25.10.2012 Aufrufe

Pressemitteilung - Betriebs- und Freizeitsportverband Küste e.v.

Pressemitteilung - Betriebs- und Freizeitsportverband Küste e.v.

Pressemitteilung - Betriebs- und Freizeitsportverband Küste e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Betriebs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Freizeitsportverband</strong> <strong>Küste</strong> e.V.<br />

Tischtennis:<br />

vormals „Kreisbetriebssportverband Friesland“ (1957 – 2004)<br />

Mitglied im Landesbetriebssportverband Niedersachsen<br />

<strong>Pressemitteilung</strong><br />

2. gemeinsame Verbandsmeisterschaften Tischtennis des BFSV<br />

<strong>Küste</strong> <strong>und</strong> des BSV Wilhelmshaven am 16.04.2005 in Jever<br />

Es war schon eine enorm schweißtreibende Angelegenheit, denn die 38 Akteure, die<br />

am vergangenen Samstag an den 2. gemeinsamen Verbandsmeisterschaften<br />

Tischtennis des BFSV <strong>Küste</strong> <strong>und</strong> des BSV Wilhelmshaven teilnahmen, mussten<br />

insgesamt 120 Partien absolvieren, ehe die Sieger <strong>und</strong> Plazierten in vier<br />

Konkurrenzen feststanden.<br />

"Der <strong>Betriebs</strong>sport im Tischtennis lebt!" –so stellte im Rahmen der Begrüßung der<br />

Fachwart Tischtennis Thorsten Hinrichs fest, denn 38 Teilnehmer/innen waren mit<br />

Abstand das größte Teilnehmerfeld bei diesem Turnier, das in Friesland bereits mit<br />

der 13. Auflage eine lange Tradition hat <strong>und</strong> nunmehr zum zweitenmal zusammen<br />

mit den Kollegen aus Wilhelmshaven ausgerichtet wurde.<br />

In den weiteren Begrüßungsworten durch den 1. Vorsitzenden des BFSV <strong>Küste</strong><br />

Johann Michels-Lübben <strong>und</strong> den Fachwart Tischtennis im BSV Wilhelmshaven Horst<br />

Müller wurde auch herausgestellt, dass man sehr erfreut über neue Anmeldungen ist,<br />

so nahmen erstmals Akteure des Hauptzollamtes Wilhelmshaven teil, die im<br />

nächsten Jahr auch eine Mannschaft zum Spielbetrieb melden werden.<br />

Bei den Vereinsspielern (ab 1. Kreisklasse aufwärts) wurde übrigens wie gewohnt mit<br />

einer Handicap-Regel gespielt, d.h. der klassentiefere Spieler bekommt in jedem<br />

Satz pro Spielklasse einen Punkt Vorgabe (maximal sechs), so dass auch tiefer<br />

spielende Akteure hier gute Chancen hatten, einmal den vermeintlich besseren<br />

Spielern "ein Schnippchen zu schlagen". Am Ende hatte hier mit Jörg Lorenz<br />

(Kreisverwaltung) ein Spieler die Nase vorn, der mit dem Handicap "2. Bezirksklasse"<br />

antrat <strong>und</strong> nach einer durchwachsenen Vorr<strong>und</strong>e mit Platz 3 sich in den<br />

darauffolgenden R<strong>und</strong>en steigerte <strong>und</strong> souverän den Sieg einfuhr. Bei den<br />

Hobbyspielern (Vereinsspieler 2. Kreisklasse abwärts <strong>und</strong> "Nicht"-Vereinsspieler)<br />

setzte sich mit Gisbert Rohlof vom Waisenstift Varel der Favorit durch, der im Finale<br />

gegen Bernd Jürgens (Zoll Wilhelmshaven) siegte.<br />

Die Damen sahen mit Monika Hinrichs (Kreisverwaltung) die Seriensiegerin mit ihrem<br />

mittlerweile siebten Meistertitel in Folge vor Anke Lorenz (ebenfalls Kreisverwaltung).<br />

Einen Höhepunkt stellte wieder einmal die Doppelkonkurrenz dar, denn hier wurden<br />

die Partner zugelost (abhängig von Spielstärke), so dass sich äußerst interessante


Paarungen ergaben. Das bessere Ende für sich hatten hier Holger Marin/Arno Horn<br />

(Zoll/Marinearsenal) vor Bogdan Demkowicz/Andreas Märza (RC Jade<br />

Wilhelmshaven/Marinearsenal).<br />

Die Plazierungen:<br />

Damen:<br />

1. Monika Hinrichs (Kreisverwaltung Friesland)<br />

2. Anke Lorenz (Kreisverwaltung Friesland)<br />

3. Regina Hampel (RC Jade)<br />

Hobbyspieler:<br />

1. Gisbert Rohlof (Waisenstift Varel)<br />

2. Bernd Jürgens (Zoll Wilhelmshaven)<br />

3. Dieter Becker (Bahlsen Varel)<br />

Anke Lorenz (Kreisverwaltung Friesland)<br />

5. Marc Stifft (Marinearsenal Wilhelmshaven)<br />

Regina Hampel (RC Jade)<br />

Heinrich Ostendorf (Airbus)<br />

Joachim Wilken (WfB Jever)<br />

Vereinsspieler:<br />

1. Jörg Lorenz (Kreisverwaltung Friesland)<br />

2. Thorsten Hinrichs (Kreisverwaltung Friesland)<br />

3. Andreas Märza (Marinearsenal Wilhelmshaven)<br />

Günther Rothenhäuser (Volksbank Jever)<br />

5. André Pfaffe (Marine)<br />

Andreas Blum (Zoll Wilhelmshaven)<br />

Gisbert Kohlrautz (Marinearsenal Wilhelmshaven)<br />

Marcel Eckstein (Marinearsenal Wilhelmshaven)<br />

Doppel:<br />

1. Holger Marin/Arno Horn (Zoll Wilhelmshaven/Marinearsenal Wilhelmshaven)<br />

2. Bogdan Demkowicz/Andreas Märza (RC Jade/Marinearsenal Wilhelmshaven)<br />

3. André Bäurich/Thorsten Hinrichs (ohne/Kreisverwaltung Friesland)<br />

Anke Lorenz/Marcel Eckstein (Kreisverwaltung Friesland/Marinearsenal<br />

Wilhelmshaven)<br />

5. Hansthomas Wilde/Günther Rothenhäuser (WfB Jever/Volksbank Jever)<br />

Tobias Schroer/André Pfaffe (WfB Jever/Marine)<br />

Dieter Becker/Marc Stifft (Bahlsen Varel/Marinearsenal Wilhelmshaven)<br />

Alwin Parr/Peter Jerlitschka (RC Jade/Marinearsenal Wilhelmshaven)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!