30.10.2013 Aufrufe

und Bedienungsanleitung Digital Regler JCR-33A ... - ROTH+CO. AG

und Bedienungsanleitung Digital Regler JCR-33A ... - ROTH+CO. AG

und Bedienungsanleitung Digital Regler JCR-33A ... - ROTH+CO. AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LA Störungserkennung [ ] ( Temperaturänderung / Zeit Überwachung )<br />

Wert für die Zeitüberwachung.<br />

Der <strong>Regler</strong> will heizen oder kühlen aber der Istwert verändert seinen Wert nicht in der eingestellten<br />

Zeit.<br />

• Erscheint nur wenn die Option LA eingebaut ist.<br />

• Bereich: 0 bis 200 Minuten<br />

• Werkseinstellung: 0 Minuten<br />

LA Störungserkennung [ ]<br />

Wert für die Istwertänderung.<br />

Der <strong>Regler</strong> will heizen oder kühlen aber der Istwert verändert seinen Wert nicht in der eingestellten<br />

Zeit.<br />

• Erscheint nur wenn die Option LA eingebaut ist.<br />

• Bereich: 0 bis 150°C oder 0,0 bis 150,0°C<br />

Bei DC Eingang 0 to 1500<br />

• Werkseinstellung: 0°C<br />

[A1, A2 Einstellbereich]<br />

(Table 5.3-1)<br />

Alarm Funktion Bereich<br />

Hoch Limit Alarm gesamter Sollwertbereich °C (F) *1<br />

Tief Limit Alarm gesamter Sollwertbereich °C (F) *1<br />

Hoch / Tief Bandalarm, ausserhalb 0 bis Sollwertmaximum °C (F) *1<br />

Hoch / Tief Bandalarm, innerhalb 0 bis Sollwertmaximum °C (F) *1<br />

Absoluter Wert oberhalb gesamter Eingangsbereich *2<br />

Absoluter Wert unterhalb gesamter Eingangsbereich *2<br />

Hoch Limitalarm mit Standby gesamter Eingangsbereich °C (F) *1<br />

Tief Limitalarm mit Standby gesamter Eingangsbereich °C (F) *1<br />

Hoch / Tief Bandalarm mit Standby 0 Maximum Eingangsbereich °C (F) *1<br />

6.4 Systemebene 2<br />

Taste drücken <strong>und</strong> gedrückt halten <strong>und</strong> Taste während ca. 3 Sek<strong>und</strong>en drücken!<br />

Mit den Tasten oder können die Werte eingestellt oder Parameter gewählt werden.<br />

Mit der Taste wird der eingestellte Wert gespeichert <strong>und</strong> der nächste Parameter kann eingestellt<br />

werden<br />

Sperrfunktionen [ ], Einstellsperre<br />

• Wählbare Funktionen:<br />

(Frei) : Alle Parameter können eingestellt werden.<br />

(Lock 1): Alle Parametereinstellungen gesperrt.<br />

(Lock 2): Nur der Sollwert kann verändert werden.<br />

(Lock 3): Alle Parameter temporär verstellbar.<br />

Diese Sperrfunktion lädt beim AUS- <strong>und</strong> wieder EIN- schalten die Werte welche beim umschalten auf<br />

LOC 3 eingestellt waren! Vor dem Betrieb über die Schnittstelle RS-485 muss unbedingt auf LOC 3<br />

umgeschaltet werden.<br />

- die internen EEProm werden so vor dauernder Programmierung verschont!!! -<br />

•Werkseinstellung: Frei, [ ]<br />

Maximaler Sollwert [ ], Begrenzung für den Bediener<br />

• Berech: gesamter Bereich vom eingestellten Sensoreingang<br />

• Werkseinstellung: Maximalwert vom eingestellten Sensor<br />

G:\ANLEITUNG_Word\Deutsch\JC\<strong>JCR</strong>-JCD-BA-d.doc 07.12.2006 Seite 20 von 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!