die Vielfalt des Angebots bei Holtex. Wir<br />

haben für Damen Hosen, Bermudas, Blusen, Blazer, Röcke, Jacken, T-Shirts<br />

<strong>und</strong> vieles mehr bis hin zur Größe 52/54.“ Bei den Herren locken ebenfalls<br />

eine große Auswahl <strong>und</strong> verschiedene Preislagen. „Hier bieten wir Anzüge,<br />

Sakkos, Hosen, Jacken, T-Shirts, Sweatshirts, Hemden <strong>und</strong> Krawatten – für<br />

jeden Anlass <strong>und</strong> alle Altersgruppen.“ Bei Holtex sind bekannte Markenhersteller<br />

zu finden, alles wie gewohnt zu günstigen Preisen. übrigens: der<br />

sommerschlussverkauf ist bei Holtex in vollem gange. die k<strong>und</strong>innen <strong>und</strong><br />

k<strong>und</strong>en profitieren also von nochmals reduzierten Preisen.<br />

Schon gesehen?<br />

nicht nur die schöne Frühjahrs-, sondern auch einen Teil der<br />

Sommerdekoration gestalteten Mitarbeiter des Baumarktes Max<br />

Bahr <strong>und</strong> des Zoomarktes Hoffmann in Zusammenarbeit mit<br />

unserer Dekorateurin. Im Obergeschoss laden die bequemen<br />

Strandkörbe, die zwischen Pflanzen stehen, unsere K<strong>und</strong>innen<br />

<strong>und</strong> K<strong>und</strong>en zum Entspannen ein. Besonders Kinder lieben die<br />

Vögel in der Voliere neben den Strandkörben. Unsere Dekorateurin<br />

schuf außerdem eine neue Sommerdeko für unser Center.<br />

Jeder Lichthof hat ein eigenes Thema. Für diese Mühe ein<br />

herzliches Dankeschön!


kik – deR textil-diskont<br />

Passend gekleidet<br />

zum CIOFF-Festival<br />

CIOFF-Festival in Wismar <strong>und</strong> der Umgebung: Auch in unserem<br />

<strong>MEZ</strong> kann man sich auf viele Folkloretänze freuen. Den<br />

Gruppen sind dabei auch die traditionellen Trachten, die bei<br />

den Aufführungen getragen werden, wichtig.<br />

Beim Textildiscounter KiK gibt es in diesem Jahr günstige<br />

Kollektionsteile passend zum Festival. Beispielsweise feiern<br />

Ethno-Prints <strong>und</strong> Spitzenstoffe in allen Varianten in diesem<br />

Sommer ihr Comeback. Außerdem begegnen wir in dieser<br />

Saison auch immer öfter wieder nostalgischen weißen Blusen,<br />

die man sehr gut mit <strong>bunte</strong>n Accessoires <strong>und</strong> Röcken<br />

kombinieren kann. Wer den Folklorelook nicht von Kopf bis<br />

Fuß tragen möchte, darf die opulenten Ornamente-Stickereien<br />

auch gerne mit einfachen Jeans kombinieren, die<br />

den Look zwar ein wenig alltäglicher machen, ihm jedoch<br />

keinesfalls seinen Hingucker-Faktor nehmen.<br />

Folklorefestival<br />

im <strong>MEZ</strong><br />

TSG Wismar hat die kreativsten Griller<br />

Elf Teams beim Brutzeln vor unserem <strong>MEZ</strong><br />

Singend, schreiend <strong>und</strong> jubelnd hüpften Handballerin<br />

Claudia Duhr von der Frauenmannschaft der TSG Wismar,<br />

ihr Trainer Ronald Frank <strong>und</strong> TSG-Mitglied René<br />

Funk minutenlang durch unser Einkaufszentrum. Sie<br />

freuten sich laut <strong>und</strong> wild über ihren Sieg beim <strong>MEZ</strong>-<br />

