31.10.2013 Aufrufe

Baubeschrieb No.1 - Dreistein AG Immobilien Gutachten Schlichtung

Baubeschrieb No.1 - Dreistein AG Immobilien Gutachten Schlichtung

Baubeschrieb No.1 - Dreistein AG Immobilien Gutachten Schlichtung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

im sonnigen Niedergösgen, Hanglage,<br />

unverbaubare Aussicht<br />

schlüsselfertig CHF 760'000.00<br />

excl. 50 % der Verschreibungskosten<br />

Steuerfuss 2007 der Gemeinde Niedergösgen für natürliche Personen 100 %<br />

EFH Schulstrasse<br />

1 modernes Einfamilienhaus<br />

mit 6 ½ Zimmer<br />

Verkauf und Information :<br />

DREISTEIN <strong>Immobilien</strong>- und Verwaltungs <strong>AG</strong><br />

Picardiestrasse 5<br />

CH – 5040 Schöftland<br />

T 062 739 20 30 www. dreistein – immo.ch<br />

F 062 739 20 31 M 079 208 48 04<br />

Beat Michael Wälty, dipl. Architekt FH, Baugutachter SIA STV VBI<br />

Planer :<br />

Mercatali Architekten<br />

Arch. HTL und ETH<br />

5013 Niedergösgen<br />

Tel. 062 849 52 55 oder 076 426 25 65<br />

Seite 1 von 8<br />

<strong>Baubeschrieb</strong>_West_10.doc


EFH Schulstrasse<br />

5013 Niedergösgen<br />

Ihr neues Zuhause, keine leeren Versprechungen, ehrliches Handwerk<br />

Modernes und doch harmonisches Wohnen ist unsere Devise.<br />

Individuell, variabel, funktionell, bauphysikalisch durchdacht. Das sind die Merkmale unserer Häuser,<br />

insbesondere der beiden Einfamilienhäuser an der Schulstrasse in Niedergösgen.<br />

Seit über 30 Jahren plant und baut Mercatali Architekten, seit 1984 vermittelt und überwacht <strong>Dreistein</strong>,<br />

ihre Partner für sorgenfreies Bauen.<br />

Konzept :<br />

Räumliche und wohnliche Gestaltung entsprechen den heutigen Bedürfnissen nach Eigenständigkeit und<br />

Flexibilität. Bereits in der ersten Konzeption- und Entwurfsphase werden auf die Rahmenbedingungen<br />

die durch die Lage, Erschliessung durch Verkehrsmittel sowie die Nachbarschaft gegeben sind,<br />

Rücksicht genommen. Intensives Studium der Wohn- und Lebensgewohnheiten erlauben die räumliche<br />

Einteilung den Wünschen heutiger Wohnanforderungen entsprechend zu gestalten. Bauherrenwünsche<br />

können und werden gerne mitberücksichtigt, soweit dies möglich ist. Umgebungsgestaltung, Balkone,<br />

Terrassen, Gartenanlagen und Plätze gehören dazu.<br />

Objekt<br />

Die Gebäude liegen an der Schulstrasse an sonniger Hanglage. Zum Bus sind es 100 m. Primar- und<br />

Sekundarschule im Ort. Kindergarten in 10 Minuten erreichbar.<br />

Änderungen, freie Auslese<br />

Sofern Sie sich rechtzeitig entschliessen können, stehen Ihnen diverse Anpassungs- oder<br />

Änderungsmöglichkeiten offen. Insbesondere können Sie Materialien und Ausführungen auslesen und<br />

bestimmen, wie zum Beispiel:<br />

• Keramische oder Natursteinplattenbeläge für Wand und Boden<br />

• Bodenbeläge: Teppiche, Laminat, Parkett, Linoleum etc.<br />

• Sanitäre Apparate inkl. Farben<br />

• Kücheneinteilung und Einrichtung<br />

• Elektroinstallationen: Zusatzwünsche, Änderungen<br />

• Grundrissliche Anpassungen wie zum Beispiel offene oder geschlossene Küche<br />

• Und viele weitere kleinere Details, welche für den individuellen Touch wichtig sind.<br />

Zusätzlich lässt sich der Ausbaustandart beliebig erweitern. Wir beraten Sie gerne um Ihre speziellen<br />

