01.11.2013 Aufrufe

Technik Abfahrtkontrolle PKW vor der praktischen Prüfung Kontrolle ...

Technik Abfahrtkontrolle PKW vor der praktischen Prüfung Kontrolle ...

Technik Abfahrtkontrolle PKW vor der praktischen Prüfung Kontrolle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kontrolle</strong> <strong>der</strong> Lenkung<br />

Motor aus---Lenkung ist schwergängig, weil die elektromechanische Lenkung nicht<br />

funktioniert.<br />

Motor an---Lenkung ist leichtgängig, weil die Stellmotoren jetzt arbeiten. Motor an---Gang<br />

raus---Scheibe runter---aussteigen und das Lenkspiel kontrollieren---Die Lenkung darf kein<br />

merkbares Spiel aufweisen ( Toter Weg ). -----Bei unserem Fahrzeug ist es kaum<br />

messbar------Kein Spiel--------<br />

Ist ein merkbares Spiel <strong>vor</strong>handen, darf mit diesem Fahrzeug nicht mehr gefahren<br />

werden !<br />

Ursachen : Lenkkopflager sind ausgeschlagen---Radaufhängung beschädigt---Lagerung<br />

<strong>der</strong> Spurstangen sind beschädigt--Lenkgetriebe defekt--Führungsgelenke ausgeschlagen.<br />

Beachte die Kontrollleuchte !<br />

<strong>Kontrolle</strong> <strong>der</strong> Bremsanlage<br />

Handbremse angezogen: Ist die Handbremse angezogen, wird <strong>der</strong> erste Gang eingelegt<br />

und man versucht los zu fahren. Dies ist nicht möglich, weil die Hinterrä<strong>der</strong> von <strong>der</strong><br />

Bremse gehalten werden---Bremse ok.<br />

Betriebsbremse ( Fußbremse) ----Nach einem drittel Pedalweg muss man einen<br />

Wi<strong>der</strong>stand spüren, und <strong>der</strong> Druck darf nicht nachlassen.<br />

1/3== Schleifbremsen—normales leichtes Bremsen.<br />

2/3== Die Bremsbeläge werden an die Bremsscheibe gepresst ( Druck).<br />

3/3== Wird für die Schlagbremsung ( Vollbremsung ) gebraucht.<br />

Schlagbremsung im Stand durchführen --- <strong>der</strong> Druck muss sofort einsetzen, und darf nicht<br />

nachlassen.<br />

Bei langsamer Fahrt leicht bremsen. (Funktionsprüfung)<br />

Info ::: Zieht das Fahrzeug während <strong>der</strong> Fahrt beim Bremsen nach rechts o<strong>der</strong> links, sitzen<br />

die Bremskolben fest. ( Festgegammelt, Feuchtigkeit) Beachte die Kontrollleuchten.<br />

Bei Störungen <strong>der</strong> Bremsanlage Fachbetrieb aufsuchen !<br />

Erklären <strong>der</strong> Kontrollleuchten<br />

Kontrollleuchte ROT ---das Fahrzeug darf nicht mehr gefahren werden !<br />

Beim Einschalten <strong>der</strong> Zündung die Kontrollleuchten auf Funktion kontrollieren. Rot --- es<br />

darf nicht losgefahren werden !!!<br />

ROT - Priorität 1 ----- Stopp !<br />

Gelb – Priorität 2 ----- Fehler so schnell wie möglich beseitigen !<br />

An<strong>der</strong>e Farben ------ Funktionskontrollen Assistenzsysteme<br />

Lade „ Meine erste Fahrstunde“ herunter. Dort bekommst Du noch mehr<br />

Informationen !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!