30.10.2013 Aufrufe

Aktuelles Frühjahrsprospekt - Probstdorfer Saatzucht

Aktuelles Frühjahrsprospekt - Probstdorfer Saatzucht

Aktuelles Frühjahrsprospekt - Probstdorfer Saatzucht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grünlandmischungen – in Top-Österreich Qualität<br />

Mit laut österreichischem Mischungsrahmen empfohlenen und auf Ampferfreiheit geprüften Sorten<br />

– vom Bundesamt geprüft und zugelassen.<br />

HR 163 DAUERWIESE B mittelintensiv, für mittlere und trockene Lagen, für mittelintensive Bewirtschaftung,<br />

normale Standorte, gute Lagen bis ca. 800m Höhe, bis 3-(4-)schnittig<br />

HR 162 DAUERWIESE D mittelintensiv, für raue Lagen, gute Standorte über 900m Höhe, gut anpassungsfähige<br />

Mischung, bis 3-schnittig<br />

HR 167 DAUERWIESE OG ohne Goldhafer, mittelintensiv, für milde und mittlere Lagen, Standorte bis 700m,<br />

in Kalzinose gefährdeten Lagen, bis 3-schnittig<br />

HR 260 DAUERWEIDE H mit Knaulgras für raue Lagen, auch für Vielschnitt-Nutzung, Standorte in Gunstlagen<br />

über 800m Höhe, Standweide, extensive Koppelweide, 3 Nutzungen (Schnitte)<br />

HR 014 NACHSAAT NA für Dauerwiesen und Dauerweiden, für alle Lagen, an allen Standorten ist die<br />

Ertrags verbesserung durch die Nachsaatmischung regelmäßig durchzuführen. Durch<br />

jährliche Nachsaat kann eine Grünlanderneuerung mit Umbruch verhindert werden.<br />

HR 169 WECHSELWIESE WM für 3 und mehr Hauptnutzungsjahre, für mittelintensive Bewirtschaftung, mittle-<br />

re und milde Lagen, leistungsfähige Böden, gute Nährstoffversorgung, bis 4-schnittig,<br />

nach 3 Jahren in Dauerwiesenbestand<br />

HR 339 FELDFUTTER INTENSIV IR für 2 - 3 Hauptnutzungsjahre, für alle Lagen - speziell für raue bis 900m<br />

Höhe geeignet, 4 - 5-schnittig<br />

HR 159 LUZERNE-ROTKLEEGRAS LG für 2 - 3 Hauptnutzungsjahre (Schrittmacher-Gemenge), etwas<br />

trockenere Standorte, durchlässige, leichte Böden mit neutralem pH-Wert,<br />

wärmere Lagen, bis 4-schnittig<br />

HR 164 KLEEGRAS KM für 2 Hauptnutzungsjahre, für milde und mittlere Lagen, gute, leistungsfähige Böden,<br />

bis ca. 800m Höhe, 4 - 5-schnittig, bis 2-schnittig als Folgefrucht<br />

HR 262 KLEEGRAS KR für 2 Hauptnutzungsjahre, für raue Lagen, leistungsfähige Böden, geeignet bis 1.200m<br />

Höhe, bis 4-schnittig, evtl. 1-schnittig als Folgefrucht<br />

Zwischenfruchtgemenge, Begrünungen<br />

HR 140 GRÜNDECKE GD I 14 20.9. Ja 10% 30% 5% 55%<br />

Alle Standorte, sehr gute Durchwurzelung, gute Wasserhaltekraft,<br />

1x mulchen bei zeitigem Anbau und rascher Entwicklung<br />

HR 145 GRÜNDECKE GD I B 9 20.8. Ja 50% 30% 20%<br />

Alle Standorte, Eigenschaen wie GD I aber ohne Buchweizen (frühe Kornbildung)<br />

HR 141 GRÜNDECKE GD II - gegen Nematoden (Klasse 2+) 9 20.9. Ja 15% 30% 25% 30%<br />

Alle Standorte, sehr wertvolle Mischung, sollte in keiner Rüben-Fruchfolge fehlen,<br />

etwas dichterer Anbau erhöht die Wurzelmasse - besserer Nematodenfang<br />

HR 142 GRÜNDECKE SPÄT GD III 16 30.9. Ja 30% 70%<br />

Alle Standorte, ausreichende Begrünung auch bei später Aussaat<br />

HR 143 GRÜNDECKE GD IV 14 20.8. Ja 70% 10% 20%<br />

Alle Standorte, ohne Gräser, sehr wertvoll, Leguminosen mit Phacelia<br />

HR 144 PHARINKA BLÜHSTREIFEN - als Blühfläche geeignet 12 22.8. Ja 10% 20%<br />

Alle Standorte, ohne Gräser, Inkarnatklee überjährig, 25% Inkarnatklee,<br />

25% Lein, 8% Kornblume, 5% Sommerwicken, 5% Ringelblume, 2% Tagetes<br />

Aussaat kg/ha<br />

Aussaat bis<br />

Abfrostend<br />

Alexandriner Klee<br />

Erdklee<br />

Gelbsenf<br />

Phacelia<br />

Ölrettich<br />

Buchweizen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!