Wünsche und Vorstellungen Realität werden zu lassen, wie zum Beispiel:<br />

• zentrale Staubsaugeranlage (speziell für Allergiker geeignet)<br />

• Kontrollierte Wohnraumbelüftung, inkl. Wärmerückgewinnung<br />

• Solarzellen zur Warmwasserbereitung (bewilligungspflichtig)<br />

• Regenwassernutzung für WC Spülung, ev. Waschmaschine, Gartenhahnen<br />

• Sauna, Solarium<br />

• Cheminée, Cheminée-Ofen<br />

• etc.<br />

2 von 8 <strong>Baubeschrieb</strong>_West_10.doc


EFH Schulstrasse<br />

5013 Niedergösgen<br />

Dies ist nur ein kleiner Auszug möglicher Änderungen und Anpassungen. Sprechen Sie mit uns. Es ist<br />

uns ein Anliegen, dass sich zukünftige Bewohner in unseren Gebäuden wohl und geborgen fühlen.<br />

B A U B E S C H R I E B<br />

201 Baugrubenaushub<br />

Humusabtrag auf der ganzen Gebäudefläche und Deponie des Materials auf der Baustelle.<br />

Baugrubenaushub maschinell bei normalen Bodenverhältnissen im Bereich der<br />

Gebäudegrundflächen. Wenn möglich Deponie auf der Baustelle. Hinterfüllen der<br />

Kellerumfassungswände inkl. verdichten des Materials.<br />

Abtransport von überschüssigem Humus und Aushubmaterial sind im Preis inbegriffen.<br />

211 Baumeisterarbeiten<br />

Die Kellerumfassungsmauern sowie Bodenplatte und Geschossdecken in Beton. Die<br />

Innenmauern in Backstein 12/15cm und zum Teil in Vollgipsplatten 6-10cm. Die<br />

Fassadenmauern in Backstein 15 cm. Garagenwände mit unverputztem<br />

Kalksandsteinmauerwerk. Sämtliche Auffüllungen erfolgen mit gut verdichtbarem<br />

Aushubmaterial.<br />

214 Zimmermannskonstruktion<br />

Dachkonstruktion aus Holz. Kiesklebedach mit bituminöser Abdichtung, Wärmedämmung von<br />

24 cm ! zwischen den Sparren, Dampfsperre<br />

Garagendach aus Balkenlage mit Bretterschalung, ungedämmt, Abdichtung mit<br />

Bitumenbahnen.<br />

221 Fenster<br />

In Holz zum streichen oder Kunststoff (weiss), Hauseingang: Front mit VSG Glas und<br />

Mattfolie, Zylinderschloss mit Dreipunktverriegelung.<br />

K-Wert 1.1 W/m2K (Wärmeschutz-Glas - Silverstar)<br />

222 Spenglerarbeiten<br />

Spenglerarbeiten in CrNi, Dicke 0.55 mm.<br />

225 Dach- und Flachbedachungsarbeiten<br />

Hauptdach ausgebildet als Kiesklebedach, Garagendach mit Bitumendichtungsbahnen<br />

226 Aussenwärmedämmung<br />

3 von 8 <strong>Baubeschrieb</strong>_West_10.doc


EFH Schulstrasse<br />

5013 Niedergösgen<br />

Die ganzen Aussenwandflächen des Hauses werden mit Polystyrolplatten isoliert (verputzte<br />

Aussenwärmedämmung, Stärke nach Energieberechnung), im Sockelbereich und bis ca. 40<br />

cm unter Terrain werden Styrofoam-IB-Platten verwendet. Der Deckputz ist ein<br />

kunststoffgebundener Abrieb mit Korn von 2-3 mm.<br />

228 Sonnenschutz<br />

Fenster der Wohn- und Schlafzimmer mit Verbundraffstoren Typ VR 90.<br />

230 Elektroinstallationen massgebend ist der Elektroplan des GU<br />

Untergeschoss Waschen/ Anschluss: Heizung, Waschmaschine, Boiler,<br />

Technik Tableau, FL-Leute mit EVG, Schalter/Steckdose<br />

Zimmer 1 und 2 Lichtschalter/Steckdose, 1 Dreifachsteckdose<br />

Eltern<br />

Lichtschalter/Steckdose, 2 Dreifachsteckdosen,<br />

1 Einfachsteckdose, 1 x Telefon- und TV-Anschluss<br />

Bad<br />

Lichtschalter/Steckdose, Schalter,<br />

Beleuchtung und Steckdose im Spiegelschrank<br />

3 Einbauspots<br />

Gang<br />

3 Einbauspots<br />

Treppenhaus 2 Deckenlampenstellen mit Wechselschaltung, 1<br />

Wandlampenstelle<br />

Erdgeschoss Wohnen Lichtschalter/Steckdose, Schalter, 1 Deckenlampenstellen,<br />

