31.10.2013 Aufrufe

TABARI Allgemeinangebot Prometheus GmbH und Co-KG

TABARI Allgemeinangebot Prometheus GmbH und Co-KG

TABARI Allgemeinangebot Prometheus GmbH und Co-KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zu Beginn dieses Schreibens möchte ich Ihnen gerne unser neues BDE–Terminal der Produktgruppe<br />

vorstellen, am Ende dieser Präsentation ist ein verlockendes Angebot enthalten.<br />

Die seit Kurzem fertig gestellten BDE - Terminal Produkte der<br />

Familie, für Zeit- <strong>und</strong> Betriebsdatenerfassung<br />

sowie Tür- <strong>und</strong> Hupensteuerung mit tollen Funktionen <strong>und</strong> im schicken Outfit.<br />

Schutzart <strong>und</strong> Design:<br />

Alle Terminals vom Typ:<br />

sind in der Schutzklasse IP65 (Staub <strong>und</strong> Spritzwasser geschützt)<br />

ausgeführt. Die Gehäuse sind aus sehr stabilem Kunststoff hergestellt. Sie sind in zwei Farbvarianten<br />

Lichtgrau <strong>und</strong> anthrazit lieferbar. Das Inlay im Gehäusedeckel für die Tastatur mit dem Display<br />

kann individuell nach K<strong>und</strong>enwunsch farblich abgestimmt werden. In der Standardausführung ist<br />

das Inlay in Edelstahldesign gehalten. Es ist eine Wandhalterung aus Metall oder ein Tischfuß mit<br />

Gummifüßen in der Gr<strong>und</strong>ausstattung enthalten.<br />

Anzeige:<br />

Das eingebaute <strong>und</strong> gut ablesbare Display hat in der Standardausführung 4 Zeilen mit je 20 Zeichen<br />

<strong>und</strong> ist Hintergr<strong>und</strong> beleuchtet.<br />

Eingabe von Hand:<br />

Die eingelassene Tastatur mit 16 Tasten hat einen gut fühlbaren Druckpunkt, bei der Betätigung der<br />

Tasten verspürt man einen deutlichen Klick.<br />

Eingabe RFID:<br />

Der integrierte RFID Transponderleser ist hinter der Tastatur angeordnet. Den Transponder-Key nur<br />

kurz in einem Abstand von ca. 3 cm vor der Tastatur halten. Der Lesevorgang ist in ca. 200 mS abgeschlossen.<br />

Es kann ein zusätzlicher Transponderleser als Satellit für Türöffnerfunktion angeschlossen<br />

werden.<br />

Seite 1 von 3


Eingabe Barcode:<br />

Der von unten im<br />

eingebaute Laser Barcodescanner schaltet sich automatisch ein. Es<br />

genügt einfach den Barcode (Auftrag, Lohnschein e.t.c.) unter das Gerät zu halten, der Lesevorgang<br />

dauert in der Regel nur einen Bruchteil einer Sek<strong>und</strong>e <strong>und</strong> wird durch einen Piepton bestätigt. Nach<br />

dem Lesevorgang schaltet sich der Laser Barcodescanner sofort wieder in den Standby-Modus.<br />

Schnittstellen:<br />

Die Terminals sind mit vier unterschiedlichen Schnittstellen verfügbar, in der Standardausführung ist<br />

bereits eine ProfiBUS Schnittstelle enthalten. Über das ProfiBUS Kabel wird auch die für die BDE –<br />

Terminals erforderliche Spannungsversorgung mitgeführt, so dass keine weiteren Anschlüsse an den<br />

BDE – Terminals erforderlich sind. Die gesamte ProfiBUS Kabellänge sollte nicht mehr als 1000 Meter<br />

betragen. Zusätzlich zum ProfiBUS ist auch eine Serielle Schnittstelle V24/RS232 verfügbar. Für<br />

Netzwerkanbindungen ist eine TCP/IP Netzwerkschnittstelle mit 100 MBit vorhanden, Anschluss erfolgt<br />

über einen RJ45 Stecker. Der Betrieb mit einem Notebook oder Verbindungen mit maximal 6<br />

Meter zum Rechner ist auch über eine USB Schnittstelle möglich. Eine Anbindung über Lichtwellenleiter<br />

ist zum 4 Quartal geplant.<br />

Umweltschutz:<br />

Der Energieverbrauch des<br />

BDE – Terminals ist sehr gering, es genügt lediglich eine Versorgung<br />

mit 50 mA bei 24 Volt DC, dass entspricht bei Voll last 1,2 Watt. Bei diesem doch relativ geringem<br />

Energieverbrauch ist auch die Temperaturentwicklung im Terminal sehr gering, dass erhöht<br />

wiederum die Lebensdauer des Terminals.<br />

Fotos:<br />

Integrierter RFID-<br />

Transponderleser<br />

Display 4 x 20 Zeichen mit<br />

Hintergr<strong>und</strong>beleuchtung<br />

Eingabetastatur<br />

mit 16 Tasten<br />

Integrierter Laser-<br />

Barcodescanner<br />

Seite 2 von 3


Die verschiedenen Ausbaustufen des BDE-Terminals<br />

Funktion Kürzel Beispiel<br />

Transponderleser 1 RI Gr<strong>und</strong>ausstattung √<br />

Transponderleser 2 2RI<br />

Display 4Z20 Gr<strong>und</strong>ausstattung √<br />

Tastatur TA √<br />

Barcodescanner BA √<br />

Relais 1 RE Gr<strong>und</strong>ausstattung √<br />

Relais 2<br />

2RE<br />

Digitaler Eingang 1 DE Gr<strong>und</strong>ausstattung √<br />

Digitaler Eingang 2 2DE<br />

ProfiBUS PB Gr<strong>und</strong>ausstattung<br />

TCP/IP Netz IP √<br />

Seriell V24/RS232 RS Gr<strong>und</strong>ausstattung<br />

USB<br />

US<br />

Lichtgrau LI Gr<strong>und</strong>ausstattung<br />

Anthrazit AN Gr<strong>und</strong>ausstattung √<br />

Wand Halterung WA Gr<strong>und</strong>ausstattung √<br />

Tischfuß TI Gr<strong>und</strong>ausstattung<br />

Bestellnummernbeispiel:<br />

I IP 4Z20 TA BA RI RE DE AN WA<br />

Schutzart Schnittstelle Anzeige Tastatur Barcode RFID Relais Eingang Gehäuse Halterung<br />

Beispiel: Typenbezeichnung mit Ausführungsdetails des BDE – Terminal<br />

Bestell Nummer - Beispiel: IIP4Z20-<strong>TABARI</strong>-REDE-ANWA<br />

.<br />

Lieferzeit: 6 Wochen nach Auftragseingang<br />

Für Rückfragen stehe ich jederzeit zur Verfügung<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen<br />

Paul Flerlage<br />

Seite 3 von 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!