Grillwettbewerb. Die <strong>bunte</strong> Kreation mit saftigem<br />

Fleisch <strong>und</strong> viel Gemüse hatte die am Ende recht satte<br />

Jury überzeugt.<br />

Am 22. Juni traten elf Mannschaften mit jeweils zwei<br />

oder drei Grillexperten, darunter der Kreihnsdörper<br />

Carneval-Verein (KCV), der Kuso <strong>Gägelow</strong>, der SC<br />

Ostseebad Boltenhagen, der Leo-Club, die Junge Union<br />

<strong>und</strong> der Hanse-Tauch-Club Wismar, bei diesem<br />

witzigen <strong>und</strong> in der Region bislang wohl einmaligen<br />

Wettbewerb gegeneinander an. Die Kreativen bekamen<br />

von Center-Managerin Karina Stenker jeweils<br />

einen Grill zum Zusammenbauen, Holzkohle <strong>und</strong><br />

25 Euro, mit dem die Zutaten für leckere Menüs in<br />

<strong>MEZ</strong>-Geschäften eingekauft werden mussten. Die<br />

Jury, zu der neben K<strong>und</strong>en unter anderem <strong>Gägelow</strong>s<br />

Bürgermeister Uwe Wandel, die CDU-B<strong>und</strong>estagsab-<br />

geordnete Karin Strenz, der Boltenhagener Profikoch<br />

Holger Sudmann <strong>und</strong> TSG-Geschäftsführer Klaus-<br />

Dieter Soldat gehörten, hatte die schwere Aufgabe,<br />

alle Gerichte zu kosten <strong>und</strong> dann den Geschmack, das<br />

Team-Outfit <strong>und</strong> den Spaßfaktor zu bewerten. Die<br />

Gruppen zeigten Fantasie: Nicht nur Steaks, sondern<br />

auch Hühnerschenkel <strong>und</strong> Kalbsschnitzel wurden<br />

über der Glut knusprig. Bananen, Pilze, Kartoffeln,<br />

Pflaumen, Ananas, Gurken <strong>und</strong> Tomaten, die teilweise<br />

auch auf den Grills landeten, sowie Saucen<br />

verfeinerten die Menüs.<br />

Den zweiten Platz holten sich die Närrinnen <strong>und</strong><br />

Narren des Carneval-Clubs <strong>Gägelow</strong>, gefolgt vom<br />

Team des Mrs.-Sporty-Clubs Wismar. Für alle Teilnehmer<br />

gab es Gutscheine <strong>und</strong> Grillbücher. Und alle<br />

Mannschaften durften die Grills behalten. Beim<br />

Brutzeln hatten übrigens viele Zuschauer ihren Favoriten<br />

die Daumen gedrückt <strong>und</strong> sie angefeuert.<br />

Den nächsten Wettstreit gibt es bei „Ostsee <strong>und</strong><br />

mehr …“ am 24. August im <strong>MEZ</strong>: einen Blumenbindewettbewerb.<br />

Bunt <strong>und</strong> kreativ auch im August<br />

Foto: Agentur<br />

Foto: Agentur<br />

Bunt, vor allem aber wieder einmal ganz kreativ geht es im August<br />

im <strong>MEZ</strong> zur Sache. Ob Zuckertütenfest, Ausstellungseröffnung<br />

oder „Ostsee <strong>und</strong> mehr…“, wir haben wieder ein schönes<br />

Programm für unsere K<strong>und</strong>en zusammengestellt. Beim<br />

Zuckertütenfest basteln unsere Schulanfänger sich selbst<br />

eine kleine Zuckertüte <strong>und</strong> zur Veranstaltung „Ostsee <strong>und</strong><br />

