01.11.2013 Aufrufe

Frohe Weihnachten und ein gutes, unfallfreies Jahr 2009!

Frohe Weihnachten und ein gutes, unfallfreies Jahr 2009!

Frohe Weihnachten und ein gutes, unfallfreies Jahr 2009!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 12 von 32 Das Mitarbeitermagazin der Graz-Köflacher Bahn <strong>und</strong> Busbetrieb GmbH Drehscheibe 41 – Dezember 2008<br />

Foto oben: Vor der Fahrdienstleitung Lieboch: Roman Fischer, Mario Pickl,<br />

Michael Spieß, Andreas Fras, Daniel Hanel, Daniel Verhofsek (alle EB-IH ),<br />

Andreas Schwammerlin, Sandra Neuhold G-CO , Lehrlingsausbilder<br />

Siegfried Tilzer<br />

Exkursionstag mit unseren Lehrlingen<br />

Was ist <strong>ein</strong>e Fahrstraße, <strong>ein</strong> Blockabschnitt oder <strong>ein</strong>e<br />

Grenzmarke? Nicht alle GKB Lehrlinge kannten diese<br />

eisenbahnspezifischen Fachausdrücke, zumindest nicht bis zum 31.<br />

Oktober. Daher organisierte die Jugendvertretung gem<strong>ein</strong>sam mit<br />

dem Betriebsrat an diesem Tag <strong>ein</strong>en Schulungs- <strong>und</strong><br />

Exkursionstag für die GKB Lehrlinge.<br />

Neben Geschichte <strong>und</strong> Entwicklung unseres Unternehmens<br />

wurden auch die wichtigsten verkehrsdienstlichen Begriffe sowie <strong>ein</strong><br />

Überblick über Signale <strong>und</strong> Sicherungstechnik im Eisenbahnbetriebe<br />

„gepaukt“. Danach wurden die Fahrdienstleitungen am Graz<br />

Köflacherbahnhof <strong>und</strong> in Lieboch besichtigt. Nach <strong>ein</strong>er kl<strong>ein</strong>en<br />

Stärkung in der „Alten Dampflok“ gab es noch <strong>ein</strong> bisschen<br />

Eisenbahngeschichte bei der Besichtigung des TEML. Neben den<br />

sicherlich interessanten Einblicken in das Eisenbahnbetriebsgeschehen<br />

diente der Tag auch dem besseren Kennenlernen<br />

unserer technischen Lehrlinge <strong>und</strong> unserer Bürolehrlinge.<br />

Und <strong>ein</strong> wenig Spaß durfte auch dabei s<strong>ein</strong>, so erlebten wir zugleich<br />

<strong>ein</strong>en interessanten wie auch lustigen Tag. Wir bedanken uns für die<br />

Möglichkeit dieses Schulungs- <strong>und</strong> Exkursionstages <strong>und</strong> hoffen,<br />

dass wir wieder <strong>ein</strong>mal <strong>ein</strong>e Exkursion organisieren können.<br />

(Andreas Peter, Daniel Verhofsek, Jugendvertrauensräte der GKB)<br />

Foto unten: von links: Andreas Fras, Gilbert Haas, Andreas Peter, Daniel<br />

Verhofsek, Michael Spieß, Kevin Klug, Sandra Neuhold<br />

Gute Fre<strong>und</strong>innen kommen mit der Bahn<br />

Mit der Bahn fahren zwei Fre<strong>und</strong>innen, Denisé (17) <strong>und</strong><br />

Viktoria (17), zur Schule nach Graz, nach Hause <strong>und</strong> <strong>ein</strong>mal pro<br />

Woche zu Betty (18). Seit fast zwei <strong>Jahr</strong>en besuchen die beiden in<br />

Söding ihre dort von der Lebenshilfe betreute Fre<strong>und</strong>in Betty, um mit<br />

ihr <strong>ein</strong>en Nachmittag zu verbringen, zu spielen, CDs zu hören, <strong>ein</strong>en<br />

kl<strong>ein</strong>en Ausflug zu unternehmen oder <strong>ein</strong>fach zu tratschen <strong>und</strong> Spaß<br />

zu haben. Für Betty ist der Besuch <strong>ein</strong>e wichtige Abwechslung zu<br />

den anderen Kontakten im Heim, wie die Leiterin der<br />

Wohngem<strong>ein</strong>schaft im Bahnhof Söding, Gertraud Fließer betont.<br />

Nun ist Betty übersiedelt, von Söding nach Voitsberg, wo sie mit<br />

Gleichaltrigen zusammen wohnt. Für sie <strong>ein</strong> absoluter Gewinn, aber<br />

für ihre Besucherinnen, die auf die Bahn angewiesen sind, <strong>ein</strong><br />

Problem, da für sie die Strecke Söding – Voitsberg Fahrtkosten<br />

verursacht, die k<strong>ein</strong> Gewinn sind. Ing. Franz Polansek, Leiter IN-<br />

FC mit großem Herz <strong>und</strong> offenem Ohr, wenn es um soziale<br />

Anliegen geht, hat sich bei H<strong>ein</strong>z Magele, Leiter des EB-PV für die<br />

beiden <strong>ein</strong>gesetzt - <strong>und</strong> dieser hat für Denisé <strong>und</strong> Vicky <strong>ein</strong>en<br />

Freifahrtausweis von Söding nach Voitsberg (<strong>und</strong> retour natürlich)<br />

ausgestellt, damit Betty auch in ihrer neuen Bleibe auf ihre alten<br />

Fre<strong>und</strong>innen nicht verzichten muss. Bahn verbindet heißt es immer.<br />

Zumindest soll Bahnfahren nicht <strong>ein</strong> Hindernis s<strong>ein</strong>! Und wir, freuen<br />

uns über diese unbürokratische Lösung gem<strong>ein</strong>sam mit (Foto unten<br />

von links:) Vicky, Denisé, Betty <strong>und</strong> Christian.<br />

Wenn auch Sie <strong>ein</strong>em Menschen durch Ihre Begleitung <strong>ein</strong>e<br />

Freude machen möchten, Kurt Hohensinner von der Lebenshilfe<br />

hat dafür <strong>ein</strong> Projekt organisiert: „Freiwillige begleiten Menschen“.<br />

Sie erreichen ihn unter k.hohensinner@lebenshilfe-guv.at oder<br />

mobil unter 0676 / 84 71 55 624. Jemand wartet auf Sie! Rufen<br />

Sie an!<br />

(HM, Foto: Franz Polansek)<br />

1,2 Mio Euro für Ausbau des Bf Lieboch<br />

Der Bahnhof Lieboch soll zu <strong>ein</strong>em Nahverkehrsknotenpunkt<br />

ausgebaut werden. Die Hälfte der Kosten von r<strong>und</strong> 1,2 Millionen<br />

Euro soll das Land Steiermark übernehmen, den Rest teilen sich die<br />

Marktgem<strong>ein</strong>de Lieboch, der B<strong>und</strong> <strong>und</strong> die Graz-Köflacher Bahn <strong>und</strong><br />

Busbetrieb GmbH. Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-<br />

Ploder brachte <strong>ein</strong>en entsprechenden Antrag in die<br />

Regierungssitzung der Steiermärkischen Landesregierung <strong>ein</strong>.<br />

Derzeit werden am Bahnhof Lieboch mehr als 1.200 Fahrgäste<br />

täglich abgefertigt. Im Technischen Eisenbahnmuseum Lieboch<br />

wurde heuer außerdem <strong>ein</strong>e Mobilitätsberatungszentrum<br />

<strong>ein</strong>gerichtet.<br />

(HM)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!