31.10.2013 Aufrufe

Protokoll der HV 2012 - Tennisclub Wangen an der Aare

Protokoll der HV 2012 - Tennisclub Wangen an der Aare

Protokoll der HV 2012 - Tennisclub Wangen an der Aare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TENNISCLUB WANGEN AN DER AARE<br />

(Gründungsjahr 1954)<br />

Die rund 500 Wochen als Nr. 1 waren interess<strong>an</strong>t und <strong>an</strong>spruchsvoll, m<strong>an</strong>chmal aber auch<br />

frustrierend und d<strong>an</strong>n wie<strong>der</strong> voller Freude. Ich schaue mit einer Genugtuung und auch<br />

etwas Stolz auf das Erreichte zurück, die Arbeiten habe ich gerne get<strong>an</strong> und nun freue ich<br />

mich aber auch die vielen Vorzüge eines intakten Vereinslebens im <strong>Tennisclub</strong> <strong>W<strong>an</strong>gen</strong> zu<br />

geniessen.<br />

Ich wünsche euch allen eine tolle Zeit und noch viele spassige, gemeinsame Tennisstunden.<br />

Sportliche Grüsse, Euer abtreten<strong>der</strong> Präsident<br />

Der Jahresbericht wird mit grossem Applaus genehmigt.<br />

4. Jahresrechnung 2011 und Revisorenbericht<br />

a) Jahresrechnung 2011<br />

Marc Bärtschi präsentiert die Erfolgsrechnung. Bei Einnahmen von Fr. 51‘223.21 und Ausgaben<br />

von Fr. 47‘821.84 resultiert ein Einnahmenüberschuss von Fr. 3401.37. Das Eigenkapital<br />

beträgt per 31.12.2011 Fr. 74‘180.67<br />

Die Diskussions- und Fragerunde wird nicht benützt.<br />

b) Revisorenbericht<br />

Alain Gobeli hat die Rechnung des TC <strong>W<strong>an</strong>gen</strong> geprüft. Er bestätigt eine korrekte, saubere<br />

und einw<strong>an</strong>dfreie Kassenführung. Der Rechnungsrevisor be<strong>an</strong>tragt die Rechnung 2011 sei<br />

zu genehmigen und dem Kassier sowie dem Vorst<strong>an</strong>d sei Décharge zu erteilen.<br />

c) Genehmigung Jahresrechnung<br />

Die Jahresrechnung wird ohne weitere Fragen o<strong>der</strong> Ergänzungen einstimmig genehmigt<br />

und mit Applaus verd<strong>an</strong>kt. Einen grossen Applaus und vielen D<strong>an</strong>k dem Kassier für die geleistete<br />

Arbeit.<br />

5. Mitglie<strong>der</strong>daten<br />

Marc Bärtschi präsentiert die Mitglie<strong>der</strong>bewegungen. 15 Austritte stehen 13 Eintritten<br />

gegenüber. Per März <strong>2012</strong> zählt <strong>der</strong> TC <strong>W<strong>an</strong>gen</strong> 128 Aktivmitglie<strong>der</strong>. Die Mitglie<strong>der</strong>werbung<br />

soll weiterhin vor<strong>an</strong>getrieben werden.<br />

6. Infrastrukturprojekte<br />

St<strong>an</strong>d Sitzplatz-Beschattung:<br />

Der Vorst<strong>an</strong>d hat sich intensiv mit diesem Thema befasst und verschiedene Vari<strong>an</strong>ten herausgefunden:<br />

Festes, gedecktes Dach inkl. Abwasser Fr. 25‘000.--<br />

Grosse Biergarten-Markise o<strong>der</strong> Sonnensegel Fr. 15‘000.--<br />

Kleine Biergarten-Markise Fr. 10‘000.--<br />

2 x grosse Sonnenschirme, A-Qualität Fr. 8‘000.--<br />

2 x mittelgrosse Sonnenschirme, B-Qualität Fr. 5‘000.--<br />

Weil <strong>der</strong> Vorst<strong>an</strong>d darauf bedacht ist, die gesunden Fin<strong>an</strong>zen beizubehalten schlägt er vor,<br />

2 grosse Sonnenschirme, A-Qualität zum Preis von ca. Fr. 8‘000.-- <strong>an</strong>zuschaffen.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!