mehr…“ rufen wir diesmal zu einem Wettbewerb der beson-<br />

deren Art auf. Gemeinsam mit dem Gartenbau Wiencke aus<br />

Wotenitz fragen wir am 24. August: „Wer bindet den schönsten<br />

Sommerblumenstrauß?“ Zunächst erklärt ein Florist beim<br />

Binden vor Ort, wie von den Profis Sträuße zu verschiedenen Anlässen<br />

gefertigt werden. Danach sollen Sie aktiv werden. Um 12.00 Uhr geht<br />

es los. Wir freuen uns auf die Aktion. näheres dazu finden Sie unter<br />

www.mezgaegelow.de. Klicken Sie einfach auf der Startseite auf „Ostsee<br />

<strong>und</strong> mehr …“ <strong>und</strong> erfahren Sie, was Sie an diesem Tag noch im <strong>MEZ</strong> erwartet.<br />

meZ-aPotHeke<br />

Vorsicht: Blutsauger!<br />

Journal<br />

Hochsaison für Mücken <strong>und</strong> Zecken: Während Mückenstiche hierzulande nur<br />

lästig <strong>und</strong> unangenehm sind, sind Zecken in einigen Gebieten, besonders im<br />

Süden Deutschlands, besonders gefährlich. Durch den Biss einer Zecke können<br />

Borreliose <strong>und</strong> FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) übertragen<br />

werden.<br />

Mücken lieben die Abenddämmerung <strong>und</strong> feuchte Gebiete. Wir schlagen nach<br />

ihnen <strong>und</strong> wollen sie so verscheuchen. Die, die wir nicht erwischen, stechen uns<br />

meist. Der Juckreiz setzt ein. Und wer allergisch reagiert, bekommt riesige Beulen.<br />

Zum Abwehren der Mücken stehen uns pflanzliche <strong>und</strong> chemische Insektensprays<br />

zur Verfügung, die wir auf die Haut auftragen. Wenn sie uns trotzdem<br />

gestochen haben, können wir Juckreiz-stillende <strong>und</strong> abschwellende Gele<br />

verwenden. Fragen zum Mückenschutz <strong>und</strong> zur FSME-Impfung beantwortet<br />

das Team der <strong>MEZ</strong>-Apotheke. Dort sind rezeptfreie Mittel zur Vorbeugung<br />

gegen Zeckenbisse <strong>und</strong> Mückenstiche <strong>und</strong> auch biologische Mittel, etwa für<br />

Kinder <strong>und</strong> Allergiker, erhältlich, ebenso wie rezeptfreie Sprays <strong>und</strong> Salben, die<br />

nach einem Biss oder Stich eine Linderung <strong>und</strong> Abschwellung der Hautpartie<br />

bewirken. „Man sollte sich beraten lassen, da einige Mittel Kunststoffe angreifen“,<br />

so Jörg Rauch. Der Apotheker empfiehlt zur Behandlung bei hartnäckigem<br />

Juckreiz rezeptfreie Kortisonsalben. „Bewährt haben sich Zeckenkarten<br />

zum mühelosen Entfernen der kleinen Tiere.“ Den fachgerechten Gebrauch<br />

erläutern die Mitarbeiterinnen der <strong>MEZ</strong>-Apotheke.<br />

Einfach mit dem<br />

Bus zum <strong>MEZ</strong><br />

Fotos: Agentur<br />

Einige Besucherinnen <strong>und</strong> Besucher unseres <strong>MEZ</strong><br />

beklagten, dass sie nach dem Fahrplanwechsel<br />

schlechter mit Bussen des nahverkehrs von Wismar<br />

nach <strong>Gägelow</strong> kommen. „Das ist nicht richtig,<br />

<strong>Gägelow</strong> ist nach wie vor gut zu erreichen“, bekräftigt<br />

Silvio Taft von den Busbetrieben Wismar. Der<br />

Bereichsleiter Reiseverkehr empfiehlt, die Linie 244<br />

zu nutzen. Werktags fährt hier der erste Bus um<br />

7.45 Uhr vom Wismarer Busbahnhof ab. Die Linie<br />

führt über die Dr.-Leber-, die Dahlmann- <strong>und</strong> die<br />

Philipp-Müller-Straße nach Dammhusen, dann weiter<br />

über Groß Woltersdorf <strong>und</strong> Barnekow nach <strong>Gägelow</strong>.<br />