3 Einbauspots, 2 Dreifachsteckdosen<br />

1 x Telefon- und TV-Anschluss fertig montiert<br />

TV-Anschluss (Leerrohr)<br />

Essen<br />

Lichtschalter/Steckdose, Schalter, Deckenlampenstelle<br />

Dreifachsteckdose<br />

Sep. WC<br />

Küche<br />

Lichtschalter, Ventilator komplett mit Nachlaufzeit<br />

Anschluss für alle fest installierten Apparate, inkl.<br />

Dampfabzug, 1 Dreifachsteckdose über Arbeitsfläche<br />

4 Einbauspots<br />

Sitzplatz Lampenstelle, Steckdose<br />

Treppenhaus 4 Einbauspots mit Wechselschaltung, 1<br />

Wandlampenstelle<br />

Obergeschoss Zimmer Lichtschalter/Steckdose, Deckenlampenstelle<br />

2 Dreifachsteckdosen, 1 x Telefon und1 x TV-<br />

Anschluss Leerrohr)<br />

DU/WC<br />

Lichtschalter/Steckdose,<br />

Beleuchtung und Steckdose im Spiegelschrank<br />

Eingang Sonnerie mit Gong, Lichtschalter für Aussenlampe<br />

Lichtschalter/Steckdose, Schalter für Garagetor,<br />

3 Einbauspots<br />

Garage<br />

FL Lampe mit EVG, Lichtschalter/Steckdose, Schalter<br />

für Garagetor<br />

240 Heizungsinstallationen<br />

Jedes Haus wird mit einer Luft/Wasserwärmepumpe erwärmt. Wärmeverteilung mittels<br />

Bodenheizungsrohren im Unterlagsboden. Nicht beheizt werden die Nebenräume (wie zB.<br />

Kellerräume, Dispo und Technik, etc).<br />

4 von 8 <strong>Baubeschrieb</strong>_West_10.doc


EFH Schulstrasse<br />

5013 Niedergösgen<br />

250 Sanitärinstallationen<br />

Die Hauptverteilung im Heizungsraum ist in rostfreiem Chromnickelstahl im Mannesmann-<br />

System erstellt. Die Wasserleitungen sind im Optiflex-System ausgeführt. Die<br />

Schmutzwasserleitungen werden mit Geberitrohren in die Kanalisation.<br />

Elektrostehboiler 400 Ltr. (oder ev. Warmwasseraufbereitung mittels Wärmepumpe).<br />

Waschmaschine nach Auswahl Architekt, ein Tumbler ist nicht enthalten.<br />

Apparate, Garnituren etc. nach Auswahl GU. Generell alle Apparate weiss. Sep. WC mit<br />

Einzellavabo und Spiegel. Badezimmer mit Waschtisch, darüber Spiegelschrank, WC,<br />

Badwanne, Dusche. Budgetbetrag Fr. 12'000.- inkl. MWST.<br />

Umgebung: 2 Aussenhahn: im Gartenbereich und beim Eingang.<br />

258 Kücheneinrichtung<br />

Es sind folgende Küchengeräte vorgesehen: Glaskeramik-Kochfeld, Dampfabzug,<br />

hochliegender Backofen, grosser Kühlschrank (ca. 290 l) mit sep. Tiefkühlabteil,<br />

Geschirrwaschmaschine, Spültrog in Chromstahl und Einhandmischventil mit ausziehbarer<br />

