31.10.2013 Aufrufe

Heft 03.2010 - CVJM Denkendorf

Heft 03.2010 - CVJM Denkendorf

Heft 03.2010 - CVJM Denkendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

praktisch<br />

<strong>CVJM</strong>-Mitarbeiterhilfe · 4.2010<br />

40<br />

Adventliche Besinnung<br />

Gegen 21:00 Uhr werden die Besucher eingeladen,<br />

im Chorraum, um den Altar, Platz zu nehmen.<br />

Ein brennendes Teelicht wird ihnen mit<br />

auf den Weg geben – wortlos. Die Geste und ein<br />

freundliches Lächeln reichen, um zu verstehen.<br />

Die Gäste sind eingeladen zum gemeinsamen<br />

Nachdenken über Advent.<br />

Nach 15 Minuten endet die Besinnung. Wer<br />

bleiben möchte, darf bleiben. Wer gehen möchte,<br />

stellt sein Teelicht auf einen, vor dem Altar liegenden,<br />

riesengroßen Stern. Wenn alle Gäste die<br />

Kirche verlassen haben, i. d. R. gegen 21:30 Uhr,<br />

wird die Kirche geschlossen.<br />

Klingt wenig – und ist doch so ungemein viel für<br />

jeden, der kommt und sich für 15 Minuten oder<br />

ein wenig mehr auf diesen „Luxus“ einlässt!<br />

Ablauf der adventlichen Besinnung<br />

(Die Gäste sitzen mit ihren brennenden<br />

Teelichtern um den Altar.)<br />

Eingangsspruch<br />

Der Tag ist vergangen und unser Werk ist vollbracht.<br />

Es ist Abend geworden. Lasset uns Stille halten. Gott<br />

ist nahe.<br />

Unser Abendgebet steige auf zu Dir, Herr<br />

und es senke sich herab auf uns Dein Erbarmen.<br />

Dein ist der Tag und Dein ist die Nacht.<br />

Lass, wenn des Tages Schein vergeht, das Licht<br />

Deiner Wahrheit uns leuchten.<br />

Lass uns in den späten Stunden dieses Tages heimkehren<br />

in Dein Haus.<br />

Nimm von uns den Lärm unseres Tuns,<br />

die Unrast unserer Gedanken,<br />

die Angst unseres Herzens,<br />

dass wir bereit werden für Deine Gegenwart,<br />

frei für Deine Liebe, offen für Dein Licht.<br />

Lieder aus Taize’<br />

Es werden Lieder aus Taizé gesungen. Für jede Woche<br />

gibt es jeden Abend das gleiche Lied.<br />

1.Woche: Magnificat<br />

2. Woche: Meine Hoffnung und meine Freude<br />

3. Woche: Ubi caritas<br />

4. Woche: Gloria<br />

Besinnung<br />

Texte, Kurzgeschichten zum Advent, je nach<br />

Auswahl der Liturgin / des Liturgen<br />

Stille<br />

Vaterunser<br />

Segen<br />

Ende<br />

Ökumene<br />

Eine gute Idee ist ebenfalls die Zusammenarbeit<br />

mit der katholischen Kirche. Mit von der<br />

Partie waren von Anfang an das katholische<br />

Ehepaar Luzia und Christian Goihl. In der 3.<br />

und 4. Adventswoche findet die „offene Kirche“<br />

mit gleichem Angebot und Ablauf in der<br />

katholischen Kirche der Ortsgemeinde statt.<br />

Das ganze Equipment zieht mit um!<br />

Mitarbeiter<br />

Die Aktion ist ziemlich zeit- und „mitarbeiteraufwändig“!<br />

Die Mitarbeiter sind durchweg<br />

alles ehrenamtlich engagierte Mitarbeiter der<br />

Gemeinde; also nicht Pfarrer, Diakon oder<br />

<strong>CVJM</strong>-Sekretär sind die Verantwortlichen,<br />

auch wenn die Pfarrerin sich mit einklingt.<br />

Aber nicht jeder Mitarbeiter muss eine ganze<br />

Woche übernehmen. Manche sind in den vier<br />

Wochen mit zwei oder vier Abenden im<br />

Einsatz. So wird es für niemanden zu viel.<br />

Jedoch sollten neben dem Liturg des Abends<br />

auch immer noch ein bis zwei Mitarbeiter dabei<br />

sein. Für den verantwortlichen Mitarbeiter<br />

des Abends bedeutet das, mindestens 20 bis<br />

30 Minuten vor Beginn da sein, Kerzen anzünden<br />

oder austauschen, Zettel in den Bänken<br />

verteilen, CD-Player bedienen usw. und hinterher<br />

wieder aufräumen.<br />

• Gudrun Meißner<br />

Die Initiatoren<br />

Ursel und Dieter Merget<br />

verheiratet, zwei Kinder. Ursel<br />

Merget ist Physiotherapeutin,<br />

Dieter Merget Dipl. Ingenieur<br />

und Presbyter, die Familie lebt<br />

in Frankfurt-Fechenheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!