01.11.2013 Aufrufe

Druckansicht - Studiosus Reisen München GmbH

Druckansicht - Studiosus Reisen München GmbH

Druckansicht - Studiosus Reisen München GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

er Entdeckungsreise durch die alte Königsstadt wählen<br />

wir die schönsten Heiligtümer aus dem Meer der Sakralbauten<br />

aus. In Nyaung U wird es auf dem Markt wieder<br />

trubelig, bevor wir den Tag ganz ruhig in der goldenen<br />

Shwezigon-Pagode ausklingen lassen. 60 km. Drei<br />

Übernachtungen in Bagan.<br />

13. Tag, Do, 12.12.2013: Unendliche Weisheit ... ist die<br />

Übersetzung für „Ananda“ - das Meisterstück der Mon-<br />

Architektur und heiligste Stätte Bagans. Vorbei an purpurn<br />

gekleideten Mönchen bahnen wir uns den Weg<br />

dorthin per Pferdekutsche. Der Nachmittag gehört Ihnen.<br />

Tipp: Unternehmen Sie auf eigene Faust eine Radtour<br />

durch die Pagodenfelder.<br />

14. Tag, Fr, 13.12.2013: Tempeldinner in Bagan Wir besuchen<br />

das Kloster Nat Htaung Kyaung, bekannt für seine<br />

filigranen Holzschnitzarbeiten. Hunger? Dann wird<br />

Ihnen unser Kochkurs am Mittag schmecken. Einheimische<br />

führen Sie in die Kunst der birmanischen Küche<br />

ein. Nach einem entspannten Nachmittag nähern wir<br />

uns heute dem Sonnenuntergang mit Booten auf dem<br />

Ayeyarwady. Unser Abendessen bei Kerzenschein und<br />

mit Blick auf die im Abendlicht versinkenden Tempelanlagen<br />

bleibt unvergesslich.<br />

Extratour<br />

Sie wünschen sich einen besonderen Ausflug? Atemberaubend<br />

schön können Sie die Pagodenfelder bei Sonnenaufgang<br />

erleben: schwebend in einem Heißluftballon. Nicht nur<br />

für Fotografen ein tolles Erlebnis. Nur aufstehen müssen Sie<br />

früh dafür: um 4.30 Uhr. Okay? Dann bucht der Reiseleiter<br />

das Spektakel gleich für Sie.<br />

Häufige Mehrfachübernachtungen, geruhsamer Reiserhythmus<br />

Umfassende Betreuung durch Ihren speziell geschulten<br />

Reiseleiter ab/bis Bangkok<br />

Gute Hotels mit Gepäckservice<br />

Immer wieder kleine Extras<br />

Bei Reisebeginn bis einschließlich 31.12.2013: Service-<br />

Plus-Leistungen und persönlicher Reiseversicherungsschutz<br />

Reisepapiere und Impfungen<br />

Reisepass erforderlich. Das Visum für Birma beantragt<br />

<strong>Studiosus</strong> (Frist 5 Wochen). Keine Impfungen vorgeschrieben.<br />

15. Tag, Sa, 14.12.2013: Zurück nach Yangon Nach der Landung<br />

in Yangon besuchen wir das Nationalmuseum mit<br />

dem berühmten Königsthron. Dann geht es ins Hotel.<br />

Der restliche Nachmittag gehört Ihnen. Tipp: Der Fünfuhrtee<br />

im legendären Strand Hotel, oder Sie bummeln<br />

durch die Straßen Yangons und schauen selbst, welche<br />

Veränderung die Lockerung der Regierungspolitik, einhergehend<br />

mit einem Parlamentssitz der Friedensnobelpreisträgerin<br />

Aung San Suu Kyi, den Menschen auf<br />

der Straße gebracht hat. Beim gemeinsamen Abendessen<br />

heißt es dann Abschied nehmen!<br />

16. Tag, So, 15.12.2013: Zurück in die Heimat Am Morgen<br />

Transfer zum Flughafen und Flug mit Thai Airways<br />

(Flugdauer ca. 14 Std.) über Bangkok nach Frankfurt<br />

oder <strong>München</strong>. Ankunft am Abend und Anschluss zu<br />

den anderen Städten.<br />

Ihre ServicePlus-Vorteile<br />

Entspannte Tageseinteilung mit Zeit zur Muße<br />

Birma – mit Muße [ST 5075] 11.08.2013 Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!