30.10.2013 Aufrufe

Wurzeln

Wurzeln

Wurzeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wurzeln</strong><br />

So, eigentlich ist das Thema gar nicht sooo kompliziert.<br />

Aber ihr müsst die Quadratzahlen auswendig können, damit ihr sie sofort seht in einer<br />

Aufgabe<br />

Ansonsten sind es etwa nur ca. 4 verschiedene Aufgabentypen:<br />

- +/-<br />

- */:<br />

- teilweise Wurzelziehen<br />

- Rationalmachen des Nenners<br />

Alles andere sind Mischformen, für die man auch alle anderen Rechengesetze kennen muss<br />

(Bruchrechnen, Ausklammern, Binomische Formeln,…)<br />

2*2 = 4<br />

3*3 = 9<br />

4*4 = 16<br />

usw.<br />

Was sind denn Quadratzahlen ?<br />

Das Ergebnis ist eine Quadratzahl. Sie entstehen, wenn man zwei gleiche Zahlen malnimmt.<br />

Aus den Quadratzahlen kann man dann die <strong>Wurzeln</strong> ziehen.<br />

Ihr solltet sie bis 20*20 = 400 auswendig können.<br />

Bei +/- müsst ihr Folgendes beachten:<br />

+/-<br />

Man kann immer nur mit den Wurzel +/- rechnen, wenn unter den <strong>Wurzeln</strong> das Gleiche steht.<br />

Dann muss man die Zahlen die DAVOR stehen +/- rechnen.<br />

Die Wurzel bleibt dann gleich, nur die Zahl davor ändert sich.


Bei */: muss man auch nicht so viel beachten:<br />

*/:<br />

- Man kann Zahlen VOR der Wurzel malnehmen<br />

- Man kann Zahlen UNTER der Wurzel malnehmen<br />

- Man darf beides aber nicht mischen, was davor steht bleibt davor, was darunter steht<br />

bleibt darunter!<br />

Beispiel:<br />

2 √4 * 5 √9<br />

Dann darf man die 4 und die 9 unter eine Wurzel schreiben, weil beide vorher schon<br />

unter der Wurzel waren.<br />

Aber die 2 und die 5 bleiben davor!<br />

Man muss dann also 2 * 5 √(4*9) rechnen.<br />

Malnehmen darf man beide auch vor der Wurzel.<br />

Aber beide bleiben eben VOR der Wurzel.<br />

Teilergebnis:<br />

10 √36<br />

Jetzt Wurzelziehen:<br />

10 * 6<br />

Die Wurzel verschwindet, weil wenn die WURZEL GEZOGEN wird, dann fliegt die Wurzel<br />

dort weg, wo man sie eben gezogen hat.<br />

Denn zwischen der 10 und der √ steht ja ein Malpunkt, den man ja auch weglassen kann<br />

Endergebnis:<br />

60


Teilweise Wurzelziehen<br />

Wenn die Zahlen einmal anders sind, also keine direkten Quadratzahlen, dann muss man<br />

diese aufteilen.<br />

Zum Beispiel ist ja √24 keine Quadratzahl.<br />

Die kleinere wäre 16, die größere wäre 25.<br />

Also muss man die Zahl 24 so schreiben, dass irgendeine Zahl mal eine Quadratzahl 24<br />

ergibt.<br />

Man probiert dann also ab der 4 die Quadratzahlen durch, ob sie in die 24 passen.<br />

√24 wäre dann zum Beispiel √(4 * 6).<br />

4 ist eine Quadratzahl, aus der man dann die Wurzel ziehen kann.<br />

Das kann man dann auch machen und man schreibt dann das Ergebnis VOR die Wurzel und<br />

der Rest bleibt dann unter der Wurzel stehen.<br />

Das Ergebnis wäre also hier 2 (weil Wurzel aus 4 ja 2 ist) √ 6 (weil 6 übrigbleibt)<br />

Wie wäre es dann bei 27?<br />

√27 = √(9*3)<br />

Ergebnis :<br />

3 √3 ?<br />

Wenn die Zahlen dann eben größer werden, kann man dann eben auch größere Quadratzahlen<br />

probieren.<br />

Es macht aber nichts, wenn man erst einmal nur eine kleine Quadratzahl findet, denn man<br />

sieht dann, wenn man teilweise die Wurzel gezogen hat, ob noch etwas geht.


Rationalmachen des Nenners<br />

Hier geht es darum, eine Wurzel, die im Nenner eines Bruchs, also unter dem Bruchstrich steht, zu<br />

entfernen.<br />

Dazu muss man dann den Bruch erweitern (malnehmen) mit einem anderen Bruch, bei dem oben und<br />

unten das Gleiche steht, und zwar die Wurzel, die man weghaben will.<br />

Beispiele:<br />

1 •••• √7 4 •••• √8 (3+x) •••• √23<br />

√7 •••• √7 √8 •••• √8 √23 •••• √23<br />

Dann muss man nur noch ausmultiplizieren, eventuell kürzen, teilweise wurzelziehen usw, bis man nicht<br />

mehr vereinfachen kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!