31.10.2013 Aufrufe

Rutscher Blick Juni 2013

Rutscher Blick Juni 2013

Rutscher Blick Juni 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 Verschiedenes aus der Gemeinde Uesslingen-Buch<br />

Üse Lade –<br />

Eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft?<br />

Ein <strong>Blick</strong> zurück<br />

Im Frühling 2001 gab die Detailhandels<br />

AG bekannt, dass der damalige Volgladen<br />

in Buch per Ende Jahr aus finanziellen<br />

Gründen geschlossen werden soll.<br />

Auf Initiative der Bürgergemeinde und<br />

des Frauenvereins formierte sich eine<br />

Projektgruppe mit dem Ziel, den Laden<br />

zu erhalten. Leider konnte diese auch die<br />

damalige Liegenschaftenbesitzerin, die<br />

Landi am Iselisberg, nicht dazu bewegen,<br />

den Buechemer Volg neben ihren anderen<br />

Dorfläden weiterzuführen. Mit grossem<br />

Einsatz gelang es der Projektgruppe<br />

in kurzer Zeit, die Bevölkerung zu überzeugen,<br />

Anteilscheine im Wert von über<br />

70 000 Fr. als Startkapital für eine Non-<br />

Profit-Dorfladengenossenschaft zu zeichnen.<br />

Im Januar 2002 wurde die Genossenschaft<br />

gegründet und Ende März<br />

Neu-Eröffnung unter dem Namen «üse<br />

Lade – s’Bescht im Dorf» gefeiert.<br />

Das Engagement der Projektgruppe wurde<br />

belohnt und der Umsatz konnte erfreulicherweise<br />

um fast 25 % gesteigert<br />

werden. Auch dank mietzinsfreier Nutzung<br />

des Ladenlokals (Entgegenkommen<br />

der Landi), knapp bemessener Personallöhne<br />

und unentgeltlicher Arbeit<br />

der Verwaltung konnten schwarze Zahlen<br />

geschrieben werden. Nach der Übernahme<br />

der Liegenschaft durch die Bürgergemeinde<br />

konnte die mietzinsfreie<br />

Nutzung erfreulicherweise beibehalten<br />

werden.<br />

Seit über zehn Jahren bietet üse Lade mit<br />

seinem kleinen, aber feinen Sortiment<br />

nun schon alle wichtigen Waren für den<br />

täglichen Gebrauch an und stellt dazu<br />

noch drei Arbeitsplätze in der Gemeinde<br />

zur Verfügung. Eine Erfolgsgeschichte!<br />

Wie weiter?<br />

Weil in den letzten Jahren der Umsatz<br />

leider ständig leicht gesunken ist und in<br />

der Lebensmittelbranche ein harter<br />

Preiskampf geführt wird, ist üse Lade in<br />

die roten Zahlen gerutscht. Mit dem Gewinn<br />

aus diversen Anlässen (Ladefäscht,<br />

Sponsorenrennen, Fussball-Grossleinwandübertragungen,<br />

Fondueabend) versucht<br />

die Verwaltung mit grossem Engagement,<br />

die Defizite möglichst klein zu halten.<br />

Trotz dieser Bemühungen sind wir<br />

am Punkt angelangt, an dem üse Lade<br />

ohne Steigerung des Umsatzes nicht<br />

mehr weitergeführt werden kann.<br />

Es gibt einige Haushalte, die praktisch ihren<br />

ganzen Bedarf in unserem Laden beziehen.<br />

Diesen sei hier einmal herzlich<br />

gedankt. Leider sind diese aber nicht sehr<br />

zahlreich. Wir sind uns bewusst, dass wir<br />

mit unseren Preisen nicht immer mit Aldi,<br />

Migros usw. und auch nicht mit den Preisen<br />

im nahen Ausland mithalten können.<br />

Wer aber eine ehrliche Rechnung mit<br />

Fahrkosten, Parkgebühren und Zeitaufwand<br />

macht, merkt, dass der Unterschied<br />

nicht mehr gross ist.<br />

Es ist zwar praktisch, kurz vor Ladenschluss<br />

am Abend noch ein frisch aufge-<br />

backenes Brot und eine Flasche Milch<br />

einzukaufen. Das reicht aber nicht! Überlegen<br />

Sie sich, ob Ihnen der Erhalt des Ladens<br />

wichtig ist und helfen Sie mit, den<br />

Umsatz zu steigern. Wir sind überzeugt,<br />

mit der Schliessung von üse Lade würde<br />

nicht nur die Einkaufsmöglichkeit im<br />

Dorf verschwinden, auch viele Kontaktmöglichkeiten<br />

und damit ein bedeutendes<br />

Stück Wohnqualität würde verloren<br />

gehen.<br />

Eine Weiterführung von üse Lade ist<br />

möglich und macht Sinn. Helfen auch Sie<br />

mit – die Zeit drängt!<br />

Für die üse Lade-Verwaltung<br />

Peter Stillhard und Urs Wegmüller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!