25.10.2012 Aufrufe

D-Pokal-Zeitung Titelblatt.pdf

D-Pokal-Zeitung Titelblatt.pdf

D-Pokal-Zeitung Titelblatt.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Tischtennisfreunde,<br />

in diesem Jahr findet der<br />

Tischtennis-Deutschlandpokal<br />

der Mädchen und Jungen<br />

am Stützpunkt des Tischtennisverbands<br />

Rheinland, in Bad Marienberg, statt.<br />

Wir freuen uns, dass die Ausrichtung dieser großen<br />

und bedeutenden Veranstaltung der Tischtennis-<br />

Sportgemeinschaft Lautzenbrücken / Norken übertragen<br />

wurde und begrüßen die rund 200 besten Nachwuchsspielerinnen<br />

und Nachwuchsspieler aus ganz<br />

Deutschland herzlich im Westerwald.<br />

Die TTSG Lautzenbrücken / Norken wurde 2008 aus<br />

den eigenständigen Vereinen TTV Lautzenbrücken<br />

1977 e. V. und der Tischtennisabteilung des FC Norken<br />

1968 gegründet, die bis dahin noch als „Lokalrivalen“<br />

gegeneinander angetreten sind. Beide Vereine können<br />

heute behaupten, dass diese „Spielbetrieb-Fusion“<br />

richtig war und von großem Vorteil für alle Mannschaften<br />

ist.<br />

Die TT-Sportgemeinschaft hat sich beispielsweise zur<br />

Aufgabe gemacht, den im Westerwald fest etablierten<br />

Tischtennissport zu erhalten, zukunftsorientiert weiter<br />

zu entwickeln und dabei ganz besonders die Jugend<br />

für diese interessante Sportart zu begeistern und talentierte<br />

Spielerinnen und Spieler aus den eigenen Reihen<br />

zu fördern. So konnte aus der Jugend heraus schon<br />

eine vierte Herrenmannschaft aufgebaut werden.<br />

Grußwort Ortsbürgermeister<br />

Die TTSG Lautzenbrücken<br />

/ Norken verfügt z. Z. über<br />

4 Herren-, 4 Jugend- und 1<br />

Damenmannschaft. Mit rd.<br />

30 Jungen und Mädchen<br />

sind die Jugendmannschaften<br />

personell am stärksten aufgestellt, was auf eine<br />

gute Zukunftsentwicklung hoffen lässt.<br />

Der Tischtennissport und die Erfolge der TTSG haben<br />

die Gemeinden Lautzenbrücken und Norken weit über<br />

die Grenzen der Verbandsgemeinde Bad Marienberg<br />

und des Westerwaldkreises hinaus bekannt gemacht,<br />

worauf wir sehr stolz sein dürfen.<br />

Die Organisation und Ausrichtung des Deutschlandpokals<br />

ist mit enorm viel Aufwand und persönlichem Engagement<br />

verbunden - gleichwohl aber auch ein Vertrauensbeweis<br />

an die Mitglieder und Helfer der TTSG<br />

Lautzenbrücken / Norken, denen hierfür unser Dank<br />

gilt.<br />

Wir wünschen der Veranstaltung einen sportlich fairen<br />

Verlauf, den jungen Spielerinnen und Spielern aus<br />

den 18 Landesverbänden viel Spaß und Erfolg und<br />

der TTSG Lautzenbrücken / Norken alles Gute bei<br />

der Durchführung des Tischtennis-Deutschlandpokals<br />

2010.<br />

Kai Kober Friedrich W. Wagner<br />

Ortsbürgermeister der Ortsbürgermeister der<br />

Gemeinde Lautzenbrücken Gemeinde Norken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!