01.11.2013 Aufrufe

Tafel I. Repetier - Stutzen M.95

Tafel I. Repetier - Stutzen M.95

Tafel I. Repetier - Stutzen M.95

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Bohrungsachse der Stahlpatrone soll - wenn letztere geladen ist - mit der Laufachse übereinfallen. Dies ist<br />

der Fall, wenn die Stahlpatrone bei geschlossenem Verschlusse keine merkliche Bewegung ausführen kann.<br />

Schlottert die geladene Stahlpatrone im Laderaume des <strong>Stutzen</strong>s, so ist entweder letzterer abgenützt - in<br />

welchem Falle ein <strong>Stutzen</strong> mit normalen Laderaume für den Gebrauch der Zimmergewehreinrichtung<br />

fürgewählt werden muß - oder die Stahlpatrone selbst ist abgenützt, was deren Ausscheidung bedingt.<br />

Die Bohrung der Stahlpatrone muß in ihrem gezogenen Teile kalibergleich sein, wovon man sich leicht<br />

durch das Tauchen eines Schrotes überzeugen kann. Wird hiebei ein Zwang oder größerer Fall wahrgenommen,<br />

so ist die betreffende Stahlpatrone auszuscheiden.<br />

Das Kapsellager muß so beschaffen sein, daß die eingesetzten Kapseln festsitzen. Wenn nach längerem<br />

Gebrauche das Kapsellager so ausgenützt ist, daß die Kapseln nicht mehr festsitzen, sondern schlottern oder gar<br />

herausfallen, so müssen solche Stahlpatronen in der Artilleriezeugsfabrik repariert werden.<br />

Eine weitere Bedingung für das gute Schießen mit der Zimmergewehreinrichtung ist eine tadellose Munition.<br />

Zu diesem Zwecke ist es notwendig, die Kapseln vor Feuchtigkeit, Schrote und Ambosse vor<br />

Deformationen zu bewahren.<br />

Schließlich muß beim Schießen mit der Zimmergewehreinrichtung die Wirkungsweise des Verschlusses eine<br />

vollkommen richtige sein.<br />

Versager und Kapseldurchschläge sind zumeist in den nach längerem, etwa 50maligen Gebrauche entstehenden<br />

Deformationen an den Ambossen begründet; derlei Ambosse müssen ausgeschieden werden.<br />

Für die Konservierung der Bohrung des zum Schießen mit der Zimmergewehreinrichtung verwendeten<br />

<strong>Stutzen</strong>s ist es notwendig, daß das Weißblechröhrchen während des Schießens immer an der geladenen<br />

Stahlpatrone aufsitzt. Wenn das Weißblechröhrchen nach längerem Gebrauch, infolge Einwirkung der<br />

Verbrennungsprodukte der Kapselfüllung, an dem auf der Stahlpatrone aufsitzenden Ende eine unregelmäßige<br />

Abnützung zeigt, so ist dasselbe zu reparieren, indem das abgenützte Ende entsprechend abgefeilt wird.<br />

———————————

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!