01.11.2013 Aufrufe

Maquetación malpais - Ayuntamiento de Güímar

Maquetación malpais - Ayuntamiento de Güímar

Maquetación malpais - Ayuntamiento de Güímar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fasnia und <strong>Güímar</strong> und ist eine <strong>de</strong>r größten<br />

Schluchten auf Teneriffa, die alle Vegetationsabschnitte<br />

aufweist und zwischen ihren Steilhängen<br />

große Artenvielfalt beherbergt.<br />

Ein an<strong>de</strong>rer, sehr interessanter Aspekt dieser<br />

Schlucht sind die archäologischen Relikte <strong>de</strong>r<br />

Ureinwohner dieser Region. Diese Schlucht ist in<br />

<strong>de</strong>r Tat eine <strong>de</strong>r wichtigsten Fundstätten auf <strong>de</strong>n<br />

Kanarischen Inseln, was die Geschichte <strong>de</strong>r Guanchen<br />

betrifft.<br />

ARCHITEKTONISCHE MONUMENTE<br />

Die ca. 500 Jahre alte Gemein<strong>de</strong> <strong>Güímar</strong><br />

besitzt viele Architektonische Monumente und<br />

historische Relikte. Hier ist eine Auswahl <strong>de</strong>r Be<strong>de</strong>utendsten:<br />

Kirche <strong>de</strong>s Hl Apostel Petrus:<br />

Diese Kirche wur<strong>de</strong> 1610 eingeweiht<br />

und ist seit<strong>de</strong>m mehrere Male umgebaut<br />

wor<strong>de</strong>n. Hier fin<strong>de</strong>n wir Gemäl<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Virgen <strong>de</strong>l<br />

Socorro (Marienbild aus <strong>de</strong>m 17. Jahrhun<strong>de</strong>rt),<br />

San Pedro (Petrusbild aus <strong>de</strong>m 18. Jahrhun<strong>de</strong>rt),<br />

Virgen <strong>de</strong>l Carmen sowie Virgen <strong>de</strong> los Dolores<br />

(Marienbil<strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>m 19. Jahrhun<strong>de</strong>rt) und ein<br />

Bild <strong>de</strong>s Hl. Paul (20. Jahrhun<strong>de</strong>rt). Der silberne Vor<strong>de</strong>rteil<br />

hinter <strong>de</strong>m Altar sollte unbedingt näher betrachtet<br />

wer<strong>de</strong>n. Diese Kirche ist als Kulturgut (BIC)<br />

klassifiziert.<br />

Socorro-Kapelle:<br />

Diese Kapelle wur<strong>de</strong> an jenem Platz erbaut, an<br />

<strong>de</strong>m die Virgen <strong>de</strong>l Socorro (Jungfrau <strong>de</strong>r Rettung)<br />

<strong>de</strong>n Ureinwohnern erschienen war. Nach mehrmaligem<br />

Umbau ist von ihrer ursprünglichen Form so gut<br />

wie nichts mehr erhalten. Die Kapelle ist als Kulturgut<br />

(BIC) klassifiziert.<br />

entstand. Der Tempel und seine Umgebung wur<strong>de</strong>n<br />

restauriert und sind als Kulturgut klassifiziert.<br />

Pyrami<strong>de</strong>n von <strong>Güímar</strong>:<br />

Der Ethnographische Park <strong>de</strong>r Pyrami<strong>de</strong>n von<br />

<strong>Güímar</strong> besteht aus Steingefügen in Pyrami<strong>de</strong>nform.<br />

Seine möglichen Ursprünge wur<strong>de</strong>n durch archäologische<br />

und astronomische Studien, sowie durch historische<br />

Berichte zu belegen versucht. Der<br />

norwegische Forscher Thor Heyerdahl entwarf ein<br />

Projekt für einen Themenpark im Umfeld <strong>de</strong>r Pyrami<strong>de</strong>n.<br />

Der Park besteht aus Ausstellungen, Konferenzraum,<br />

Mo<strong>de</strong>llen in reeller Größe und einem<br />

Garten mit en<strong>de</strong>mischen Pflanzenarten.<br />

15 16<br />

Kapelle San Juan:<br />

Erbaut im Jahre 1534 auf <strong>de</strong>m Hauptplatz <strong>de</strong>s<br />

oberen Stadtteils von <strong>Güímar</strong>, auch Barrio San Juan<br />

genannt. Sie wur<strong>de</strong> durch ein Unwetter zerstört und<br />

von Luis Tomas Baulén am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s 18. Jahrhun<strong>de</strong>rts<br />

wie<strong>de</strong>r aufgebaut<br />

Chinguaro:<br />

Damit sind die gleichnamigen Höhlen (die Resi<strong>de</strong>nz<br />

<strong>de</strong>r Guanchenkönige) und <strong>de</strong>r Aussichtsturm<br />

zur Überwachung <strong>de</strong>r Küste (El Taro) gemeint. Mündliche<br />

Überlieferungen belegen, dass die Jungfrau<br />

Maria in einer <strong>de</strong>r Höhlen erschienen sein soll, und<br />

hier daher <strong>de</strong>r erste christliche Tempel <strong>de</strong>r Inseln<br />

Haus Raya o<strong>de</strong>r Vargas:<br />

Dieses Haus, das im Barrio <strong>de</strong> la Hoya gelegen<br />

ist, wur<strong>de</strong> Anfang <strong>de</strong>s 16. Jahrhun<strong>de</strong>rts erbaut. Im 19.<br />

Jahrhun<strong>de</strong>rt wur<strong>de</strong> es zu einem Hotel umgebaut. Das<br />

Gebäu<strong>de</strong> befin<strong>de</strong>t sich auf einer Finca, auf <strong>de</strong>r Wasserhan<strong>de</strong>l<br />

betrieben wur<strong>de</strong> und erreichte größere Dimensionen<br />

als die Gemein<strong>de</strong> von <strong>Güímar</strong> selbst.<br />

Haus Santo Domingo:<br />

Dieses Haus, das im Jahre 1649 erbaut wur<strong>de</strong>,<br />

war früher ein Kloster und ist heute Sitz <strong>de</strong>s Rathauses<br />

von <strong>Güímar</strong>. Die Kirche dieses ehemaligen Klosters<br />

Taro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!