Die Busse fahren alle zwei St<strong>und</strong>en. Zurück geht es<br />

über Zierow, Wendorf <strong>und</strong> die Lübsche Burg.<br />

Das K<strong>und</strong>enjournal des <strong>MEZ</strong>-Einkaufscenters | 7


Journal<br />

Karina Stenker vom <strong>MEZ</strong> mit den Feuerwehrmännern Christian Streeck,<br />

Hubert Klüßendorf, Gerd Faber, Franz Lindner, Herbert Wilinski <strong>und</strong> Ronny<br />

Steußloff (v. li.) hinter dem neuen Druckentlüfter.<br />

Druckentlüfter für die<br />

<strong>Gägelow</strong>er Feuerwehr<br />

Freude bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Gägelow</strong>: Die Blauröcke<br />

besitzen nun einen Druckentlüfter, mit dem es möglich ist, große Räume, Flure<br />

<strong>und</strong> Treppenhäuser innerhalb kurzer Zeit von Rauch zu befreien, um Personen<br />

schneller retten zu können. Das benzinbetriebene Gerät kann etwa 30.600 Kubikmeter<br />

verqualmte Luft je St<strong>und</strong>e absaugen.<br />

Der Kauf des Druckentlüfters wurde durch eine zweckgeb<strong>und</strong>ene Spende der Immobilienfirma<br />

Jost Hurler aus München, Besitzer unseres <strong>MEZ</strong>, möglich. „Nach<br />

dem Brand im Frühjahr im <strong>MEZ</strong>, bei dem ein Entlüfter der Hohenkirchener<br />

Wehr zum Einsatz kam, haben wir uns entschlossen, der Feuerwehr <strong>Gägelow</strong><br />

2.400 Euro zu geben. Ich hoffe, dass der neue Druckentlüfter nie gebraucht werden<br />

muss. Wenn aber doch, dann soll er gute Dienste leisten <strong>und</strong> der Sicherheit<br />

aller Beteiligten dienen“, sagte Karina Stenker. „Das Wichtigste, das wir brauchen,<br />

ist die Feuerwehr“, meinte die Center-Managerin. „Sie gibt ein sicheres<br />

Gefühl <strong>und</strong> unterstützt uns bei vielen Veranstaltungen in Notlagen.“ Der <strong>Gägelow</strong>er<br />

Wehrführer Hubert Klüßendorf sprach von einer guten Zusammenarbeit mit<br />

dem <strong>MEZ</strong>. „Wenn wir dort präsent sind, machen wir auch Werbung für uns, was<br />

vielleicht neue Mitglieder bringt.“<br />

Foto: Agentur<br />

Anja Schliecker (23) <strong>und</strong><br />

Gina Stoltenberg (13),<br />

beide aus Grevesmühlen<br />

2 | Das K<strong>und</strong>enjournal des <strong>MEZ</strong>-Einkaufscenters<br />

