31.10.2013 Aufrufe

Sammlerservice - Checkliste als pdf-Datei - TRIVIALITAS

Sammlerservice - Checkliste als pdf-Datei - TRIVIALITAS

Sammlerservice - Checkliste als pdf-Datei - TRIVIALITAS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PETER MATTEK +<br />

DER BUNDESBULLE<br />

- 2 Romanheftreihen bei Bastei - Forum für Populärkultur<br />

<strong>Sammlerservice</strong> - <strong>Checkliste</strong>n<br />

Zu Beginn der 1990er Jahre erschien bei Bastei eine neue Krimireihe, angesiedelt vor dem<br />

Hintergrund der damaligen Zeitgeschichte, in der PETER MATTEK - Der Mann für Sonderfälle<br />

insgesamt 75mal seine diversen Gegner das Fürchten lehrte. Das erste Heft lag am 16. Januar am<br />

Kiosk. Normalerweise erschenen die Romane bis zum 01. Dezember 1992 in vierzehntäglichem<br />

Turnus; zum Jahreswechsel 1991/1992 wurde allerdings zwischen den Ausgaben 51 und 52<br />

einmal pausiert, so dass zwischen diesen beiden Heften vier Wochen lagen.<br />

Krimiserien mit deutschen Protagonisten waren im deutschsprachigen Romanheft in der zweiten<br />

Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht besonders häufig. Für die Abenteuer, die Mattek <strong>als</strong> Agent an<br />

vielen Brennpunkten des Weltgeschehens erlebte (die Sehenswürdigkeiten der Handlungsorte<br />

zierten oft die überwiegend ansprechenden Titelbilder), war <strong>als</strong> Autor Peter Hebel verantwortlich.<br />

Sein Held 'Peter Mattek' hatte übrigens schon vor dem Start der Romanheftserie einen ersten<br />

Auftritt im Taschenbuch: Bastei veröffentlichte im November 1989 einen Roman mit dem 'Mann für<br />

Sonderfälle' <strong>als</strong> Bastei-Krimi 19543.<br />

Peter Hebel wurde am 2. Mai 1942 in Herford geboren und ist seit Beginn der 1980er Jahre <strong>als</strong><br />

Autor vorwiegend von Kriminalromanen tätig (u.a. auch (ungenannt) für die bekannte Jerry-Cotton-<br />

Reihe). Ende 1992 war dann Schluss mit der Reihe, wenn man von einigen Sammelbänden<br />

absieht, in denen Remittenden veröffentlicht wurden (siehe Scans unten). - Typisch für die<br />

Entstehungszeit der Hefte waren die Preisaufdrucke: Zunächst (1-6) "1,90 DM", dann (7-12) "1,90<br />

DM / DDR 5,70 M", danach wieder "1,90 DM" - die Geschichte der Währungsunion nach dem<br />

Mauerfall von 1989 im deutschen Romanheft!<br />

Doch einige Jahre später konnte Peter Mattek Auferstehung feiern. Ab dem 28. November 2000<br />

fanden die Leser in den Auslagen der Kioske und Zeitschriftengeschäfte eine neue Basteiserie mit<br />

dem 'schönen' Titel: DER BUNDESBULLE - Ein-Mann-Soko Peter Mattek. Auf dem Umschlag<br />

des ersten Heftes prangte ein Titel, den die Leser der alten Serie bislang noch nicht kannten. Es<br />

schlossen sich dann aber überwiegend Neuauflagen von Heften der ersten Serie an. Insgesamt<br />

gab es beim 'BundesBullen', wenn ich richtig gezählt habe, nur fünf Hefte deren Titel, nicht mit<br />

Heften der 1. Serie übereinstimmten. Falls man die Romantitel nicht geändert haben sollte, dürfte<br />

es sich hier wirklich um neue Abenteuer gehandelt haben (vielleicht um Hefte, deren Manuskripte<br />

schon 1992 vorlagen, aber aufgrund des damaligen Serienendes nicht mehr veröffentlicht wurden).<br />

