31.10.2013 Aufrufe

GAMMAT free, Galvanoforming/Vergoldung - Gramm Technik

GAMMAT free, Galvanoforming/Vergoldung - Gramm Technik

GAMMAT free, Galvanoforming/Vergoldung - Gramm Technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21<br />

Galvanokopf kontaktieren<br />

Den Galvanokopf vorsichtig in das Glas setzen. Das befüllte Glas<br />

in den Heiztopf setzen. Kontaktierung des Galvanokopfes durch<br />

Einstecken des Steckers in die Buchse.<br />

22<br />

<strong>Galvanoforming</strong> Schichtstärke 1<br />

Aufheizphase<br />

Eingestellter Goldanteil: 04,05 g<br />

Aktuelle Zeit: 14:02<br />

Gerätebereitschaft: 14:32<br />

Galvanoprozess starten<br />

Durch Drücken der runden Taste den Prozess starten. Das Gerät<br />

heizt nun auf. Das Display zeigt die aktuelle Zeit und den Prozess -<br />

beginn.<br />

Nach Prozessbeginn weder das Becherglas noch den<br />

Galvanokopf aus dem Gerät nehmen.<br />

23<br />

<strong>Galvanoforming</strong> Schichtstärke 1<br />

<strong>Galvanoforming</strong> Prozess läuft<br />

Eingestellte Goldmenge<br />

04,05 g<br />

Aktuelle Zeit: 15:17<br />

Prozessbeginn: 14:32<br />

Prozessende: 19:32<br />

RESET<br />

Möchte man den Prozess abbrechen oder bemerkt man eine Fehl -<br />

eingabe bei der Goldmenge, kann der Galvanisierprozess durch<br />

gleichzeitiges 5-sekündiges Halten der linken und rechten Pfeil -<br />

tasten abge brochen werden.<br />

Galvanoprozess<br />

Nach Beendigung der Aufheizzeit startet der Galvanisierprozess<br />

automatisch. Das Display zeigt die aktuelle Zeit und das Prozess -<br />

ende an.<br />

24<br />

<strong>Galvanoforming</strong> Schichtstärke 1<br />

Datum: 18.03.2002<br />

Zeit: 19:38<br />

<strong>Galvanoforming</strong> beendet<br />

Protokoll ausgeben<br />

<strong>Galvanoforming</strong>prozess beendet<br />

Nach erfolgter Abscheidung schaltet das Gerät automatisch ab.<br />

Das Becherglas mit dem Galvanokopf aus dem Gerät nehmen.<br />

Es entsteht allerdings kein Schaden, wenn die Teile noch mehrere<br />

Stunden nach Prozessende im Elektrolyt verbleiben, zum Beispiel<br />

beim Galvanisieren über Nacht.<br />

Weitere Hinweise zur Gerätebedienung Seite 14<br />

25<br />

<strong>Galvanoforming</strong> Schichtstärke 1<br />

Fehler<br />

Stromausfall – Temperatur zu gering<br />

Programmabbruch!<br />

ENTER drücken<br />

Stromausfall<br />

Tritt während der Aufheizphase oder des Galvanisierprozesses ein<br />

Stromausfall auf, wird der Galvanisierprozess fortgesetzt, falls die<br />

Temperatur des Goldbades nicht zu sehr gesunken ist. Am Ende<br />

des Galvanisierprozesses wird ein Stromausfall am Display mit<br />

??.?? angezeigt. Überprüfen Sie die Schichtstärke der Teile mit<br />

einem geeigneten Gerät, z.B. Messuhr.<br />

Ist die Arbeitstemperatur noch nicht erreicht, oder aber der<br />

Stromausfall so lange, dass die galvanischen Parameter nicht<br />

mehr eingehalten werden, bricht das Gerät den Prozess ab.<br />

11<br />

<strong>Galvanoforming</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!