„O-Ton“<br />

„Wir kaufen gerne im <strong>MEZ</strong> ein, denn<br />

hier gibt es kleine, schmucke Läden.<br />

Das Angebot ist vielfältig, die Atmosphäre<br />

kinder- <strong>und</strong> familienfre<strong>und</strong>lich.<br />

Außerdem gefallen uns die vielen<br />

Feste. Der Grillwettbewerb im Juni<br />

war zum Beispiel sehr witzig <strong>und</strong><br />

spannend. Weiter so!“<br />

Zuckertütenfest für Kinder<br />

Auch in diesem Jahr laden wir alle<br />

Schulanfänger ein, sich den Start<br />

in die Schule versüßen zu lassen.<br />

Am Freitag, 2. August, wird von<br />

14 bis 17 Uhr das traditionelle<br />

Zuckertütenfest in unserem <strong>MEZ</strong><br />

gefeiert. Willkommen sind alle Mädchen<br />

<strong>und</strong> Jungen, auch die, die bereits<br />

zur Schule gehen. „Für sie gibt es Kakao <strong>und</strong><br />

Kuchen, sie können Zuckertüten basteln <strong>und</strong> ihre<br />

Gesichter schminken lassen“, verspricht Center-<br />

Managerin Karina Stenker. Das Maskottchen<br />

des Einkaufszentrums, <strong>MEZ</strong>I, verteilt<br />

außerdem kleine Überraschungen.<br />

Folklorefestival<br />

im <strong>MEZ</strong><br />

ausstellung im centeR-tReff<br />

Landschaftsbilder, Porträts <strong>und</strong><br />

lustige Grafiken<br />

„Gesehenes“ heißt eine Ausstellung, die bis zum 10. August<br />

im Center-Treff unseres <strong>MEZ</strong> zu sehen ist. Adolf<br />

Müller aus Göslow (Vorpommern-Greifswald) zeigt Bilder<br />

von Landschaften, Porträts <strong>und</strong> Pflanzendarstellungen<br />

sowie humorige Grafiken.<br />

Müller, 1940 in Lodz (Polen) geboren, arbeitete als Lehrer<br />

für Kunsterziehung <strong>und</strong> Polytechnik sowie als Fachberater<br />

für Polytechnik. Seit 2002 genießt er das Rentnerleben.<br />

Adolf Müller malt überwiegend Aquarelle <strong>und</strong> benutzt<br />

auch gerne Fineliner. „Ich arbeite häufig vor Ort. Nur die<br />

Öl-Arbeiten entstehen in meinem Atelier. Die Vorzeichnungen<br />

<strong>und</strong> auch die Grafiken führe ich oft mit Finelinern<br />

aus. Ich strebe in den Bildern Farbklang <strong>und</strong> Farbharmonie<br />

an, für die Bilder ist eine gedämpfte Farbigkeit typisch.<br />

Typisch ist außerdem die lasurhafte, zarte Farbigkeit bei<br />

gleichzeitiger Einbeziehung der weißen Flächen.“ In der<br />

Themenwahl werden unspektakuläre Sichten bevorzugt<br />

<strong>und</strong> das Wesentliche wird manchmal überhöht dargestellt.<br />

Neues aus <strong>Gägelow</strong><br />

Baubeginn für Radweg zwischen Wohlenberg <strong>und</strong> Proseken: Mitte<br />

Juni haben die Arbeiten zum Bau eines neuen Radweges zwischen<br />

Wohlenberg <strong>und</strong> Proseken begonnen. Der knapp sieben Kilometer<br />

