31.10.2013 Aufrufe

Protokoll der HV 2012 - Tennisclub Wangen an der Aare

Protokoll der HV 2012 - Tennisclub Wangen an der Aare

Protokoll der HV 2012 - Tennisclub Wangen an der Aare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TENNISCLUB WANGEN AN DER AARE<br />

(Gründungsjahr 1954)<br />

Der Vorst<strong>an</strong>d des TC <strong>W<strong>an</strong>gen</strong> setzt sich <strong>2012</strong> wie folgt zusammen:<br />

D<strong>an</strong>iel Jaggi<br />

Simon Gross<br />

Marc Bärtschi<br />

Auke Faber<br />

Christine Käser<br />

Monika Scherrer Beer<br />

Matthias Rickli<br />

Präsident<br />

Vizepräsident & Spielleiter<br />

Fin<strong>an</strong>zen<br />

Kurswesen<br />

Sekretärin<br />

Jugendleiterin<br />

Infrastruktur<br />

Rechnungsrevisoren<br />

Als Rechnungsrevisoren werden Alain Gobeli (bisher) und Sophita K<strong>an</strong>agasapabathi (neu)<br />

gewählt.<br />

9. Tätigkeitsprogramm und Tenniskurse <strong>2012</strong><br />

Das Tätigkeitsprogramm wird im Detail vorgestellt und <strong>an</strong>schliessend einstimmig genehmigt<br />

(liegt dem <strong>Protokoll</strong> bei).<br />

• Die Tenniskurse beginnen Ende Mai und werden durch dipl. Tennislehrer durchgeführt. Es<br />

wird in 4-er-Gruppen auf einem Platz trainiert. Ein Kurs besteht aus 5 Kursabenden zu 1 ½<br />

Stunden.<br />

• Jeden Monat am letzten Freitag finden Plauschtennisabende statt.<br />

• Die H<strong>an</strong>dhabung <strong>der</strong> Licht<strong>an</strong>lage wird im Detail erläutert:<br />

Durch <strong>Tennisclub</strong> gesponsert:<br />

In <strong>der</strong> Turnierwoche (Doppel, Einzel, <strong>Aare</strong>cup)<br />

Plauschabend<br />

Tenniskurs (Platz 3)<br />

Nach dem Spiel soll das Licht unmittelbar gelöscht werden<br />

Durch Mitglie<strong>der</strong> am Münzautomat:<br />

Nach dem Spiel ist das Licht zu löschen<br />

Nicht verbrauchte Minuten werden gespeichert, nächster Benutzer k<strong>an</strong>n davon<br />

profitieren<br />

Generell: Nicht benötigtes Licht löschen, davon profitieren alle Mitglie<strong>der</strong><br />

10. Platz, Haus & Clubwirtschaft<br />

• Der Präsident bed<strong>an</strong>kt sich bei unserem engagierten Platzwart Peter Müller für seine<br />

Arbeit.<br />

• Die Reinigungsarbeiten werden im Hintergrund zuverlässig verrichtet.<br />

Clubwirtschaft <strong>2012</strong><br />

• Christa Käser übernimmt dieses Jahr die Ver<strong>an</strong>twortung für die Clubwirtschaft gemäss<br />

bisherigem Prinzip <strong>der</strong> Selbstbedienung.<br />

Vorgesehene Än<strong>der</strong>ungen:<br />

• Keine<br />

Aus <strong>der</strong> Versammlung wird <strong>an</strong>geregt, dass ein qualitativ besserer Rotwein <strong>an</strong>geboten werden<br />

soll. M<strong>an</strong> ist auch bereit mehr zu bezahlen.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!