Brause.<br />

Für die Kücheneinrichtung (Möbel, Apparate, etc.) ist ein Budgetbetrag (inkl. Mehrwertsteuer)<br />

von Fr. 20’000.- vorgesehen.<br />

271 Gipserarbeiten<br />

Sämtliche Wände ( EG und OG ) mit mineralischem Aufbau. Grundputz und Abrieb 1.5 mm<br />

zum Streichen. In den Nassräumen Zementgrundputz oder Alba-grün-Platten zur Aufnahme<br />

von keramischen Platten. Betondecken mit Spritzputz.<br />

272 Metallbauarbeiten<br />

Im Treppenhaus wird ein Metallhandlauf montiert.<br />

Metallgeländer mit vertikalen Staketen wo nötig (Terrassen, Balkone etc.)<br />

273 Schreinerarbeiten<br />

Innentüren mit Stahlzargen (Farbe nach Wahl, am Bau gestrichen, gefälzte Türblätter<br />

(Röhrenspan) industriell weiss lackiert,<br />

275 Schliessanlage<br />

Für die Schliessung wird das System Kaba verwendet. Es werden 5 Schlüssel pro Haus<br />

abgegeben.<br />

281 Unterlagsboden<br />

Der Unterlagsboden besteht aus Fliessestrich oder Zementunterlagsboden, im<br />

5 von 8 <strong>Baubeschrieb</strong>_West_10.doc


EFH Schulstrasse<br />

5013 Niedergösgen<br />

UG mit 8 cm, im EG und OG mit 2 cm Isolation als Trittschalldämmung. (def. Dimensionierung<br />

nach Energieberechnung). In den Nebenräumen (Keller, Technik etc. und Garage) wird der<br />

Boden abtaloschiert.<br />

282 Bodenbeläge<br />

Keramische Platten, bis max. 2 m Höhe (OK Türrahmen), Ausmass nach Vorgabe GU<br />

Bodenplatten: OG: Eingang/Entrée, Treppe, Vorplatz, WC/DU<br />

EG: Küche, Wohnen, Essen, Sep. WC, Gang, Treppe<br />

UG: Bad, Gang, Treppe<br />

Wandplatten: OG: WC/DU: im Bereich Dusche, WC und über Lavabo<br />

EG: sep. WC, Küchenschild, WC Rückwand<br />

UG: Bad: im Bereich Dusche, WC und über Lavabo<br />

Dekorplatten:<br />

Dekorplatten und Filets in Küche und Nasszellen werden<br />

als Zuschlag verrechnet.<br />

In den Nasszellen werden die Wände bis auf eine Höhe von 2.00 mit Platten belegt<br />

Richtpreis: Brutto fertig verlegt: Fr. 90.-/m2, inkl. MWST, inkl.<br />

notwendigen Sockel und inkl. allen Zuschlägen<br />

Bodenbelagsauswahl<br />

Teppich/Laminat/Platten<br />

Schlafräume im Obergeschoss<br />

Richtpreis: Brutto fertig verlegt: Fr. 70.-/m2, inkl. MWST, inkl. notwendigen<br />

Sockel und inkl. allen Zuschlägen<br />

Andere Teppiche oder andere Beläge (zB. Parkett, Laminat etc)<br />

nach Wunsch mit entsprechender Kostenfolge.<br />

283 Deckenputze und -verkleidungen<br />

Spritzputz weiss bei den Betondecken im Erdgeschoss. Im obersten Geschoss wird das Dach<br />

zwischen den Holzsparren mit Wärmedämmplatten ausisoliert (24 cm stark), und mit einer<br />

Folie die Wind- und Dampfdichtigkeit erstellt. Gipsdecke (Abrieb) oder Deckentäfer nach<br />

Auswahl.<br />

285 Malerarbeiten<br />

Sämtliche Wände der Wohn- und Schlafräume mit Dispersionsfarbe im OG, EG und UG,<br />

Dachuntersichten, Metallstützen etc. mit deckender Kunstharzfarbe. Im UG ist die<br />

Waschküche gestrichen.<br />

Wände Nasszellen mit Latexfarbe gestrichen wo keine Platten<br />

290 Honorare<br />

Sämtliche Honorare, der für die Erstellung der Baute notwendigen Planer, sind inbegriffen.<br />

6 von 8 <strong>Baubeschrieb</strong>_West_10.doc


EFH Schulstrasse<br />

5013 Niedergösgen<br />

421 Umgebungsarbeiten<br />

Umgebungsflächen mit Rasenansaat. Direkt um das Haus werden Bollensteine oder<br />

Geröllschotter verlegt. Der Sitzplatz/Terrasse besteht aus einem Zementplattenbelag auf Splitt.<br />