lange Radweg entsteht an der Landesstraße 01. Mit der Maßnahme<br />

soll die Verkehrssicherheit auf der Strecke erhöht werden. Der neue<br />

Radweg soll voraussichtlich im August fertiggestellt werden. Die<br />

Kosten in Höhe etwa 826.000 Euro trägt das Land.<br />

Im Parkhaus<br />

geschützte Autos<br />

Brennt die Sonne aufs Autodach?<br />

Oder regnet es in Strömen?<br />

In beiden Fällen empfehlen<br />

wir, das Auto im<br />

<strong>MEZ</strong>-Parkhaus abzustellen. In<br />

der Tiefgarage gibt es, ebenso<br />

wie übrigens auf dem Parkplatz<br />

vor unserem <strong>MEZ</strong>, viele kostenlose<br />

Autostellplätze. Mit Fahrstühlen,<br />

in die auch Einkaufswagen,<br />

Rollstühle <strong>und</strong> Kinder-<br />

wagen passen, geht es dann vom<br />

Parkhaus bequem <strong>und</strong> schnell<br />

ins Erd- <strong>und</strong> ins Obergeschoss<br />

unseres Centers.<br />

Adolf Müller ist viel im Freien. Wie<br />

diese Arbeit entstehen die meisten<br />

seiner Werke direkt vor Ort.<br />

Fünfter Seniorennachmittag zum Thema<br />

„Verkehrs- <strong>und</strong> Kriminalprävention“<br />

Zum fünften Seniorennachmittag laden<br />

wir am Mittwoch, 14. August, ab<br />

14 Uhr in unser <strong>MEZ</strong> ein. Diesmal<br />

geht es um Verkehrs- <strong>und</strong> Kriminalprävention.<br />

Als Experten erwarten<br />

wir Hans-Jürgen Schröder, Präventionsberater<br />

der Polizeiinspektion<br />

Wismar. Der Polizeioberkommissar<br />

spricht über den Enkeltrick <strong>und</strong> weitere<br />

Betrugsdelikte. Er informiert<br />

auch, wie Wohnungen vor Einbrechern<br />

geschützt <strong>und</strong> Handtaschen<br />

richtig getragen werden, damit Kri-<br />

IMPREssuM<br />

Herausgeber, Redaktionsleitung, Gestaltung<br />

Jost Hurler Beteiligungs- <strong>und</strong><br />

Verwaltungsgesellschaft GmbH & Co. KG<br />

Produktion<br />

Ostsee Druck Rostock, ODR GmbH<br />

Redaktion<br />

Scriptorium – die Schreibwerkstatt<br />

in <strong>Gägelow</strong><br />

Vertrieb<br />

Monatlich als kostenlose Wurfsendung<br />

im Landkreis Nordwestmecklenburg<br />

<strong>und</strong> in der Hansestadt Wismar sowie ausgelegt<br />

in den Geschäften des <strong>MEZ</strong><br />

Kontaktanschrift<br />

<strong>MEZ</strong> Mein Einkaufszentrum<br />

Marktstraße 1 ∙ 23968 <strong>Gägelow</strong><br />

Telefon 03841/643448<br />

Telefax 03841/643449<br />

minelle keine Chance haben. Schröder<br />

referiert nach dem traditionellen<br />

gemeinsamen Kaffeetrinken im Center-Treff<br />

(Obergeschoss). Anschließend<br />

beantwortet der Polizist Fragen.<br />

Zu dem Nachmittag, die<br />

Veranstaltung endet gegen 17 Uhr,<br />

gehören auch anregende Gespräche,<br />

Gesellschafts- <strong>und</strong> Kartenspiele im<br />

Center-Treff <strong>und</strong> die Möglichkeit,<br />

im Center einzukaufen. Die Verkäuferinnen<br />

stellen sich auf die speziellen<br />

Bedürfnisse der Senioren ein.<br />

Neuer Yogakurs<br />

Am 29. August startet ein neuer Yogakurs<br />

im Center-Treff unseres <strong>MEZ</strong>.<br />

Interessierte sind jeweils donnerstags<br />

ab 19 Uhr willkommen. Anmeldung bei<br />

Kathrin Schopen, Tel. 038422/26220.<br />

TERMINE<br />

Seit 13. Juli<br />

Ausstellung „Gesehenes“ von<br />

Adolf Müller im Center-Treff<br />

Bis 28. Juli<br />

Auftritte der CIOFF-Gruppen<br />

im Center<br />

28. Juli (12–17 Uhr)<br />

Verkaufsoffener Sonntag mit<br />

Flohmarkt<br />

2. August (14–17 Uhr)<br />

Zuckertütenfest<br />

14. August (14 Uhr)<br />

5. Seniorennachmittag im<br />

Center-Treff<br />

17. August (11 Uhr)<br />

Albanien-Ausstellung im<br />

Center-Treff<br />

Frei Haus +++ NeWs +++ WiLLKOMMeN BeiM KuNDeNMaGaZiN Des MeZ +++ Frei Haus +++ NeWs +++

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!