01.11.2013 Aufrufe

Page 1 of 2 www.gaeubote.de 19.04.08 http://www.pipeline.de ...

Page 1 of 2 www.gaeubote.de 19.04.08 http://www.pipeline.de ...

Page 1 of 2 www.gaeubote.de 19.04.08 http://www.pipeline.de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>www</strong>.<strong>gaeubote</strong>.<strong>de</strong><br />

<strong>http</strong>://<strong>www</strong>.<strong>pipeline</strong>.<strong>de</strong>/<strong>gaeubote</strong>/news/druck.php?artikel=108725218&red=24&ausgabe=<br />

<strong>Page</strong> 1 <strong>of</strong> 2<br />

<strong>19.04.08</strong><br />

Lokales<br />

Ein Jettinger wird <strong>de</strong>r erste Vorsitzen<strong>de</strong><br />

Berthold Hauser<br />

Gäufel<strong>de</strong>n-Nebringen - Da die Bun<strong>de</strong>spolizei neu aufgestellt<br />

wird, muss sich auch die Gewerkschaft <strong>de</strong>r Polizei (GdP) neu<br />

formieren. Sie grün<strong>de</strong>te gestern in Nebringen ihre ba<strong>de</strong>nwürttembergische<br />

Bun<strong>de</strong>spolizisten-Vertretung. Vorneweg geht<br />

ein Jettinger: Berthold Hauser ist ihr Lan<strong>de</strong>svorsitzen<strong>de</strong>r.<br />

VON JOCHEN STUMPF<br />

"Das ist quasi die Geburtsstun<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>spolizei-Gewerkschaft<br />

in Ba<strong>de</strong>nWürttemberg", sagte gestern Berthold Hauser (GB-Foto:<br />

gb) im Nebringer Hotel "Aramis". Über 40 Delegierte <strong>de</strong>r<br />

PolizeiGewerkschaft GdP waren gekommen, um eine<br />

Vorstandsriege für <strong>de</strong>n Bereich Bun<strong>de</strong>spolizei zu bestimmen.<br />

Nach <strong>de</strong>r Neustrukturierung <strong>de</strong>r Behör<strong>de</strong> in Ba<strong>de</strong>nWürttemberg<br />

wur<strong>de</strong>n die Posten Stuttgart und Weil am Rhein in Böblingen zu<br />

einer Direktion zusammengelegt passt sich nun die<br />

Arbeitnehmervertretung an. "Jetzt sind wir gemeinsam für das<br />

ganze Land aktiv", erklärte Berthold Hauser.


<strong>www</strong>.<strong>gaeubote</strong>.<strong>de</strong><br />

<strong>http</strong>://<strong>www</strong>.<strong>pipeline</strong>.<strong>de</strong>/<strong>gaeubote</strong>/news/druck.php?artikel=108725218&red=24&ausgabe=<br />

<strong>Page</strong> 2 <strong>of</strong> 2<br />

<strong>19.04.08</strong><br />

Den 49-jährigen Jettinger wählten die Delegierten prompt zu<br />

ihrem Vorsitzen<strong>de</strong>n. Hauser ist seit 32 Jahren beim ehemaligen<br />

Bun<strong>de</strong>sgrenzschutz und <strong>de</strong>ssen Nachfolger, <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>spolizei,<br />

tätig. Seit zehn Jahren ist er nicht nur Personalrat für seine<br />

Kollegen in Böblingen, son<strong>de</strong>rn auch in <strong>de</strong>r Gewerkschaft aktiv.<br />

Ebenfalls in <strong>de</strong>r Vorstandsriege sind <strong>de</strong>r Hailfinger Willi Sailer als<br />

einer <strong>de</strong>r drei Stellvertreter Hausers und <strong>de</strong>r Entringer Patrick<br />

Herzog, <strong>de</strong>r sich um Tarifangelegenheiten kümmert.<br />

Vor allem in seiner Zeit am Stuttgarter Flughafen hat Hauser<br />

Einblicke gesammelt. "Wir haben zu wenig Personal", sagt er zur<br />

aktuellen Situation <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>spolizei. "Wir müssen für die<br />

Beamten dort und am Bahnh<strong>of</strong> bessere Bedingungen schaffen",<br />

nennt <strong>de</strong>r Polizeihauptkommissar, <strong>de</strong>r auch Laienvorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s<br />

Unterjettinger Kirchengemein<strong>de</strong>rats ist, als eines seiner ersten<br />

Ziele. "Das Gehaltsgefüge muss an<strong>de</strong>rs wer<strong>de</strong>n: Wir brauchen<br />

mehr höherwertige Dienstposten, <strong>de</strong>nn das Preisgefüge in diesem<br />

Ballungsraum ist sehr hoch." Es sei bereits eine Arbeitsgruppe<br />

eingerichtet wor<strong>de</strong>n, die bis 30. September Vorschläge<br />

unterbreiten soll, wie die Arbeit attraktiver zu gestalten sei.<br />

Dabei h<strong>of</strong>ft die Bun<strong>de</strong>spolizei auch auf die große Politik. Clemens<br />

Binninger, CDU-Bun<strong>de</strong>stagsabgeordneter für <strong>de</strong>n Wahlkreis<br />

Böblingen, und sein Waiblinger FDP-Kollege Hartfrid Wolff, sitzen<br />

im Innenauschuss <strong>de</strong>s Parlaments. Sie machten sich in Nebringen<br />

stark für die Bun<strong>de</strong>spolizei und kritisierten mehrere Punkte an <strong>de</strong>r<br />

von Innenminister Wolfgang Schäuble verordneten Reform (<strong>de</strong>r<br />

"Gäubote" berichtete). Die hat zum Teil große Personalumzüge<br />

zur Folge. "Dabei müssen auch<br />

die Bedürfnisse <strong>de</strong>r Beschäftigten berücksichtigt wer<strong>de</strong>n", meinte<br />

Binninger, <strong>de</strong>r sich für einen Pensionseintritt bei Vollzugsbeamten<br />

von 62 Jahren einsetzt. Er hob aber auch hervor: "Wer 15 bis 20<br />

Jahre im belasten<strong>de</strong>n Schichtdienst gearbeitet hat, muss auch<br />

mit 60 Jahren in Pension gehen dürfen." Binninger, <strong>de</strong>r sich auf<br />

eigene siebenjährige Erfahrungen als Streifenpolizist berief,<br />

erntete dafür Beifall. Hartfrid Wolff bemängelte, dass die Reform<br />

"am grünen Tisch und ohne Einbindung <strong>de</strong>s Fachwissens mit<br />

intransparenten Standortentscheidungen" stattgefun<strong>de</strong>n habe.<br />

Peter Holzem, am Dienstag als Präsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>r<br />

Bun<strong>de</strong>spolizeidirektion Stuttgart mit Sitz in Böblingen eingesetzt,<br />

nannte die Gewerkschaft ein notwendiges Korrektiv. Das will sich<br />

bun<strong>de</strong>sweit in allen Län<strong>de</strong>rn in <strong>de</strong>n kommen<strong>de</strong>n Monaten<br />

aufstellen, wie GdP-Bun<strong>de</strong>spolizeivorsitzen<strong>de</strong>r Jupp Scheuring in<br />

Nebringen ankündigte.<br />

[Artikel drucken...]<br />

[Fenster schließen...]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!