01.11.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung Baustellen-Signalanlage MPB 3000

Bedienungsanleitung Baustellen-Signalanlage MPB 3000

Bedienungsanleitung Baustellen-Signalanlage MPB 3000

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V. Externe Handbedienung (Zubehör)<br />

Inbetriebnahme und Bedienung<br />

1. Vor dem Einstecken der externen Handbedienung ist zuerst die<br />

gewünschte Betriebsart am Drehschalter einzustellen. Anmerkung:<br />

An beiden Ampelsteuergeräten sind keine Einstellungen<br />

notwendig!<br />

2. Schließen Sie die externe Handbedienung an der Steckdose am<br />

Sendersteuergerät (<strong>MPB</strong> <strong>3000</strong>-S) an. Die entsprechende Steckdose<br />

befindet sich unter der Grünkammer.<br />

3. Die <strong>Signalanlage</strong> schaltet nun aus dem automatischen<br />

Programmablauf (unter Einhaltung der Räumzeiten) in die von Ihnen<br />

gewählte Betriebsart um.<br />

4. Eine Beschreibung der weiteren Betriebsarten finden Sie im Kapitel IV.<br />

ab der Seite 6 dieser <strong>Bedienungsanleitung</strong>.<br />

5. Durch Ausstecken der externen Handbedienung schaltet die<br />

<strong>Signalanlage</strong> automatisch in die ursprünglich eingestellte Betriebsart<br />

zurück.<br />

6. Verschließen Sie die Steckverbindung für die externe Handbedienung<br />

wieder mit der anhängenden Verschlusskappe!<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!