25.10.2012 Aufrufe

solution caseerector - Baumer hhs

solution caseerector - Baumer hhs

solution caseerector - Baumer hhs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-Anwendungen<br />

Anwendungen<br />

Anwendungen<br />

End End-of End of of-Line: of Line:<br />

Steigenaufrichter<br />

Steigenaufrichter<br />

Klebstoff und Energie sparen<br />

Leimauftrags<br />

Leimauftrags-Systeme<br />

Leimauftrags<br />

Leimauftrags Systeme<br />

Qualitätssicherungs<br />

Qualitätssicherungs-Systeme<br />

Qualitätssicherungs Systeme<br />

Kamera Kamera-Kontrollsysteme<br />

Kamera Kontrollsysteme


Xmelt Anwendung Endverpackung<br />

Steigenaufrichter<br />

Steigenaufrichter<br />

Steigenaufrichter<br />

Senkung Senkung der der der Herstellkosten durch Klebstoff Klebstoff- Klebstoff<br />

und Energieersparnis<br />

Die Verklebung von Steigen ist ein<br />

etabliertes Produktionsverfahren, das sich<br />

über Jahre hinweg nicht verändert hat.<br />

Der Klebstoffauftrag erfolgte bisher im<br />

klassischen Raupenauftrag mittels<br />

elektropneumatischen Auftragsventilen.<br />

Da sich der Kostendruck auf die Hersteller<br />

von Steigen immer weiter erhöht, hat<br />

<strong>Baumer</strong> <strong>hhs</strong> die Produktionsweise<br />

nunmehr aus der Sicht der Klebstoff-<br />

Reduzierung betrachtet.<br />

Der Ansatzpunkt für eine Kostenreduzierung<br />

ist die Klebstoffemenge, die auf das<br />

Produkt aufgetragen wird. Einfach die<br />

Leimbreite zu reduzieren, ist hier nicht<br />

möglich, da Höhenunterschiede und<br />

ungleichmäßige Verpressung ausgeglichen<br />

werden müssen.<br />

Der richtige Lösungsansatz war der Klebstoffauftrag<br />

in Form von Punkten bzw.<br />

einer Punktreihe. Versuche haben hier<br />

gezeigt, dass sich selbst bei einer um 50%<br />

reduzierten Klebstoffmenge noch eine<br />

Steige mit einer ausreichenden Festigkeit<br />

produzieren ließ.<br />

<strong>Baumer</strong> <strong>Baumer</strong> <strong>hhs</strong> <strong>hhs</strong> bietet bietet bietet Ihnen Ihnen ein ein umfangreiches umfangreiches Produkt Produkt-Portfolio Produkt Produkt Portfolio Portfolio von von Leimauftrags<br />

Leimauftrags- Leimauftrags und<br />

und<br />

Qualitätssich<br />

Qualitätssicherungs<br />

Qualitätssich erungs erungs-Systemen erungs Systemen an. an. Mehr Mehr Infos Infos unter unter www.baumer<strong>hhs</strong>.com<br />

www.baumer<strong>hhs</strong>.com<br />

<strong>Baumer</strong> <strong>hhs</strong> GmbH<br />

Adolf-Dembach-Straße 7 • 47829 Krefeld<br />

Phone +49 (0)2151 4402-0 • Fax +49 (0)2151 4402-111<br />

info.de@baumer<strong>hhs</strong>.com • www.baumer<strong>hhs</strong>.com<br />

Durch das elektrische Heißleimventil HME-<br />

500 lassen sich bis zu 400 Punkte pro<br />

Sekunde auftragen, so dass sich Punktreihen<br />

mit einstellbaren Punktabständen auftragen<br />

lassen.<br />

Abgerundet wird das <strong>Baumer</strong> <strong>hhs</strong> System<br />

durch ein Heißleimgerät der neuen Xmelt-<br />

Generation, bei dem der geringe Energieverbrauch<br />

einen weiteren Beitrag zur<br />

Kostenreduzierung leistet.<br />

Wir sind Ihnen gerne dabei behilflich, Ihre<br />

Produktionskosten zu senken – fordern Sie<br />

uns!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!