31.10.2013 Aufrufe

Blattlaus/ Schlupfwespe Aphidius ervi Aphidius matricariae ...

Blattlaus/ Schlupfwespe Aphidius ervi Aphidius matricariae ...

Blattlaus/ Schlupfwespe Aphidius ervi Aphidius matricariae ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Blattlaus</strong>/<br />

<strong>Schlupfwespe</strong><br />

Acyrtosiphon<br />

malvae<br />

Aphis<br />

craccivora<br />

<strong>Aphidius</strong><br />

<strong>ervi</strong><br />

xx<br />

<strong>Aphidius</strong><br />

<strong>matricariae</strong><br />

Ephedrus<br />

cerasicola<br />

Praon<br />

volucre<br />

xxx<br />

<strong>Aphidius</strong><br />

colemani<br />

xx x xxx<br />

Aphelinus<br />

abdominalis<br />

Aphis fabae x x (x)<br />

Aphis forbesi (x) (x)<br />

Aphis<br />

gossypii<br />

Aphis<br />

nasturtii<br />

Aphis<br />

ruborum<br />

Aulacorthum<br />

solani<br />

Chaetosiphon<br />

fragaefolii<br />

Macrosiphum<br />

euphorbiae<br />

Macrosiphum<br />

rosae<br />

Myzus<br />

ascalonicus<br />

Myzus<br />

persicae<br />

Rhodobium<br />

porosum<br />

xx (x) x xxx<br />

xx<br />

x<br />

xx<br />

xx<br />

xx (x) xxx xx xx<br />

(x) (x) (x)<br />

xxx xxx xxx<br />

xx xxx xx<br />

(x) (x) (x)<br />

x xx xx xx xxx xx<br />

xx (x) (x) xxx


Über FresaProtect<br />

Funktionsweise<br />

<br />

Aus Mumien schlüpfen erwachsene, einsatzfähige<br />

<strong>Schlupfwespe</strong>n<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>Schlupfwespe</strong>n legen Eier in Blattläuse<br />

Entwicklung der Larven im Inneren der Blattläuse<br />

Blattläuse sterben und die nächste Generation der<br />

<strong>Schlupfwespe</strong>n schlüpft<br />

Vermehrung der <strong>Schlupfwespe</strong>n steigt auf<br />

natürliche Weise, sobald mehr Blattläuse auftreten<br />

Forschung<br />

<br />

Versuche: In ganz Europa; in Boden-, Hänge- und<br />

Substratkulturen; 17 Erdbeersorten, einschlieβlich<br />

Darselect, Elsanta, Gariguette und Candonga.<br />

Ergebnisse: 100% Bekämpfung der <strong>Blattlaus</strong>populationen<br />

durch FresaProtect. Keine chemische Bekämpfung der<br />

Blattläuse notwending, kein Ernteverlust.<br />

Anwendung<br />

<br />

<br />

<br />

Einfache und schnelle Ausbringung frühzeitig<br />

in der Anbausaison<br />

Integrierte Nahrungsquelle für <strong>Schlupfwespe</strong>n<br />

für längere Lebensdauer<br />

Drei Freisetzungen decken die gesamte<br />

Anbausaison ab<br />

Aufbewahrung<br />

Kann nach Erhalt<br />

bei 10°C im Dunkeln<br />

für ein bis zwei Tage<br />

aufbewahrt werden.<br />

Eine Dosis reicht für 200 m²<br />

Die Bekämpfung von Blattläusen durch FresaProtect<br />

Vorbeugende Anwendung (ungefähr zwei Wochen nach<br />

Wachstumsbeginn der Pflanzen) durch drei Freisetzungen<br />

in Abständen von jeweils drei Wochen sichern den Schutz<br />

bis zur Ernte ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!