Die Zufahrt wird mit einem Asphaltbelag erstellt.<br />

Optional<br />

• Cheminée oder Cheminée-Ofen<br />

• Sonnenkollektoren auf dem Dach für Warmwasser (ev. subventioniert)<br />

• Innenausbau generell: Bringen Sie Ihre speziellen Wünsche an und verleihen Ihren<br />

neuen Eigenheim den individuellen Touch.<br />

Der vorliegende <strong>Baubeschrieb</strong> ist ein Beschrieb der geplanten Konstruktion und des geplanten<br />

Innenausbaus. Änderungen und Anpassungen sind möglich und berechtigen nicht zu<br />

Nachforderungen oder Entschädigungen.<br />

Massgebend ist der definitive <strong>Baubeschrieb</strong>, welcher dann auch Vertragsbestandteil ist.<br />

GU – Vertrag - Fixpreis<br />

Für die Auftragsabwicklung wird ein Generalunternehmer-Vertrag erstellt. Darin werden<br />

diejenigen Materialien und Einrichtungen detailliert festgehalten, welche für den Innenausbau<br />

vorgesehen sind und welche der Käufer auslesen und / oder ändern könnte. Für einzelne<br />

Positionen werden die m 2 – Preise fertig verlegt oder montiert angegeben, sowie allenfalls der<br />

im Fixpreis vorgesehene Budgetbetrag.<br />

Im GU – Vertrag wird auch der Zahlungsplan festgehalten.<br />

Auf Wunsch ist auch ein Vertrag mit einer offenen Abrechnung denkbar.<br />

Kaufpreisgestaltung<br />

Im Kaufpreis inbegriffen:<br />

• Anteilsmässige Landkosten<br />

• Landerschliessung mit allen Anschlussbeiträgen<br />

• Vollständige Hauserschliessung inkl. Anschlussgebühren für Kanalisation, Wasser,<br />

Elektrisch, TV.<br />

• Bewilligungsgebühren für das Gebäude<br />

• Sämtliche Rohbau-, Ausbau- und Installationsarbeiten für das schlüsselfertige Haus<br />

gemäss detailliertem <strong>Baubeschrieb</strong>, resp. Planunterlagen<br />

• Alle für die zuständigen Instanzen wie, zB. Gebäudeversicherung, Feuerpolizei,<br />

Zivilschutzamt, vorgeschriebenen Vorkehrungen und Installationen.<br />

• Prämien für Bauzeit- und notwendige Spezialversicherungen<br />

• Alle für die Erstellung des Hausteils notwendigen Honorare<br />

• Gesetzliche Mehrwertsteuer in der Höhe von 7,6 %<br />

7 von 8 <strong>Baubeschrieb</strong>_West_10.doc


EFH Schulstrasse<br />

5013 Niedergösgen<br />

Im Kaufpreis nicht inbegriffen:<br />

• Im Global-Preis nicht inbegriffen und von der Käuferschaft als Mehrpreis zu bezahlen sind<br />

die Kosten für zusätzliche Leistungen, welche weder im <strong>Baubeschrieb</strong> noch in den<br />

Vertragsunterlagen enthalten sind. Speziell sind dies die individuellen oder zusätzlichen<br />

Ausbauwünsche oder gewünschter geändertem Ausbaustandart gegenüber dem<br />

<strong>Baubeschrieb</strong>. Im Preis auch nicht enthalten sind allenfalls nötige Planänderungen in Folge<br />

von gewünschten Änderungen, sowie zusätzliches Einholen von Offerten als Vergleich<br />

oder für eine andere Ausführung oder Materialart.<br />

• Allfällige Sicherungen des Baugrundes, Felsabbau etc. und sonstig unvorhersehbare<br />

Ereignisse.<br />

• Im Zusammenhang mit der Vertragsbeurkundung und Eigentumsübertragung die<br />

Beurkundungs-, Grundbuch- und Notariatskosten sowie die Handänderungssteuer.<br />

• Beurkundungs- und Gebühren für die Grundpfanderrichtung (Schuldbrieferrichtung für<br />

Hypotheken)<br />

• Allenfalls neu erhobene öffentliche Abgaben und Gebühren welche zum Vertragszeitpunkt<br />

noch nicht in Kraft oder bekannt sind.<br />

Niedergösgen, Freitag, 28. September 2007<br />

8 von 8 <strong>Baubeschrieb</strong>_West_10.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!