–<br />

So könnte man schliessen: In Wirklichkeit war es etwas anders. Es gab nur vier neue Texte! Die<br />

Ausgaben 1, 5, 11 und 22 erschienen wie alle Texte der Reihe ohne Verfassernennung wurden<br />

aber von Horst Friedrichs geschrieben. Somit bleibt Nummer 16. Den Titel "Vendetta" gab es<br />

schließlich nicht bei PETER MATTEK. Nun, das war ein interessanter und höchst seltener Vorgang<br />

dam<strong>als</strong>. DER BUNDESBULLE, Nr. 15 ("Entführung auf italienisch") war ein Fehldruck. Irrtümlich<br />

hatte man in der Druckerei (oder wo auch immer) in diesen Band nicht den Text von PETER<br />

MATTEK, Nr. 13, sondern den Text von PETER MATTEK, Nr. 14 ("Wiener Blut") reingepackt.<br />

Gemerkt hat das erst einmal niemand ... bis dann DER BUNDESBULLE, Nr. 16 ("Wiener Blut") mit<br />

demselben Text an die Kioske kam. Da hagelte es dann Beschwerden ... und Bastei hat alle<br />

'BundesBulle'-Nr. 16-Bände wieder eingesammelt, die noch nicht verkauft waren. Als Ersatz hat<br />

man (ein bemerkenswerter Schnellschuss) einen neuen 'BundesBullen'- Nr. 16-Band ausgeliefert.<br />

Das war dann "Vendetta" ... mit dem Text von PETER MATTEK, Nr. 13 ("Entführung auf<br />

italienisch"). Übrigens hat man das Coverbild des zurückgezogenen BundesBullen, Nr. 16 später<br />

für den letzten BundesBullen-Band, Nr.38 verwendet ... war ja auch was mit "Wien".<br />

Veröffentlicht wurden <strong>als</strong>o bis zum 14. August 2001 achtunddreissig Ausgaben dieser zweiten<br />

Serie. Oft verwandte man die alten Titelbilder erneut, teilweise wurden sie gespiegelt, allerdings<br />

kamen auch neue Bilder zum Abdruck. - Im Gegensatz zur ersten Serie verzichtete man beim<br />

'BundesBullen' auf die Nennung des Verfassernamens. - Auch bei der 2. Serie spiegelt sich die<br />

Zeitgeschichte bei der Preisgestaltung wieder, wiesen diese Hefte doch den Aufdruck "2,60 DEM /<br />

© 2010 by <strong>TRIVIALITAS</strong> (http://trivialitas.tr.ohost.de/trivialitas.htm) - 1 -


1,33 €" auf. Noch eine kleine Besonderheit am Rande: die ersten fünf BundesBullen-Bände<br />

erschienen im November/Dezember 2000, nahmen aber bereits die erst zum Jahreswechsel<br />

geplante Erhöhung von DM 2,50 auf DM 2,60 vorweg. Sie waren damit teurer <strong>als</strong> der Rest der<br />

Produktion in diesen Wochen!<br />

Titelverzeichnis<br />

Nr. (Peter Mattek) Titel Nr. (Der BundesBulle)<br />

19543 (TB) Peter Mattek – Der Mann für Sonderfälle [Taschenbuch, 1989]<br />

Heisser Koffer für Berlin 001<br />

001 Todesspur nach Amsterdam 002<br />

002 Feuerhölle Beirut<br />

003 Bomben für Dortmund 003<br />

004 Blüten aus Korfu 004<br />

Der Tod aus Bombay 005<br />

005 Hände weg von Susan! 006<br />

006 Malteser Roulette 007<br />

007 Blutige Peseten 008<br />

008 Todesdrogen für Paris 009<br />

009 Rosen aus Bangkok 010<br />

Der Bastard von Bologna 011<br />

010 Todeskuss am Bosporus 012<br />

011 Endstation Mallorca 013<br />

012 Killer aus Antwerpen 014<br />

013 Entführung auf italienisch 015<br />

014 Wiener Blut 016-1<br />

Vendetta 016-2<br />

015 Wer stirbt schon gern in Tunis 017<br />

016 [Die] Todesnacht von Lissabon 018<br />

017 Der Killer-Boss aus Tanger 019<br />

018 Casablanca - Vorhof zur Hölle {-} 020<br />

019 Gran Canarias Todesengel 021<br />

Meine schöne Todfeindin 022<br />

020 Der Massenmörder von Amsterdam 023<br />

021 Todes-Gondeln {Todesgondeln} 024<br />

022 Nach der zweiten Runde Mord 025<br />

023 Mörderjagd nach Salzburg 026<br />

© 2010 by <strong>TRIVIALITAS</strong> (http://trivialitas.tr.ohost.de/trivialitas.htm) - 2 -


Nr. (Peter Mattek) Titel Nr. (Der BundesBulle)<br />

024 Der Schakal von Salzburg 027<br />

025 Teneriffas Todesküste 028<br />

026 Der Corporal aus Marseille 029<br />

027 Die Katze von St. Pauli 030<br />

028 Verrat in Tripolis 031<br />

029 In der Hölle von Kuweit 032<br />

030 Das Mädchen aus Rostock 033<br />

031 Miss Stasi 034<br />

032 Die Schlange aus Macao 035<br />

033 Die Nacht, <strong>als</strong> Aphrodite starb 036<br />

034 Ein Kerl namens Hammer 037<br />

035 Der Killer aus Wien 038<br />

036 Brennende Côte d'Azur<br />

037 Agentensterben in Cannes<br />

038 Die Teufelsbrut von Gran Canaria<br />

039 Todesgrüsse aus Madrid<br />

040 ... noch eine Leiche in Berlin<br />

041 Endstation Berlin-Weissensee<br />

042 Der Colonel<br />

043 Hinrichtung in Belfast<br />

044 Mordsaison in Benidorm<br />

045 Der Superbulle aus Paris<br />

046 Ruhe sanft in Strassburg<br />

047 Tod eines Nacktstars<br />

048 Mattek muss nach Singapur!<br />

049 Die Tote aus Pattaya<br />

050 Die "Prinzessin" von Hammamet<br />

051 Der Coup des Sizilianers<br />

052 Die Blut-Sphinx aus Kairo<br />

053 Der Korse<br />

054 Die Blonde und der Killer<br />

055 Heisse Blüten aus Athen<br />

056 Palermo sehen und nicht sterben<br />

057 Rache auf sizilianisch<br />

© 2010 by <strong>TRIVIALITAS</strong> (http://trivialitas.tr.ohost.de/trivialitas.htm) - 3 -


Nr. (Peter Mattek) Titel Nr. (Der BundesBulle)<br />

058 Schnee aus Brüssel<br />

059 Der Rambo vom BND<br />

060 Abrechnung auf hanseatisch<br />

061 Todesgrüsse aus Belfast<br />

062 Verfluchtes Amsterdam [1. Teil]<br />

063 Mit dem Kopf druch die Wand [2. Teil]<br />

064 Die Leiche vom Alex<br />

065 Das Bombenweib aus Ulster<br />

066 Der Boxer<br />

067 Die Ratten von Mallorca<br />

068 Der tote Freund aus Liverpool<br />

069 Der lange Arm der Mafia<br />

070 Der Ex-Bulle aus Hamburg<br />

071 Haie in Benidorm<br />

072 Das blonde Gift der ETA<br />

073 Der Killer aus Palermo<br />

074 Bahamas - mörderisches Paradies<br />

075 Requiem für einen Bullen<br />

© 2010 by <strong>TRIVIALITAS</strong> (http://trivialitas.tr.ohost.de/trivialitas.htm) - 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!